Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach saint just
hat nach 1 Millisekunden 33 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Meyers →
14. Band: Rüböl - Sodawasser →
Hauptstück:
Seite 0193,
von Saint-Julienbis Saint-Léon |
Öffnen |
Collège, eine alte Pfarrkirche (mit dem schönen Grabmal des heil. Junianus aus dem 12. Jahrh.), Fabrikation von Fayence und Porzellan, Wollwaren, Handschuhen und Papier und (1886) 5325 Einw.
Saint-Just (spr. ssäng-schüst), franz. Name des span
|
||
1% |
Brockhaus →
14. Band: Rüdesheim - Soccus →
Hauptstück:
Seite 0196,
von Saint Johnsburybis Saint Leu Taverny |
Öffnen |
mit
Holz, Eisen, Wolle, Leder, Getreide und Wein.
Saint Just (spr. ßäng schuht), span. Kloster,
s. Geronimo de San Uuste.
Saint-Just (spr. ßäng schuht), Antoine, franz.
Revolutionär, geb. 25. Aug. 1767 zu Dezise unweit
Revers, studierte
|
||
1% |
Meyers →
9. Band: Irideen - Königsgrün →
Hauptstück:
Seite 0337,
von Jussionbis Justi |
Öffnen |
übersetzte Volksbuch "Simon de Nantua, ou le marchand forain" (1818, mehrfach aufgelegt; deutsch, Ulm 1849) hervorzuheben. Er starb 23. Febr. 1866 in Passy.
Jussion (lat.), Befehl; jussu, auf Befehl.
Jussuf (arab.), Joseph.
Just (v. lat. juste
|
||
0% |
Meyers →
Schlüssel →
Schlüssel:
Seite 0042,
Geschichte: Historiker der neuern Zeit |
Öffnen |
Broadhead *
Drake, 2) S. G.
Eliot, 3) S.
Greene, 3) G. W.
Headley
Motley
Palfrey
Parkman
Prescott
Shea
Sparks
Alaman
Garcilaso de la Vega 2) (d. "Inka")
Varnhagen, A. v.
Belgier.
Busbecq
Gachard
Juste
Kervyn de Lettenhove
Moke
|
||
0% |
Meyers →
Schlüssel →
Schlüssel:
Seite 0136,
Literatur: niederländische, nordische, englische |
Öffnen |
)
Hardegger
Hegner
Hirzel, 3) Heinrich
Hunold, 2) Balthasar
Keller, 6) Gottfried
Lavater
Mähly
Manuel, 1) Nikolaus (Deutsch)
Meyer, 9) Konrad Ferd.
Olivier, 5) Juste Daniel
Platter *, Thomas
Felix *
Salis
Töpffer, Rudolf
Usteri, 1
|
||
0% |
Meyers →
Schlüssel →
Schlüssel:
Seite 0098,
Geographie: Spanien |
Öffnen |
1)
Merida 1)
Montijo
Oliva, 3) de Jeres
Olivenza
Santos 1)
Segura 3)
Villanueva
Zafra
Caceres
Alcantara
Coria 1)
Garrovillas de Alconetas
Guadalupe 1)
Logrosan
Plasencia
Saint-Just, s. Geronimode S. Y
|
||
0% |
Brockhaus →
7. Band: Foscari - Gilboa →
Hauptstück:
Seite 0150,
Französische Eisenbahnen |
Öffnen |
einschließlich Zinsen km km (1890 und 1891) I. Staatsbahnen 2 535 74 Die Direktionen der Staats- (Chartres-Saumur-Saintes-Cubzac-La Grave d'Ambarès bahnen sowie der großen Ge- [-Bordeaux ] , Charrres-Orléans, Tours-LesSables d'Olonne, sellschaften haben
|
||
0% |
Meyers →
4. Band: China - Distanz →
Hauptstück:
Seite 0317,
von Coussemakerbis Couture |
Öffnen |
einen mehr summarischen Rechtsgang verlangte. Nach Robespierres Fall angeklagt, mit jenem und Saint-Just nach dem Triumvirat gestrebt zu haben, ward er 9. Thermidor verhaftet. Von den Jakobinern befreit, suchte er sich, als die Soldaten des Konvents
|
||
0% |
Brockhaus →
7. Band: Foscari - Gilboa →
Hauptstück:
Seite 0096,
Frankreich (Geschichte 1789-95) |
Öffnen |
Dantons, die einen gemäßigten Weg einschlagen wollte, Robespierre ebenfalls im Wege stand, so wurden auch Danton und seine Freunde verhaftet, des Royalismus angeklagt und 5. April guillotiniert.
