Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach lieferungsgeschäft
hat nach 1 Millisekunden 28 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Meyers →
13. Band: Phlegon - Rubinstein →
Hauptstück:
Seite 0314,
von Prämaturitätbis Präneste |
Öffnen |
fördern (vgl. Ausfuhr), während Einfuhrprämien die Einfuhr begünstigen sollen (vgl. Einfuhr). P. heißt ferner die Beigabe, welche dem Käufer im Lieferungsgeschäft für den Fall der vollständigen Erfüllung des Vertrags neben dem eigentlichen Gegenstand
|
||
69% |
Meyers →
10. Band: Königshofen - Luzon →
Hauptstück:
Seite 0780,
von Liederungbis Lieferungszeit |
Öffnen |
.
Lieferschein, die Bescheinigung über richtige und rechtzeitige Ablieferung von frachtfrei versandten Gütern. Derselbe dient zur Erhebung des Frachtbetrags bei dem Absender.
Lieferungsgeschäfte sind, im Gegensatz zum Tagesgeschäft, Zeitgeschäfte
|
||
0% |
Meyers →
1. Band: A - Atlantiden →
Hauptstück:
Seite 0566,
Angelfischerei |
Öffnen |
566
Angelfischerei.
Fall den Rücktritt gestatte, wie das französische bürgerliche Recht. Wird dem Angeldgeber der Rücktritt vom Vertrag gegen Verlust des Angeldes gestattet, so heißt letzteres Reugeld (Wandelpön, Reukauf), beim Lieferungsgeschäft
|
||
0% |
Meyers →
3. Band: Blattkäfer - Chimbote →
Hauptstück:
Seite 0237,
Börse (Fix-, Differenzgeschäfte, Agiotage, Prämiengeschäfte) |
Öffnen |
, und der Käufer spekuliert umgekehrt à la hausse, will die Differenz zwischen dem niedrigen Abschluß und dem gestiegenen Stichtagkurs gewinnen.
Von den gewöhnlichen Zeit- oder Lieferungsgeschäften unterscheiden sich die an der B. geschlossenen
|
||
0% |
Meyers →
16. Band: Uralsk - Zz →
Hauptstück:
Seite 0847,
von Zeiteinheitbis Zeitungen |
Öffnen |
einer Zeit eigentümlich angehören und ihr Charakteristisches bilden. Sie gelten und wirken, ohne daß man sich ihrer bestimmt bewußt ist.
Zeitgeschäft, s. v. w. Lieferungsgeschäft (s. d. und Börse, S. 236).
Zeitgleichung, der Unterschied
|
||
0% |
Brockhaus →
8. Band: Gilde - Held →
Hauptstück:
Seite 0734,
Handel |
Öffnen |
möglichst vorteilhaste
Lieferungsgeschäfte für spätere Termine (s. Termin-
geschäfte) zu ermöglichen. Es ist also unmittelbar
nur das eigene Interesse des Spekulanten maß-
gebend; thatsächlich wird aber dadurch im allge-
meinen, wenigstens
|
||
0% |
Brockhaus →
15. Band: Social - Türken →
Hauptstück:
Seite 0588,
von Tagebaubis Tagesmittel |
Öffnen |
. Du jour.
Tagesgeschäfte, Kassengeschäfte, Geschäfte, die am Abschlußtage erfüllbar sind, im Gegensatz zu Lieferungsgeschäften oder Zeitgeschäften (s. d.). In diesem Sinne spricht man auch von einem Tageskauf. Im Warenhandel nennt man die T. auch
|
||
0% |
Brockhaus →
15. Band: Social - Türken →
Hauptstück:
Seite 0711,
von Terentius Varrobis Termingeschäfte |
Öffnen |
; Beendigung.
Termingeschäfte, im weitern Sinne soviel wie Zeitgeschäfte (s. d.) oder Lieferungsgeschäfte (s. d.); im engern Sinne diejenige Art des Zeitgeschäfts, welche sich in ganz bestimmten, durch Börsenusanz oder Börsenvorstand geregelten Formen
|
||
0% |
Brockhaus →
11. Band: Leber - More →
Hauptstück:
Seite 0166,
von Lied der Liederbis Liegenschaftsabgabe |
Öffnen |
Empfangs an den Absender zurückgegeben wird.
Lieferungsgeschäft, Lieferungskauf oder Lieferungsvertrag, nach dem im Verkehr herrschenden Sprachgebrauch ein Vertrag, nach welchem die verkaufte Sache nicht sofort nach dem Abschluß des Kaufvertrags zu
|
||
0% |
Meyers →
13. Band: Phlegon - Rubinstein →
Hauptstück:
Seite 0615,
von Reaktionbis Realismus |
Öffnen |
. Beleidigung.
