Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach unitär
hat nach 0 Millisekunden 48 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Oder meinten Sie 'Humanitär'?
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
4% |
Drogisten →
Erster Theil →
Farbwaaren:
Seite 0697,
Farben und Farbwaaren |
Öffnen |
aus Operation 1 in unitäres basisch kohlensaures Blei (Bleiweiss) mit einem Gehalte von 86,1-86,3 % Bleioxyd über. Zu diesem Zwecke löst man Bleiglätte in Bleizuckerlösung auf und stellt somit den bekannten Bleiessig, bestehend aus einbasisch essigsaurem
|
||
3% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 0298,
Neuyork |
Öffnen |
, die Church of the Ascension, die Presbyterianer- und die Holland.-reform. Kirche, alle vier, ebenso wie die maur. Hauptsynagoge, der Temple Emanuel, an der 5. Avenue gelegen, die St. Georgs- am Stuyvesant-Sauare, die kath. St. Stephen's-, die unitarische
|
||
3% |
Meyers →
9. Band: Irideen - Königsgrün →
Hauptstück:
Seite 0813,
von Klausenpaßbis Klausthal |
Öffnen |
gegründete gotische Pfarrkirche St. Michael steht. Erwähnenswerte Gebäude sind: die neue unitarische Kirche im italienischen Stil, die neue reformierte Kirche mit minaretartigen Türmen, 3 Klöster, das ehemalige Gubernialgebäude, das Rathaus, das neue
|
||
3% |
Meyers →
15. Band: Sodbrennen - Uralit →
Hauptstück:
Seite 0757,
von Topinbis Torda-Aranyos |
Öffnen |
), Stadt im ungar. Komitat Torda-Aranyos und Station der Ungarischen Staatsbahn, am linken Ufer des Aranyos, mit Franziskanerkloster, 9 Kirchen (2 römisch-katholische, eine lutherische, eine reformierte, eine unitarische, eine griechisch-unierte und 3
|
||
2% |
Brockhaus →
9. Band: Heldburg - Juxta →
Hauptstück:
Seite 0755,
Italien (Zeitungswesen) |
Öffnen |
, eine bedeutsame Milderung der Preßgesetzgebung durchzusetzen, sodaß bereits 1847 an die Stelle der geheimen Winkelblätter zahlreiche öffentliche Zeitungen traten, z. B. die geschriebene "Costituente Italiana", die von La Farina in unitarischem Sinne redigierte
|
||
2% |
Brockhaus →
15. Band: Social - Türken →
Hauptstück:
Seite 0999,
Trinitatisfest |
Öffnen |
die Gründung einer eigenen "unitarischen" Kirchengemeinschaft hervor, die die T. verwarf. (S. Antitrinitarier.) Auch unter den Arminianern (s. d.) und in der anglikanischen Kirche nahmen bald unitarische Meinungen überhand, die der engl. Deismus (s
|
||
2% |
Meyers →
2. Band: Atlantis - Blatthornkäf[...] →
Hauptstück:
Seite 0299,
von Baltenbis Baltimore |
Öffnen |
" aber durch ihren 82 m hohen gotischen Turm aus. Erstere enthält eine große Orgel und zwei schöne Altargemälde. Außer diesen sind noch zu nennen die unitarische Kirche mit klassischem Portikus, die Methodistenkirche in Charles Street, mit drei Türmen
|
||
2% |
Brockhaus →
7. Band: Foscari - Gilboa →
Hauptstück:
Seite 0578,
von Gaskalkbis Gaskell |
Öffnen |
. Öfen.
Gaskanone, s. Gasgeschütz.
Gaskell (spr. gäßkell), Elisabeth Cleghorn, geborene Stevenson, engl. Romanschriftstellerin, geb. 29. Sept. 1810 in London, heiratete 1832 einen unitarischen Prediger in Manchester und nahm eifrig teil an
|
||
2% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 0726,
Österr.-Ungarische Monarchie (Gerichtswesen. Unterrichtswesen. Kirchenwesen) |
Öffnen |
ein Landeskonsistorium und eine Superintendentur, die letztere ein Oberkonsistorium und ein Bistum. Die unitarische Kirche hat in Ungarn eine Synode mit wechselndem
|
||
2% |
Meyers →
1. Band: A - Atlantiden →
Hauptstück:
Seite 0796,
Argentinische Republik (Geschichte) |
Öffnen |
. Dabei führte aber Rosas selbst ein straffes unitarisches Regiment, denn alle Provinzen mußten sich unter seine Gewalt beugen.