Robespierre, Saint-Just und Couthon bildeten nun ein
|
||
0% |
Meyers →
6. Band: Faidit - Gehilfe →
Hauptstück:
Seite 0615,
von Französische Renaissancebis Französische Sprache |
Öffnen |
Chemie die wichtigsten Förderungen gab. Als bedeutendster französischer Mineralog muß R. J. ^[René Juste] Hauy (gest. 1822), der Begründer der modernen Kristallographie, genannt werden. Zur Verbreitung physikalischer und chemischer Kenntnisse
|
||
0% |
Meyers →
6. Band: Faidit - Gehilfe →
Hauptstück:
Seite 0613,
Französische Litteratur (Rechtswissenschaft, Beredsamkeit, Geographie, Philologie) |
Öffnen |
, die Royalisten Maury und v. Cazalès; ferner der Girondist Vergniaud, Guadet und Gensonné, der gewaltige Danton, Robespierre und Saint-Just. Unter dem Druck der Napoleonischen Herrschaft verstummten die oratorischen Talente oder sanken zu knechtischen
|
||
0% |
Meyers →
Schlüssel →
Schlüssel:
Seite 0024,
Geschichte: Frankreich |
Öffnen |
) P. L. Et.
Retz, 3) Kardinal v.
Rewbell
Richelieu, 1) A. J. Dupl.
2) A. Dupl.
Rigault
Robespierre, 1) M.
Rochefort
Roland de la Platière
Rossel
Rouher
Royer-Collard
Sainte-Aulaire
Saint-Just
Saint-Marc Girardin
Saint-Vallier
|
||
0% |
Brockhaus →
8. Band: Gilde - Held →
Hauptstück:
Seite 0911,
von Hautwurmbis Havel |
Öffnen |
, wie Bärlappsamen, Zinkweiß mit Stärke u. dgl. (S. auch After und Erythem.)
Hautwurm, s. Rotzkrankheit.
Haüy (spr. aüih), René Just, franz. Mineralog, der Begründer der wissenschaftlichen Krystallographie, geb. 28. Febr. 1743 zu St. Just im Depart
|
||
0% |
Meyers →
Schlüssel →
Schlüssel:
Seite 0138,
Literatur: nordamerikanische, französische |
Öffnen |
) Hippol. Nicol. Juste
Augier, 2) Guill. Vict. Emile
Autran
Baïf
Ballanche
Balzac, 1) Jean Louis Guez de
2) Honoré de
Banville
Baour-Lormiant
Barbara
Barbey d'Aurevilly
Barbier, 2) Henri Auguste
3) Paul Jules
Barrière, 2) Théodore
|
||
0% |
Brockhaus →
5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] →
Hauptstück:
Seite 0923,
Eisenbrücken |
Öffnen |
meist wie die bei Saint
Denis vollwandige Blechträger und feste Kämpfer,
wie die fast gleichzeitig entstandenen Bogenbrücken:
Aarebrücke bei Ölten/Arcolebrücke in Paris (80 m)
und Ardechcdrücke bei St. Just; ferner die Rhcin-
brücke bei Konstanz
|
||
0% |
Brockhaus →
11. Band: Leber - More →
Hauptstück:
Seite 0621,
von Marne (Stadt)bis Marokko (Sultanat) |
Öffnen |
, Fondation de la République des Provinces-Unies, M. de St. Aldegonde (Par. 1854);
Juste, Vie de M. de Saint-Aldegonde (Brüss. 1858); Lacroix und van Meenen,
Notices historiques et bibliographiques sur Ph. de M. (ebd. 1860). Lacroix hat auch M
|
||
0% |
Meyers →
8. Band: Hainleite - Iriartea →
Hauptstück:
Seite 0592,
von Hochebenebis Hochheim |
Öffnen |
Wurmser vor, schlug sie 22. Dez. 1793, befreite Landau und nötigte den Feind, das Elsaß zu verlassen. Saint-Just, der von Pichegru, Hoches Todfeind, gegen diesen aufgehetzt war, ließ ihn jedoch verhaften, und erst der Sturz Robespierres (Juli 1794
|
||
0% |
Meyers →
11. Band: Luzula - Nathanael →
Hauptstück:
Seite 0274,
von Marnebis Maro |
Öffnen |
. van M., heer van Saint-Aldegonde (Amsterd. 1838-40, 2 Bde.); Juste, Vie de M. (Haag 1858); Frédéricq, M. en zijne nederlandsche geschriften (Gent 1882).
