Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach rodez
hat nach 0 Millisekunden 29 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Meyers →
13. Band: Phlegon - Rubinstein →
Hauptstück:
Seite 0879,
von Röderbetriebbis Rodney |
Öffnen |
fast nur evang. Einwohner.
Rodez (Rhodez, spr. -däs), Hauptstadt des franz. Departements Aveyron, auf einer Anhöhe über dem Aveyron, an den Eisenbahnen Capdenac-R. und Latour-Millau-R. gelegen, hat eine gotische Kathedrale mit einem 80 m hohen Turm
|
||
1% |
Meyers →
Schlüssel →
Schlüssel:
Seite 0073,
Geographie: Frankreich |
Öffnen |
, La, s. Port de la N.
Port de la Nouvelle
Quillan
Aveyron, Depart.
Aubin
Cransac
Decazeville
Espalion
Millau
Rhodez, s. Rodez
Rodez
Saint-Affrique
Saint-Geniez d'Olt
Saint-Jean du Bruel
Sévérac
Villefranche 3
|
||
1% |
Meyers →
2. Band: Atlantis - Blatthornkäf[...] →
Hauptstück:
Seite 0182,
von Avesnesbis Avezzana |
Öffnen |
und Zinkhütten. Andre lebhaft betriebene Erwerbszweige sind Leinen- und Schafwollweberei, Wirkerei, Gerberei, Glas- und Papierfabrikation. Die Kommunikationswege ließen bis auf die neueste Zeit viel zu wünschen übrig; die zwischen Rodez und Millau 1880
|
||
1% |
Brockhaus →
2. Band: Astrachan - Bilk →
Hauptstück:
Seite 0208,
von Averulinobis Avezac de Castera Macaya |
Öffnen |
und Gard, im W. an Tarn-et-Garonne und Lot, hat 8743,33 (nach Berechnung des Kriegsministeriums 8770) qkm, (1891) 400467 E., darunter 519 Ausländer, und zerfällt in die 5 Arrondissements Espalion, Millau, Rodez, St. Affrique und Villefranche, mit 43
|
||
1% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0007,
von Causa incognitabis Causticum lunare |
Öffnen |
Larzac , 750 bis über 900 m hoch, zwischen Lodève und Millau; C.
de Rouergue , zwischen Millau und Rodez und zwischen Rodez und dem Lot, in 500‒900 m Höhe; C. de Quercy , zwischen Figeac und dem Laufe der Dordogne
|
||
1% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 0223,
von Brötzingenbis Brücke |
Öffnen |
der Viaurbrücke in Frankreich in der Eisenbahnlinie Carmaux-Rodez. Eine unschöne Ausführung dieses Systems ist die Mississippibrücke bei Winona.
Unter neuern eisernen Gerüstbrücken zeichnen sich einige durch ganz ungewöhnliche Höhe aus,
|
||
0% |
Meyers →
2. Band: Atlantis - Blatthornkäf[...] →
Hauptstück:
Seite 0038,
von Aubergebis Aubrion |
Öffnen |
); v. Salis, Agrippa d'A. (Heidelb. 1884).
Aubin (spr. obäng), Stadt im franz. Departement Aveyron, Arrondissement Villefranche, an der Eisenbahn Figeac-Rodez, hat bedeutenden Bergbau auf Steinkohlen (die Ausbeute betrug 1882: 778,638 metr. Ton
|
||
0% |
Meyers →
3. Band: Blattkäfer - Chimbote →
Hauptstück:
Seite 0916,
von Chablisbis Chaco |
Öffnen |
, franz. Revolutionsmann, geb. 1759 zu St.-Geniez-Dol in Rouergue, ward in Rodez Kapuziner. Mit dem Studium unsittlicher Bücher, das er angeblich trieb, um der Unsittlichkeit besser entgegenwirken zu können, verband sich bei ihm selbst ein höchst
|
||
0% |
Meyers →
4. Band: China - Distanz →
Hauptstück:
Seite 0250,
von Connemarabis Conräder |
Öffnen |
Rodez, auf einem Hügel im Thal des Dourdou, mit berühmter, unter den Merowingern gegründeter reicher Abtei, welche zur Revolutionszeit aufgehoben wurde, und dazu gehöriger romanischer Kirche (11. Jahrh.) mit merkwürdigen Skulpturen am Portal
|
||
0% |
Meyers →
5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] →
Hauptstück:
Seite 0255,
von Duvalbis Duvergier de Hauranne |
Öffnen |
VI" (1842, 2 Bde.) u. a.
