Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach tewfik
hat nach 1 Millisekunden 21 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Meyers →
15. Band: Sodbrennen - Uralit →
Hauptstück:
Seite 0614,
von Teutonabis Texas |
Öffnen |
ist er Mitherausgeber des "Urkundenbuchs der evangel. Landeskirche in Siebenbürgen".
Tevĕre, ital. Name des Tiber.
Teverōne, Fluß, s. Anio.
Tewfik (eigentlich Taufik) Pascha, Mehemed, Chedive von Ägypten, geb. 1852, ältester Sohn Ismail Paschas, erhielt
|
||
80% |
Brockhaus →
15. Band: Social - Türken →
Hauptstück:
Seite 0736,
von Teutschenbrunnbis Texas |
Öffnen |
Hawick und mündet gegenüber von Kelso.
Teviotdale (spr. tíwwĭottdehl), schott. Grafschaft, s. Roxburgh.
Tewfik Pascha, Chediv von Ägypten, geb. 1852 als ältester Sohn Ismail Paschas (s. d.), übernahm im Febr. 1879, als durch einen Militäraufstand
|
||
1% |
Brockhaus →
1. Band: A - Astrabad →
Hauptstück:
Seite 0252,
Ägypten (neuere Geschichte) |
Öffnen |
Nubar nahm seine
Entlassung, die Fremden nicht. Sie traten auf die Weisung ihrer Regierungen auch in das neue Kabinett ein, an dessen Spitze der Erbprinz Tewfik stand. Da
erklärte 7. April der Chediv, Vertreter der Geistlichkeit, des Adels
|
||
1% |
Meyers →
19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] →
Hauptstück:
Seite 0015,
von Abbas Paschabis Abts Zahnradsystem |
Öffnen |
, geb. 14. Juli 1874, ältester Sohn des Chedive Tewfik Pascha und der Prinzessin Emineh Hanem, wurde in Wien auf der Theresianischen Ritterakademie erzogen und 1891 für mündig erklärt. Er befand sich im zweiten Jahrgang der juristischen Abteilung des
|
||
0% |
Meyers →
1. Band: A - Atlantiden →
Hauptstück:
Seite 0228,
Ägypten (neueste Geschichte) |
Öffnen |
der ihm verhaßte Fazyl Pascha, ihres Rechts beraubt und sein Sohn Tewfik Pascha präsumtiver Nachfolger wurde. Die Bedrängnis der Pforte durch den anfangs glücklichen Aufstand Kretas 1867 benutzte der Pascha, um derselben neue Zugeständnisse
|
||
0% |
Meyers →
1. Band: A - Atlantiden →
Hauptstück:
Seite 0229,
Ägypten (neueste Geschichte) |
Öffnen |
Sultan abgesetzt und sein Sohn Mehemed Tewfik Pascha an seiner Stelle zum Chedive ernannt. Der Ferman von 1873 wurde aufgehoben und der von 1841 hergestellt; doch gestattete der Sultan die Abschließung von Zoll- und Handelsverträgen, die selbständige
|
||
0% |
Meyers →
1. Band: A - Atlantiden →
Hauptstück:
Seite 0230,
Ägyptische Augenentzündung |
Öffnen |
Tell el Kebir angriff und vollständig in die Flucht schlug. Die Empörer wurden in die Verbannung geschickt. Tewfik Pascha wurde darauf wieder in die Herrschaft eingesetzt, doch hatte er alles Ansehen verloren und behauptete sich nur mit Hilfe
|
||
0% |
Meyers →
1. Band: A - Atlantiden →
Hauptstück:
Seite 0724,
von Arabinbis Arabi Pascha |
Öffnen |
und galt als frommer und gelehrter Mann. Er verband sich mit andern Fellahoffizieren gegen die Türken und Tscherkessen, nahm 1879 an der Rebellion gegen Nubar Pascha teil und ward von Tewfik
|
||
0% |
Meyers →
7. Band: Gehirn - Hainichen →
Hauptstück:
Seite 0831,
Großbritannien (Geschichte 1878-1879) |
Öffnen |
und Frankreichs seitens des Sultans die Absetzung des Chedive, dem sein Sohn Tewfik folgte. In Südafrika endlich brach 28. März Lord Chelmsford zum Entsatz des Obersten Pearson auf, der am 2. April nach einem großen Sieg über die Zulu bewirkt wurde
|
||
0% |
Meyers →
9. Band: Irideen - Königsgrün →
Hauptstück:
Seite 0043,
von Ismenebis Isochasmen |
Öffnen |
Tewfik Chedive wurde. I. begab sich mit seinem Harem zunächst nach Neapel und bemühte sich, freilich vergeblich, durch Rundreisen bei den Mächten die Wiederherstellung seiner Herrschaft zu erlangen.
