Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach vieweg
hat nach 1 Millisekunden 15 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Meyers →
16. Band: Uralsk - Zz →
Hauptstück:
Seite 0201,
von Viewbis Vigilantius |
Öffnen |
).
View (engl., spr. wjuh), Ansicht, Aussicht.
Vieweg, Hans Friedrich, Buchhändler, geb. 11. März 1761 zu Halle, etablierte sich 1786 in Berlin, siedelte 1799 auf Veranlassung des Herzogs Karl Wilhelm Ferdinand, der seine Residenz zu
|
||
90% |
Brockhaus →
16. Band: Turkestan - Zz →
Hauptstück:
Seite 0335,
von Vierweghahnbis Vieweg & Sohn, Friedr. |
Öffnen |
333 Vierweghahn - Vieweg & Sohn, Friedr.
Schwyz, Beckenried, Buochs und Stansstad in Nidwalden,
Alpnachstad in Obwalden, Luzern, Vitznau und Weggis im Kanton Luzern. 1897 bildete sich zn Luzern eine Kommission
zur
|
||
2% |
Drogisten →
Erster Theil →
Chemikalien organischen Ursprung[...]:
Seite 0592,
Chemikalien organischen Ursprungs |
Öffnen |
für Destillation" von Eduard Schubert, Braunschweig bei Vieweg.
Amylalkohol, Amyloxydhydrat.
Fuselöl.
C5H12O^[C_{5}H_{12}O].
Klare, farblose, stark lichtbrechende Flüssigkeit von unangenehmem, zum Husten reizenden Geruch und scharfem, brennendem
|
||
1% |
Meyers →
Schlüssel →
Schlüssel:
Seite 0214,
Volkswirtschaft: Buchhandel, Kontorwissenschaft |
Öffnen |
Feyerabend
Göschen, 1) G. J.
Hallberger
Hirzel, 5) S.
Hofmann, 5) H. A.
Keil, 2) E.
Meyer, 3) J.
Perthes 1), 2)
Reimer
Schwan *
Tauchnitz 1), 2)
Teubner
Trübner
Vieweg
Weber, 9) J. J.
Weigel, 2) J. A. G.
Alte.
Sosier
Amerikaner
|
||
1% |
Brockhaus →
16. Band: Turkestan - Zz →
Hauptstück:
Seite 0336,
von Vig.bis Vigilius |
Öffnen |
) und die 1838 unter der Firma «Gebrüder Vieweg» (Eduard und Karl Vieweg)
errichtete
Papier-und Strohstofffabrik in Wendhausen bei Braunschweig.
Vig.
, nach lat. naturgeschichtlichen Namen Abkürzung für
Nic
|
||
1% |
Brockhaus →
3. Band: Bill - Catulus →
Hauptstück:
Seite 0472,
Braunschweig (Stadt) |
Öffnen |
Mumme (s. d.), die Braunschweiger Schlackwurst und die Honigkuchen, besonders aber die großartige Spargelzucht und die damit verbundenen Konservenfabriken, hervorzuheben ist ferner die Buchdruckerei und der Buchhandel (Friedr. Vieweg & Sohn, G
|
||
1% |
Meyers →
3. Band: Blattkäfer - Chimbote →
Hauptstück:
Seite 0767,
von Campbellitenbis Campe |
Öffnen |
. Hallier, J. H. Campes Leben und Wirken (2. Aufl., Soest 1862); Leyser, Joach. Heinr. C. (Braunschw. 1877, 2 Bde.). Die Campesche Buchhandlung ging an den Gatten seiner einzigen Tochter, Fr. Vieweg, über und blüht unter dessen Namen noch heute.
2
|
||
1% |
Meyers →
5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] →
Hauptstück:
Seite 0206,
von Dumastbis Dumersan |
Öffnen |
" (Par. 1837; deutsch von Rammelsberg, Berl. 1839); "These sur la question de l'action du calorique sur les corps organiques" (Par. 1838); "Essai sur la statique chimique des êtres organisés" (das. 1841, 3. Aufl. 1844; deutsch von Vieweg, Leipz. 1844
|
||
1% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0816,
von Viercylinder-Compundmaschinebis Vitzthum von Eckstädt |
Öffnen |
) 543659 j 174359
«Viercylinder-Compounvmlllchine, f. Dampfmaschine (Bd. 17).
^Vierfachefpansionsmaschine, s.Dampfmaschine
(Vd. 17).
Vieweg, Heinrich, Verlagsbuchhändler, starb 3. Febr. 1890 in Braunschweig.'
*Vieyra de Abreu, Carlos
|
||
1% |
Brockhaus →
3. Band: Bill - Catulus →
Hauptstück:
Seite 0883,
von Campbell d'Islaybis Campe |
Öffnen |
seiner eigenen Schriften zu hohem Ansehen emporschwang und die er 1808 seinem Schwiegersohne H. F. Vieweg übergab. An seinen eigenen Schulreformen irre geworden, legte er 1805 seine Stelle als Schulrat nieder und lebte nur seinen schriftstellerischen
|
||
1% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0444,
von Columbia (Britisch-)bis Columbretes |
Öffnen |
, 60 km südsüdwestlich von Nashville, ist
Eisenbahnknotenpunkt und hat 5370 E.
Columbiapresse, eine Buchdruckhandpresse
älterer Konstruktion, erfunden von George Clymer
in Philadelphia, später vereinfacht von Friedr.
Vieweg u. Sohn
|
||
1% |
Brockhaus →
5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] →
Hauptstück:
Seite 0592,
von Dumas (Matthieu, Graf)bis Duméril |
Öffnen |
01-35111863" (Par. 1841; 3. Aufl. 1844; deutsch
von Vieweg, Lpz. 1844). - Vgl. Aug. Wilh. Hof-
mann, Zur Erinnerung an Jean Baptiste D. (Berl.
1885); Maindron, 1.'wuvr6 ä6 v. (Par. 1886).
Dumas (spr. dümah), Matthieu, Graf, franz. Ge-
neral, geb
|
||
1% |
Brockhaus →
9. Band: Heldburg - Juxta →
Hauptstück:
Seite 0321,
von Holzschnittbis Holzschuhe |
Öffnen |
Höfel die H. mit großer
Virtuosität, in Leipzig Eduard Kretzschmar, später die
Xylographische Anstalt von I. I. Weber und Flegel,
in Darmstadt Pfnorr, in Braunschweig Vieweg und
Mezger, in Düsseldorf Brend'amour, in Dresden
Hugo Bürkner
|
||
1% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 0066,
von Mullidaebis Multesim |
Öffnen |
,
so mit den Verlegern Brockhaus, Vieweg und Cotta.
Die Gunst des Publikums verstand M. finanziell
meisterhaft auszunutzen. Er selbst veranstaltete eine
Sammlung seiner "Vermischten Schriften" (2 Bde.,
Stuttg. 1824-26) und seiner "Dramat. Werke
|
||
1% |
Brockhaus →
3. Band: Bill - Catulus →
Hauptstück:
Seite 0662,
Buchdruckerkunst |
Öffnen |
& Giesecke, C. F. Tauchnitz, B. G. Teubner, F. A. Brockhaus, W. Drugulin, Benjamin Krebs, J. Ch. Bauer, Georg von Cotta, E. Vieweg, Dr. Heinr. Meyer, der Begründer des «Journals für B. in Deutschland», die k. k. Hof- und Staatsdruckerei in Wien
|