4) Jules, franz. Volkswirt, geb. 1813 zu Rodez (Aveyron), war anfangs Advokat in seiner Vaterstadt, verließ aber 1846 die juristische Laufbahn und begab sich 1847 nach Algerien, wo er das "Echo d'Oran" redigierte. Nach
|
||
0% |
Meyers →
6. Band: Faidit - Gehilfe →
Hauptstück:
Seite 0859,
Gallien (transalpinisches und cisalpinisches) |
Öffnen |
Marcius (Toulon), Antipolis (Antibes); in Aquitania: Lapurdum (Bayonne), Burdigala (Bordeaux), Aquä Tarbellicä (Dax), Elimberris (Auch), Divona (Cahors), Segodunum, Hauptstadt der Rutenier (Rodez), Vesunna, Hauptstadt der Petrokorier (Périgueux
|
||
0% |
Meyers →
11. Band: Luzula - Nathanael →
Hauptstück:
Seite 0382,
von Mazzuolibis Mechanik |
Öffnen |
Rodez und Barcelona zu messen, hatte aber mit vielen ihm von der spanischen Regierung in den Weg gelegten Hindernissen zu kämpfen, wurde sogar eine Zeitlang gefangen gehalten und konnte erst 1803 seine Arbeiten wieder aufnehmen und dieselben bis zu
|
||
0% |
Meyers →
13. Band: Phlegon - Rubinstein →
Hauptstück:
Seite 0793,
von Rhode-Islandbis Rhododendron |
Öffnen |
. (Provid. 1882); Greene, History of R. (das. 1877).
Rhoden, Stadt im Fürstentum Waldeck, Kreis Twiste, hat ein fürstliches Schloß und (1885) 1443 meist evang. Einwohner.
Rhodĕus, Bitterling.
Rhodez (spr. -däs), Stadt, s. Rodez.
Rhodĭa lex de
|
||
0% |
Meyers →
13. Band: Phlegon - Rubinstein →
Hauptstück:
Seite 1015,
von Rousselaerebis Routine |
Öffnen |
. Er ist besonders als Damenwein im Ausland beliebt. Auch der starke, dunkelrote Grénache von Mazan, Banyuls, Cosperon, Collioure und Rodez, der aus eingedampftem Most hergestellt wird, und der weiße Maccabeo von Perpignan sind vortreffliche Likörweine
|
||
0% |
Meyers →
14. Band: Rüböl - Sodawasser →
Hauptstück:
Seite 0321,
von Sarauwbis Sardanapal |
Öffnen |
), Francisque, franz. Schriftsteller, geb. 8. Okt. 1828 zu Dourdan (Seine-et-Oise), besuchte die Pariser Normalschule, war dann Gymnasiallehrer in Chaumont, Rodez und Grenoble, bis er infolge von Reibungen mit der Schulbehörde seinen Abschied nahm und sich
|
||
0% |
Brockhaus →
2. Band: Astrachan - Bilk →
Hauptstück:
Seite 0072,
von Auberginebis Aubin |
Öffnen |
. Aveyron, in 240 m Höhe, an der Linie Capdenac-Rodez der Orléansbahn, hat (1891) 1882, als Gemeinde 9052 E., alte Kirche (12. Jahrh.), Schloßruine,
|
||
0% |
Brockhaus →
2. Band: Astrachan - Bilk →
Hauptstück:
Seite 0621,
von Bedarfszügebis Bedeckung |
Öffnen |
den Linien Béziers-B.-St. Sévérac-Rodez und Castelnaudary-Castres-B. der Franz. Südbahn, hat (1891) 5948, als Gemeinde 6578 E., Post und Telegraph, ein Kommunal-Collège, Hospital, Fabrikation von Tuch, Kattun, Leder, Leim, Papier; Brennerei, Eisen
|
||
0% |
Brockhaus →
2. Band: Astrachan - Bilk →
Hauptstück:
Seite 0945,
von Bezaubis Béziers |
Öffnen |
von Montpellier, unweit des Mittelländischen Meers und an den Linien Bordeaux-Cette, B.-Bédarieux-St. Sévérac-Rodez (193 km) und B.-Lodève der Franz. Südbahn und der Zweiglinie Montbazin-B.-Cessenon-St. Chinian der Franz. Mittelmeerbahn, liegt in schöner
|
||
0% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0580,
von Crannogesbis Crashaw |
Öffnen |
von der
Steinzeit bis ins Mittelalter bewohnt waren.
Eransac (spr. krangfäck), Flecken im Kanton
Aubin, Anondissement Villefranche des franz.
