Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach vc
hat nach 0 Millisekunden 29 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Oder meinten Sie 'avac'?
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
2% |
Meyers →
19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] →
Hauptstück:
Seite 0934,
von Transformatorenbis Transportversicherung |
Öffnen |
Elektrizitätsgesellschaft drei 100pferdige Dreiphasenstronitransforlnatoren fürdie Lauffe ä'ig ^.
Dreiftha scnss vc» m transform ator der Allgemeinen (5 l? ktvizitätsgcscl! s ch a f t.
ner Kraftübertragung im Betrieb. Sie find noch
|
||
2% |
Brockhaus →
5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] →
Hauptstück:
Seite 0853,
Eisenbahnbetrieb |
Öffnen |
; sie regelt insbeson-
dere die rechtlichen Beziehungen der Verwaltung,
sorgt für ihre planmäßige Einrichtung und Glie-
derung, ordnet das Kassen- und Rechnungswesen,
stellt die Grundsätze sür die Anstellungs- und Vc-
soldungsverhältnisse
|
||
2% |
Brockhaus →
8. Band: Gilde - Held →
Hauptstück:
Seite 0501,
von Grundrentebis Grundsäge |
Öffnen |
einer lotrechten Achse
befestigten eine hin-und
hergehend drehende Vc-
wegung gebracht wird; 4) als Kreissäge (Fig. 4),
die wie sonstige Kreissägen arbeitet. - Die G. muß
32*
|
||
2% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0401,
Großbritannien (Handel und Verkehr, Lokalverwaltung, Finanzen, Heerwesen) |
Öffnen |
, nämlich Miliz, ?)eomanry und Freiwillige (Vc)1niiw6i'8). Die reguläre Armee rekrutiert sich durch Werbung. Nach drei Tienstjahren kann der Soldat in die Reserve übertreten und^ erhält, solange er in derselben bleibt, eine Löhnung von 50 Pf. täglich
|
||
2% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0934,
von Morebis Mumienfunde |
Öffnen |
Moschusbilier, Nüsselmaus
Moschuc eledone. Tintenschnecken 717,,»
Moschus^nte, Enten (Vd. 17)
Vloschuskraut, lUimnili»
Vl oscyusschaf.,arde, .Vc>nin«2
Mose de ^eon, Jüdische Litt. 298,l
Mo^elblümchen (Wein), Moselweine
Viösele (Berg
|
||
2% |
Meyers →
19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] →
Hauptstück:
Seite 0717,
von Ostpreußenbis Ozeanien |
Öffnen |
und die weiblichen Hochschulen in England (»Grenzboten« 1889, Nr. 29, 32, 33; nicht frei von Irrtümern im einzelnen); Rogers und Sidgwick, ^Vom6n 8tuä6ut8 at (). (»Näueation Hi Kevi^vc. Dezember 1891).
Oyama Iwao, japan. Staatsmann, geb. 1843 zu Satsuma
|
||
2% |
Meyers →
19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] →
Hauptstück:
Seite 0791,
Roman (Übersicht nach Titeln und Stoffen) |
Öffnen |
.
Friedhofsblume, die - Wilhelmine von Hillern.
Friedrich der Große und sein Hof - Klara Mundt
("Luise Mühlbach). ^nedittc Naubert.
Friedrich der Siegreiche, Kurfürst von der Pfalz - Vc-Friedrichs I. letzte Lebenstage
|
||
2% |
Brockhaus →
5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] →
Hauptstück:
Seite 0669,
von Ebene (schiefe)bis Eber |
Öffnen |
erscheinen zu lasfen.
Ebenfurth, Stadt im Gerichtsbezirk Ebreichs-
dorf der die Grenze gegen Ungarn bildenden Vc-
in Niedcr-
östcrrcich, an der Leitha und den Linien Gutenstein-E.
(48 km) der Österr. Staatsbahnen, Wien-Potten-
dorf
|
||
2% |
Brockhaus →
6. Band: Elektrodynamik - Forum →
Hauptstück:
Seite 0108,
von Energieübertragungbis Enfants sans souci |
Öffnen |
der Mechanik nicht ver-
borgen. Schon Huygens kannte sie, jedoch wurde
der Name E. erst von Th. Uoung (1800) eingeführt.
