Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach 19000
hat nach 0 Millisekunden 27 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
23% |
Meyers →
15. Band: Sodbrennen - Uralit →
Hauptstück:
Seite 0371b,
Straßburg (Einseitige Farbkarte) |
Öffnen |
371b
STRASSBURG
Maßstab 1:19000.
1:300000
Zum Artikel "Straßburg".
|
||
3% |
Brockhaus →
13. Band: Perugia - Rudersport →
Hauptstück:
Seite 0230,
Polen (Königreich) |
Öffnen |
. der Gesamtbevölkerung), in Schlesien 163000 (28 Proz.), in der Bukowina 19000, in Ungarn 12000. Zusammen 3081000. 3) In Preußen: Reg.-Bez. Posen (62 Proz.), Bromberg (48), Danzig (26), Marienwerder (37), Gumbinnen (20), Königsberg (15), Oppeln (60), Breslau (3,5
|
||
3% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 0397,
Erythräa |
Öffnen |
erstürmte und den Derwischen eine völlige Niederlage beibrachte, ohne daß das Gros der Italiener einzugreifen brauchte. Ende 1894 versammelten die Derwische 19000 Mann an drei verschiedenen Punkten gegen Kassala, indessen wagten sie keinen ernsten
|
||
2% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 1034,
von Württembergische Eisenbahnenbis Yerkes-Sternwarte |
Öffnen |
. Doll. war 1894: 82000 Pferde, 19000 Milchkühe, 767000 andere Rinder, 1222000 Schafe und 16000 Schweine. Der Bergbau
ergab 1894: 2, 4 Mill. t Kohle im Werte von 3, 2 Mill. Doll., davon 1, 4
Mill. t
|
||
2% |
Meyers →
5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] →
Hauptstück:
Seite 0311,
Edelmetalle (Preis und Wertrelation) |
Öffnen |
" 16900 100000 25 " 75000
Deutschland 14700 20 " 11760 100000 25 " 75000
Schweiz 15000 25 " 11250 32000 25 " 24000
Österreich-Ungarn 2900 15 " 2465 40000 20 " 32000
Italien 6000 25 " 4500 25000 25 " 19000
Rußland 3000 20 " 2400 40000 20 " 32000
|
||
2% |
Brockhaus →
2. Band: Astrachan - Bilk →
Hauptstück:
Seite 0370,
von Banglabis Banier |
Öffnen |
,
verschiedene Harze, Kardamom, Pfeffer, Elfenbein, gesalzene und getrocknete Fische, Muscheln, Krebse, lebende Rinder, Arekanüsse, Sappan-, Rosen-,
Teakholz (19000 t), Häute, Stocklack, eßbare Schwalbennester, Sesam u.s.w. Die Einfuhr aus Europa
|
||
2% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0594,
von Creuse (Departement)bis Creuz |
Öffnen |
eine Kanonen- und Kugelgießerei.
C. ist das Centrum der Industrie des Departements,
verdankt seinen raschen Aufschwung hauptsächlich
den großartigen, 1837 von Schneider & Co. gegrün-
deten Etablissements (15500 Arbeiter, 308 Dampf-
maschinen mit 19000
|
||
2% |
Brockhaus →
7. Band: Foscari - Gilboa →
Hauptstück:
Seite 0193,
Französische Revolutionskriege |
Öffnen |
stehenden 24000 Asterreicher zum Nückzuge und
marschierte auf Villach; der Erzherzog ging nach
Klagcnfurt zurück. In Tirol standen 19000 Fran-
zosen unter Ioubert, die seit Ende Februar den
tleinen Krieg führten, dann auf 25000 Mann ver-
stärkt wurden
|
||
2% |
Brockhaus →
9. Band: Heldburg - Juxta →
Hauptstück:
Seite 0892,
von Jekerbis Jelisawetgrad |
Öffnen |
20 000
Deutschen, 19000 Armeniern, 9000 Rumänen, 7000
Polen, etwa je 500 Serben und Zigeunern u. a. Die
Mehrzahl gehört der russ. orthodoxen Kirche an und
bildet die Eparchie I. mit einem Bischof an der
Spitze. 13000 sind Katholiken, 30000
|
||
2% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 0209,