Depart. Aveyron, an der Linie Capdenac-Rodez der
Franz. Orleansbahn, hat (1891) 3964, als Ge-
meinde 5653 E
|
||
0% |
Brockhaus →
7. Band: Foscari - Gilboa →
Hauptstück:
Seite 0056,
Frankreich (Bodengestaltung) |
Öffnen |
, im W. und SW. zu Angoumois und Guyenne durch die Terrasse von Limousin und südlich zum östl. Guyenne und den Thälern des Lot und Tarn durch die Terrasse von Rodez. Ostwärts sinkt das Hochland zum Thalbecken des obern Allier ab, das als "Limagne
|
||
0% |
Brockhaus →
7. Band: Foscari - Gilboa →
Hauptstück:
Seite 0496,
Gallien (transalpinisches) |
Öffnen |
der Garonne,
mit Burdigala (Bordeaux), die Cadurci mit
Divona (Cahors), die Arverner (Auvergne) mit Gergovia und
Nemossus (später Augustonemetum , im Mittelalter
Clarus Mons , jetzt Clermont), die Rutener mit Segodunum (Rodez
|
||
0% |
Brockhaus →
11. Band: Leber - More →
Hauptstück:
Seite 0896,
von Mill (John Stuart)bis Millefiori |
Öffnen |
qkm, (1891) 66825 E., 50 Gemeinden und 9 Kantone. – 2) Hauptstadt des Arrondissements M., am Tarn, an der Linie Béziers-Rodez der Südbahn, hat (1891) 15871, als Gemeinde 17429 E., roman. St. Franziskuskirche, Kirche Notre-Dame, schönen Belfried
|
||
0% |
Brockhaus →
13. Band: Perugia - Rudersport →
Hauptstück:
Seite 0836,
von Rhizophoraceenbis Rhodiserritter |
Öffnen |
. Erbbegräbnis; Thonofenfabrika-
tion und Ziegeleien.
Nhodeorettn, s. Convolvulin.
"K0ÄVU8, Fifch, f. Bitterling.
Rhodez, Stadt in Südfrankreich, s. Rodez.
Rhodictt, ein dem Boracit sehr ähnliches Mi-
neral (borsaurer Kalk), das sich
|
||
0% |
Brockhaus →
13. Band: Perugia - Rudersport →
Hauptstück:
Seite 0918,
von Rodewischbis Rodriguez |
Öffnen |
- und Appretur-
anstalt, Bleicherei, Nuhbrcnnerei, Filztuch-, Wäsche-
und Kartonsabriken, Mühlen, Brauerei und be-
deutende Hausindustrie für Wäschefabrikation.
Rodez (spr. -daß), früher Rhodez. 1) Arron-
bifsement des franz. Depart. Avcyron, hat
|
||
0% |
Brockhaus →
13. Band: Perugia - Rudersport →
Hauptstück:
Seite 0988,
von Roos (Johannes Christian)bis Roqueplan |
Öffnen |
Tournemire
der Südbahnlinie Rodez-Ve'ziers, hat (1891) 971 E.
und ist seit Jahrhunderten berühmt durch seine Käse
(s. d., Bd. 10, S. 212^) aus der Milch von Schafen,
die auf den Causscs (s. d.) weiden.
Noquelaure (Roquelor, Rockelor), vorn
bis
|
||
0% |
Brockhaus →
13. Band: Perugia - Rudersport →
Hauptstück:
Seite 1034,
von Rouen-Entebis Roués |
Öffnen |
.
Rouergue (spr. rŭärg') , Grafschaft, s. Rodez ;
Causses de R. , s. Causses .
Roués (frz., spr. rueh , d. i. Geräderte) nannte der Regent Philipp von Orléans die
Genossen seiner
|
||
0% |
Brockhaus →
6. Band: Elektrodynamik - Forum →
Hauptstück:
Seite 0358,
von Es-mollbis Esparsette |
Öffnen |
, 5286 E.), Saint Geniez (139,90 qkm, 8428 E.). – 2) Hauptstadt des Arrondissements und des Kantons E., 32 km nordöstlich von Rodez, in 342 m Höhe, rechts vom Lot und am Fuße eines hohen, mit Wein bepflanzten Hügels, ist Sitz eines Gerichtshofs erster
|
||
0% |
Brockhaus →
1. Band: A - Astrabad →
Hauptstück:
Seite 0331,
von Albertvereinbis Albigenser |
Öffnen |
(die Kirchenprovinz A. umfaßt die Erzdiöcese A. und die Suffraganbistümer Cahors, Mende, Perpignan, Rodez), der 64. Infanteriebrigade und hat (1891) 14219, als Gemeinde 20903 E., in Garnison das 143. Infanterieregiment, ein Lyceum, eine Bibliothek mit kostbaren
|
||
0% |
Brockhaus →
7. Band: Foscari - Gilboa →
Hauptstück:
Seite 0060,
Frankreich (Einteilung und Bevölkerung) |
Öffnen |
6001 255326 257374 255548 43 -0,71 5 26 446
Aude Carcassonne 6313 327942 332080 317372 50 -4,43 4 31 437
Aveyron Rodez 8743 415075 415826 400467 46 -3,69 5 43 302
Belfort (Territoire) Belfort 610 74244 79758 83670 137 +4,90 1 6 106
Bouches-du-Rhône
|