Ismene, nach griech. Sage Tochter des
|
||
0% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0981,
von Tarawabis Tempus clausum |
Öffnen |
, Kydnos
Tartessos, Andalusien, Vatis
Tartuffel, Kartoffel 573,i
Tartus, Amrit
Tarutius, Acca Larentia
TarvistUM, Treviso
l93,2
Taubenlöcher, Karst
Taucheira, Kyrenaika
Taudeni, Afrika 155,1
Taufeln. Faß
Taufik Pascha, Tewfik Pascha
|
||
0% |
Meyers →
19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] →
Hauptstück:
Seite 0024,
von Agaibis Akkumulatoren |
Öffnen |
. von der Türkei loszureißen, sei Englands Absicht nicht. Von einer Räumung des Landes konnte um so weniger die Rede sein, als Tewfik Pascha 7. Jan. 1892 plötzlich starb. Ihm folgte mit Genehmigung des Sultans sein 17jähriger Sohn Abbas Pascha (s. d
|
||
0% |
Meyers →
19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] →
Hauptstück:
Seite 0901,
von Stenographiermaschinebis Sterne |
Öffnen |
trotz aller damit verbundenen Übelstände wirklich beim Aufzeichnen der Reden benutzt wird, 1877 der Türke Tewfik-Bei. In den 80er Jahren hat auch der Amerikaner Bartholome eine ähnliche Maschine, die er »Stenograph« nennt, und der Italiener A
|
||
0% |
Brockhaus →
1. Band: A - Astrabad →
Hauptstück:
Seite 0019,
von Abbâs I.bis Abbate |
Öffnen |
; wahrscheinlich
wurde er ermordet. Ihm folgte sein Oheim Said Pascha.
Abbas Pascha , Chediv von Ägypten, ältester Sohn des Chediv Tewfik Pascha, geb. 14. Juli
1874, erhielt seine Bildung seit 1887 auf dem Wiener Theresianum, wo
|
||
0% |
Brockhaus →
1. Band: A - Astrabad →
Hauptstück:
Seite 0253,
Ägypten (Litteratur) |
Öffnen |
Tewfik starb 7. Jan. 1892. Ihm folgte sein ältester Sohn Abbas Pascha, der sich als ein minder gefügiges Werkzeug der
Engländer zeigte. Ohne deren Befragen entließ er im Jan. 1893 plötzlich den bisherigen Premierminister Mustapha Fehmi und ersetzte
|
||
0% |
Brockhaus →
1. Band: A - Astrabad →
Hauptstück:
Seite 0788,
von Arabinbis Arabische Kunst |
Öffnen |
für gelehrt und fromm, erwarb sich Anhang
im Heere und wurde auch von der Geistlichkeit unterstützt. A. P. nahm 1879 an dem Aufstand gegen Nubar Pascha teil und wurde von Tewfik Pascha
(s. Ägypten , S. 250b) zum Obersten befördert. Als das Haupt
|
||
0% |
Brockhaus →
8. Band: Gilde - Held →
Hauptstück:
Seite 0456,
Großbritannien und Irland (Geschichte 1886-92) |
Öffnen |
Marie von Teck, geschlossen war.
Ein anderer für Großbritannien wichtiger Todesfall war der des ägypt. Chedivs Tewfik Pascha (7. Jan. 1892), eines warmen Anhängers der engl. Reformpolitik in Ägypten; doch erlitt die engl. Stellung daselbst
|
||
0% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 0688,
Osmanisches Reich (Geschichte) |
Öffnen |
Verschwendung des Chediv Ismail Pascha in finanzielle Verlegenheit gestürzt hatte, hatte der Sultan 26. Juni
1879 auf Veranlassung der Großmächte den Chediv zur Abdankung zu Gunsten seines Sohnes Tewfik Pascha genötigt. Eine engl.-franz
|
||
0% |
Brockhaus →
14. Band: Rüdesheim - Soccus →
Hauptstück:
Seite 0419,
von Scherffsche Milchbis Scherr |
Öffnen |
(Braunschw. 1873), 8. Kap.; Snouck Hurgronje,
Mekka, Bd. 1 (Haag 1888).
Scherrf Pascha, ägypt. Staatsmann, wurde
nach der von der nationalen Partei 9. Sept. 1881
veranstalteten Soldatenemeute (s. Ägypten, Vd. 1,
S. 25 la) vom Chediv Tewfik
|
||
0% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 0004,
von Aarwangenbis Aberystwith |
Öffnen |
von den Abessiniern besiegt wurden, weshalb die Schlacht öfter auch nach A. G. benannt wird. (S. Adua.)
Abbas II. Hilmi, Chediv von Ägypten, ältester Sohn des Chediv Tewfik Pascha, geb. 14. Juli 1874, erhielt seine Bildung seit 1887 auf dem
|
||
0% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 0033,
Ägypten |
Öffnen |
Pascha nahm im Nov.
1895 seine Entlassung. An seine Stelle trat Mu-
stapha Fehmi Pascha, der letzte Ministerpräsident un-
ter Tewfik, ein gefügiges Werkzeug des Lord Cromer.
Im Nov. 1895 wurde die gcolog. Erforfchung des
Landes, die sich
|