Schnellsuche:

Ergebnisse für Ihre Suche

Ihre Suche nach nathaniel hat nach 0 Millisekunden 31 Ergebnisse geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz sortiert angezeigt.
Oder meinten Sie 'Othniel'?

Rang Fundstelle
3% Brockhaus → 8. Band: Gilde - Held → Hauptstück: Seite 0918, von Hawthorne bis Haxthausen Öffnen
916 Hawthorne - Haxthausen Hawthorne (spr. hahthŏrn), Julian, amerik. Schriftsteller, Sohn von Nathaniel H., geb. 22. Juni 1846 zu Boston (Massachusetts), studierte am Harvard College und an der Scientific School zu Cambridge vor allem
3% Kuenstler → Hauptstück → Lexikon: Seite 0352, von Mac Donald bis Mac Whirter Öffnen
in natürlicher und kolossaler Größe, sind seine Hauptarbeiten die Statuen von Edward Bates (1876 in St. Louis), von Fitz-Greene Halleck (enthüllt 1877 in New York), die kolossale Reiterstatue des Generals Nathaniel Lyon (1878, Bronze) und die neueste, wohl
3% Meyers → 7. Band: Gehirn - Hainichen → Hauptstück: Seite 0649, von Greene bis Greenough Öffnen
Ben Jonsons besorgte Bell (Lond. 1876). Vgl. Bodenstedt, Shakespeares Zeitgenossen, Bd. 3 (Berl. 1860). 2) Nathaniel, nächst Washington der bedeutendste amerikan. General während des Freiheitskriegs, geb. 27. Mai 1742 zu Potowhommet (Rhode-Island
3% Meyers → 8. Band: Hainleite - Iriartea → Hauptstück: Seite 0246, von Haxo bis Haydn Öffnen
. Gesamtausgaben seiner Werke erschienen zu Boston in 12 Bänden (1883), in 24 Bänden (1884) und in 6 Bänden (1886). Vgl. Page, Memoir of Nathaniel H. (Lond. 1872); Lathrop, A study of H. (Bost. 1876); H. James, N. H. (New York 1880). - Seine Gattin Sophia
2% Meyers → 2. Band: Atlantis - Blatthornkäf[...] → Hauptstück: Seite 0342, von Banksia bis Bann Öffnen
. Dez. 1851 in Veytaux bei Vevey am Genfer See. - Sein Sohn Edward Bartels B., geb. 1836, Rechtsanwalt in Hamburg, gehörte 1871-74 als Mitglied der Fortschrittspartei dem deutschen Reichstag an. 3) Nathaniel Prentiß, nordamerikan. Staatsmann, geb. 30
2% Meyers → 5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] → Hauptstück: Seite 0647, Englische Litteratur (Zeitalter der Restauration) Öffnen
Erhabenen und Romantischen suchte, wurden köstlich persifliert. Die Wirkung war durchgreifend: auch Dryden strebte fortan nach größerer Natürlichkeit. Unter seinen Zeitgenossen ragen Nathaniel Lee (1657-93), eine bedeutende Kraft, die selten in ihren
2% Meyers → 5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] → Hauptstück: Seite 0655, Englische Litteratur (Geschichtschreibung) Öffnen
Rückschritt und eine Reihe bloßer Kompilatoren, wie L. Echard, Strype, Kennet, Rapin, ein französischer Protestant, u. a. Lord Bolingbroke (gest. 1751, "Letters on the study of history"), Nathaniel Hooke (gest. 1763) und C. Middleton (gest. 1750
2% Meyers → 8. Band: Hainleite - Iriartea → Hauptstück: Seite 0245, von Hawarden bis Hawthorne Öffnen
. Hawthorne (spr. háh-thörn), Nathaniel, amerikan. Romanschriftsteller, geb. 4. Juli 1804 zu Salem in Massachusetts, studierte im Bowdoin College (Maine), beschäftigte sich sodann litterarisch, nahm aber 1839 eine Anstellung beim Zollwesen in Boston
2% Meyers → 11. Band: Luzula - Nathanael → Hauptstück: Seite 0324, von Massenet bis Mäßigkeitsvereine Öffnen
(spr. mass'woh), s. Masmünster. Massey (spr. mässi), 1) William Nathaniel, engl. Geschichtschreiber, geb. 1809, war seit 1844 Advokat in London, ward 1852 ins Parlament gewählt, wo er zu den Liberalen zählte, und 1855 zum Unterstaatssekretär
2% Meyers → 12. Band: Nathusius - Phlegmone → Hauptstück: Seite 0213, Nordamerikanische Litteratur (Epik, Lyrik, Drama, Roman; Geschichte) Öffnen
Erzählungen wählt; Catherine Sedgwick (gest. 1867), Carolina W. Kirkland, in Schilderungen des Ansiedlerlebens ausgezeichnet, u. a. Nathaniel Hawthorne (gest. 1864) schrieb ebenso originelle wie künstlerisch vollendete Novellen ("Twice-told tales"); Azel S
