Schnellsuche:

Ergebnisse für Ihre Suche

Ihre Suche nach studium aufnehmen hat nach 1 Millisekunden 31 Ergebnisse geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz sortiert angezeigt.

Rang Fundstelle
1% Emmer → Hauptstück → Hauptstück: Seite 0620, Die Kunst des 17. und 18. Jahrhunderts Öffnen
, wie sie Michelangelo zu eigen war. Wir sehen daher auch, daß schon die Zeitgenossen und nächsten Nachfolger des Meisters eigentlich im Gegensatz zu ihm stehen, indem sie davon ausgehen, daß man durch das Studium der Antike deren Gesetze, überhaupt
1% Meyers → 11. Band: Luzula - Nathanael → Hauptstück: Seite 0921, Musik (im Mittelalter) Öffnen
, war Hucbald (Ubaldus), ein Mönch des Klosters St.-Amand in Flandern (gest. 930). Er folgte dabei teils der antiken Musiklehre, welche in der lateinischen Bearbeitung des Boethius (gest. 525 n. Chr.) zu seiner Zeit wiederum Gegenstand des Studiums
1% Meyers → 17. (Ergänzungs-) Band → Hauptstück: Seite 0673, von Prell bis Presse Öffnen
eines aufregenden Moments auszeichnete. Nachdem er sodann aus einer Konkurrenz um die Ausmalung des Festsaals im Berliner Architektenhaus als Sieger hervorgegangen, nahm er einen zweijährigen Aufenthalt in Italien, wo er sich besonders dem Studium
1% Meyers → 2. Band: Atlantis - Blatthornkäf[...] → Hauptstück: Seite 0275, Bakterien Öffnen
. Ansteckung. Bakterioskopische Untersuchungen. Seitdem mit Hilfe des Mikroskops das Vorhandensein von Bakterien unter den verschiedensten Verhältnissen nachgewiesen worden war, widmeten sich zahlreiche Forscher dem Studium dieser einfachen Organismen
1% Meyers → 3. Band: Blattkäfer - Chimbote → Hauptstück: Seite 0745, von Calvaria bis Calvin Öffnen
" (Lond. 1875). Calvi, befestigte Seestadt auf der Westseite der franz. Insel Corsica, Hauptort eines Arrondissements, Kriegsplatz zweiter Klasse mit einer Reede, die eine ganze Flotte aufnehmen kann, hat (1881) 2023 Einw., welche Handel mit Holz
1% Meyers → 4. Band: China - Distanz → Hauptstück: Seite 0606, von Decker bis Deckladung Öffnen
., dann der 1. Artilleriebrigade, nahm als Oberst 1841 seinen Abschied, ward 1842 noch zum Generalmajor befördert und starb 29. Juni 1844. Er schrieb: "Das militärische Aufnehmen" (Berl. 1815); "Die Artillerie für alle Waffen" (das. 1816) nebst
1% Meyers → 6. Band: Faidit - Gehilfe → Hauptstück: Seite 0852, Galle Öffnen
Schriften, meist kleinern Umfanges und durch die Gelegenheit hervorgerufen, behandeln die bedeutendsten finanzielle Fragen. Mit großem Eifer widmete er sich in den letzten Jahrzehnten dem Studium der Altertümer und der Ethnographie Amerikas
1% Meyers → 8. Band: Hainleite - Iriartea → Hauptstück: Seite 0785, von Hultschin bis Humann Öffnen
, menschlich gesittet (human) machen, auch: die Elemente des Humanismus als Bildungsmittel aufnehmen, anwenden; s. Humanität. Humanismus (neulat., humanistische Studien), s. Humanität. Humanitär (franz.), auf Humanität (s. d.) abzielend, bezüglich
1% Meyers → 9. Band: Irideen - Königsgrün → Hauptstück: Seite 0290, Juden (in der Neuzeit) Öffnen
, um durch Mord von Tausenden von J. die Raublust zu befriedigen. Ihres Geldes wegen gewährte man aber bald überall, wo man sie früher verjagt hatte, den J. wieder eine Zuflucht; selbst die Kurfürsten bewarben sich um das Recht, J. aufnehmen zu dürfen
1% Meyers → 11. Band: Luzula - Nathanael → Hauptstück: Seite 0213, von Mâo bis Marabu Öffnen
), Weltkarte; M. céleste, Himmelskarte. Mappieren (v. engl. map, Landkarte), eine Gegend oder ein ganzes Land kartographisch aufnehmen (s. Landesaufnahme). Maquet (spr. -kä), Auguste, franz. Schriftsteller, geb. 13. Sept. 1813 zu Paris, erhielt 1831
1% Meyers → 11. Band: Luzula - Nathanael → Hauptstück: Seite 0593, von Mid Lothian bis Mierevelt Öffnen
