Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach publications
hat nach 0 Millisekunden 23 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Brockhaus →
8. Band: Gilde - Held →
Hauptstück:
Seite 0166,
Gordon (Charles George) |
Öffnen |
(von Thornycroft) errichtet. Seine Briefe und Tagebücher erschienen
in folgenden Ausgaben: «Publications of the Egyptian general staff. Summary of letters and reports from the govenor-general»
(Kairo 1877
|
||
88% |
Brockhaus →
1. Band: A - Astrabad →
Hauptstück:
Seite 0959,
von Aruakbis Arundo |
Öffnen |
von
Elfenbeinbuchdeckeln und Elfenbeindiptychen. – Über die Thätigkeit der Gesellschaft vgl.
Twenty years of the Arundel Society (Lond. 1869) und
Descriptive notice of the drawings and publications of the Arundel Society (eb d. 1870
|
||
88% |
Brockhaus →
2. Band: Astrachan - Bilk →
Hauptstück:
Seite 0416,
von Bariehbis Baring |
Öffnen |
by Facts» (Lond. 1786), für Minderung der Thee- und anderer
Verbrauchszölle; «Observations on the Establishment of the Bank of England» (ebd. 1797) und
«Further Observations» ; «Observations on the Publications of Walter Boyd, M. P
|
||
2% |
Meyers →
1. Band: A - Atlantiden →
Hauptstück:
Seite 0891,
von Aerugobis Arundo |
Öffnen |
drawings and publications etc." (das. 1870); Michaelis, Entstehen und Vergehen einer Antikensammlung ("Im neuen Reich" 1878, Nr. 24 u. 25).
Arundo L. (Rohr, Schilf), Gattung der Gramineen, die größten und kräftigsten unsrer Gräser, mit langen Rispen
|
||
2% |
Meyers →
2. Band: Atlantis - Blatthornkäf[...] →
Hauptstück:
Seite 0264,
von Baidakbis Baikie |
Öffnen |
Uferländer (in "Extraits des publications de la Société géographique de Russie en 1856-57").
Baikie (spr. behki), William Balfour, engl. Afrikareisender, geb. 1824 zu Arbroath in Schottland, studierte Medizin und leitete 1854 die Expedition, welche
|
||
2% |
Meyers →
2. Band: Atlantis - Blatthornkäf[...] →
Hauptstück:
Seite 0374,
von Barilebis Baringinsel |
Öffnen |
established by facts" (Lond. 1786); "Observations on the establishment of the bank of England" (das. 1797) und "Observations on the publication of Walter Boyd on the influence of stoppage etc." (das. 1801). Sein ältester Sohn, Thomas B., geb. 1772
|
||
2% |
Meyers →
2. Band: Atlantis - Blatthornkäf[...] →
Hauptstück:
Seite 0888,
Bibliographie |
Öffnen |
). Für Belgien sind zu erwähnen die "Bibliotheca belgica. Catalogue général des principales publications belges, 1830-1860" (Brüss. 1861) und die 1882 begonnene "B. nationale, 1830-80". Die periodische B. wird durch zwei monatliche Organe vertreten, die "B
|
||
2% |
Meyers →
3. Band: Blattkäfer - Chimbote →
Hauptstück:
Seite 0915,
von Chabarowkabis Chablais |
Öffnen |
rétrospective à propos de la publication de la liste royale d'Abydos" (1865); "Voyage d'un Égyptien en Syrie, en Phénicie etc. au quatorzième siècle avant notre ère" (1866, die Analyse eines Papyrus des Britischen Museums), woran sich die herbe
|
||
2% |
Meyers →
4. Band: China - Distanz →
Hauptstück:
Seite 0430,
von Dalrybis Dalton |
Öffnen |
in London. Eine Sammlung seiner Seekarten gab er heraus in der "General collection of nautical publications" (Lond. 1753) und in dem "Oriental repertory from April 1791 to January 1795" (das. 1791). Auch schrieb er: "Historical collection of the several
|
||
2% |
Meyers →
8. Band: Hainleite - Iriartea →
Hauptstück:
Seite 0578,
von Histrionenbis Hita |
Öffnen |
Fädrelandets Historie og Sprog (1745) zu Kopenhagen, die Société royale pour la publication des manuscrits relatifs à l'histoire de la Scandinavie zu Stockholm (1815), die Société pour la conservation des antiquités de la Norvège (1844) und die Norske
|
||
2% |
Meyers →
12. Band: Nathusius - Phlegmone →
Hauptstück:
Seite 0574,
von Overbergbis Overyssel |
Öffnen |
der Peelschen Bankreform (vgl. Banken, S. 335). Seine Abhandlungen wurden von Macculloch herausgegeben unter dem Titel: "Tracts and other publications on metallic and paper currency" (Lond. 1858). Dieselben bilden die Grundlagen der sogen
|
||
2% |
Meyers →
13. Band: Phlegon - Rubinstein →
Hauptstück:
Seite 0613,
von Rawmarshbis Raynouard |
Öffnen |
); "History of Assyria, as collected from the inscriptions discovered in the ruins of Niniveh" (1852); "Memorandum on the publication of the cuneiform inscriptions" (1855); "A selection from the miscellaneous inscriptions of Assyria" (1870) und "England
|
||
2% |
Meyers →
14. Band: Rüböl - Sodawasser →
Hauptstück:
Seite 0560,
Schmidt (Naturforscher, Dichter) |
Öffnen |
das Verschwinden des Kraters Linné bemerkte. Auch um die physische Geographie erwarb er sich hohe Verdienste. Außer zahlreichen Arbeiten in den "Astronomischen Nachrichten" und den "Publications de l'observatoire d'Athènes", welche unter anderm wertvolle
|
||
2% |
Meyers →
15. Band: Sodbrennen - Uralit →
Hauptstück:
Seite 0544,
von Tauereibis Tauern |
Öffnen |
die Lieferungszeiten genauer innegehalten werden können. Vgl. "Bateau toueur à vapeur" in Armengauds "Publication industrielle", Bd. 14 (Par. 1862); Chanoine und Lagrène, Mémoire sur la traction des bateaux, in "Annales des ponts et chaussées" 1863
|
||
2% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0073,
Ausgrabungen, archäologische (Ägypten, Griechenland) |
Öffnen |
unter dem gemeinsamen Titel: »Egypt exploration fund publications«.