Realisationsgeschäft, das Geschäft, durch welches beim Lieferungsgeschäft eine Spekulation verwirklicht (realisiert) wird, so bei der Spekulation à la baisse durch Ankauf der früher auf Lieferung verkauften, bei der Spekulation à la hausse
|
||
0% |
Meyers →
Schlüssel →
Schlüssel:
Seite 0212,
Volkswirtschaft: Geld und Kredit, Handel |
Öffnen |
Deport
Differenzgeschäfte
Diskontoarbitrage, s. Diskont
Dontgeschäft
Fixen
Fondsgeschäft
Freibleibend *
Gefragt
Geld u. Brief
Gesucht
Hausse
Heuer
Jobber
Kontremine
Kotirung
Lieferungsgeschäft
Nachgeschäft, s. Börse
|
||
0% |
Meyers →
3. Band: Blattkäfer - Chimbote →
Hauptstück:
Seite 0238,
Börse (Prämiengeschäfte) |
Öffnen |
Kassa und Kauf per Ultimo, im letztern: Kauf per Kassa und Verkauf per Ultimo. Dies Geschäft trägt die Natur des gewöhnlichen Lieferungsgeschäfts an sich. Der Zusammenhang mit dem dadurch prolongierten Geschäft ist juristisch bedeutungs-^[folgende
|
||
0% |
Meyers →
4. Band: China - Distanz →
Hauptstück:
Seite 0968,
von Differentialschiffahrtsabgabenbis Diffession |
Öffnen |
einziehen durch wirkliche Abnahme im Erfüllungstag und sofortigen Verkauf an einen andern Börsenbesucher, anderseits kann auch bei dem reellen Lieferungsgeschäft zur Vereinfachung des Geschäftsverkehrs unter den Kontrahenten die bloße Auszahlung
|
||
0% |
Meyers →
5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] →
Hauptstück:
Seite 0326,
von Effacierenbis Effusion |
Öffnen |
.
Effektivgeschäfte, die sofort abgeschlossenen Geschäfte im Gegensatz zu den Lieferungsgeschäften; letztere nennt man E., wenn es auf wirkliche Lieferung des Kaufobjekts und nicht auf ein Differenzgeschäft abgesehen ist.
Effektivstand, beim Militär
|
||
0% |
Meyers →
6. Band: Faidit - Gehilfe →
Hauptstück:
Seite 0004,
von Faktotumbis Falascha |
Öffnen |
der F. der Beweis eines Irrtums oder eines Betrugs nicht ausgeschlossen. Fakturen unterliegen nach deutschem Reichsrecht der Stempelpflicht, sofern sie über abgeschlossene oder prolongierte Kauf- oder anderweite Anschaffung oder Lieferungsgeschäfte
|
||
0% |
Meyers →
7. Band: Gehirn - Hainichen →
Hauptstück:
Seite 0202,
von Geschabte Manierbis Geschäftssprache |
Öffnen |
der Geschäfte, Bank-, Wechsel-, Lieferungsgeschäfte, Abschluß von Verträgen etc., unterschieden.
Geschäftsanteil, s. Handelsgesellschaften.
Geschäftsbücher, s. Buchhaltung.
Geschäftsführung, im allgemeinen die Besorgung von Geschäften
|
||
0% |
Meyers →
10. Band: Königshofen - Luzon →
Hauptstück:
Seite 0043,
von Kontaktmetamorphismusbis Kontermarsch |
Öffnen |
(Kontantkauf) ist gleichbedeutend mit Effektiv-, Loko-, Tagesgeschäft, bei welchem der gekaufte Gegenstand mit oder ohne Kreditierung sofort übernommen wird, im Gegensatz zum marché à terme (Lieferungsgeschäft).
Kontemnieren (lat.), verachten
|
||
0% |
Meyers →
15. Band: Sodbrennen - Uralit →
Hauptstück:
Seite 0491,
von Tagblindheitbis Tagewählerei |
Öffnen |
. w. Parolebefehl, s. Parole.
Tagesgeschäft, Tageskauf, im Gegensatz zum Lieferungsgeschäft (s. d.) und zum Lieferungskauf (s. d.) dasjenige Geschäft, bei welchem die Ware unmittelbar (oder auch je nach den Börsenusancen mit gewisser Frist) nach
|
||
0% |
Meyers →
15. Band: Sodbrennen - Uralit →
Hauptstück:
Seite 0492,
von Tagewasserbis Tahiti |
Öffnen |
er aber die Fruchtebene mit Steinen. Bei Codroipo liegt sein Bett 9 m über der Ebene. - Nach dem T. war unter Napoleon I. ein Departement Italiens mit der Hauptstadt Treviso benannt.