Aber gerade sein vollständiger Sieg bereitete ihm eine Reihe von Verlegenheiten, denen er zuletzt unterlag. Paraguay wollte
|
||
2% |
Meyers →
2. Band: Atlantis - Blatthornkäf[...] →
Hauptstück:
Seite 0558,
Bayern (Geschichte: 1866) |
Öffnen |
ihrer Ziele gefährde. Sie sammelte daher alle ihre Kräfte und bot jedes ihr zu Gebote stehende Mittel auf, um der preußenfreundlichen, unitarischen Strömung in B. entgegenzutreten.
|
||
2% |
Meyers →
2. Band: Atlantis - Blatthornkäf[...] →
Hauptstück:
Seite 0897,
von Biddlebis Bidpai |
Öffnen |
Angriffe auf die Lehre von der Dreieinigkeit wurde er 1648 verurteilt und eingekerkert. 1651 freigelassen, sammelte er in London eine kleine unitarische Gemeinde und ward dafür 1655 durch Cromwell auf die Scillyinseln verbannt. 1658 nach London
|
||
2% |
Meyers →
3. Band: Blattkäfer - Chimbote →
Hauptstück:
Seite 0752,
Cambridge (Herzog von) |
Öffnen |
Museum, die Turnhalle und die verschiedenen Hörsäle der unitarisch-theologischen, juristischen, medizinischen und naturwissenschaftlichen Fakultäten. Ein botanischer Garten und eine Sternwarte (mit Teleskop aus München) sind mit der Universität verbunden
|
||
2% |
Meyers →
3. Band: Blattkäfer - Chimbote →
Hauptstück:
Seite 0815,
von Carmagnolebis Carmer |
Öffnen |
eines theologischen College der Presbyterianer, eines unitarischen College (Free Religious Thought College), einer Lateinschule (1576 gegründet) und eines Lehrerseminars. Dabei Abergwill, Palast des Bischofs von St. Davids. Der Sage nach soll C. von dem
|
||
2% |
Meyers →
4. Band: China - Distanz →
Hauptstück:
Seite 0639,
von Delaware (Stadt)bis Delbrück |
Öffnen |
es ihm durch Standhaftigkeit und Ausdauer, den Zollverein zu erhalten und nach 1866 denselben in unitarischem Sinn umzugestalten. Bismarck ließ D. in handelspolitischen Dingen völlig freie Hand und schloß sich ganz seinen Ansichten an. Er räumte ihm
|
||
2% |
Meyers →
4. Band: China - Distanz →
Hauptstück:
Seite 0887,
Deutschland (Geschichte 1815-1835. Der Deutsche Bund) |
Öffnen |
in D. den Anlaß zu einer liberalen und unitarischen Bewegung. In Braunschweig wurde der Herzog Karl, der sein Land durch eine tolle Mißregierung aufs äußerste gereizt hatte, vertrieben und im Oktober 1832 eine neue, freisinnigere Verfassung proklamiert
|
||
2% |
Meyers →
5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] →
Hauptstück:
Seite 0180,
von Dt.bis Duban |
Öffnen |
zu der unitarischen Hypothese, nach welcher die elektrischen Erscheinungen nur durch ein einziges Fluidum (den Äther) verursacht werden. - In politischer Beziehung versteht man unter D. die Teilung der politischen Gewalt zwischen zwei Faktoren
|
||
2% |
Meyers →
5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] →
Hauptstück:
Seite 0600,
von Emdener Glaubensbekenntnisbis Emerson |
Öffnen |
Geistlichenfamilie, studierte im Harvard College Theologie und wurde Geistlicher an einer freisinnigen Kirche unitarischer Richtung in Boston. Wegen seines Widerspruchs gegen den Abendmahlsritus ausgetreten, benutzte er 1833 seine Muße zu einer Reise nach Europa
|
||
2% |
Meyers →
5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] →
Hauptstück:
Seite 0950,
von Eventusbis Evernia |
Öffnen |
in Massachusetts, war anfangs unitarischer Geistlicher zu Boston, dann Dozent und, nachdem er Europa bereist hatte, 1820 Professor der griechischen Sprache an der Universität Cambridge. Seit 1824 Kongreßmitglied, sprach er besonders gegen
|
||
2% |
Meyers →
6. Band: Faidit - Gehilfe →
Hauptstück:
Seite 0421,
von Folkwangrbis Foltz |
Öffnen |
Regierung 1824 auch hier ausgewiesen, wanderte er 1829 nach Nordamerika aus, wo er eine Lehrerstelle der deutschen Sprache an der Harvard-Universität in Boston erhielt. Später nahm er die Stelle eines unitarischen Predigers an. F. verunglückte 13. Jan
|
||
2% |
Meyers →
6. Band: Faidit - Gehilfe →
Hauptstück:
Seite 0900,
von Garamondbis Garaschanin |
Öffnen |
, welche im Gegensatz zu unitarischen Bestrebungen den bundesstaatlichen Charakter des Reichs gewährleisten sollen, so z. B. die Beibehaltung der Matrikularbeiträge der Einzelstaaten.