Marno, Ernst, Afrikareisender, geb. 13. Jan. 1844 zu Wien, widmete sich zoologischen Studien
|
||
0% |
Brockhaus →
14. Band: Rüdesheim - Soccus →
Hauptstück:
Seite 0278,
von San Juan-Mountainsbis Sankt Blasien |
Öffnen |
Berge sind: Mount-Wilson (4352 m) und Uncompahgre (4391 m).
San Juste, Kloster, s. Geronimo de San Yuste.
Sānkhya, Saṁkhya, Sankhja, eins der sechs orthodoxen brahmanischen Systeme (s. Indische Philosophie), das gegenüber dem monistischen Vedānta
|
||
0% |
Meyers →
4. Band: China - Distanz →
Hauptstück:
Seite 0712,
von Desmurgiebis Desnoyers |
Öffnen |
auf die Verbrennung aller Nummern des "Vieux cordelier" an. Als D. trotzdem die Männer des Terrorismus und die Jakobiner nur noch heftiger angriff, ließ Robespierre 31. März 1794 D., Danton u. a. verhaften, worauf namentlich Saint-Just, D. persönlich verfeindet
|
||
0% |
Meyers →
6. Band: Faidit - Gehilfe →
Hauptstück:
Seite 0471,
Fourier |
Öffnen |
eine kleine Schule zu begründen; vorher (1816) hatte er nur einen Schüler, Just Muiron, gefunden. Er lebte von 1808 bis 1826 abwechselnd meist bei Verwandten und Freunden, teils auf dem Lande, teils in verschiedenen Städten, namentlich in Besançon
|
||
0% |
Meyers →
6. Band: Faidit - Gehilfe →
Hauptstück:
Seite 0556,
Frankreich (Geschichte: das Direktorium) |
Öffnen |
lasse, und bewirkte im März 1794 die Verhaftung und Hinrichtung dieser sogen. "Wütenden" (enragés); anderseits wußte er den gemäßigtern Danton als unbequemen Nebenbuhler auf das Schafott zu bringen. Robespierre und sein Vertrauter Saint-Just wollten
|
||
0% |
Meyers →
8. Band: Hainleite - Iriartea →
Hauptstück:
Seite 0047,
von Hamburger Bankfußbis Hamel |
Öffnen |
de Saint-Just" (1858-59, 2 Bde.), welches
|
||
0% |
Meyers →
9. Band: Irideen - Königsgrün →
Hauptstück:
Seite 0988,
Kommunismus (Bestrebungen Babeufs, Blanquis etc.) |
Öffnen |
von einem politischen Fanatiker aus, der zu der radikalsten Schattierung der Bergpartei gehörte und nach dem Sturz von Robespierre und Saint-Just die Herrschaft in Frankreich für die radikale Partei wiedererlangen wollte. Dies konnte nur mit Hilfe des Pariser Pöbels
|
||
0% |
Meyers →
10. Band: Königshofen - Luzon →
Hauptstück:
Seite 0546,
von Latr.bis Lattich |
Öffnen |
546
Latr. - Lattich.
