Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach rouleaux
hat nach 1 Millisekunden 15 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Oder meinten Sie 'Rouleau'?
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
6% |
Kochschule →
13. Juni 1903 - 22. Okt. 1905 →
6. Februar 1904:
Seite 0634,
von Unknownbis Unknown |
Öffnen |
, und die Gardinen!"
Denn die Gardinen und die weißen Rouleaux, das ist nach außen ein Zeichen, wie es drinnen aussieht.
Ich hatte einmal eine Gesellschaft kleiner Mädchen beisammen. Sie waren alle so im Alter von 10 Jahren. Die saßen sehr nett bei
|
||
4% |
Kochschule →
13. Juni 1903 - 22. Okt. 1905 →
6. Februar 1904:
Seite 0330,
von Unknownbis Unknown |
Öffnen |
in Ordnung bringen könnten. Es käme auf einen Versuch an. Die hartnäckigsten Flecken, auch Brandflecken verschwinden gewöhnlich durchs Bleichen. J. Z.
An J. G. in H. Rouleaux. Wählen Sie einen guten Baumwollsatin in Crèmefarbe. Solche Rouleaux sind
|
||
4% |
Kochschule →
13. Juni 1903 - 22. Okt. 1905 →
6. Februar 1904:
Seite 0338,
von Unknownbis Unknown |
Öffnen |
Behafteter getragen, weich und schmiegsam?
Von J. G. in H. Rouleaux. Welche Rouleaux sind die praktischsten und billigsten?
Von Fr. M. in S. Gartenwege. Wie hält man solche mit schlechtem Untergrund, die sehr zu Unkraut neigen, ohne viel Unkosten rein
|
||
3% |
Kochschule →
13. Juni 1903 - 22. Okt. 1905 →
16. Januar 1904:
Seite 0225,
von Unknownbis Unknown |
Öffnen |
von allen hat sich die Morgensonne erwiesen. Wo es immer zu bewerkstelligen ist, gibt man dem Toilettenzimmer also am besten eine Lage, die ihm eine möglichst klare, neutrale Beleuchtung sichert. Alle Rouleaux, Jalousien, Gardinen sind während der Toilette
|
||
3% |
Brockhaus →
11. Band: Leber - More →
Hauptstück:
Seite 0064,
Leipzig (Stadt) |
Öffnen |
. Papier- und graphische Industrie: Fabrikation von Tapeten und Rouleaux (1; 63),
Kartons, Kartonnagen (77 Betriebe, 3752 Arbeiter, einschließlich der Buchbindereien),
präparierten Papieren und Kartons für Chromodruck (Gustav Najork, 260
|
||
3% |
Mercks →
Hauptstück →
Warenbeschreibung:
Seite 0247,
von Kamphinbis Kaninchen |
Öffnen |
Hemdenleinen, oder gewöhnliche und mit starkem Glanze appretierte Futterleinwand. Ferner heißt so ein weißgestreifter Zwillich zu Rouleaux und sonstige dichte Baumwollstoffe mit Streifen, Rippen und kleinen Mustern, endlich die offenen, gegitterten
|
||
3% |
Kochschule →
13. Juni 1903 - 22. Okt. 1905 →
15. August 1903:
Seite 0055,
Kleine Rundschau |
Öffnen |
Rat geben, Ihre Tableaux nicht dem Mondlicht auszusetzen, da dasselbe den Aquarellfarben ebenso nachteilig ist wie die Sonnenstrahlen. Also Rouleaux vor!
An besorgte Mutter. Desinfektion. Wenden Sie sich an die unter ärztlicher Kontrolle stehende
|
||
3% |
Kochschule →
13. Juni 1903 - 22. Okt. 1905 →
6. Februar 1904:
Seite 0439,
von Unknownbis Unknown |
Öffnen |
vergessen, sie durch zweckmäßig aufgeklebte Zettel nach dem Inhalt zu bezeichnen. Da erscheint der Tapezierer, man muß sich noch freuen, wenn er überhaupt kommt, denn hier ist ja ein vis-à-vis, man muß unbedingt wenigstens die Rouleaux vor Abend
|
||
2% |
Brockhaus →
1. Band: A - Astrabad →
Hauptstück:
Seite 0639,
Anhalt (Verkehrswesen. Verfassung und Verwaltung) |
Öffnen |
werden: Kohlen, Roheisen, Steinöl, Bauholz und Kolonialwaren; ausgeführt: Zucker, Spiritus, Kartoffeln, Gerste, Malz, Mehl, Tuche, Tapeten, Rouleaux und Salze, Chemikalien und Düngeprodukte. Den Geldverkehr vermitteln die Reichsbanknebenstellen
|
||
2% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0052,
von Cephalodiumbis Cerastium |
Öffnen |
, die für Fensterdekorationen und Rouleaux verwendet werden.
Cerasin, der Hauptbestandteil des Kirschgummis und anderer Gummiarten, die mit Wasser nicht eine Lösung bilden, sondern damit zu einer schleimigen fadenziehenden Masse aufquellen
|
||
2% |
Brockhaus →
6. Band: Elektrodynamik - Forum →
Hauptstück:
Seite 0664,
Fenster |
Öffnen |
Bogens, welche der Fenster-
nischenbreite entsprechend groß wird, endlich 12 ein
als Anschlag für die Rouleaux, Eisen u. s. w., damit
bei horizontalem Sturz der obere Flügel geöffnet
werden kann, fo daß unter Berücksichtigung aller
dieser
|
||
2% |
Brockhaus →
7. Band: Foscari - Gilboa →
Hauptstück:
Seite 0312,
von Friederikenbadbis Friedland (Bezirkshauptmannschaft in Böhmen) |
Öffnen |
(Landgericht Schweidnitz),
hat (1890) 2528 E., darunter 934 Katholiken, Post,
Telegraph, Meteorolog. Station, evang. und kath.
Kirche, großes Stadthaus, 1 Rouleaux- und 2 Pa-
pierfabriken, 4 mechan. Webereien, Garnbleiche. -
5) F
|
||
2% |
Brockhaus →
15. Band: Social - Türken →
Hauptstück:
Seite 0442,
von Strohbis Strohverarbeitung |
Öffnen |
. i. Märzsaat) stammt. Für feinere Flechtarbeiten wird das Stroh gespalten und heißt dann fälschlich Reißstroh. Aus Stroh fertigt man Körbe, Teller, Geflechte zum Reinigen, Schnüre, Stuhlsitze, Rouleaux, künstliche Blumen, Mosaikarbeiten, namentlich
|
||
2% |
Brockhaus →
15. Band: Social - Türken →
Hauptstück:
Seite 0990,
Trier |
Öffnen |
erstreckt sich auf Eisengießereien, Färbereien, bedeutende Gerbereien, auf Fabrikation von Möbeln, Bürsten, Hüten, Regenschirmen, Rouleaux, Schuhwaren, Seife und Kerzen, Tabak und Cigarren, Wachswaren, Asphalt, Klaviere, Billards, Essig, pharmaceutischen
|
||
2% |
Brockhaus →
16. Band: Turkestan - Zz →
Hauptstück:
Seite 0365,
von Vito al Tagliamentobis Vittoria (Stadt) |
Öffnen |
Gebirgsstock im Süden der Ebene von Sofia in Bulgarien, ist 2299 m hoch.
Vitragen (frz., spr. witrahschen), s. Rouleaux.
Vitré. 1) Arrondissement im franz. Depart. Ille-et-Vilaine, hat auf 1084,26 qkm (1896) 76885 E., 6 Kantone und 61 Gemeinden. – 2
|