von Naukrarienbis Naumann (Joh. Gottlieb) |
Öffnen |
die Arena unter Wasser setzen und für N. benutzen konnte. Die größte N. gab Claudius 32 n. Chr. auf dem Fuciner See, 19000 Mann fochten hier gegeneinander. – Vgl. Friedländer, Darstellungen aus der Sittengeschichte Roms, Tl. 2 (6. Aufl., Lpz. 1889
|
||
2% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 1035,
Persien (Bevölkerung. Erwerbszweige) |
Öffnen |
. Sie sind zumeist Sunniten. Außer diesen beiden Hauptmassen giebt es noch 260000 Araber, die in den südl. Provinzen als Nomaden, Räuber und Fischer leben; ferner eine Anzahl Juden (19000), Armenier (43000), hauptsächlich in den nordwestl. Provinzen, christl
|
||
2% |
Brockhaus →
13. Band: Perugia - Rudersport →
Hauptstück:
Seite 0888,
von Riojabis Rion |
Öffnen |
. d.). - 2) Hafenstadt im gleichnamigen Staate am Ausflüsse der Lagoa dos Patos, meist Rio Grande oder São Pedro genannt, mit gegen 19000 E., worunter viele Deutsche. Dieselbe ist der Sitz eines Appellationstribunals, eines Handelsgerichts
|
||
2% |
Brockhaus →
14. Band: Rüdesheim - Soccus →
Hauptstück:
Seite 0068,
Russisch-Türkischer Krieg von 187? und 1878 |
Öffnen |
seine Operationsarmee am Soghanlü-Dagh bis auf 35000 Mann verstärkt und war auf der nach Bajasid führenden Straße vorgerückt; 19000 Mann unter Ismail Pascha schlugen 26. Juni bei Zewin einen Angriff der Russen unter Melikow ab, so daß 9. Juli
|
||
2% |
Brockhaus →
14. Band: Rüdesheim - Soccus →
Hauptstück:
Seite 0148,
Sachsen, Königreich (Geschichte) |
Öffnen |
sächs. Truppenkontingent von 19000 Mann und 5300 Pferden aufgestellt, von denen 12750 Mann als Bestandteil des 9. franz. Armeekorps unter Marschall Bernadotte ruhmreichen Anteil nahmen an der Schlacht bei Wagram (5. und 6. Juli), in der die Sachsen
|
||
2% |
Brockhaus →
16. Band: Turkestan - Zz →
Hauptstück:
Seite 0185,
von Vatikanische Bibliothekbis Vatikanisches Konzil |
Öffnen |
Ottoboniana (1746); sie hat 26000 Handschriften, darunter etwa 19000 lat., 4000 griech. und 2000 orient., und etwa 200000 gedruckte Bände. - Vgl. I.^[Isidoro] Casini^[korrekt: Carini], La Biblioteca vaticana (Rom 1892); Franc. Ehrle, Historia
|
||
2% |
Brockhaus →
16. Band: Turkestan - Zz →
Hauptstück:
Seite 0243,
Vereinigte Staaten von Amerika (Verkehrswesen) |
Öffnen |
1874-78 folgte eine ausgedehnte Bauthätigkeit bis 1883; 1884 und 1885 tritt große Zurückhaltung ein, während 1886 wieder ein Aufschwung bemerkbar ist und 1887 die stärkste bis dahin vorgekommene Bauthätigkeit (19000 km) ausweist. Dann trat
|
||
2% |
Brockhaus →
16. Band: Turkestan - Zz →
Hauptstück:
Seite 0304,
von Verusbis Vervielfältigungsapparate |
Öffnen |
31. Mai 1888 keine Rückgänge. 1883‒87 kamen 1 Rückfälliger auf 73,17 (35,1 auf 100000 E.), 1888‒92 auf 71,24 (41,7 auf 100000 E.) Verurteilte. 1884 wurden 19000, 1890: 36000, 1894: 42000 zu 6 Monaten Gefängnis verurteilt, also hat die Einführung
|
||
2% |
Brockhaus →
16. Band: Turkestan - Zz →
Hauptstück:
Seite 0674,
von Westpreußischbis Westvirginia |
Öffnen |
Fairmont und Clarksburg. 1895 produzierten 190 Minen mit 19000 Angestellten 11,3 Mill. t Kohle im Werte von 7,7 Mill. Doll. Hiervon waren 50 Minen in Fayette County, 29 in McDowell und 26 in Kanawha. Die Koksgewinnung betrug 1,3 Mill. t im Werte
