Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach rußland AND Eisenbahn AND odessa
hat nach 1 Millisekunden 45 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
3% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0157,
von Cherchellbis Cherson |
Öffnen |
-
reien, Mühlen, Gerbereien u. s. w. Ein bedeutender
Außenhandel findet statt durch die Häfen von Odessa
und Nikolajew. Flußschiffahrt wird betrieben aus
dem Dnjepr, Bug und Dnjestr. An Eisenbahnen
sind vorhanden: von der Russ. Südwestbahn 561
|
||
3% |
Meyers →
3. Band: Blattkäfer - Chimbote →
Hauptstück:
Seite 0998,
Cherson |
Öffnen |
998
Cherson.
ohne sichtbaren Zu- und Abfluß ist und eine Tiefe von 45 Faden hat. Im Februar und März hebt sich der Spiegel um 2-2,5 m.
Cherson (spr. -sson), Gouvernement im südlichen Rußland, welches den größten Teil der frühern russischen
|
||
2% |
Brockhaus →
14. Band: Rüdesheim - Soccus →
Hauptstück:
Seite 0085,
Rußland (Verwaltung) |
Öffnen |
83
Rußland (Verwaltung)
den Vortrag beim Kaiser und Sitz und Stimme im Reichsrat und Ministerkomitee hat.
Unter den Centralstellen der Administration nehmen die Staatsministerien den ersten Rang ein. Die einzelnen Minister walten voneinander
|
||
2% |
Brockhaus →
14. Band: Rüdesheim - Soccus →
Hauptstück:
Seite 0043,
Russische Eisenbahnen |
Öffnen |
41
Russische Eisenbahnen
Lauf. Nr. Benennung der Bahnen Länge Werst
16 Obojanische Eisenbahn (Schmalspurb.) 30
17 Orenburger Eisenbahn 508
18 Petersburg-Zarskoje-Selo-Pawlowsk 25
19 Rjasan-Uralsk 1059
20 Rybinsk-Bologoje 285
21 Schuja
|
||
2% |
Brockhaus →
11. Band: Leber - More →
Hauptstück:
Seite 0886,
von Militärärztebis Militäreisenbahnen |
Öffnen |
Banjaluka (105 km, 1872 eröffnet, dann außer Betrieb gesetzt und 1879 wieder eröffnet). Rußland. Die Transkaspische Eisenbahn (s. d.). Serbien. Von Lepovo nach Kragujevac (29 km, 1887 eröffnet). Auch wird z. B. in Osterreich der Zug
|
||
2% |
Meyers →
14. Band: Rüböl - Sodawasser →
Hauptstück:
Seite 0075,
Russisches Reich (innerer Handel, Kanäle, Eisenbahnen, Post etc.) |
Öffnen |
75
Russisches Reich (innerer Handel, Kanäle, Eisenbahnen, Post etc.).
dänischer 917, türkischer 801, österreichischer 683, italienischer 246, französischer 142; in geringerer Zahl waren spanische, portugiesische, holländische, belgische
|
||
2% |
Brockhaus →
14. Band: Rüdesheim - Soccus →
Hauptstück:
Seite 0924,
von Sibiriennebis Sibirische Eisenbahn |
Öffnen |
Flüssen ist noch wenig entwickelt. Den Verkehr zur See, von Odessa aus nach Wladiwostok, vermittelt die russ. Freiwillige Flotte. An Eisenbahnen sind vorhanden 60 km der Uralbahn und die Sibirische Eisenbahn (s. d.). Eine Telegraphenlinie (seit 1871
|
||
2% |
Brockhaus →
8. Band: Gilde - Held →
Hauptstück:
Seite 0475,
von Großlands Tundrabis Großpolen |
Öffnen |
473
Großlands Tundra - Großpolen
Großlands Tundra, s. Große Tundra.
