Schnellsuche:

Ergebnisse für Ihre Suche

Ihre Suche nach sämtliche maßnahmen hat nach 0 Millisekunden 30 Ergebnisse geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz sortiert angezeigt.
Oder meinten Sie 'sämtlichen'?

Rang Fundstelle
1% Brockhaus → 6. Band: Elektrodynamik - Forum → Hauptstück: Seite 0945, Flußschiffahrt Öffnen
die Freiheit sanitärer Maßnahmen, die Handhabung der Zoll- gesetzgebung, die Maßnahmen im Falle eines Krie- ges. 2) Die Beseitigung von die Schiffahrt und den Handel einschränkenden Privilegien und Begünsti- gungen einzelner Gesellschaften
1% Brockhaus → 16. Band: Turkestan - Zz → Hauptstück: Seite 0066, von Unfallverhütung bis Unfallverhütungsvorschriften Öffnen
Promille Verletzten im J. 1895. Unter sämtlichen Schwerverletzten dieses Jahres befanden sich 1351 Personen mit dauernder völliger Erwerbsunfähigkeit und 5857 Getötete. Ausführlicheres Material zur U. als die jährlichen Nachweise
1% Meyers → 19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] → Hauptstück: Seite 0314, von Filaria bis Fische Öffnen
); »Die diluvialen Gebilde Schlesiens«, »Einiges über schlesische Mineralien«, »Statistik der höhern Schulen Breslaus« (2 Tle.), sämtlich Programmarbeiten. Filaria, s. Schlafsucht. Finnland, Geschichte. Der finnländische Landtag wurde 26. Jan. 1891
1% Brockhaus → 15. Band: Social - Türken → Hauptstück: Seite 0348, von Steuerrolle bis Stev. Öffnen
dieser Beträge zu bewirken und außerdem die Sicherheitsvorschriften zu handhaben, die zur Verhütung von Steuerhinterziehungen nötig sind. Die im einzelnen hierzu erforderlichen Maßnahmen sind außerordentlich verschieden; auch die Behördenorganisation
1% Brockhaus → 17. Band: Supplement → Hauptstück: Seite 0270, Cholera Öffnen
als endgültig abge- than zu betrachten, und es liegt auch gar kein Grund vor, sie in irgend einer Form erneuern zu wollen, da die Kochsche Anschauung sämtliche epidemiolo- gische Eigentümlichkeiten der C. ohne Nest erklärt und nicht der mindeste Anlaß
1% Brockhaus → 17. Band: Supplement → Hauptstück: Seite 0955, Stammler Öffnen
öffentliche Maßnahmen zur Bekämpfung der Sprachgebrechen unter der Schuljugend zur Folge hatte. Die Gutzmannsche Methode, welche sich außer auf eine reiche Erfahrung und Forschung des Autors selbst ganz auf die wissenschaftlichen Forschungen
1% Brockhaus → 1. Band: A - Astrabad → Hauptstück: Seite 0956, von Artillerie-Revisionskommissionen bis Artocarpus Öffnen
sämtlicher Geschütze. Meist finden jährlich zwei Kurse statt, zu denen jedes Regiment einen Offizier stellt. - Vgl. Carp, Geschichte der Feldartillerie-Schießschule (Berl. 1892); Kaehne-Zöllner und Carp, Geschichte der Fußartillerie-Schießschule (ebd
1% Brockhaus → 4. Band: Caub - Deutsche Kunst → Hauptstück: Seite 0882, Deich Öffnen
- sondern Schaden können Tiere, als Maulwürfe, Ratten, Hamster und Mäuse, durch das Aus wühlen von Gängen hervorrufen, welche zu Durchquel- lungen Veranlassung bieten. Die zur Kochwasserzeit im Interesse der Sicher- heit zu treffenden Maßnahmen
1% Meyers → 6. Band: Faidit - Gehilfe → Hauptstück: Seite 0529, Frankreich (Handel, Schiffsverkehr; Land- u. Wasserstraßen) Öffnen
Fortschritt in dem seit 1860 begründeten System des mäßigen Schutzzolls bedeutet. Die vor dem Jahr 1880 bestandenen Handelsverträge mit fremden Staaten sind sämtlich gekündigt, bez. nicht wieder erneuert worden. Dagegen wurden neue Verträge, welche
1% Meyers → 16. Band: Uralsk - Zz → Hauptstück: Seite 0630, von Wildacker bis Wildemann Öffnen
die schönsten Erfolge, so daß sie dem Schauspiel endlich ganz entsagte. Seit 1865 pensioniert, starb sie 23. Dez. 1878 in Wien. Wildbachverbauung, technische Maßnahmen zur Verhütung der Schäden, welche ein Wildbach bei starken Niederschlägen oder dem