Durch derartige Betrachtungen auf dem Gebiet
der Mechanik entsteht die Gewohnheit und das Vc-
dürsnis, die E. als etwas
|
||
2% |
Brockhaus →
6. Band: Elektrodynamik - Forum →
Hauptstück:
Seite 0601,
von Faujasbis Faulhorn |
Öffnen |
V0ica,u8 6t6int8 äu ViviN'kig
ot äu Vela^" (1778), "I^i3t0ii'6 uatursllk äu Dan-
1'Inue" (1782), "NinLrllloFis ciß8 vc>1cau8" (1784),
"Vftva^s 6n^nFl6t6ri-6"(2Bde., 1797; deutsch von
Wiedemann, Gott. 1799) u. s. w.
Faulaffen, bisweilen Bezeichnung
|
||
2% |
Brockhaus →
6. Band: Elektrodynamik - Forum →
Hauptstück:
Seite 0715,
von Festungsachatbis Festungskrieg |
Öffnen |
der Vc-
lagerungs- wie der Festungsgeschütze obliegt.
Festungsbau, s. Permanente Befestigung.
Festungsbauschule, zu Berlin, bildet Unter-
offiziere der Pionierbataillone für den praktischen
Dienst im Festungsbauwesen aus. Für Bayern be-
stebt
|
||
2% |
Brockhaus →
7. Band: Foscari - Gilboa →
Hauptstück:
Seite 0255,
Freiburg (in Baden) |
Öffnen |
253
Freiburg (in Baden)
Behörden. F. ist Sitz eines Erzbischoss
(Dr. Roos; Organisation des Erzbistums s. unten)
mit Domkapitel, des Landeskommissariats, eines Vc-
zirksamtes, Landgerichts (Oberlandesgericht Karls-
ruhe) mit 10
|
||
2% |
Brockhaus →
7. Band: Foscari - Gilboa →
Hauptstück:
Seite 0505,
von Galoisbis Galt |
Öffnen |
, wo er mit Byron zusammen-
traf, sowie Italien und die Türkei, und lieh nach
der Rückkehr seine an statist. Notizen und Handels-
vorschlägcn reichen "Vc>)^68 ^iä tr^v^ig in tlio
76ai-3 1809-11" (Lond. 1812) erscheinen. Später
ging
|
||
2% |
Brockhaus →
7. Band: Foscari - Gilboa →
Hauptstück:
Seite 0812,
Geographische Kongresse und Geographentage |
Öffnen |
der niederländ. Kolonien
zugewandt und als Orgau seiuer Arbeiten die
"Lijära^en t0t äe taal-, lanä- en vc)N<6iiwinä6"
bestimmt hat. Auch hat die Gesellschaft eiue Anzahl
bedeutender Neisewerke über deu Indischeu Archipel
veröffentlicht. Sie zählt 547
|
||
2% |
Brockhaus →
8. Band: Gilde - Held →
Hauptstück:
Seite 0839,
von Hartbleibis Härte |
Öffnen |
), "Drift ti'0m t^vo 8li0i'O8" (1879), "^N6 UvinZ
ok tli6 ^adio Nmintkin" (1879), tti^lii), c^nvc"0(l8"
(l883), "Ou tiw fi'ontioi'" (1884), "1^ 8Q0i'6 aml
8Lä^6" (1835), "^Illi'UM" (1885
|
||
2% |
Brockhaus →
10. Band: K - Lebensversicherung →
Hauptstück:
Seite 0225,
von Kassubis Kasten |
Öffnen |
.^rilüc63i(i^ ädorni^" der kaiserlich
russ. Geographischen Gesellschaft, Bd. 5, Petersb.
1862). Gramniatik des Kassubischen von Cenova
(Posen 1879); Wörterbücher: Poblocki, sw^nik
l(Ä82ud3^i (Kulm 1887); Viskupski, Zto^vniic 1
|
||
2% |
Brockhaus →
13. Band: Perugia - Rudersport →
Hauptstück:
Seite 0168,
von Pissodesbis Pistoja |
Öffnen |
Gebietes, des Orients, des tropischen Asiens und
Mexikos, die sich durch schöne immergrüne Vc-
laubung auszeichnen. Ihre wechselständigcn Blätter
sind unpaarig gefiedert oder dreizählig, ihre kleinen
Blüten in einfache oder zusammengesetzte
|
||
2% |
Brockhaus →
14. Band: Rüdesheim - Soccus →
Hauptstück:
Seite 0797,
von Seelößbis Seemannschaft |
Öffnen |
, auf der
er namentlich die Fidschi-Inseln durchforschte; 186-1
-66 bereiste er Venezuela und Centralamcrika. Er
starb 10. Ott. 1871 in Iarali in Centralamerika.
Seine erste Neise beschrieb er in "Xarrative ol tko
vc>)'kZ6 ot II. N. 3. Iierald kwcl tki-es crui308
|
||
2% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 0012,
Afrika |
Öffnen |
...........