Tägliche Lieferung, im Lieferungsgeschäft (s. d.) derjenige Kauf, bei
|
||
0% |
Meyers →
15. Band: Sodbrennen - Uralit →
Hauptstück:
Seite 0594,
von Terentius Varrobis Terminrechnung |
Öffnen |
. Terminus.
Terminei (lat.), abgegrenzter Bezirk.
Termingeschäft, Terminkauf, s. v. w. Lieferungsgeschäft und Lieferungskauf (s. diese Artikel).
Terminieren (lat.), begrenzen, festsetzen; als Bettelmönch Gaben sammelnd umherziehen. Terminismus, s. v
|
||
0% |
Meyers →
15. Band: Sodbrennen - Uralit →
Hauptstück:
Seite 0987,
von Ultimobis Ulva |
Öffnen |
die Liquidationskurse gemeint sind; U.-Regulierung, im Börsenverkehr die Abwickelung der Ende eines bestimmten Monats zu erfüllenden Lieferungsgeschäfte (vgl. Börse, S. 236 f.). Über U.-Wechsel s. Wechsel.
Ultimus (lat.), der Letzte (z. B. in einer Klasse
|
||
0% |
Meyers →
18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] →
Hauptstück:
Seite 0836,
von Schaumburg-Lippebis Schiefer, kristallinische |
Öffnen |
; sein Bruder, Hermann S., starb 18. Juni 1890 in Bad Kissingen.
Schief nennt man an der Börse bei bedingten Lieferungsgeschäften die Prämien, bei welchen der Ecart (Seitensprung), d. h. der Unterschied zwischen Prämienkurs und Kurs per ultimo fix
|
||
0% |
Brockhaus →
3. Band: Bill - Catulus →
Hauptstück:
Seite 0328,
Börse |
Öffnen |
Spekulation, die nur kauft, um möglichst bald mit Gewinn wieder zu verkaufen, trägt wesentlich mit dazu bei, die Grundlagen des Marktes zu erweitern. Dadurch erhalten auch die Zeit- und Lieferungsgeschäfte (s. Zeitgeschäfte) eine gewisse
|
||
0% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0901,
von Delbrück (Max Emil Julius)bis Delécluze |
Öffnen |
für einen gewissen Teil der Forderung, z. B. bis zu 20 Proz. übernommen. In England rechnet bei Lieferungsgeschäften in ausländischen Produkten, welche noch unterwegs sind, der Makler außer seiner Courtage ein mit dieser gleich hohes D. (½ Proz.) an
|
||
0% |
Brockhaus →
13. Band: Perugia - Rudersport →
Hauptstück:
Seite 0361,
von Prämienbriefbis Prämonstratenser |
Öffnen |
am bestimmten Termin wählen kann,
ob er als Käufer die Ware vom Prämiennehmer
beziehen oder sie als Verkäufer liefern, oder ob er
vom Vertrage abtreten will. Das Wandel-
geschäft ist ein Lieferungsgeschäft, bei welchem
dem einen Kontrahenten
|
||
0% |
Brockhaus →
16. Band: Turkestan - Zz →
Hauptstück:
Seite 0057,
von ult.bis Ultramarin |
Öffnen |
- und Aktienhandel versteht man unter Ultimoregulierung einer Börse die Abwicklung der Ende eines gewissen (des laufenden oder des nächsten) Monats zu erfüllenden Lieferungsgeschäfte, wie unter Medioregulierung diejenige der auf Mitte eines Monats zur Erfüllung
|
||
0% |
Brockhaus →
16. Band: Turkestan - Zz →
Hauptstück:
Seite 0938,
von Zeitblocksystembis Zeitgeschäfte |
Öffnen |
Weltverkehr eine Universalzeit (s. d.) festzustellen. (S. auch Datumdifferenz.)
Zeiten (grammatisch), s. Tempus.
Zeitfahrkarten, s. Eisenbahntarife.
Zeitgeschäfte, im weitesten Sinne Lieferungsgeschäfte (s. d.); im engern Sinne solche in Form
|
||
0% |
Brockhaus →
11. Band: Leber - More →
Hauptstück:
Seite 0251,
von Locobis Lodovico |
Öffnen |
, sofort erfüllbare Tagesgeschäfte, bei denen sich die Ware am Platze befindet, im Gegensatz zu Lieferungsgeschäften (s. d.); im Effektenverkehr entsprechen den L. die Geschäfte per cassa oder Kassengeschäfte.
Locokräuter, giftige, der Familie
|