Schnellsuche:

Ergebnisse für Ihre Suche

Ihre Suche nach Blutrat hat nach 0 Millisekunden 8 Ergebnisse geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz sortiert angezeigt.

Rang Fundstelle
100% Meyers → 3. Band: Blattkäfer - Chimbote → Hauptstück: Seite 0088, von Blutnelke bis Blutseuche Öffnen
der Urzeit (Oldenb. 1875). Blutrat (Rat der Unruhen), das von Alba 1567 in den Niederlanden eingesetzte, aus zwölf Mitgliedern unter dem Vorsitz von Juan de Vargas bestehende Ausnahmegericht, welches, um die aufständische Bewegung in den Niederlanden zu
1% Meyers → 5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] → Hauptstück: Seite 0334, von Egmond aan Zee bis Egressy Öffnen
Ausnahmegerichtshof Albas, den sogen. Blutrat, gestellt. Sein Privilegium als Ritter des Vlieses wurde nicht geachtet; als Hochverräter und Rebell wurde er zum Tod verurteilt und gleichzeitig mit dem Grafen von Hoorn 5. Juni 1568 auf dem Marktplatz
1% Meyers → 8. Band: Hainleite - Iriartea → Hauptstück: Seite 0710, von Hookescher Schlüssel bis Hope Öffnen
, wo er 9. Sept. 1567 verhaftet wurde. Nach neunmonatlicher strenger Haft wurde er mit Egmond vor den Blutrat gestellt, als Majestätsverbrecher und Aufrührer zum Tod verurteilt und 5. Juni 1568 zu Brüssel enthauptet. Seinen Bruder Floris von Montigny
1% Meyers → 12. Band: Nathusius - Phlegmone → Hauptstück: Seite 0149, Niederlande (Geschichte: 16. Jahrhundert) Öffnen
Gewalt in den Niederlanden Alba übertragen, der nun zur Ausführung der von Madrid befohlenen Schreckensregierung schritt. Er setzte einen "Rat der Unruhen" ein, den das Volk den "Blutrat" nannte, und der ohne Rücksicht auf Gesetz und Recht Tausende dem
1% Meyers → 17. (Ergänzungs-) Band → Hauptstück: Seite 0954, von Rackrent bis Ratslaube Öffnen
(Stadt) Ratchis, Friaul Rat der Unruhen, Blutrat ' Rathgar, Rathmines N7) Rathold, E. (Vuchdr.), Ratdolo ('^d Natiaria (Stadt), Mösien ÜNtioeinMo (lllt.), Schluß 543.1 Katio I6AI8 (lat.), Analogie; li
1% Brockhaus → 5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] → Hauptstück: Seite 0739, von Egmont bis Egressy Öffnen
von Brabant suchten E. dem von Alba eingesetzten sog. Blutrate zu entziehen, wie denn E. als Ritter des Goldenen Vließes ebenfalls die Kompetenz desselben bestritt; aber alles war vergebens. Es ward ihm aufgegeben, sich gegen 82 Klagepunkte zu
1% Brockhaus → 16. Band: Turkestan - Zz → Hauptstück: Seite 0742, von Wilhelm II. (Markgraf von Meißen) bis Wilhelm I. (Graf von Nassau) Öffnen
(s. d.) zu bewegen, mit ihm für die bedrohte Freiheit einzutreten. Darauf legte er seine Ämter nieder und ging 1567 nach Dillenburg. Der Herzog von Alba ließ die Ausgewanderten, darunter W. und dessen Bruder Ludwig von Nassau, vor den sog. Blutrat
1% Brockhaus → 1. Band: A - Astrabad → Hauptstück: Seite 0316, von Alaunstein bis Alba Öffnen
. eingesetzte «Rat der Unruhen», vom Volke «Blutrat» genannt, sollte über die Erhaltung der span. Staatsform wachen und rechtfertigte unter dem Präsidium des cynisch-rohen Vargas jenen Beinamen in furchtbarer Weise. An 1800 Menschen wurden in drei Monaten