Großliebenthal, deutsche Kolonie im Kreis Odessa des russ. Gouvernements Eherson, 21 km südwestlich von Odessa, hat 3869 meist evang E., Post, Ackerbau, Viehzucht, Obst
|
||
2% |
Brockhaus →
16. Band: Turkestan - Zz →
Hauptstück:
Seite 0833,
von Wolobis Wolsey |
Öffnen |
Synagoge; 4 km davon die Station W. der Eisenbahn
Odessa-Birsula-W., die hier bei dem gegenüberliegenden Podwołoczyska an die Galiz. Karl-Ludwigs-Bahn anschließt, Zollamt erster Klasse
|
||
2% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 0285,
von Neurogliabis Neusalzwerk |
Öffnen |
Gouvernements im Süden Rußlands: Jekaterinoslaw, Cherson und Taurien mit den Stadtgouvernements Kertsch-Jenikale und Odessa, die früher mit Bessarabien unter der Verwaltung eines Generalgouverneurs von N. und Bessarabien standen. Der Name N. kam 1764 in Gebrauch
|
||
1% |
Brockhaus →
13. Band: Perugia - Rudersport →
Hauptstück:
Seite 0230,
Polen (Königreich) |
Öffnen |
228
Polen (Königreich)
als Emigranten, bald als Angestellte, bald als Verbannte im Innern Rußlands, besonders in Südrußland (Odessa, Bessarabien u. a.), in Petersburg, Sibirien, dann in der Türkei, in Frankreich, in der Schweiz, in Österreich
|
||
1% |
Brockhaus →
13. Band: Perugia - Rudersport →
Hauptstück:
Seite 0218,
von Podolbis Poelenburg |
Öffnen |
günstigen Klima P. zu einer der gesegnetsten Provinzen Rußlands macht. Gebaut werden in reicher Menge Roggen, Weizen, Gerste und Kukuruz und ausgeführt nach Odessa und direkt über die Grenze. Sehr verbreitet ist auch Obst-, Melonen-, Wein-, Tabak
|
||
1% |
Brockhaus →
14. Band: Rüdesheim - Soccus →
Hauptstück:
Seite 1038,
von Slawisches Rechtbis Sleidanus |
Öffnen |
genannt, in Moskau gegründet, der ähnliche Gesellschaften in Petersburg, Kiew, Odessa folgten. Sie spielten eine nicht unwichtige Rolle im serb.-türk. Kriege 1876-77, für den sie die Geldsammlungen und die Werbungen von Freiwilligen in Rußland leiteten
|
||
1% |
Brockhaus →
9. Band: Heldburg - Juxta →
Hauptstück:
Seite 0892,
von Jekerbis Jelisawetgrad |
Öffnen |
ist der
Handel, gefördert durch den Hafenplatz Mariupol
am Asowschen Meer. An Eisenbahnen sind vor-
banden von der Linie Kursk-Charkow-Asow 157,
Losowo-Sewastopol 261, Donezbahn 573, Iekate-
rinenbahn 406, zusammen 1397 km. I. hat 1 geist-
liches
|
||
1% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0058,
von Ascolibis Asien |
Öffnen |
Missionär Paissios für eine Expedition nach Abessinien. Er fuhr von Odessa durch den Suezkanal nach dem Toten Meer und landete im Februar 1889 ohne Erlaubnis der französischen Regierung in der dieser gehörigen Tadschurrabai bei Obok. Doch verwehrten ihm
|
||
1% |
Brockhaus →
10. Band: K - Lebensversicherung →
Hauptstück:
Seite 0661,
von Kostomarowbis Kostüm |
Öffnen |
"
(1883) u. s. w., ferner die Ausgaben: "Alte Denk-
mäler der russ. Litteratur" (1861-62), "Akten zur
Geschichte des südl. und westl. Rußlands". Seine
poet. Arbeiten veröffentlichte K. unter dem Pseudo-
nym Ieremija Halka; sie erschienen als "Ge
|
||
1% |
Brockhaus →
10. Band: K - Lebensversicherung →
Hauptstück:
Seite 0334,
Kiew |
Öffnen |
(nach dem Hafen von Odessa) und Zucker. An Eisenbahnen sind 850 km vorhanden. Es giebt 19 Mittelschulen für Knaben (6066 Schüler), 8 für Mädchen (2955), 8 Specialschulen (1318), 1487 niedere und Elementarschulen. Das Gouvernement, in seinem jetzigen
|
||
1% |
Meyers →
9. Band: Irideen - Königsgrün →
Hauptstück:
Seite 0726,
Kiew (Stadt) |
Öffnen |
Rußlands und die Wiege des Christentums daselbst. Sie liegt 200 m ü. M. am rechten Ufer des Dnjepr, über den eine großartige Kettenbrücke führt, und an den Eisenbahnen K.-Kursk und K.-Schmerinta (mit Anschluß nach Galizien und Odessa), auf 100-130 m sich
|
||
1% |
Meyers →
10. Band: Königshofen - Luzon →
Hauptstück:
Seite 0127,
von Kotzebuesundbis Koupieren |
Öffnen |
von Eisenbahnen in jenen Gegenden wirkte. Seit 1874 Generalgouverneur von Polen, wurde er 1875 vom Kaiser von Rußland in den erblichen Grafenstand erhoben. Bald nachdem er Anfang 1880 in Warschau sein 60jähriges Dienstjubiläum gefeiert, gab er den
|
||
1% |
Meyers →
12. Band: Nathusius - Phlegmone →
Hauptstück:
Seite 0177,
von Nihilum albumbis Nikaaufstand |
Öffnen |
Kongreß in Zgierz abgehalten, ein Bund, die "Narodnaja Wolja" ("Partei des Volkswillens") gestiftet und ein Exekutivkomitee eingesetzt, welches seine Netze über ganz Rußland ausbreitete, Todesurteile gegen mißliebige Beamte fällte und deren Vollstreckung
|
||
1% |
Meyers →
14. Band: Rüböl - Sodawasser →
Hauptstück:
Seite 1022,
von Skopelosbis Skorbut |
Öffnen |
, das 342 v. Chr. durch Philipp von Makedonien verwüstet ward.
