Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Decentralisation
hat nach 0 Millisekunden 17 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Oder meinten Sie 'Dezentralisation'?
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
4% |
Brockhaus →
10. Band: K - Lebensversicherung →
Hauptstück:
Seite 0218,
von Kasernenarrestbis Kasimir |
Öffnen |
gesundheitlichen Nachteile lassen sich bis zu einem
gewissen Grade beschränken durch dasjenige, was
im Gegensatz zu der eigentlichen oder baulichen
Decentralisation als Decentralisation im
Innern bezeichnet werden kann. In fast allen
ältern K. dienen
|
||
4% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0043,
von Centralisationssystembis Central-Labour-Union |
Öffnen |
centralisiert, denn der Begriff Decentralisation setzt Selbständigkeit des betreffenden Organs voraus.
Die C. tritt in Deutschland zuerst im Gegensatze zur feudalen Zersplitterung und ihren Nachwirkungen resp. Überresten zu Tage. Zu diesen gehört
|
||
3% |
Meyers →
Schlüssel →
Schlüssel:
Seite 0204,
Rechtswissenschaft: Staatsrecht (Politik). Kirchenrecht |
Öffnen |
Meinung
Opposition
Politisches Gleichgewicht
Arrondirung
Divide et impera
Präponderanz
Central
Centralisation
Decentralisation
Rechte Mitte
Richtige Mitte
Ultra
Absolutisten
Konservativ
Liberal
Legitimität
Legitim
Legitimiren
|
||
2% |
Meyers →
2. Band: Atlantis - Blatthornkäf[...] →
Hauptstück:
Seite 0355,
von Barankenbis Barattieren |
Öffnen |
et historiques" (1858, 2 Bde.); "Histoire de Jeanne d'Arc" (1859, 4. Aufl. 1880); "Le Parlement et la Fronde. La vie de Mathieu Molé" (1859); "La vie politique de M. Royer-Collard" (2. Aufl. 1863, 2 Bde.); "De la décentralisation en 1839 et en 1833
|
||
2% |
Brockhaus →
2. Band: Astrachan - Bilk →
Hauptstück:
Seite 0437,
von Barrotbis Barrow |
Öffnen |
. Schriften veröffentlichte er: «De la décentralisation et de ses effets» (Par. 1861; neue Aufl. 1870) und «De l'organisation judiciaire en France» (ebd. 1872). Nach seinem Tode erschienen «Mémoires posthumes» (4 Bde., Par. 1875 - 77). - Sein Bruder
|
||
2% |
Brockhaus →
2. Band: Astrachan - Bilk →
Hauptstück:
Seite 0858,
Berufsgenossenschaft |
Öffnen |
landwirtschaftlichen Unfallversicherungsgesetzes vom 5. Mai 1886). Die B. können nach örtlichen Bezirken in Sektionen eingeteilt werden,wodurch eine Decentralisation herbeigeführt wird. Ihre Organe sind die Genossenschaftsversammlung, die auch aus Delegierten bestehen
|
||
2% |
Brockhaus →
5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] →
Hauptstück:
Seite 0752,
von Ehrenämterbis Ehrenannahme |
Öffnen |
. für ihre Ge-
schäftsführung, teils durch die Unterordnung der-
selben unter höhere Instanzen. Auch vertragen
nicht alle Zweige der Staatsverwaltung die mit
dem System der E. verbundene Decentralisation
und Selbständigkeit, und eine übermäßige
|
||
2% |
Brockhaus →
7. Band: Foscari - Gilboa →
Hauptstück:
Seite 0119,
Frankreich (Geschichte 1879-87) |
Öffnen |
der Ehescheidung wurde 7. Mai, das über Abschaffung des religiösen Eides vor Gericht 29. Juni von der Kammer angenommen, letzteres vom Senat abgelehnt. Waren dies Erfolge des neuen Kabinetts, so konnte es doch seine größern Entwürfe: Decentralisation der Verwaltung
|
||
2% |
Brockhaus →
8. Band: Gilde - Held →
Hauptstück:
Seite 0531,
von Guayaquilhütebis Gubernija |
Öffnen |
die Verwaltung centralisiert.
Kathariua II. nahm eine Decentralisation vor und
34
|
||
2% |
Brockhaus →
10. Band: K - Lebensversicherung →
Hauptstück:
Seite 0568,
von Konkordatsbankenbis Konkordienformel |
Öffnen |
. 1880. Unter dem 8. März 1881 ist endlich ein Bundesgesetz zu stande gekommen, gegen welches das Referendum nicht ins Feld geführt worden ist. Das System der Decentralisation bleibt hiernach bestehen. Die Ermächtigung zur Ausgabe von Banknoten muß jeder
|
||
2% |
Brockhaus →
10. Band: K - Lebensversicherung →
Hauptstück:
Seite 0686,
von Kranichfeldbis Krankenhaus |
Öffnen |
, welches nach dem Princip der örtlichen Decentralisation verfährt (s. Kaserne). Das Einheits- oder Korridorsystem, nach welchem alle ältern K. erbaut sind, besteht in der Hauptsache aus einem geschlossenen, mehrstöckigen, oft mit flügelartigen Anbauten
|
||
2% |
Brockhaus →
10. Band: K - Lebensversicherung →
Hauptstück:
Seite 0687,
Krankenhaus |
Öffnen |
Entwicklung und Weiterverbreitung von ansteckenden Krankheiten, z.B. von Hospitalfiebern, Hospitalbrand und Pyämie kommt. Aus diesem Grunde pflegt man jetzt beim Neubau von K. nach den Grundsätzen der örtlichen Decentralisation die Anstalt in mehrere
|
||
2% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 0910,
Paris (Geschichte) |
Öffnen |
.", geschaffen wurde, sie kämpfe für Decentralisation und Selbstverwaltung und wolle Frankreich zu einer Föderativrepublik souveräner Gemeinden umgestalten, die Klassenherrschaft sowie den übermäßigen Einfluß der Kapitalisten beseitigen u. s. w. Am 26. März
|
||
2% |
Brockhaus →
14. Band: Rüdesheim - Soccus →
Hauptstück:
Seite 0020,
Rumänien |
Öffnen |
Bojaren beherrschten engen Wahlkollegien machten eine
Verfassungsrevision zu ihrer Erweiterung im liberalen Sinne nötig (1884). Es wurden tiefgreifende Gesetze erlassen für Decentralisation der Verwaltung,
Besserung des Gerichtswesens
|
||
2% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 0386,
Englisches Schul- und Universitätswesen |
Öffnen |
Erannua, zu denen
von übemll her aus dem Vereinigten Königreich
sich die Schüler stellen, haben der technischen Er-
ziehung trotz aller Decentralisation einen gewissen
einheitlichen Charakter aufgedrückt und ihr eine be-
stimmte Richtuna, gegeben
|
||
2% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0042,
Centralisation |
Öffnen |
von einem Centralpunkte abhängen, von dort aus geleitet und bestimmt werden. Den Gegensatz zur C. bildet die Decentralisation (s. d.), welche für die einzelnen Aufgaben im Staatsganzen eine möglichst große Selbständigkeit in Anspruch nimmt. Die staatlichen
|
||
2% |
Brockhaus →
1. Band: A - Astrabad →
Hauptstück:
Seite 0604,
von Andrews (Thomas)bis Andrieux |
Öffnen |
noch publizistisch thätig, z. B. durch seine Broschüre «Centralisation oder Decentralisation in Österreich» (anonym, Wien 1850), worin er für die Anschauungen des engl. Konstitutionalismus gegenüber dem französischen eintrat. Er starb 25. Nov. 1858
|