Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach straßenbauer lehre
hat nach 1 Millisekunden 22 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Oder meinten Sie 'Straßenbauordnung'?
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
2% |
Brockhaus →
11. Band: Leber - More →
Hauptstück:
Seite 0888,
von Militärgynmastikbis Militärkolonien |
Öffnen |
errichtet, aus dem 1851 die Centralturnanstalt (bis 1863 unter Rothsteins Leitung) entstand, mit dem Zweck, für Armee und Schule Lehrer und Lehrgehilfen der Gymnastik (Turnen und Fechten) theoretisch und praktisch auszubilden. 1881 ging hieraus
|
||
2% |
Meyers →
1. Band: A - Atlantiden →
Hauptstück:
Seite 1022,
Verzeichnis der Mitarbeiter |
Öffnen |
in Kiel: Juristen, Rechtsquellen.
Volkswirtschaft. Handel und Verkehr.
Prof. Dr. J. ^[Julius] Lehr in München: Nationalökonomie, Finanzwissenschaft, Statistik.
Prof. Dr. G. v. Schönberg in Tübingen: Agrarpolitik, Arbeiterfrage, Sozialismus.
Prof
|
||
1% |
Meyers →
16. Band: Uralsk - Zz →
Hauptstück:
Seite 0592,
von Wiebebis Wied |
Öffnen |
am Gewerbeinstitut in Berlin, wurde 1846 ordentlicher Lehrer. 1853 Professor der Maschinenkunde am Gewerbeinstitut und an der Bauakademie und 1877 nach Lucäs Tode daselbst zum Direktor der letztgenannten Hochschule erwählt. Er führte mehrere bedeutende
|
||
1% |
Meyers →
1. Band: A - Atlantiden →
Hauptstück:
Seite 0844,
Armenwesen (Organisation der Armenpflege) |
Öffnen |
deshalb eine gewisse Zahl fest, je nach den Staatsmitteln, und bei Erledigungen rückten die eingezeichneten Bürger nach ihrer Anciennität ein. Man unterschied zwischen Arbeitsfähigen, für welche Unterstützungsarbeiten überall angeordnet wurden (Straßenbau
|
||
1% |
Meyers →
2. Band: Atlantis - Blatthornkäf[...] →
Hauptstück:
Seite 0510,
von Baumaterialienbis Baumbach |
Öffnen |
-, Pflaster- und Wegebaumaterialien, Gesteine, welche vorzugsweise Härte und Festigkeit sowie eine gewisse Form des Bruches haben müssen, als: harte, quarzhaltige Sandsteine, Kieselschiefer, Granit und Syenit, vor allen aber Basalt (s. Straßenbau
|
||
1% |
Meyers →
3. Band: Blattkäfer - Chimbote →
Hauptstück:
Seite 0032,
Blindenanstalten |
Öffnen |
und Hamburg je eine. In den 13 preußischen Anstalten wurden 1880 zusammen 803 Kinder (502 Knaben, 201 Mädchen) von 117 Lehrern unterrichtet. Diesen stand noch immer eine bedeutende Zahl blinder Kinder im schulpflichtigen Alter ohne Unterricht gegenüber
|
||
1% |
Meyers →
7. Band: Gehirn - Hainichen →
Hauptstück:
Seite 0626,
von Graphische Statikbis Graphit |
Öffnen |
626
Graphische Statik - Graphit.
durch die g. S. sehr vereinfacht, ebenso die Massenberechnungen des Eisenbahn- und Straßenbaues und zahlreiche Aufgaben der Festigkeitslehre. Die ganze g. S. stützt sich auf die Lehre von der Zusammensetzung
|
||
1% |
Meyers →
10. Band: Königshofen - Luzon →
Hauptstück:
Seite 0356,
von Kußmünzenbis Küste |
Öffnen |
mit Tenner angestellten experimentellen Untersuchungen "Über den Ursprung und das Wesen der fallsuchtartigen Zuckungen und der Fallsucht überhaupt" (Frankf. a. M. 1856), durch welche die Lehre von der Epilepsie wenn auch nicht zum Abschluß gebracht, so
|
||
1% |
Meyers →
12. Band: Nathusius - Phlegmone →
Hauptstück:
Seite 0597,
von Pacinibis Pädagogik |
Öffnen |
. und Zollniederlagen).
Packlage, s. Straßenbau.
Packmaschine (Packpresse), Maschine zum Zusammenpressen verschiedener zu verpackender Gegenstände, wie Heu, Baumwolle, Wolle, Garne (Garnpresse, Bündelpresse), Gewebe etc. Die Konstruktion dieser
|
||
1% |
Meyers →
13. Band: Phlegon - Rubinstein →
Hauptstück:
Seite 0874,
von Roches, Col desbis Rochette |
Öffnen |
, auf der Grenze des Kantons Neuenburg gegen Frankreich, 950 m hoch, führt aus dem Hochthal von Le Locle nach Morteau. Früher überschritt der Weg die Paßhöhe; für den neuen Straßenbau wurden 1858 bis 1871 drei Tunnels hergestellt. Der Bau
|
||
1% |
Meyers →
14. Band: Rüböl - Sodawasser →
Hauptstück:
Seite 0412,
von Schaumburger Diamantenbis Schaumburg-Lippe |
Öffnen |
ist wegen der Kleinheit des Ländchens unbedeutend. Das Fürstentum gehört zum Deutschen Zollverein und steht unter preußischer Zollverwaltung. Für Straßenbau ist viel geschehen, 24 km der Hannover-Mindener Bahn liegen innerhalb des Fürstentums. Als Grundgesetz gilt
|
||
1% |
Meyers →
15. Band: Sodbrennen - Uralit →
Hauptstück:
Seite 0378,
von Straßenkehrmaschinenbis Strategie |
Öffnen |
378
Straßenkehrmaschinen - Strategie.