Komposition und fand bald darauf (1783) eine Anstellung bei der katholischen Hofkirchenmusik als Bariton. Durch den Verkehr mit dem Kirchensänger (Kastraten) Vincenzo Caselli angeregt, ergab er sich nunmehr ausschließlich dem Studium des Kunstgesangs
1% Meyers → 12. Band: Nathusius - Phlegmone → Hauptstück: Seite 0009, von Naturalisation bis Naturalismus Öffnen
der inländischen Staatsangehörigkeit an einen Ausländer; naturalisieren, in den einheimischen Staatsverband aufnehmen; Naturalisationsurkunde (-Akte, -Brief, franz. Lettre de n.), die über diese Aufnahme ausgefertigte Urkunde. Diese wird in den meisten
1% Meyers → 12. Band: Nathusius - Phlegmone → Hauptstück: Seite 0975, von Pflug bis Pfordten Öffnen
Untergrundes bis auf 36-40 cm. Eine an starker Griessäule befestigte doppelschneidige Schar lockert den Boden und gewirkt sehr gute Krümelung desselben. 2) Schälpflüge, zum Abschälen des Rasens, bei der Wiesenkultur in Anwendung, zuweilen auch zum Aufnehmen
1% Meyers → 13. Band: Phlegon - Rubinstein → Hauptstück: Seite 0322, von Prechtler bis Predigt Öffnen
Domkandidatenstift, Lokkum, Hannover, Wittenberg, Herborn, Wolfenbüttel, Friedberg u. a.). Seltener sind solche Predigerseminare, welche Kandidaten nach dem akademischen Studium und der ersten Prüfung aufnehmen, mit der Universität verbunden, wie in Heidelberg. Ganz
1% Meyers → 14. Band: Rüböl - Sodawasser → Hauptstück: Seite 0378, von Schadrinsk bis Schaf Öffnen
, vorstand. In der Skulptur machte er insofern Epoche, als er einer der ersten Künstler war, die es unternahmen, dem in Manierismus ausgearteten Idealismus des 18. Jahrh. gegenüber einer kräftigen, an dem Studium der Antike gebildeten Charakterdarstellung
1% Meyers → 14. Band: Rüböl - Sodawasser → Hauptstück: Seite 0597, von Schömann bis Schomburgk Öffnen
Westindien, wo er sich dem Studium der Naturwissenschaften zuwandte und namentlich die kleine Insel Anegada einer gründlichen Erforschung unterwarf. Seine diese Untersuchungen umfassende Schrift, welche er an die Londoner Geographische Gesellschaft
1% Meyers → 14. Band: Rüböl - Sodawasser → Hauptstück: Seite 0652, von Schulreiten bis Schultergürtel Öffnen
652 Schulreiten - Schultergürtel. Seminardirektoren und Kreisschulinspektoren der Titel und Rang eines Schulrats. Schulreiten, s. Reitkunst. Schuls, Badeort, s. Tarasp. Schulschiffe, Kriegsschiffe, welche junge Leute aufnehmen
1% Meyers → 15. Band: Sodbrennen - Uralit → Hauptstück: Seite 0289, Stenographie (Wesen und Zweck) Öffnen
289 Stenographie (Wesen und Zweck). gemacht hat; im engern einer, dessen Beruf das geschwindschriftliche Aufnehmen von Reden u. dgl. ist. Stenographie (griech., "Engschrift", auch Tachygraphie, "Schnellschrift", engl. Shorthand, "Kurzhand
1% Meyers → 15. Band: Sodbrennen - Uralit → Hauptstück: Seite 0299, von Stereometrie bis Stereoskop Öffnen
Spiegel. Seitlich von den Spiegeln sind zwei vorschiebbare Brettchen angebracht, welche die umgekehrten perspektivischen Zeichnungen d und e eines Objekts aufnehmen. Durch die Spiegel werden nun die von entsprechenden Punkten der beiden Zeichnungen
1% Meyers → 16. Band: Uralsk - Zz → Hauptstück: Seite 0864, von Zellgewebsentzündung bis Zelter Öffnen
, und daß außerdem die Tiere zu viel Kalisalze im Verhältnis zu den organischen Nährstoffen in die Blutzirkulation aufnehmen müßten. Wenn die Z. vollständig ausgebildet ist, so ist es am ratsamsten, das Tier zu schlachten. Die Behandlung kann daher
1% Meyers → 18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] → Hauptstück: Seite 0792, von Rein bis Rekonvaleszentenhäuser Öffnen
, Wilhelm, Pädagog Herbartischer Richtung, geb. 10. Aug. 1847 zu Eisenach, ward nach zurückgelegtem theologischen und philosophischen Studium in Heidelberg, Leipzig und Jena 1872 Seminarlehrer zu Weimar, 1876 Seminardirektor in Eisenach und 1886
