Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach 09
hat nach 0 Millisekunden 26 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Oder meinten Sie '1809'?
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
5% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 0747,
Marine |
Öffnen |
745
Marine
1 0? 2Z,UN
ZjjtM III
5 001^09
, 001 aZYN
I
! I !""
5 00f-3 a)HyfjaoL
5 0001 ayu^öun
2oLn)aiZ^iH
! > I
^ 0003-1 (oua^am)
Z^viV ^i a.iLnZHU
|
||
3% |
Brockhaus →
14. Band: Rüdesheim - Soccus →
Hauptstück:
Seite 0873,
Serbien (Verkehrswesen. Verfassung. Finanz-, Heer-, Unterrichts-, Zeitungswesen) |
Öffnen |
. Dinars; auch die Einfuhr (23 Mill. von insgesamt 41 Mill.)
steht an erster Stelle. Für die Türkei sind die Ziffern 2, 09 und
2, 48 , für Deutschland 1, 65 und
4, 09 , für England 0, 03 und
4, 54 Mill. Dinars.
S. hat das Geldsystem
|
||
2% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 0511,
Großbritannien und Irland |
Öffnen |
109055
5 2
16701
17984 4 506
495 72 103
4 959 805 636 09? 736 552
Irland
Vereinigtes Königreich . . .
377
3 792969
284
2 500 294
9
39191
670
6 332454
n.
Landcsteile
England
|
||
2% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 1014,
von Vorsfeldebis Währung |
Öffnen |
1890 schätzt O. Haupt die nachweisbaren Goldvorräte der großen Banken auf 9, 09 Milliarden M. gegen
6, 34 Milliarden Ende 1890.
Auch die Befürchtung der deutschen Landwirte, daß infolge der Silberentwertung eine stärkere Zufuhr ind
|
||
2% |
Meyers →
14. Band: Rüböl - Sodawasser →
Hauptstück:
Seite 0128,
Sachsen (Königreich: Klima, Areal u. Bevölkerung, Bodennutzung) |
Öffnen |
, 24 " Kartoffeln 117090 " = 11, 46 " Futterrüben und -Kohl 36445 " = 3, 57 " Handelsgewächse 10222 " = 1, 01 " Brache 5955 " = 0, 58 " Gärten 33590 " = 3, 29 " Weinberge 1014 " = 0, 09 "
|
||
2% |
Meyers →
14. Band: Rüböl - Sodawasser →
Hauptstück:
Seite 0154,
Sachsen-Weimar-Eisenach (geographisch-statistisch) |
Öffnen |
Kreise folgendermaßen verteilen:
Kreise QKilom. QMeilen Einw. Weimar 1 767 32, 09 174 451 Eisenach 1 199 21, 78 89 802 Neustadt 629 11, 42 49 693
|
||
2% |
Brockhaus →
2. Band: Astrachan - Bilk →
Hauptstück:
Seite 0214,
von Avokatorienbis Avranches |
Öffnen |
(121, 03 qkm, 7934 E.), Pontorson
(112, 52 qkm, 9272 E.), St. James (145, 09 qkm, 11351 E.), Sartilly
(115, 56 qkm, 7650 E.) und Villedieu (98, 77 qkm, 9479 E
|
||
2% |
Brockhaus →
2. Band: Astrachan - Bilk →
Hauptstück:
Seite 0353,
von Bamberger Konferenzbis Bambuk |
Öffnen |
:
1) Getreidegewichtsmaß auf Sumatra = 1, 85 kg,
2) Flüssigkeitsmaß auf Sumatra = etwa 4 l,
3) Längenmaß in Birma = 4, 09 m.