2% Meyers → 13. Band: Phlegon - Rubinstein → Hauptstück: Seite 1000, von Rothschönberger Stollen bis Rotkehlchen Öffnen
im Parlament gewählt, konnte derselbe erst seit der 1858 erfolgten Abänderung des Aufnahmeeides seinen Sitz einnehmen. Sein 8. Nov. 1840 geborner Sohn Nathaniel ist Mitglied des englischen Unterhauses, erblicher Baronet und seit 1885 Peer. - 4) Karl
2% Meyers → 14. Band: Rüböl - Sodawasser → Hauptstück: Seite 0983, von Simme bis Simolin Öffnen
thoughts and counsel for the way side" sowie mehrere biographische Werke (z. B. über John Smith, 1846; Nathaniel Greene, 1849). Auch gab er "A supplement to Shakespeare" (Philadelphia 1848) heraus, welches sieben dem Dichter fälschlich zugeschriebene Dramen
2% Meyers → 16. Band: Uralsk - Zz → Hauptstück: Seite 0653, von Willigis bis Willkomm Öffnen
du kommen bist!« dies Rad in sein Wappen aufnahm. Vgl. Offenbeck, De Willegisi vita (Münst. 1859); Euler, W. in den ersten Jahren seines Wirkens (Naumb. 1860). Willis, s. Vampir. Willis, Nathaniel Parker, amerikan. Dichter und Schriftsteller
2% Meyers → 16. Band: Uralsk - Zz → Hauptstück: Seite 0755, von Wranje bis Wrede Öffnen
Silberfiligran- und Lederarbeiter). In der Nähe altrömische Ruinen. Wraxall (spr. räxäl), Sir Nathaniel William, engl. Geschichtschreiber, geb. 8. April 1751 zu Bristol als Sohn eines Kaufmanns, trat 1769 zu Bombay in den Dienst der Ostindischen
2% Meyers → 17. (Ergänzungs-) Band → Hauptstück: Seite 0219, Denkmäler (Übersicht der merkwürdigsten Porträtstatuen) Öffnen
- Costi, Mailand Bourgelat, Claude, Stifter der Tierarzneischule - Crank, Alfort bei Paris Bowditch, Nathaniel, Astronom - Hughes, Boston (Massachusetts) Brahe, Tychio, Astronom - Bissen, Kopenhagen Brandenburg, Friedr. Wilh. v., General und Minister
2% Meyers → 17. (Ergänzungs-) Band → Hauptstück: Seite 0223, Denkmäler (Übersicht der merkwürdigsten Porträtstatuen) Öffnen
, Worms; Schadow, Wittenberg; Ferd. Müller, Möhra; Siemering, Eisleben; Schilling, Leipzig; Schaper, Erfurt; Bierling, Dresden; Hundrieser, Magdeburg; Karl Schuler, Nordhausen; Paul Otto, Berlin Lyon, Nathaniel, General - Mac Donald, (R.) New York
2% Meyers → 17. (Ergänzungs-) Band → Hauptstück: Seite 0296, Englische Litteratur (seit 1884: Roman) Öffnen
haben zwei Bearbeitungen von Nathaniel Hawthornes »Scarlet letter« (die eine von Eduard Aveling) das Publikum angezogen. Ziemlich häufig sind die Bearbeitungen von neuerschienenen Romanen lebender englischer Schriftsteller, und diese haben den
2% Meyers → 17. (Ergänzungs-) Band → Hauptstück: Seite 0902, von Hoffmann bis Horn Öffnen
), Galapagos Hood, Mount, Kastadengcbirge Hooge (Insel), Halligen Hooge Velo, Südafrikan.Rcpublik417,2 Hoogstraten, D. uan, Nculat. Dichter Hoogvliets, A., Nicdcrländ. Litt. 157,i Hooke, Nathaniel, Englische Litt. 055,2 Hookcr, Mount, Athabasca
2% Meyers → 17. (Ergänzungs-) Band → Hauptstück: Seite 0920, von Lappé bis Leibriemen Öffnen
Lederspaltmaschinen, Schuh 643,, Ledesma, Alfonso de, Svan. Litt. 92,2 Ledigschichter, Bergleute Lednice, Szilicze Ledre (Stadt)l ^ ^ . Ledreborg 'jLethraborg Ledyard (Reisender), Afrika 170,2 Lee, Nathaniel, Engiifchc Litt
2% Meyers → 18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] → Hauptstück: Seite 0670, Nordamerikanische Litteratur (Litteraturgeschichte, Ethnologie etc.) Öffnen
liebevolles Denkmal gesetzt. Erwähnenswerte Biographien lieferten noch Henry C. Beers (»Nathaniel P. Willis«, 1885), Ednah D. Cheney (»Louisa May Alcott«, 1889), F. E. Cook (»Theodor Parker«, 1889), Charles De Kay (»Ant. Louis Barye«, 1889) sowie
2% Meyers → 19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] → Hauptstück: Seite 0830, von Schomburgk bis Schottland Öffnen