Garantieren (franz.), bürgen, Gewähr oder Garantie (s. d
|
||
2% |
Meyers →
6. Band: Faidit - Gehilfe →
Hauptstück:
Seite 0938,
von Gaserzeugerbis Gaskraftmaschine |
Öffnen |
., einem unitarischen Geistlichen zu Manchester, und starb 12. Nov. 1865 daselbst. G. gehört zu den vorzüglichsten modernen Novellistinnen Englands, die in ihren Schilderungen des wirklichen Lebens vielfach an Miß Austen erinnert und in mancher Beziehung
|
||
2% |
Meyers →
9. Band: Irideen - Königsgrün →
Hauptstück:
Seite 0151,
von Jansenismusbis Janssen |
Öffnen |
er nach Amerika über, wo er Prediger einer unitarischen Gemeinde ward. Sein neuestes und in mehreren Beziehungen reifstes Dichterwerk: "Præriens Saga" (1885), hat er dort geschrieben. In der letzten Zeit hat er sich durch eine Reihe von Flugschriften
|
||
2% |
Meyers →
11. Band: Luzula - Nathanael →
Hauptstück:
Seite 0298,
von Martinachbis Martinez de la Rosa |
Öffnen |
, unitarischer Geistlicher, seit 1868 Professor am Manchester New College in London, ist ein gediegener theologischer Schriftsteller.
Martinestie (Martineschti), Dorf im rumän. Kreis Rimnicu-Sârat, am Rimnik, berühmt durch den Sieg der Russen unter
|
||
2% |
Meyers →
11. Band: Luzula - Nathanael →
Hauptstück:
Seite 0361,
von Mauriacbis Mauritia |
Öffnen |
) Frederick Denison, engl. Geistlicher, Sozialreformer und Schriftsteller, geb. 1805 zu Normanston (Suffolk) als Sohn eines unitarischen Predigers, bezog die Universität Cambridge, konnte aber zufolge der damaligen Gesetze keinen Universitätsgrad erlangen
|
||
2% |
Meyers →
13. Band: Phlegon - Rubinstein →
Hauptstück:
Seite 0328,
von Presbyterianerbis Prescott |
Öffnen |
auch viel von ihrer frühern asketischen Strenge aufgegeben und sich zum Teil an die Episkopalkirche angeschlossen; auch neigen sie sich neuerlich mehr arminianischen und selbst unitarischen Lehrmeinungen zu. Was die P. in andern Ländern, namentlich
|
||
2% |
Meyers →
13. Band: Phlegon - Rubinstein →
Hauptstück:
Seite 0386,
von Priester Johannesbis Prillwitz |
Öffnen |
von der Notwendigkeit verteidigte etc., geriet er mit den Theologen in erbitterten Streit, welcher ihn veranlaßte, 1794 nach Nordamerika überzusiedeln. Er ließ sich zu Northumberland in Pennsylvanien nieder, gründete daselbst mehrere streng unitarische
|
||
2% |
Meyers →
14. Band: Rüböl - Sodawasser →
Hauptstück:
Seite 0194,
von Saint-Léonardbis Saint Louis |
Öffnen |
Beachtung: die protestantisch-bischöfliche Christuskirche (gotisch), die römisch-kath. Kathedrale (mit dorischem Portikus), die unitarische Messiaskirche (gotisch), die erste presbyterian. Kirche mit zierlichem gotischen Turm. Die Israeliten besitzen
|
||
2% |
Meyers →
14. Band: Rüböl - Sodawasser →
Hauptstück:
Seite 0756,
Schweiz (Finanzen, Heerwesen, Wappen) |
Öffnen |
Verfassung und ein Kompromiß zwischen den fortschrittlichen Elementen unitarischer und föderalistischer Richtung, verstärkt in maßvoller Weise die Bundesgewalt, der Hauptsache nach schon im Militärwesen, noch entschiedener in den Richtungen des sozialen
|
||
2% |
Meyers →
14. Band: Rüböl - Sodawasser →
Hauptstück:
Seite 0761,
Schweiz (Geschichte 1798-1831) |
Öffnen |
zu Malmaison gutgeheißen und stellte sie, als die Unitarier, die Anhänger der Einheitsrepublik, welche in der helvetischen Tagsatzung die Mehrheit erhalten hatten, sie in unitarischem Sinn veränderten, im Oktober mit Waffengewalt wieder her. Doch
|
||
2% |
Meyers →
15. Band: Sodbrennen - Uralit →
Hauptstück:
Seite 0475,
von Szegedinbis Szemere |
Öffnen |
(Siebenbürgen), an der Ungarischen Staatsbahnlinie Schäßburg-Székely-Udvarhely, mit (1881) 2968 ungarischen und rumän. Einwohnern, Staatslehrerpräparandie, unitar. Gymnasium und Fabrikation von Sieben.