Bambuk , eine zu Französisch-Senegambien gehörige Berglandschaft Afrikas unter 12° 30' bis 14° 15
|
||
2% |
Brockhaus →
3. Band: Bill - Catulus →
Hauptstück:
Seite 0716,
von Bukejewsche Hordebis Bukowina |
Öffnen |
gerechnet werden; hiervon entfallen wieder 43 Proz. auf die Waldungen, 27, 59 Proz. auf Äcker,
12, 68 auf Wiesen, 10, 09 auf Hutweiden, 2, 4 auf
Alpen und 0, 78 Proz. auf Gärten. Der Ackerbau , welcher am besten in den
nordöstl
|
||
2% |
Brockhaus →
7. Band: Foscari - Gilboa →
Hauptstück:
Seite 0842,
von Gerbsaure Bleisalbebis Gerchsheim |
Öffnen |
Ferment eingeleitet wird, oder durch
die Einwirkuug verdünnter Säuren geht die G.
in Gallussäure nach folgender Gleichung über:
l'i4Hi<.09 ^ 1^0 -^ I^H^, ohne daß, wie früher
vermutet wurde, Zucker entsteht. Umgekehrt kann
man Gallusfäure
|
||
2% |
Brockhaus →
9. Band: Heldburg - Juxta →
Hauptstück:
Seite 0640,
von Institut Egyptienbis Instruktion |
Öffnen |
. ^eaäemik ä6 K01116.
Sie giebt u. a. das "DictionnHilO ^öner^i ä68 d69.ux-
arts" heraus (bis 1893 sind 5 Bände erschienen).
Die ^09,(1611116 663 861611063 IQ0rHl68 6t P0Ü>
ti(iu68 (Akademie der moralischen und polit. Wissen-
schaften
|
||
2% |
Brockhaus →
9. Band: Heldburg - Juxta →
Hauptstück:
Seite 0862,
Japan (Verkehrswesen) |
Öffnen |
Geld, Gold- und Silberbarren, und zwar Silber im Werte von 1, 22 Mill. gegen
12, 09 im J. 1890 und Gold 230446 gegen 1, 68 Mill. Yen in der Ausfuhr und 283144 (360243) Yen Gold,
13, 60 Mill. (840364) Silber in der Einfuhr.
An dem
|
||
2% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 0243,
von Nephritisbis Nepos |
Öffnen |
Mbanga Sanga entdeckt.
Nepŏmuk , ursprünglich Pomuk , Stadt in der österr. Bezirkshauptmannschaft
Prestitz in Böhmen, an der Linie Wien-Eger der Osterr. Staatsbahnen. Sitz eines Bezirksgerichts (199, 09 qkm,
17136 czech. E.), hat (1890
|
||
2% |
Brockhaus →
14. Band: Rüdesheim - Soccus →
Hauptstück:
Seite 0203,
von Saint Pons de Thomièresbis Saint Riquier |
Öffnen |
auf
1073, 09 qkm (1891) 145988 E., 7 Kantone und 128 Gemeinden. –
2) S. Q., Hauptstadt des Arrondissements S. Q. und früher der Grafschaft Vermandois
|
||
2% |
Brockhaus →
14. Band: Rüdesheim - Soccus →
Hauptstück:
Seite 0249,
von Sambasbis Sambre |
Öffnen |
.
Sambiāse , Stadt in der ital. Provinz Catanzaro in Calabrien, Kreis Nicastro, hat (1881) 8587 E.,
Schwefelquellen, Obst- und Weinbau.
Sambor . 1) Bezirkshauptmannschaft in Galizien, hat
948, 09 qkm und (1890) 85042 (42 667
|
||
2% |
Brockhaus →
14. Band: Rüdesheim - Soccus →
Hauptstück:
Seite 0776,
von Sebastokratorbis Secchia |
Öffnen |
. Schott .
Sebenĭco . 1) Bezirkshauptmannschaft in Dalmatien, hat
962, 09 qkm und (1890) 43236 (21765 männl., 21471 weibl.) meist serbokroat. E. in 4 Gemeinden mit 62 Ortschaften und
umfaßt die Gerichtsbezirke Scardona und S
|
||
2% |
Brockhaus →
16. Band: Turkestan - Zz →
Hauptstück:
Seite 0069,
von Unfehlbarkeitbis Ungarische Litteratur |
Öffnen |
der Bezirkshauptmannschaft und eines
Bezirksgerichts (548, 09 qkm, 41379 E.), ehemals Festung, an der zur March gehenden Olsawa und der Linie Brünn-Blarapaß
der Österr.-Ungar. Staatsbahn, hat (1890) mit der Israelitengemeinde (634 E.) 4670 meist czech. E., schöne
|
||
2% |
Brockhaus →
16. Band: Turkestan - Zz →
Hauptstück:
Seite 0073,
von Ungarische Weinebis Ungarn (Oberflächengestaltung und Bewässerung) |
Öffnen |
der
Bezirkshauptmannschaft, eines Bezirksgerichts (298, 09 qkm, 35014 E.), Kreisgerichts und einer Finanzbezirksdirektion, hat
(1890) 3939 deutsche und czech. E., in Garnison das 25. Feldjägerbataillon, eine schöne Pfarrkirche
|
||
2% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 0793,
von Neippergbis Neue Preußische Zeitung |
Öffnen |
'8t6 6N ^>v66ll6 XaniLr" (Amsterd.1890)
und der Roman "^M^inc" (2 Bde., ebd. 1893).