Skopin, Kreisstadt im russ. Gouvernement Rjäsan, an der Eisenbahn Wjasma-Rjashsk, hat 8 griechisch-russ. Kirchen, eine Realschule, eine Stadtbank, einen großen Kaufhof, bedeutenden Handel
|
||
1% |
Meyers →
15. Band: Sodbrennen - Uralit →
Hauptstück:
Seite 0523,
von Tarnkappebis Tarock |
Öffnen |
); geschichtlich merkwürdig durch den hier 26. Nov. 1715 geschlossenen Bund des polnischen Adels gegen die sächsische Armee.
Tarnopol, Stadt in Ostgalizien, am Sereth und an der Eisenbahn Lemberg-Podwoloczyska (Linie nach Odessa), Sitz
|
||
1% |
Meyers →
3. Band: Blattkäfer - Chimbote →
Hauptstück:
Seite 0949,
von Charitenbis Charkow |
Öffnen |
außerhalb der Fluß- und Kanalstraßen gelegenen Gouvernements ist durch den Bau der Eisenbahn von Moskau nach dem Asowschen Meer, welche dasselbe durchschneidet, und von der bei der Hauptstadt C. die Bahn nach Odessa abzweigt, wesentlich gefördert worden
|
||
1% |
Brockhaus →
1. Band: A - Astrabad →
Hauptstück:
Seite 0377,
Alexandria (in Ägypten) |
Öffnen |
- und Eilgütern, der zum Teil die ägypt. Eisenbahnen nach dem Roten Meere benutzt, doch ist derselbe, seitdem die größern Schiffe nach Eröffnung des Sueskanals, ohne A. zu berühren, direkt über Port-Saïd gehen, sichtlich im Abnehmen. Der Großhandel ist ganz
|
||
1% |
Brockhaus →
13. Band: Perugia - Rudersport →
Hauptstück:
Seite 0162,
von Pirnabis Pirole |
Öffnen |
160
Pirna - Pirole
Nebenlinie Biebermühle - P. (7,2 km) der Pfalz.
Eisenbahn, Sitz des Bezirksamtes, eines Amts-
gerichts (Landgericht Zweibrücken) und einer Reichs'
banknebenstelle, hatte 1885: 14938,1890: 21041
(10 649 männl., 10392
|
||
1% |
Brockhaus →
15. Band: Social - Türken →
Hauptstück:
Seite 0528,
von Suwanneebis Suworow-Rymnikskij |
Öffnen |
und Verlagsbuchhandlungen (seit 1878) Rußlands nebst Filialen in Moskau, Charkow, Odessa und Saratow verbunden sind. Der Verlag umfaßt illustrierte Werke, gute und billige Ausgaben wissenschaftlicher und litterar. Arbeiten, so die «Billige
|
||
1% |
Mercks →
Hauptstück →
Warenbeschreibung:
Seite 0621,
von Weizenbis Wermut |
Öffnen |
im Jahre 1879 (aus Österreich, Rußland, den Vereinigten Staaten von Nordamerika) war 228 Mill. kg, die Ausfuhr 178 Mill. kg (nach Holland und England). Zwischen 1878 und 1881 waren auf den Hauptmärkten in Preußen die Preise für 100 kg zwischen 19,6
|
||
1% |
Brockhaus →
11. Band: Leber - More →
Hauptstück:
Seite 0964,
von Mohammed (Chalifen)bis Mohl (Hugo von) |
Öffnen |
962
Mohammed (Chalifen) - Mohl (Hugo von)
der Krieg gegen die Heilige Liga (Kaiser Leopold I., Venedig, Polen und Rußland) zu vielen Niederlagen und den Verlust von Ungarn und Morea führte, meuterte das Heer und stürzte den Sultan, der 1687
|
||
1% |
Brockhaus →
15. Band: Social - Türken →
Hauptstück:
Seite 0477,
von Succursalpfarrerbis Suchum-kale |
Öffnen |
der Armee in Italien; 1803 und 1804 befehligte er eine Division im Lager von Boulogne, nahm 1805 am Feldzug gegen Österreich teil und kämpfte 1806 und 1807 gegen Preußen und Rußland. Nach dem Frieden von Tilsit erhielt S. den Befehl über
|
||
1% |
Meyers →
6. Band: Faidit - Gehilfe →
Hauptstück:
Seite 0834,
von Galater, Brief an diebis Galatz |
Öffnen |
).
