Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach rap
hat nach 0 Millisekunden 16 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Oder meinten Sie 'Trap'?
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
3% |
Meyers →
Schlüssel →
Schlüssel:
Seite 0206,
Rechtswissenschaft: Rechtsgeschichte |
Öffnen |
.
Fasti
Juristitium
Justitium
Religiosi dies
Gerichtspersonen.
Cognitor
Quaesitor
Recuperatores
Proceß.
Ampliation
Auxilium
Consilium
Divination
Domitiana quaestio
In jus rapere
Institores
Interrogationes in jure
Legis
|
||
2% |
Meyers →
5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] →
Hauptstück:
Seite 0648,
Englische Litteratur (Ausgang des 17., Anfang des 18. Jahrhunderts) |
Öffnen |
auf dem Gebiet des Dramas geschah, eine Rückkehr zu anständigem Ton, verwirklichte Alexander Pope (1688-1744) im Epos. In "The rape of the lock" ("Lockenraub") löst er die Aufgabe, einen an sich unbedeutenden, immerhin galanten Stoff in dezentester
|
||
2% |
Meyers →
7. Band: Gehirn - Hainichen →
Hauptstück:
Seite 0573,
von Gottscheebis Götz |
Öffnen |
wir hervor die des "Spectator" (Leipz. 1739-43, 9 Bde.) sowie die von Popes "The rape of the lock" (das. 1744, neue Aufl. 1772). Vgl. Schlenther, Frau G. und die bürgerliche Komödie (Berl. 1885).
Gottschee, Stadt im Herzogtum Krain, südwestlich von Laibach
|
||
2% |
Meyers →
13. Band: Phlegon - Rubinstein →
Hauptstück:
Seite 0234,
von Popelinsbis Popocatepetl |
Öffnen |
berühmtestem Gedicht, dem komischen Epos "The rape of the lock" (1712; deutsch von Duttenhofer, Pforzh. 1841), das, Boileaus "Lutrin" nachgeahmt, eine feine, witzige Parodie des heroischen Epos bildet. Des Dichters Briefwechsel mit seinen Freunden wurde
|
||
2% |
Meyers →
14. Band: Rüböl - Sodawasser →
Hauptstück:
Seite 0922,
von Shickshockgebirgebis Shoddy |
Öffnen |
Ealdorman (Earl, Graf), der mit dem Bischof in den Versammlungen (S.-motes) den Vorsitz führte, und dessen Amt mit der Zeit erblich wurde. Die Shires wurden in Hundreds (Hunderte), Wapentakes (Wehrbezirke), Lathes (in Kent), Rapes (in Sussex), Wards
|
||
2% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0817,
von Vogelbis Voisin |
Öffnen |
schrieb er ferner: »Die Geschichte Jesu und der Ursprung der christlichen Kirche« (Rap. perswyl1867); Die Madonna von Loretto, einekunst^ geschichtliche Untersuchung« (Zür. 1870); -> Das alte Zürich. (2.Aufl.,das.1881-W,2Bde.); »Denkmäler oer
|
||
2% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0096,
von Champotonbis Chancellorsville |
Öffnen |
" (1843), "^oni-iki- 6t I^a-
poieou" (1844), "1^6 ?Hlai8 äo I^0iitHiukbi69.ii, 868
0riZiQ68, 80rl 1ii8toii'6 6t".') (2 Bde., 1866). Zu
Silvestres Prachtwerke, der "^alLo^rap^is univer-
86116" (4 Bde., Par. 1839-41, mit 600 Kupfern),
lieferten C
|
||
2% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0431,
Colmar (im Elsaß) |
Öffnen |
(Landgerichte C., Metz, Mül-
hausen, Saargemünd, Straß-
burg, Zabern), eines Land-
gerichts mit 15 Amtsgerichten