Ausgrabungen in Griechenland und auf den griechischen Inseln.
Zwischen Ägypten und Griechenland, glaubte man lange Zeit, hätten die engsten Beziehungen bestanden, ja man leitete
|
||
2% |
Meyers →
18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] →
Hauptstück:
Seite 0263,
Englische Litteratur (Reisebilder und -Berichte) |
Öffnen |
Reiselitteratur ein. »In darkest Africa: being the official publication recording the quest, rescue and retreat of Emin, governor of Equatoria« erregte großes Aufsehen und war ein bedeutender buchhändlerischer Erfolg, obwohl der Inhalt des Buches zum
|
||
2% |
Brockhaus →
1. Band: A - Astrabad →
Hauptstück:
Seite 0622,
von Angelschnurbis Angelus |
Öffnen |
Prosadenkmal dieser Zeit ist "Ancren Riwle" (eine Regel für Nonnen, hg. von Morton, "Publications of the Camden Society", Lond. 1852). Von Bedeutung sind auch eine Bearbeitung der "Regula Benedicti" (hg. von Schröer, Halle 1888) und der Traktat "Vices and
|
||
2% |
Brockhaus →
3. Band: Bill - Catulus →
Hauptstück:
Seite 0072,
von Black letterbis Blackwater |
Öffnen |
von Tieren bedeutet John Blackwell, engl. Naturforscher, besonders ausgezeichneter Spinnenkenner, geb. 1790, gest. 1881. Von ihm u. a.: «A Monograph of the British Araneidae» (in den «Publications of the Royal Society», Lond. 1860).
Blackwall (spr
|
||
2% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0073,
von Ceylonmoosbis Chablais |
Öffnen |
., Châlon und Par. 1862-73), "Recherches sur le nom égyptien de Thèbes" (ebd. 1863), "Les papyrus hiératiques de Berlin" (ebd. 1864), "Revue rétrospective à propos de la publication de la liste royale d’Abydos" (ebd. 1865), "Voyage d’un Égyptien en Syrie
|
||
2% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0640,
Jüngster Tag |
Öffnen |
ist Wahrheit in der Untersuchung, Aufrichtigkeit in der Publication, Ernst in der Erecution.
§. 5. Bei der Zukunft, Offb. 16, 15. wird sich Christus der Engel wohl zu Zeugen seiner Herrlichkeit, als zu Werkzeugen, seine Urtheile zu vollziehen, bedienen
|
||
2% |
Brockhaus →
11. Band: Leber - More →
Hauptstück:
Seite 0159,
von Lieber (Thomas)bis Liebertwolkwitz |
Öffnen |
1835 Professor zu Columbia in Südcarolina, 1858 am Columbia College in Neuyork. Während des Bürgerkrieges, in welchem er als Präsident der Loyal Publication Society segensreiche Thätigkeit entfaltete, schrieb er seine "Instructions for the government
|
||
2% |
Brockhaus →
11. Band: Leber - More →
Hauptstück:
Seite 0407,
von Luxemburg (Provinz)bis Luxemburgische Eisenbahnen |
Öffnen |
und dann 6. Nov. 1890 wegen der Erkrankung des Königs die Regentschaft übernommen hatte.
Litteratur. Publications de la section historique de l'Institut de Luxembourg (14 Bde., Luxemb. 1846-95); Schotter, Geschichte des Luxemburger Landes (ebd
|
||
2% |
Brockhaus →
11. Band: Leber - More →
Hauptstück:
Seite 0538,
von Mammutbäumebis Manakins |
Öffnen |
vertrieben wurden. Seitdem waren verschiedene Familien mit der Insel belehnt. 1765 kaufte die brit. Regierung die Souveränität und 1829 alle andern Hoheitsrechte vom Herzog von Athol. – Vgl. die Publications of the Manx Society; das Reisehandbuch zu
|