Madagaskar (mit Diego-Sua-
rez, Nossi-Vc und Comoren)
Reunion..........
Somalküste (Obok).....
797 770
1894
208
99 600
1894
33,5
150 000
1893
14,5
400 000
?
1893
1,6
?
1894
8,6
670 000
1893
2,2
|
||
2% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 0202,
von Bornhauptbis Börse |
Öffnen |
asä66iinF Nlli -
tapul^ (1893); Kükenthal, Forschungsreise in den
Molukken und in B. (Franks, a. 31t. 1896). -
Karte. ^Vc^tor ^käLoIin? van U., 1^08iä6nti6)
1: 200000, 26 Blätter (Batavia 1889 fg.).
Bornhaupt, Christian von, Kolonialpolitiker
|
||
2% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 0346,
von Dujardin-Beaumetzbis Dünkirchen |
Öffnen |
und Düsseldorf znm Maler au5. Nach Eng-
tand zurückgekehrt, lieferte er Zeichnuugen für "One".;
^ >Vc;c!^" und später für das "s!oi'nli111 Na^l^iiid'"
und den "1'micii". Bald wurde er ständiger Mit-
arbcitcr am |
||
2% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 0358,
von Eilslebenbis Einkommensteuer |
Öffnen |
n Virßini8......
1
- 2,0
^ Hrsae m^oris . . .
- 4,39
- 4,01
- 4/2
^ IIl8a6 m^uri8
2^0
- 3,87
- 3/2l
- 3,5
" Vc"0ti8.......
1
- 0,94
- 1,12
- 1,0
2,0
- 2 11
- 22
^ IllLas !ni!iori8
|
||
2% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 0815,
Offizier |
Öffnen |
und Be-
stallungen, die preuß. und fremden Orden nebst Vc-
sitzzeugnisscn und die in seinem Gewahrsam befind-
lichen Dicnstpapiere abgenommen; er erhält einen
Militärpaß, aus welchem die Ausstoßung aus dem
Heere ersichtlich ist.
Eine andere
|
||
2% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 0878,
von Produktivgenossenschaftenbis Purkersdorf |
Öffnen |
wird, wie
sie die Getränkefrage handhaben wollen.
* Pröhle, Heinr., starb 28. Mai 1895 in Steglitz.
Prökuls, Dorf im Kreis Memel des preuß.
Neg.-Vc-z. Königsberg, an der Minge und der Linie
Insterburg-Memcl der Preuß. Staatsbahnen, Sitz
|
||
2% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0696,
von Legionbis Lehre |
Öffnen |
werden, ib. v. 3. Du aber rede, wie sichs ziemet, nach der heilsamen Lehre, Tit.
2, 1. ?.
Wer übertritt und bleibet nicht in der Lehre Christi, der hat leinen (gniidiaen) GOtt, 2 Joh. 9.
§. 2. Unser Heiland predigte gewaltig ss. Vc-lehrt §. 2
|
||
2% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0760,
von Nahorbis Name |
Öffnen |
der Vc-schneidung, Luc. 2,21. geschehen, geschieht bei uns bei der Taufe. Es ist' löblich, wenn Eltern die Namen zu einer guten Erinnerung, 1 Mos. 41, 51. 52. oder aus Hoffnung 2c., 1 Mos. 5, 29. geben, noch löblicher aber, wenn Leben und Name
|
||
2% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0845,
von Sackbis Säen |
Öffnen |
gesäet
hast, Luc. 19, 21. Du Narr, das du säest, wird nicht lebendig, es sterbe denn,
1 Cor. 15, 36. 37.
§. 2. II) Von des Menschen Verrichtungen und Bemühungen, Hiob 4, 8. (S. Ernten §. 2.) Vc-
106
|
||
2% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0846,
von Säemannbis Salbe |
Öffnen |
mein Wort sagen, sie gehorchen oder lassen es, Hzech. 2, 7.
EZ ist dir gesagt, Mensch, was gut ist, und was der HVrr, dein GOtt, von dir fordert. Mich. 6, 6.
Ihr habt gehört, daß zu den Alten gesagt ist: (Eurer vc>r-fahren Meinung nnch soll dies
|
||
1% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0610,
von Hurischbis Hüter |
Öffnen |
Priesterkönigreichs. (S. Bahr II. 65. 110?112. 141 ff.) Mein Recht war mein fürstlicher Hut, Hiob 29, 14. Uud du wirü sein ? ein königlicher Hut in der Oand deines
GOttes, Esa. 02, 3. Thue weg den Hut und hebe ab die Krone: denn es wird ,vc
|