1% Brockhaus → 1. Band: A - Astrabad → Hauptstück: Seite 0892, von Armatur bis Armbrust Öffnen
. die Gesamtheit der Sicherheitsvorrichtungen, als Ventile, Manometer, Wasserstandszeiger, Alarmapparat u. s. w., im weitern Sinne auch (grobe A.) die sämtlichen zur Dampfkesselfeuerung gehörigen Eisenteile, als Feuergeschränke, Rost u. s. w. Diesen gegenüber
1% Brockhaus → 6. Band: Elektrodynamik - Forum → Hauptstück: Seite 0317, von Ersatzrichter bis Erschleichen Öffnen
der Wehrordnung vom 22. Nov. 1888 und durch die im Militärgesetz vom 3. Aug. 1893 erla^enen Linderungen geregelt. Hiernach um- faßt das Ersatzgeschäft die Maßnahmen, durch die der Mannschaftsersatz für Heer und Marine auf- gebracht wird. Das E
1% Brockhaus → 13. Band: Perugia - Rudersport → Hauptstück: Seite 0331, Postwesen Öffnen
. Feldpost (s. d.). Die vorübergehende Verpachtung des P. an ein Finanzpächter-Konsortium hatte keinen besondern Erfolg und ging 1770 wieder ein. Am 26. Nov. 1782 erschien die "Allgemeine Postordnung für sämtliche königlich preuß. Provinzen
1% Meyers → 4. Band: China - Distanz → Hauptstück: Seite 0799, Deutschkatholiken Öffnen
, wenn sie von der Mehrzahl sämtlicher einzelner Gemeinden angenommen worden sind. Nach diesen Leipziger Beschlüssen bildeten sich jetzt in allen Provinzen Preußens deutschkatholische Gemeinden, die zahlreichsten in Schlesien. Um die Mitte Juni
1% Meyers → 7. Band: Gehirn - Hainichen → Hauptstück: Seite 0256, von Gestor bis Gesundheitsamt Öffnen
, nicht allein Gesetze auf dem Gebiet der Medizinal- und Veterinärpolizei selbst zu geben, sondern auch eine Anregung zu Maßnahmen der Landesgesetzgebung in den Einzelstaaten zu erteilen, setzt voraus, daß das G. auch aus eignem Antrieb
1% Meyers → 16. Band: Uralsk - Zz → Hauptstück: Seite 0250, Vogelschutz Öffnen
begriffen sind, eine stetige Zunahme sich nachweisen läßt, und daß eine Abnahme nützlicher Vögel, wo solche sicher erwiesen ist, nicht in vermehrter Nachstellung seitens des Menschen, sondern (wie oben angegeben) in Maßnahmen unsrer Land
1% Meyers → 17. (Ergänzungs-) Band → Hauptstück: Seite 0227, von Desjardins bis Desmidiaceen Öffnen
besonders ausgedacht werden; die Mannigfaltigkeit der notwendigen Maßnahmen wird aber noch erheblich vermehrt dadurch, daß, wie man jetzt weiß, auch die einzelnen pathogenen Bakterien (s.d., Bd. 2 u. 17) eine sehr verschiedene Widerstandsfähigkeit besitzen
1% Meyers → 17. (Ergänzungs-) Band → Hauptstück: Seite 0322, von Festung und Festungskrieg bis Festungsbauschule Öffnen
318 Festung und Festungskrieg - Festungsbauschule Festungen behalten nach wie vor ihren Wert, nnr die Kampfmittel seien, aber auf beiden Seiten, andre, denen man durch Schutzbauten und taktische Maßnahmen Rechnung zu tragen habe. Während
1% Meyers → 18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] → Hauptstück: Seite 0049, Arbeiterschutzkonferenz (Vorgehen der Schweiz seit 1881) Öffnen
Rundschreibens vom 15. März 1889 an sämtliche europäische Industriestaaten (Belgien, Dänemark, Deutschland, Frankreich, Großbritannien, Italien, Luxemburg, Niederlande, Österreich-Ungarn, Portugal, Rußland, Schweden und Norwegen, Spanien) diese ein
1% Meyers → 18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] → Hauptstück: Seite 0420, von Hauslab bis Hautgifte Öffnen
404 Hauslab - Hautgifte. gleichende Abwechselung zwischen Hauswirtschaft und Ackerwirtschaft, Widerstandsfähigkeit gegen schwere Krisen des Handels wegen großer Elastizität, Möglichkeit des Verdienstes sämtlicher Familienmitglieder