|
||
2% |
Brockhaus →
16. Band: Turkestan - Zz →
Hauptstück:
Seite 0901,
von Ypsilantibis Yucatan |
Öffnen |
und Schiffahrt. Die Ausfuhr erstreckt sich namentlich auf Eier (1896: 202300 Stück), Melasse (583908 kg), Butter (12135 kg), Hafer (19000 kg), frische und gesalzene Fische, die Einfuhr auf Dungstoffe, Roggen, Weizen, Gußeisen, Petroleum, Spirituosen, Kohlen
|
||
2% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 0441,
von Frashprozeßbis Frauenstimmrecht |
Öffnen |
mit der allgemeinen Ausdehnung dieser Berufszweige die Zahl der erwerbsthätigen Frauen, wie folgende Ziffern ergeben:
Berufszweige 1881 1891
Industrie 1578000 1841000
Handel und Verkehr 19000 35000
Beamtentum und freie Berufe 196000 328000
Persönliche
|
||
2% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 0530,
von Hamburg-Amerika-Liniebis Hammerstein |
Öffnen |
Schnelldampfer Columbia eine ähnliche Vergnü-
gungsreife von Genua über Neuyork nach West-
indien unternommen. Die Gesellschaft wird zur Zeit
sHamburg-Kalkutta-Linie. Die Gesellschaft
besitzt (1896) fünf Seedampfer mit zusammen 19000
Registertons
|
||
2% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 0632,
Japanisches Heerwesen |
Öffnen |
sie die protestantische unter den buddhistischen Sekten genannt hat. Die Zahl ihrer Tempel beträgt 19000, die Zahl aller buddhistischen Tempel über 72000. Das Einkommen der Tempel besteht jetzt nur aus den Sporteln und Gaben der Gläubigen, die frühern reichen
|
||
2% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 1006,
von Verratbis Vestibule Trains |
Öffnen |
Monaten Gefängnis Verurteilten, die allein die
Gunst bedingter V. erfahren können, ist nicht zu-
rückgegangen (1884: 19000, 1890: 36000, 1894:
42000). Durch Gesetz vom 27. Juni 1895 hat Art. 9
des belg. Gesetzes vom 31. Mai 1888 in einer Rich
|
||
2% |
Mercks →
Hauptstück →
Warenbeschreibung:
Seite 0525,
von Seronenbis Sesam |
Öffnen |
. Stroh. Gewicht des hl Samen 45 kg. Preis für Saatgut pro 100 kg 50 Mk. Anbau in Deutschland etwa 130000 ha, Samengewinn 19000 Ztr. Belgien und Österreich bauen auch viel S. - Zollfrei.
Sesam (Sesamum L., orientalischer Flachsdotter, Familie
|
||
2% |
Mercks →
Hauptstück →
Warenbeschreibung:
Seite 0541,
von Sparteriebis Spinell |
Öffnen |
wird. Deutschland baut S. auf etwa 41000 ha, zu Samen auf 2000 ha und erntet zusammen über 19000 Ztr. Samen und 1510000 Ztr. Heu. Bester Spergelsame kostet 40-50 Mk. pro kg. - Einschließlich des Samens zollfrei.
Spezies, Bestandteile, heißen in den Apotheken
|
||
2% |
Brockhaus →
7. Band: Foscari - Gilboa →
Hauptstück:
Seite 0587,
Gastein |
Öffnen |
in der Mitte des 16. Jahrh. jährlich 2360 Mark Gold und 19000 Mark Silber. Unter den 22151 Salzburger Auswanderern von 1731 waren 1000 Gasteiner. Seitdem ist die Einwohnerzahl des Thals auf die Hälfte herabgesunken und der Bergbau, welcher bereits 1600
|
||
2% |
Brockhaus →
13. Band: Perugia - Rudersport →
Hauptstück:
Seite 0563,
von Quellenkultbis Quenstedt |
Öffnen |
50000 leben in der Hauptstadt Tschjei-tschju, 19000 in Tschjeng-oi im O. und 16000 in Tai-schjeng im SW. Eifrig betrieben wird Stroh- und Bambusflechterei, Seiden- und Baumwollweberei.
Quem deus perdere vult, dementat prius, s. Quos deus perdere
|