Pair. Er starb 28. Mai 1831 und hinterließ sieben Söhne. Der älteste, Juste Pont Florimont de Fay, Marquis de L., geb. 1781, war seit 1806 französischer Gesandter an vielen europäischen Höfen und starb 24. Mai 1837 als solcher
|
||
0% |
Meyers →
13. Band: Phlegon - Rubinstein →
Hauptstück:
Seite 0867,
Robespierre |
Öffnen |
Anklagerede gegen ihn, und ein Mitglied wagte den Antrag auf Robespierres Verhaftung, die nebst der Couthons und Saint-Justs sofort dekretiert wurde. R. ward nach dem Luxembourg gebracht, vom Volk aber befreit und auf das Stadthaus geführt, wo inzwischen
|
||
0% |
Meyers →
13. Band: Phlegon - Rubinstein →
Hauptstück:
Seite 0884,
von Roggenbachbis Rohan |
Öffnen |
die "Lettres d'un bourgeois de Saint-Martin". Beim Ausbruch der belgischen Revolution vom September 1830 eilte er an der Spitze von 300 bewaffneten Freiwilligen nach Brüssel und beteiligte sich hier am Straßenkampf. Er wurde deshalb zum Mitglied
|
||
0% |
Meyers →
14. Band: Rüböl - Sodawasser →
Hauptstück:
Seite 0579,
Schneider (Personenname) |
Öffnen |
der Konventskommissare Saint-Just und Lebas verhaftet und zu Paris 1. April 1794 guillotiniert. Außer mehreren Schriften theologischen Inhalts hinterließ er "Gedichte" (Frankf. 1790 u. öfter) und "Predigten" (das. u. Leipz. 1790). Vgl. Heitz, Notes sur la vie
|
||
0% |
Brockhaus →
2. Band: Astrachan - Bilk →
Hauptstück:
Seite 0778,
von Bergmann (Gustav Adolf)bis Bergpredigt |
Öffnen |
hatte. Zu den Mitgliedern des Bergs (Montagnards) gehörten vornehmlich Danton, Marat, Robespierre, Saint-Just und Collot d'Herbois. Der B. entgegen stand die Partei der Ebene (Plaine) oder der Girondisten, welche die ebengelegenen Sitzplätze im Fond
|
||
0% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0785,
Dänische Sprache und Litteratur |
Öffnen |
in Jütland mit poet. Wahrheit schildert, der besonders an Erfindung reiche Karl Bernhard (Pseudonym für Saint Aubain) und die 1828 von Heiberg als "Verfasser einer Alltagsgeschichte" in die Litteratur eingeführte Frau Th. Ch. Gyllembourg-Ehrensvärd
|
||
0% |
Brockhaus →
16. Band: Turkestan - Zz →
Hauptstück:
Seite 0811,
von Wohlau (Kreis und Stadt)bis Wohlfahrtsausschuß |
Öffnen |
Danton befunden, der sich aber schon nach einigen Monaten wieder zurückzog. Dafür trat 27. Juli 1793 Robespierre ein und behauptete bis zum Juli 1794 im W. den maßgebenden Einfluß. Neben ihm waren ständige Mitglieder Couthon und Saint-Just. Am Ende
|
||
0% |
Brockhaus →
11. Band: Leber - More →
Hauptstück:
Seite 1011,
von Montbrisonbis Monte-Baldo |
Öffnen |
.-Marmande (98 km) und M.-Saint Sever (17 km) der Südbahn, Sitz des Kommandos der 71. Infanteriebrigade, eines Gerichtshofs, eines Assisenhofs, einer Filiale der Bank von Frankreich, hat (1891) 8713, als Gemeinde 12 031 E., in Garnison das 34
|
||
0% |
Brockhaus →
11. Band: Leber - More →
Hauptstück:
Seite 0795,
von Mermis nigrescensbis Meroe |
Öffnen |
. 1881), «De la vie supernaturelle dans les âmes» (1865; neue Aufl. 1881), «Relations abrégées de la vie et de la mort des prêtres, clercs et frères de la Congrégation de la mission» (4 Bde., 1881), «Vie de la sainte Vierge d’après les Écritures» (1874
|