1% Meyers → 18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] → Hauptstück: Seite 0787, Reichsbank, deutsche (Diskontogeschäft) Öffnen
abzuhelfen, sei diese Maßnahme angezeigt erschienen, insofern die Brenner durch die neue Steuer angeblich sehr gedrückt waren. Im Gegensatz dazu wurde von agrarischer Seite dem Wunsche Ausdruck gegeben, die Reichsbank möge auch Wälder auf kurze Fristen
1% Meyers → 19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] → Hauptstück: Seite 0721, von Panzerpuffer bis Panzerschiffe Öffnen
in Kew zum Keimen zu bringen, aber erst in neuester Zeit mit Erfolg. Man legte im Juni 1889 vier Nüsse in ein Lager von Kokosnußfaser und hielt sie mit gelegentlicher Anfeuchtung bei 27-30", worauf sie sämtlich Keimlinge lieferten, von denen zwei
1% Brockhaus → 1. Band: A - Astrabad → Hauptstück: Seite 0222, Agrargesetzgebung Öffnen
. allmählich thatsächlich verschwunden. Die Lehnsrechte der Krone gegenüber den ursprünglich freien Lehnsbesitzern wurden schon unter Karl II. im wesentlichen aufgehoben, jedoch ist grundsätzlich die Krone auch jetzt noch die Obereigentümerin des sämtlichen
1% Brockhaus → 2. Band: Astrachan - Bilk → Hauptstück: Seite 0578, Bayern (neuere Geschichte 1864-71) Öffnen
erklärte B. die Anerkennung des Königreichs Italien und unterzeichnete schon am 31. Dez. in Berlin den ital. Handelsvertrag zugleich mit sämtlichen Zollvereinsregierungen. Vergebens hatte B. 1864 den Antrag auf Anerkennung des Prinzen von Augustenburg
1% Brockhaus → 2. Band: Astrachan - Bilk → Hauptstück: Seite 0686, Belgien (Geschichte seit 1865) Öffnen
alle Fraktionen des Liberalismus zu einer sämtliche Bezirke des Landes umfassenden Verbindung, die sich die Losreißung des öffentlichen Volksunterrichts von jeglicher Aufsicht und Mitwirkung der geistlichen Behörde zur Aufgabe machte
1% Brockhaus → 4. Band: Caub - Deutsche Kunst → Hauptstück: Seite 0337, von Cisterna di Roma bis Cistophorus Öffnen
» ( charta caritatis ) die Grundzüge der Verfassung des Ordens festgestellt und von Innocenz III. bestätigt. Der Abt von Cîteaux war danach das Haupt des Ordens und mußte jährlich selbst oder durch einen Abt sämtliche
1% Brockhaus → 7. Band: Foscari - Gilboa → Hauptstück: Seite 0934, Gesellschaft mit beschränkter Haftung Öffnen
ist. Die Veschlüsseder Gesellschaft er werden in Vcrfammlungen, die ähnlich wie Generalversamm- lungen ss. d.) einberufen werden, gefaßt, wenn nicht die Gesellschaftersich fchriftlich mit der zu beschließen- den Maßnahme oder mit schriftlicher Abgabe der Stimmen
1% Brockhaus → 8. Band: Gilde - Held → Hauptstück: Seite 0443, Großbritannien und Irland (Geschichte 1846-53) Öffnen
. Die Engländer waren bis Lahaur ins Pandschab eingerückt und hatten im Frieden die Abtretung des Landes zwischen dem Satladsch und Biaß erzwungen. Die ersten Maßnahmen der neuen Whigregierung waren nicht von demselben Erfolg begleitet; in der von Ludwig
1% Brockhaus → 13. Band: Perugia - Rudersport → Hauptstück: Seite 0860, von Riechen bis Riedel Öffnen
(gestochen von Lüde- ritz), Judith, das Porträt der schönen Vittoria aus Albano und andere Albanerinnen (sämtlich in der Neuen Pinakothek zu München), Badende Mädchen, Albanerinnen (1838; beide in der Nationalgalerie zu Berlin), Albanerin mit Kind (1879
1% Brockhaus → 17. Band: Supplement → Hauptstück: Seite 0041, von Alland bis Alpenvereine Öffnen
in der Bekämpfung des A. fällt jedoch der Prophylaxe zu. Neben allgemeinen staatlichen Maßnahmen, als Beschränkung der Produktion und des Konsums, Beschränkung der Zahl der Schankstätten und der Stunden des Ausschanks, strengster unnachsichtlicher