1% Meyers → 18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] → Hauptstück: Seite 0951, von Tirol bis Transmission Öffnen
in Westpreußen, studierte seit 1851 in Berlin Medizin, wurde 1854 Assistent von Langenbeck in Berlin, bestand 1856 die Staatsprüfung, besuchte die Kliniken in Paris, widmete sich dann dem Studium der Kehlkopfkrankheiten, für welches damals
1% Meyers → 19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] → Hauptstück: Seite 0083, von Baken bis Bakterien Öffnen
. Bisher war man im wesentlichen der Ansicht, daß sich unter den B. ebenso wie unter den übrigen Organismen einzelne Gattungen und Arten mit Sicherheit voneinander würden abgrenzen lassen, sobald man nur in dem Studium dieser kleinsten Wesen weit genug
1% Meyers → 19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] → Hauptstück: Seite 0846, von Senegal bis Serbien Öffnen
dem Studium jener Sprache neues Material bieten (8. Jahrh.). Manches steckt noch in der Erde, da die Ausgrabung noch nicht vollendet ist. Vgl. Humann und Puch stein, Reisen in Kleinasien und Nordsyrien; Puch st ein, Pseudohetitische Kunst (Verl
1% Meyers → 19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] → Hauptstück: Seite 0916, Studienreform (Mittelschulen) Öffnen
bestehen, Schüler der andern Schulen aufnehmen dürfen. Es wäre nun allerdings zu wünschen, daß die materielle Lage der Mittelschullehrer derartig gefestigt werde, daß sie nicht zu solchen Auskunftsmitteln genötigt sind. Auch die fundamental wichtige
1% Brockhaus → 2. Band: Astrachan - Bilk → Hauptstück: Seite 0538, Baumwollindustrie Öffnen
000 Arbeiter beschäftigt. Die B. der Schweiz ist durch den Fleiß und Unternehmungsgeist ihrer Bewohner und durch das genaue Studium der Bedürfnisse fremder Länder zu einer Ausdehnung und Vollendung gelangt, die sie den größten Industriestaaten
1% Brockhaus → 9. Band: Heldburg - Juxta → Hauptstück: Seite 0642, von Instrumentation bis Insurrektion Öffnen
Charaktereigentümlichkeiten, des Umfangs, der Klangfarbe, Technik und Notierungsart eines jeden Instruments; ferner sorgfältiges Studium der aus Mischung verschiedener Instrumentengattungen und Arten hervorgehenden Klangwirkungen. Kenntnis hiervon
1% Brockhaus → 9. Band: Heldburg - Juxta → Hauptstück: Seite 0784, Italienische Kunst Öffnen
(s. Taf. IV, Fig. 2), Benedetto da Majano (s. Taf. IV, Fig. 4) u. s. w. Andere ital. Meister dieses Zeitraums können es zwar mit den toscanischen nicht aufnehmen, verdienen jedoch immerhin Beachtung, namentlich Alessandro Leopardo (gest. 1521
1% Brockhaus → 10. Band: K - Lebensversicherung → Hauptstück: Seite 0701, von Krause (Herm.) bis Kräuselkrankheit Öffnen
. 1884). Krause, Herm., Arzt, geb. 28. Nov. 1848 zu Schneidemühl, studierte in Breslau und Berlin, ließ sich daselbst 1873 als praktischer Arzt nieder, ging 1880 zum Studium der Laryngologie nach Wien und wirkt seit 1881 als Specialarzt für Hals
1% Brockhaus → 15. Band: Social - Türken → Hauptstück: Seite 0840, von Tierdienst bis Tiergeographie Öffnen
vom Darmkanal bezogenen Nahrungsmitteln, zu den Organen des Körpers, welche beiderlei Substanzen als Ersatz für verbrauchte Substanz aufnehmen, überschüssige aufspeichern oder sogleich weiter verarbeiten. Der Sauerstoff wird hier zu Oxydationen
1% Brockhaus → 12. Band: Morea - Perücke → Hauptstück: Seite 0095, von Murdoch bis Murger Öffnen
Litteratur und widmete sich an letzterm Orte zugleich dem Studium der Rechte. M. hielt sich seit 1554 in Venedig und Padua auf, bis ihn Kardinal Ippolito d’Este nach Rom berief. Als dieser 1561 als Legat nach Frankreich ging, begleitete ihn M. 1563 hielt