Székely-Udvarhely (spr. sséhkelj-úddwarhelj), Stadt, Sitz
|
||
2% |
Meyers →
15. Band: Sodbrennen - Uralit →
Hauptstück:
Seite 0846,
von Trinakriabis Trinität |
Öffnen |
christlichen Kirchen, die unitarischen ausgenommen, auftritt. Und zwar wurde zunächst auf den beiden großen Synoden von 325 und 381 (s. Arianischer Streit und Nicänisch-konstantinopolitanisches Glaubensbekenntnis ^[richtig: Nicäisch
|
||
2% |
Meyers →
15. Band: Sodbrennen - Uralit →
Hauptstück:
Seite 1018,
von Union der Zweiundzwanzigerbis Universalwissenschaft |
Öffnen |
der unitarischen Gemeinden. Vgl. Bonet-Maury, Des origines du christianisme unitaire chez les Anglais (Par. 1881).
Unität (lat.), die Einzigheit, das nur einmalige Vorhandensein einer Sache, z. B. Gott; das Nichtgeteiltsein, die Einheit; Brüderunität, s. v. w
|
||
2% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0580,
von Missionsvereinbis Möbius |
Öffnen |
Hlia« (1848).
*3) John, irischer Politiker, geb. 1814 zu Dungiren (Grafschaft Londonderry) als der Sohn eines unitarischen Geistlichen, ward Anwalt und trat 1848 in die politische Bewegung ein. Ein von ihm herausgegebenes Blatt, der »Uüitsä Iri8lnnan
|
||
2% |
Meyers →
18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] →
Hauptstück:
Seite 0181,
von Coomansbis Criegern-Thumitz |
Öffnen |
. Elektrotechnische Meßinstrumente und Elektrizitätszähler.
Coupland (spr. kohp-länd), W. Chatterton, engl. Schriftsteller, geb. 1838 zu London, war eine Zeitlang unitarischer Prediger und erlangte an der Londoner Universität den Doktorgrad. Infolge seiner Studien
|
||
2% |
Brockhaus →
1. Band: A - Astrabad →
Hauptstück:
Seite 0432,
von Almásbis Almeida |
Öffnen |
starb.- 3) A. oder Homoród-Almás, Groß-Gemeinde im Komitat Udvarhely in Siebenbürgen, am Flusse Homoród, hat (1890) 2041 meist unitarische magyar. E. (Szekler), eine Salzquelle und eine große Tropfsteinhöhle, in der sich 1000 Mann verbergen können
|
||
2% |
Brockhaus →
3. Band: Bill - Catulus →
Hauptstück:
Seite 0032,
von Birmingham (in Nordamerika)bis Birnbaum (Kreis und Kreisstadt) |
Öffnen |
als Bermingeha erwähnt, wurde 1643 vom Prinzen Rupert zum Teil verbrannt, weil es dem Parlamentsheere Waffen geliefert, hob sich aber unter Karl Ⅱ. schnell. Bei einem Aufruhr 1791 wurde das Haus des Chemikers Priestley, damals unitarischer Geistlicher in B
|
||
2% |
Brockhaus →
6. Band: Elektrodynamik - Forum →
Hauptstück:
Seite 0078,
von Emendabis Emesa |
Öffnen |
, geb. 25. Mai 1803 in Boston, studierte auf dem Harvard College in Cambridge (Massachusetts) bis 1821 Theologie, war dann fünf Jahre Lehrer und erhielt hierauf eine Predigerstelle an einer unitarischen Kirche in Boston. Seine abweichenden Ansichten
|
||
2% |
Brockhaus →
7. Band: Foscari - Gilboa →
Hauptstück:
Seite 0387,
von Frostspaltenbis Froude |
Öffnen |
zu Boston
^Massachusetts), graduierte am H^i-vai-ä ('oiie^"
1843 und wurde 1847 unitarischer Geistlicher zu
malern (Massachusetts), später zu Jersey City uud
Neuyork. Seine theol. Richtung ist eine freie,
rationalistische. Außer seinen
|
||
2% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 0724,
Österreichisch-Ungarische Monarchie (Verfassung) |
