Schnellsuche:

Ergebnisse für Ihre Suche

Ihre Suche nach Dachsteinbivalve hat nach 0 Millisekunden 4 Ergebnisse geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz sortiert angezeigt.

Rang Fundstelle
100% Brockhaus → 4. Band: Caub - Deutsche Kunst → Hauptstück: Seite 0680, von Dachsteinbivalve bis Dachstuhl Öffnen
678 Dachsteinbivalve - Dachstuhl Schiffstaues erleichtert worden. Der Kaiser-Franz- Ioseph-Reitsteig (ebenfalls ein Werk der Sektion Austria), der 1889 eröffnet wurde, ermöglicht die Erreichung der Simonyhütte und des Karls-Eis- feldes
79% Meyers → 4. Band: China - Distanz → Hauptstück: Seite 0404, von Dachstein bis Dachstuhl Öffnen
sind die noch heute gesungenen Kirchenlieder: "O Herr, wer wird Wohnung han" (Ps. 15), "Der Törecht spricht: es ist kein Gott" (Ps. 53) und "An Wasserflüssen Babylon" (Ps. 157). Dachsteinbivalve (Megalodus triqueter), das charakteristische
0% Meyers → Schlüssel → Schlüssel: Seite 0268, Zoologie: Spinnenthiere, Krebsthiere, Mollusken Öffnen
Cerithium, s. Schnecken Chonetes, s. Mollusken Clausilia Clio Clymenia, s. Kopffüßer Conocardium, s. Mollusken Coquille Crassatella, s. Mollusken Crioceras, s. Ammoniten Cypraea Dachsteinbivalve * Diceras, s. Mollusken Dintenfisch
0% Meyers → 15. Band: Sodbrennen - Uralit → Hauptstück: Seite 0829, Triasformation (Verbreitung, organische Reste) Öffnen
(s. d.), die sogen. Dachsteinbivalve, Megalodon triqueter, führend, und die Kössener Schichten mit zahlreichen Versteinerungen, darunter die auch im deutschen Röt verbreitete Avicula contorta. Von organischen Resten fehlen solche pflanzlicher Natur