Neu-Asseln, Kolonie bei Asseln (s. d.).
Neubau, der 7. Gemeindebezirk von Wien, hat
<189<>) 09 859 E.
Neudorf. 1) N. im Erzgebirge, Dorf
|
||
2% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 1016,
von Walachisch-Kloboukbis Waldmichelbach |
Öffnen |
.................
IV Rentner, Pensionäre u. s. w., Personen ohne Beruf und Vcrufsangabe
Darunter: Berufslose Selbständige...............
12 208
6 541
2 09";
257
1684
640
2 15'.)
1 382
826
376
312
1
287
14
158
158
|
||
2% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0658,
von Klag-Eichebis Kleben |
Öffnen |
Mos. 11, 3.
Das wird dem HErrn besser gefallen, denn ein Farr, der Hörner und Klauen hat, Ps. 09, 32.
Aber das Fleisch der Fetten werden sie fressen, und ihre Klauen (mit hnrtem Verfahren) zerreißen, Zach. n, 16.
Kleben
An etwas fest
|
||
2% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0810,
von Rathenbis Raub |
Öffnen |
) Die von Christo erworbene Gnade und Gaben, welcher dem Tenfel seinen Harnisch genommen. *
Die HauZehre theilet den Raub aus, Pf. 09, 13. Er soll die Starken zum Raube haben, Efa. 53, 12. (S. Leut^
8. 2.)
* Nun sollen die Gefangenen genommen werden
|
||
2% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 0811,
von Raubbergbis Rauchaltar |
Öffnen |
Raubberg ? Nauchaltar.
807
sich doch nicht Gottgleichheit angemaßt", ? ist ganz unhaltbar, indem die Ausdrücke c^ ^09^?) öeoö i/Titt^c^ und e^ac ^«7« ^e
|
||
2% |
Brockhaus →
13. Band: Perugia - Rudersport →
Hauptstück:
Seite 0429,
Preußische Eisenbahnen |
Öffnen |
414, 64 + 65, 85 + 505, 97 (569, 93 ) (2 415, 47 ) 1882/83 14 034, 57 2 877, 9 3 889, 13 20 800, 89 + 20, 48 + 611, 12 (801, 14 ) (2 958, 51 ) 1883/84 15 431, 08 2 173, 09 3 985, 56 21 589, 73 + 20, 33 + 336, 10 (1 098, 58 ) (3 559, 38
|
||
2% |
Brockhaus →
11. Band: Leber - More →
Hauptstück:
Seite 0147,
von Libournebis Licenz |
Öffnen |
in die 9 Kantone Branne
(134, 70 qkm, 9153 E.), Castillon (101, 09 qkm, 10306 E.), Coutras
(189, 01 qkm, 14052 E.), Fronsac (134, 03 qkm, 10470 E.), Guitres
(185, 84 qkm, 11640 E.), L. (137, 99 qkm, 29239 E., Lussac
(144, 48 qkm
|
||
2% |
Buechner →
Hauptstück →
Hauptstück:
Seite 1035,
von Verflucherbis Verfolgung |
Öffnen |
. 21,12. 1 Thess. 2, 15. ** und stellen dem die Rache heim, der recht richtet.***
* Denn sie verfolgen, den bu geschlagen hast, Pf. 09, 27. Judas verfolgte den Elenden und Armen, Ps. 109, 16. Darum verfolgten die Juden IEsum und suchten ihn zu todten
|