. Bischofs, Wien 1880); »Mitteilungen aus altdeutschen Handschriften« (das. 1876-82); »Nathaniel Hawthorn« (Heilbr. 1884); »Die Brüder Grimm« (Berl. 1885); »Altdeutsche Predigten« (Graz 1886-1891, Bd. 1-3); »Über Lesen und Bildung« (4.Aufl., das. 1892
2% Brockhaus → 1. Band: A - Astrabad → Hauptstück: Seite 0374, von Alexandersbad bis Alexandra-Nil Öffnen
, Alexander Magnus, collectio scriptorum ad fabulosam eiusdem historiam pertinentium (Lpz. 1874). Die neuere Dichtung behandelte die Geschichte Alexanders gern dramatisch (z. B. Racine, Nathaniel Lee). Aus der deutschen sind u. a
2% Brockhaus → 2. Band: Astrachan - Bilk → Hauptstück: Seite 0250, von Bac-Ninh bis Bacon (Francis) Öffnen
Gedanken sie in dem Buch «The Philosophy of the Plays of Shakespeare unfolded. With a preface by Nathaniel Hawthorn» (Lond. und Boston 1857) weiter ausführte, und der den Ausgangspunkt der sog. Shakespeare-Bacon-Frage bildet (s. Shakespeare). Sie starb
2% Brockhaus → 2. Band: Astrachan - Bilk → Hauptstück: Seite 0381, von Banks bis Bankschule Öffnen
durch die Begründung und Leitung der African Association 1788. Er starb 19. Juni 1820. Vgl. Sir Joseph B. and the Royal Society (Oxf. 1844). Banks (spr. bänks), Nathaniel Prentiß, nordamerik. Staatsmann, geb. 30. Jan. 1816 zu Waltham
2% Brockhaus → 6. Band: Elektrodynamik - Forum → Hauptstück: Seite 0133, Englische Litteratur Öffnen
) in seinem "Venice preserved" und "Orphan" dem Strome entgegen; ebensowenig blieben Nathaniel Lee (1657-92), der Verfasser von "Theodosius" und "Alexander the Great", und Thom. Southern (1659-1746) frei von den Verirrungen der Zeit. Zwar bahnte sich
2% Brockhaus → 8. Band: Gilde - Held → Hauptstück: Seite 0289, von Green-Bay bis Greenock Öffnen
., eine methodistische In- diana-Asbury-Universität (500 männliche und weib- liche Studenten) und andere Lehranstalten. Greene (spr. grihn), Nathaniel, amerik. General der Revolutionszeit, geb. 27. Mai 1742 zu Potow- lwmmetinWarwick-County inRhode
2% Brockhaus → 8. Band: Gilde - Held → Hauptstück: Seite 0422, Großbritannien und Irland (Theaterwesen. Zeitungswesen) Öffnen
. i. handschriftliche Übersichten der neuesten Ereignisse in Politik, Handel und Litteratur, durch welche sich namentlich Nathaniel Butter auszeichnete, dessen Manuskripte von Schreibern kopiert und wöchentlich mit der Post an die Abonnenten auf dem
2% Brockhaus → 12. Band: Morea - Perücke → Hauptstück: Seite 0408, Nordamerikanische Litteratur Öffnen
. 1672). Von der ganzen Flut von (meist Gelegenheits-) Gedichten des folgenden Jahrhunderts sind vielleicht das Klagegedicht auf Nathaniel Bacons Tod (1676), einige Gedichte von Will. Wood, John Norton, Urian Oakes, das früheste amerik. Volkslied
2% Brockhaus → 12. Band: Morea - Perücke → Hauptstück: Seite 0409, Nordamerikanische Litteratur Öffnen
, der mit Vorliebe die südl. Staaten zum Schauplatz seiner Dichtungen wählt, gehören zu den bessern. Diese ganze Schule überflügelte Nathaniel Hawthorne durch Gewalt der Sprache und Phantasie, durch Eleganz und Reinheit seines Stils, durch die Zartheit seiner
2% Brockhaus → 13. Band: Perugia - Rudersport → Hauptstück: Seite 1024, von Rothschönberger Stollen bis Rotkehlchen Öffnen
Lionel Nathans, Lord Nathaniel von R., geb. 8. Nov. 1840, wurde im Juni 1885 zum Peer erhoben. 4) Freiherr Karl Mayer von R., geb. 24. April 1788, wurde Chef des Bankhauses in Neapel und starb daselbst 10. März 1855. 5) Freiherr Jakob (James
2% Brockhaus → 16. Band: Turkestan - Zz → Tafeln: Seite 0702e, Register zur Karte 'Wien, Stadtgebiete'. I. Öffnen
. B5. Musikverein. D6 (25). Nadlergasse. A2. Naglergasse. C4. Naschmarkt. C6. Nathaniel Freiherrn von Rothschilds Palais. D7. Naturhistorisches Museum. B5. Negerlegasse. D. E3. Nelkengasse. A6. Nestroygasse. D1. 2. Neubaugasse. A5. 6. *Neubaugürtel