Galatien, s. Galater.
Galatina, Stadt in der ital. Provinz Lecce, an der Eisenbahn Zollino-Gallipoli, hat eine interessante Kirche, Santa Caterina, von 1384, mit alten Skulpturen und prächtigem Grabmal der Familie Balzo-Orsini, ein Gymnasium
|
||
1% |
Meyers →
13. Band: Phlegon - Rubinstein →
Hauptstück:
Seite 0150,
von Podolskbis Poëphila |
Öffnen |
an Rußland, worauf Katharina II. 1796 denselben mit der Woiwodschaft Brazlaw vereinigte und das gegenwärtige Gouvernement P. bildete.
Podolsk, Kreisstadt im russ. Gouvernement Moskau, an der Pachra und der Eisenbahn Moskau-Kursk, hat ein altes
|
||
1% |
Meyers →
13. Band: Phlegon - Rubinstein →
Hauptstück:
Seite 0571,
von Randowbis Rangawis |
Öffnen |
. Die an dem See liegenden Gegenden (namentlich Hadeland im O.) gehören zu den wohlhabendsten in Norwegen. Der R. wird regelmäßig von Dampfschiffen befahren und ist in neuerer Zeit auch durch eine Eisenbahn mit Drammen und Christiania in Verbindung
|
||
1% |
Brockhaus →
13. Band: Perugia - Rudersport →
Hauptstück:
Seite 1016,
von Rostorfbis Roswitha |
Öffnen |
, hat6898,7 hkm,
297 976 E.; Ackerbau, Viehzucht, Fischerei und
Handel. - 3) Kreisstadt im Kreis R. 1, am nord-
westl. Ufer des Rostowschen oder Nero-Sees und an
der Eisenbahn Moskau - Iaroslawl, hat (1894)
17 446 E., 31 Kirchen und 5 Klöster
|
||
1% |
Brockhaus →
14. Band: Rüdesheim - Soccus →
Hauptstück:
Seite 0083,
Rußland (Verkehrswesen) |
Öffnen |
81
Rußland (Verkehrswesen)
Flußgebiete Schiffe Flöße Geladene Güter in Tausend Pud Rubel
Wolga 35576 60941 461613 95944
Newa1 13463 27366 191980 8077
Dwina 2048 3816 26019 6680
Dnjepr2 14866 8399 158054 39863
Düna
|
||
1% |
Meyers →
2. Band: Atlantis - Blatthornkäf[...] →
Hauptstück:
Seite 0298,
von Balsamapfelbis Baltard |
Öffnen |
Schwefelbalsam; B. vitae externum, Terpentinölseife; B. vitae Hoffmanni, Lebensbalsam.