Straßenbau" (Berl., seit 1884); v. Lindheim, Die Straßenbahnen, Statistisches etc. (Wien 1888); Huber, Das Tramwayrecht (Zürich 1889).
Straßenkehrmaschinen sind zuerst am Ende der 20er Jahre in England
|
||
1% |
Brockhaus →
1. Band: A - Astrabad →
Hauptstück:
Seite 0502,
von Ambabis Amberg (Stadt) |
Öffnen |
in der Oberpfalz, Neunburg vorm Wald, Parsberg, Schwandorf, Sulzbach, Waldmünchen), Amtsgerichts, Bezirkskommandos, Zoll-, Rent-, Forst-, Landbau-, Straßenbau- und Flußbauamtes, hat (1890) 19126 (10983 männl., 8143 weibl.) E., in Garnison das 1., 3
|
||
1% |
Brockhaus →
2. Band: Astrachan - Bilk →
Hauptstück:
Seite 0774,
von Berggötterbis Berghaus (Heinr.) |
Öffnen |
zu Cleve, war schon 1811 beim Brücken- und Straßenbau im damaligen Lippe-Departement des franz. Kaiserreichs angestellt. Nach der Schlacht bei Leipzig trat er in den Dienst der Verbündeten und gelangte 1815 mit dem Korps Tauenzien bis in die Bretagne
|
||
1% |
Brockhaus →
6. Band: Elektrodynamik - Forum →
Hauptstück:
Seite 0125,
von Englisch-Basarbis Englische Krankheit |
Öffnen |
aus das Südende des Tanganika
zu erreichen, wurde ein Straßenbau in Angriff genommen (die sog. Stevenson-Road), wegen der ungeheuern Kosten aber nur 4–5 Tagemärsche weit
fortgesetzt. Jetzt liegt die Straße in Verfall. Die Centralstelle
|
||
1% |
Brockhaus →
7. Band: Foscari - Gilboa →
Hauptstück:
Seite 0255,
Freiburg (in Baden) |
Öffnen |
Amtsgerichten (Vreisach, Emmen-
dingen, Ettenheim, F., Kenzingen, Lörrach, Müll-
heim, Neustadt, Staufen, Waldkirch), eines Amts-
gerichts, Hauptsteueramtes, einer Domänenverwal-
tung, Post- und Telegraphendirektion, Wasser- und
Straßenbau-, Rhein
|
||
1% |
Brockhaus →
9. Band: Heldburg - Juxta →
Hauptstück:
Seite 0599,
von Ingeniösbis Inghirami |
Öffnen |
597
Ingeniös - Inghirami
die Vahnhofsanlagen mit den Eisenbahnhochbauten
und der Tunnelbau. Der Brückenbau, der sowohl
in den Wasserbau als auch in den Straßenbau und
Eisenbahnbau eingreift, aber seines Umfangs we-
gen als besondere
|
||
1% |
Brockhaus →
10. Band: K - Lebensversicherung →
Hauptstück:
Seite 0297,
von Kenbis Kennan |
Öffnen |
295
Ken – Kennan
Landbau-,Straßenbau- und Flußbauamtes, eines Nebenzoll-, Oberbahnamtes sowie einer Reichsbahnebenstelle und hat (1890) 15760 (7705 männl., 8055
weibl
|
||
1% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 0803,
von Pacific Mail Steamship Companybis Packwerkbau |
Öffnen |
-
versität Pisa und, nachdem er einige Jahre in Bologna
Lehrer gewesen, 1873 Professor der Physik an der
Universität Cagliari. 1881 erhielt er von der Jury
der Pariser elektrischen Ausstellung das Ehrendiplom
sür seine Ersinduug des Ringankers und des
|
||
1% |
Brockhaus →
13. Band: Perugia - Rudersport →
Hauptstück:
Seite 0185,
von Planübergängebis Plasmodiophora |
Öffnen |
eingeebnet (planiert). Auf
dem P. werden dann beim Straßenbau die Steine
zur Bildung der Steinbahn u. s. w., beim Eisenbahn-
bau der Schotter oder Kies ausgebreitet und die
Schwellen und schienen verteilt. Im Eisenbahn-
bau wird allerdings zuweilen auch
|
||
1% |
Brockhaus →
14. Band: Rüdesheim - Soccus →
Hauptstück:
Seite 0597,
von Schotterbis Schottische Litteratur |
Öffnen |
Gegenwart behalten.
Schotter, im Bauwesen zerschlagene Steinbrocken von etwa 4 bis 7 cm Größe. Man verwendet den S. beim Grundbau zur Betonanfertigung, beim Straßenbau zur Bildung der Steinschlagbahnen, zuweilen auch zur Unterbettung von Pflasterungen
|
||
1% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 0752,
von Maßsystembis Materialprüfungsmaschinen |
Öffnen |
750
Maßsystem - Materialprüfungsmaschinen
die öffentlichen Schulen; die Zahl der männlichen
Lehrer war 1009, der weiblichen 10 705. Der Wert des
besteuerten Eigentums war 1893: 2428 Mill. Doll.
Die Bruttostaatsfchuld war Ende 1894:16739 766
|