(Varr, C., Ensisheim, Geb-
weiler, Kaysersberg, Mar-
kirch, Markolsheim, Münster, Neubreisach, Rap-
poltsweiler, Rufach
|
||
2% |
Brockhaus →
6. Band: Elektrodynamik - Forum →
Hauptstück:
Seite 0133,
Englische Litteratur |
Öffnen |
, seitdem aber sind dieselben mehr und mehr durchforscht worden und die Kenntnis derselben ist über die ganze gebildete Welt verbreitet. Mit seinen kleinern Werken ("Venus and Adonis", "The rape of Lucrece", "A lover's complaint", "The passionate pilgrim
|
||
2% |
Brockhaus →
6. Band: Elektrodynamik - Forum →
Hauptstück:
Seite 0649,
von Feldpostbis Feldsalat |
Öffnen |
die täglichen Telegramme und Rap-
porte der F. (mehr als 50000). Das Ergebnis der
in Bezug auf die F. im Kriege 1870/71 vorgenom-
menen amtlichen statist. Ermittelungen zeigt folgende
Zahlen: 411 Feldpostanstalten, Relais, Landespost-
anstalten
|
||
2% |
Brockhaus →
7. Band: Foscari - Gilboa →
Hauptstück:
Seite 0540,
von Garderobebis Gardiner |
Öffnen |
)
und "I1i8t.orica,I dio^rap^i68" (1884). Außerdem
veröffentlichte er Materialien zur Geschichte des
17. Jahrh, in den Bänden der "(^inäßn 8ooi6tv"
lind "Mo con8titutioun,1 äocumsnts ot'tkk l'uritkln
1i,6vo1utioii 1628-60" (Lond. 1890
|
||
2% |
Brockhaus →
7. Band: Foscari - Gilboa →
Hauptstück:
Seite 0740,
von Gelübdetafelbis Gemar |
Öffnen |
. Museum.
Gemar, Stadt im Kreis und Kanton Rappolts-
weiler des Bezirks Oberelsah, 5 Kin im O. von Rap-
poltsweiler, an der Mündung des Strengbachs in die
Fecht, hat (1890) 1219 E., darunter 37 EvaucMche,
Postagentur, Telegraph, beträchtliche Reste
|
||
2% |
Brockhaus →
7. Band: Foscari - Gilboa →
Hauptstück:
Seite 0805,
von Geoffroy Saint-Hilaire (Isidor)bis Geographie |
Öffnen |
Darstellung. Klima und Boden bedingen die
Erscheinungen der Pflanzen-und Tierverbrei-
tung und die Thatfachen der allgemeinen Anthro-
pogeog rap h i e (s. d.). Diese letztere betrachtet die
Erde als Wobnstätte der Menschheit und zeigt, in-
51"
|
||
2% |
Brockhaus →
8. Band: Gilde - Held →
Hauptstück:
Seite 0299,
von Greif (Martin)bis Greiffenberg |
Öffnen |
in Höhe,
am rechten Ufer des G., an der Linie Zürich-Rap-
perswyl (Station Nänikon-G.) der Vereinigten
Schweizerbahnen, mit Dampfschiffahrt auf dem See,
hat (1888) 315 evang. E., Post, eine got., 1350 auf
der alten Ringmauer erbaute Kirche
|
||
2% |
Mercks →
Hauptstück →
Warenbeschreibung:
Seite 0451,
von Rakbis Ratafia |
Öffnen |
und wird nur lokal gehandelt.
Raps (Kohlraps, Reps, Lewat, Kohlsaat, Colza, Ölraps) und Rübsen mit den Varietäten Biewitz und Awehl, sehr wichtige Ölpflanzen aus der Familie Brassica, Kohl, in der Hauptgruppe Br. napus oleifera, der Raps, engl. rape, frz
|
||
2% |
Brockhaus →
13. Band: Perugia - Rudersport →
Hauptstück:
Seite 0624,
von Rappistenbis Raps |
Öffnen |
am
tönigl. Konservatorium in Dresden.
Rappoltstein, H oh en-Rappolt st ein, Vurg/
ruine im Kreis und Kanton Nappoltsweiler des Ve
zirks Oberelsaß, etwa 2 km westlich oberhalb Rap-
poltswciler (s. d.), auf einem schwer zugänglichen
Felsen (642 m
|