Balta, Kreisstadt im russ. Gouvernement Podolien, nahe der Grenze des Gouvernements Cherson, an einem Zweig der Eisenbahn von Odessa nach Galizien, von der Kodyma
|
||
1% |
Meyers →
5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] →
Hauptstück:
Seite 0137,
von Dreißigtagebis Drenthe |
Öffnen |
Militärverbindungen der Operationsarmee mit dem Sitz in Bukarest. Im September 1878 wurde er nach Rußland zurückberufen, um an Stelle des ermordeten Generals Mesenzew die Direktion der sogen. "dritten Abteilung" in der Geheimen Kanzlei des Kaisers, d
|
||
1% |
Meyers →
9. Band: Irideen - Königsgrün →
Hauptstück:
Seite 0791,
von Kirschmyrtebis Kischm |
Öffnen |
Kreises K., am Byk (Zufluß des Dnjestr) und an der Eisenbahn Rasdelnaja-Pruth (von Odessa nach Jassy), in malerischer Umgebung, besteht aus der alten oder Unterstadt und der 140 m über derselben sich erhebenden neuen oder Oberstadt. K. hat 21
|
||
1% |
Meyers →
10. Band: Königshofen - Luzon →
Hauptstück:
Seite 0129,
von Kövárbis Kowno |
Öffnen |
., Embryolog, geb. 7. (19.) Nov. 1840, gegenwärtig Professor in Odessa. Er lieferte für die neuere Zoologie höchst bedeutungsvolle Arbeiten über die Entwickelung der Ascidien (1866 und 1871) und des Amphioxus (1867) und gab zum erstenmal eine annehmbare
|
||
1% |
Meyers →
16. Band: Uralsk - Zz →
Hauptstück:
Seite 0732,
von Wolinbis Wolken |
Öffnen |
. raffinierter Zucker und 271,600 Doppelztr. weißer Sandzucker produziert. Der Handel vertreibt besonders Getreide (nach Odessa, Galizien, Polen und über Pinsk nach Preußen), Vieh, Häute, Hörner, Wolle (nach Galizien und Polen), Honig, Wachs, Equipagen
|
||
1% |
Meyers →
16. Band: Uralsk - Zz →
Hauptstück:
Seite 0740,
von Wologdabis Wolowski |
Öffnen |
geschlagen und 1780 zu einem eignen Gouvernement erhoben.
Die Hauptstadt W. liegt zu beiden Seiten des Flusses W., an der Eisenbahn Jaroslaw-W., hat 47 griechisch-russ. Kirchen (darunter 2 Kathedralen), ein Mönchs- und ein Nonnenkloster, ein Gymnasium
|
||
1% |
Meyers →
16. Band: Uralsk - Zz →
Hauptstück:
Seite 0749,
von Woroniczbis Worsaae |
Öffnen |
Bitjug findet die bedeutendste und beste Pferdezucht in Rußland statt. Der Viehstand umfaßte 1885: 649,125 Stück Rindvieh, 535,481 Pferde, 1,348,087 grobwollige, 440,820 feinwollige Schafe, 315,007 Schweine, 32,598 Ziegen. Die Industrie
|
||
1% |
Brockhaus →
13. Band: Perugia - Rudersport →
Hauptstück:
Seite 0472,
von Prosenchymbis Proßnitz |
Öffnen |
) Kreisstadt im Kreis P.,
am Bug und an der Eisenbahn Odessa-Virsula-
Wolotschisk, hat (1890) 20324 E., darunter viele
Juden und Polen; Gartenbau und Getreidchandel.
Proskynesis (grch.), fußfällige Verehrung.
Prosna, linker Nebenfluß
|
||
1% |
Brockhaus →
14. Band: Rüdesheim - Soccus →
Hauptstück:
Seite 0081,
Rußland (Aktiengesellschaften und Banken) |
Öffnen |
- und 1111009035 Metallrubel. Zu den wichtigsten Schöpfungen dieser Art gehören die Eisenbahngesellschaften, namentlich die 1857 gegründete Hauptcompagnie der russ. Eisenbahnen, die russ. Dampfschiffahrtsgesellschaft zu Odessa (1856), die Gesellschaft
|
||
1% |
Brockhaus →
15. Band: Social - Türken →
Hauptstück:
Seite 0675,
Telegraphenverkehr |
Öffnen |
wird ergänzt durch zahlreiche Landlinien. Durch Europa zieht sich ein dichtes Netz von Telegraphenlinien, bis zum Nordkap; bedeutende Linien ziehen von Rußland durch das Innere von Asien; die nördlichste ist Petersburg und Warschau-Moskau-Jekaterinburg
|
||
1% |
Mercks →
Hauptstück →
Warenbeschreibung:
Seite 0157,
von Getreidebis Gewürznelken |
Öffnen |
157
Gewürze - Gewürznelken
für 1000 kg. Mit Erhöhung der Bahnpreise nach Beendigung des Kampfes der Eisenbahngesellschaften muß der Frachtsatz steigen und die Ausfuhr sich verringern, mit zunehmender Einwanderung wächst das Erzeugnis. Rußland
|