Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach mediasch
hat nach 0 Millisekunden 14 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Meyers →
11. Band: Luzula - Nathanael →
Hauptstück:
Seite 0394,
von Medeabis Mediasch |
Öffnen |
394
Medea - Mediasch.
Medēa, s. Medeia.
Medebach, Stadt im preuß. Regierungsbezirk Arnsberg, Kreis Brilon, 411 m ü. M., hat eine evangelische und eine kath. Kirche, ein Amtsgericht und (1885) 2068 meist kath. Einwohner. M., das 1180 nach
|
||
98% |
Brockhaus →
11. Band: Leber - More →
Hauptstück:
Seite 0714,
von Medembis Medici |
Öffnen |
. nicht bloß die obere, sondern auch die untere Terz. Wenn also z. B. in C-dur nach der M. moduliert werden soll, so kann E-moll oder A-moll folgen.
Mediasch, sächs. Mödwäsch, auch Medwisch, ungar. Medgyes, Stadt mit geordnetem Magistrat mit dem
|
||
2% |
Meyers →
14. Band: Rüböl - Sodawasser →
Hauptstück:
Seite 0942,
Siebenbürgen (Bildungsanstalten, politische Einteilung etc., Geschichte) |
Öffnen |
Budapest-Predeal die Städte Klausenburg, Nagy-Enyed, Mediasch, Schäßburg, Reps und Kronstadt, wogegen die in dieselbe einmündende ehemalige Siebenbürger Bahn an Déva, Broos, Mühlenbach und Karlsburg vorüberführt. Seitenlinien zweigen in das kohlen
|
||
2% |
Meyers →
Schlüssel →
Schlüssel:
Seite 0071,
Geographie: Frankreich |
Öffnen |
Almas 3)
Bereczk
Hermannstadt
Birthelm
Brodfeld, s. Broos
Broos
Leschkirch
Mediasch
Mühlbach 2)
Nagy-Szeben, s. Hermannstadt
Resinar
Hunyad
Babolna 2)
Deva 2)
Dobra 1)
Eisenmarkt
Hátszeg
Vajda-Hunyad
Varhely
|
||
2% |
Brockhaus →
10. Band: K - Lebensversicherung →
Hauptstück:
Seite 0189,
Karpaten |
Öffnen |
) 6,1°, Alsó-Verecske 7,0° C. In Siebenbürgen schwanken die Jahresmittel zwischen 7,6° (Kronstadt) und 9,2° (Mediasch). – Auch hinsichtlich der Regenverteilung bilden die K. die Grenze zwischen dem niederschlagsarmen ungar. Tiefland (4‒500 mm
|
||
1% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0087,
von Baaßenbis Bacmeister |
Öffnen |
83
Baaßen - Bacmeister
B.
Baaßen * (Felsö-Bajom, Bázna), Bad im ungar. Komitat Kleinkokelburg, bei Mediasch, mit jod- und bromnatriumhaltigen Kochsalzquellen.
Babenhausen, in Hessen, (1885) 2389 Einw.
Babeuf, Francois Noël. Vgl
|
||
1% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0929,
von Matterthalbis Meisenkasten |
Öffnen |
Mechithar Gösch, Armenische Litt. 837,2
Mecklenburgische Schweiz, Malchin
Medakovic, D. u. M., Serbische Litt.
Medan, Labuan-Dl.'li sß33,2
Medaria, Friaul
Medel (Piz), Adula
Medelikhe, Melk
Medgyes, Mediasch
Hlk'Iiii
|
||
1% |
Brockhaus →
5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] →
Hauptstück:
Seite 0033,
Deutsche Mundarten |
Öffnen |
, der Luxemburger Mundart am nächsten stehend, a. Nordsiebenbürgisch im Rösnerlande: Bistritzer Mundart. b. Südsiebenbürgisch; α) Hermannstädter, Mediascher, Schäßburger, Repser und Großschenker Mundart; β) Burzenländisch (Kronstadt).
E. Ripuarisch
|
||
1% |
Brockhaus →
9. Band: Heldburg - Juxta →
Hauptstück:
Seite 0313,
von Holzcementbis Holzessig |
Öffnen |
desselben
Hugo H. und eines zweiten Schwagers des letztern,
des kaiserl. Rats Karl Graeser, geb. 5. Febr.
1848 in Mediasch (Siebenbürgen). Letzterebeiden er-
richteten außerdem 1891 in Budapest ein ungarisch-
geogr. Institut unter der Firma "Hölzel & Co
|
||
1% |
Brockhaus →
10. Band: K - Lebensversicherung →
Hauptstück:
Seite 0485,
von Kokardenerzebis Kokospalme |
Öffnen |
mit geordnetem Magistrat Mediasch und Schäßburg und 4 Stuhlbezirke. – 2) Kleinkokelburg, Kleinkokel, ungar. Kis-Küküllö, grenzt im N. an die Komitate Torda Aranyos und Maros Torda, im O. an Udvarhely, im S. an Großkokel, im W. an Unterweißenburg und hat
|
||
1% |
Brockhaus →
11. Band: Leber - More →
Hauptstück:
Seite 0723,
von Medizin- und Bandagenkastenbis Meer |
Öffnen |
in
die Themsemündung.
Medwisch , Stadt in Siebenbürgen, s. Mediasch .
Medwjédiza , linker Nebenfluß des Don, entspringt im russ. Gouvernement Saratow, fließt südwestlich
durch sehr fruchtbares Gebiet und mündet im Donischen Gebiet. Er ist 684 km
|
||
1% |
Brockhaus →
11. Band: Leber - More →
Hauptstück:
Seite 0960,
von Modulationbis Mogilno |
Öffnen |
. als juristischen
Terminus s. Auflage .
Mödwäsch , Stadt, s. Mediasch .
Möen , zum dän. Stift Seeland gehörige Insel in der Ostsee, durch den Ulfsund von Seeland, durch den Grönsund von Falster
getrennt, hat 211 qkm und (1890) 13600 E
|
||
1% |
Brockhaus →
14. Band: Rüdesheim - Soccus →
Hauptstück:
Seite 0946,
Siebenbürgen |
Öffnen |
, mit juridisch-philos. Kursen) in Nagy-Enyed, die luth.-theol. Lehranstalten in Hermannstadt, Mediasch, Schäßburg, Kronstadt und Bistritz, das unitarisch-theol. Kollegium in Klausenburg, die landwirtschaftliche Lehranstalt zu Kolosmonostor bei
|
||
1% |
Brockhaus →
15. Band: Social - Türken →
Hauptstück:
Seite 0565,
von Szapárybis Széchényi (Béla, Graf) |
Öffnen |
. Mediasch.
Szász-Régen (spr. ßahß), ungar. Name von Sächsisch-Regen (s. d.) in Siebenbürgen.
Szász-Sebes (spr. ßahß schébbesch), ungar. Name von Mühlbach (s. d.) in Siebenbürgen.
Szászváros (spr. ßáhßwahrosch), ungar. Name von Broos (s. d
|