Öffnen |
der lateinischen und griechisch-unierten, 9 der griechisch-orientalischen, 13 der evang. und unitarischen Kirche, 13 Bannerherren und Kronhüter, 1 Präsidenten und 1 Vicepräsidenten der königl. Kurie, 1 Präsidenten der Budapester königl. Tafel, 3 Abgeordnete
|
||
2% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 0796,
Oxford (Robert Harley, Graf von) |
Öffnen |
Zeit
begründeten Stiftungen "Wiciin" Hall (1879), ?U867
H01186 (1884), Nkn8ft6lä 00II636 (1886, für Mit-
glieder der schott. undWaliser Kirche) und Naiicli68t6r
I>66 O0II6F6 (1891) zur Ausbildung unitarischer
Theologen. Neuern Datums (1884) sind
|
||
2% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 0916,
von Parkbis Parkersburg |
Öffnen |
. unitarischer Theolog, geb. 24. Aug. 1810 zu Lexington in Massachusetts, studierte auf dem
Harvard College zu Cambridge, bildete sich besonders an den Schriften der deutschen Rationalisten und wurde 1837
Prediger einer Unitariergemeinde zu West
|
||
2% |
Brockhaus →
14. Band: Rüdesheim - Soccus →
Hauptstück:
Seite 0945,
von Sieb.bis Siebenbürgen |
Öffnen |
.-kath., reform. und unitarischen, die deutsche vorzugsweise zur luth., die rumänische zur griech.-kath. und griech.-orient. Kirche. Die Griechisch-Orientalischen stehen unter dem Erzbischof (Metropolit) in Hermannstadt, die Römisch-Katholischen unter dem
|
||
2% |
Brockhaus →
14. Band: Rüdesheim - Soccus →
Hauptstück:
Seite 0946,
Siebenbürgen |
Öffnen |
, mit juridisch-philos. Kursen) in Nagy-Enyed, die luth.-theol. Lehranstalten in Hermannstadt, Mediasch, Schäßburg, Kronstadt und Bistritz, das unitarisch-theol. Kollegium in Klausenburg, die landwirtschaftliche Lehranstalt zu Kolosmonostor bei
|
||
2% |
Brockhaus →
15. Band: Social - Türken →
Hauptstück:
Seite 0567,
von Szegledbis Szekler-Eisenbahnen |
Öffnen |
), Groß-Gemeinde und Hauptort eines Stuhlbezirks (35 523 E.) im Komitat Udvarhely in Siebenbürgen, am Großen Kokelfluß und an der Linie Schäßburg-Székely-Udvarhely der Ungar. Staatsbahnen, hat (1890) 5153 meist evang. magyar. E., ein unitarisches
|
||
2% |
Brockhaus →
16. Band: Turkestan - Zz →
Hauptstück:
Seite 0077,
Ungarn (Verwaltung) |
Öffnen |
2212663 61617 8979 707472
Lehranstalten 31 römisch-katholische, 5 griechisch-katholische, 3 griechisch-orientalische, 4 evangelische Augsburger Konfession, 5 evangelisch-reformierte, 1 unitarische und 1 israelitische. Die Zahl der Gymnasien betrug (1894
|
||
2% |
Brockhaus →
11. Band: Leber - More →
Hauptstück:
Seite 0480,
von Magnusson (Finnur)bis Magyaren |
Öffnen |
.-kath. Kirche (etwa 55 Proz.); die übrigen gehören zur helvet.-evang. (30 Proz.), zur evang.-luth. (4 Proz.), zur griech.-kath. unitarischen Kirche. Von der Gesamtzahl der Juden in den Ländern der ungar. Krone (725 222) haben (1890) 454 475
|
||
2% |
Brockhaus →
16. Band: Turkestan - Zz →
Hauptstück:
Seite 0090,
von Unionidaebis Universalalphabet |
Öffnen |
. Pferdestärke.
Unitarĭer, die Glieder einer christl. Sekte, die von den Protestanten Antitrinitarier (s. d.) genannt wurden; auch die Socinianer (s. d.) nennen sich U. – In neuerer Zeit hat sich eine unitarische Kirche in England (300000 Mitglieder
|