Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Auffütterung
hat nach 0 Millisekunden 43 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 0097,
Auffütterung |
Öffnen |
95
Auffütterung
Sterilisation bei richtiger Einhaltung aller Vor-
schriften volle Sicherheit bietet. Die sehr vielfach
unternommenen Versuche, Milch auf billige Weise
im Großbetriebe, meist unter Anwendung einfachen
ungcspannten Dampfes
|
||
62% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 0096,
von Auerspergbis Auffütterung |
Öffnen |
94
Auersperg - Auffütterung
anschloß. Später siedelte er nach Berlin über, wo
er mit kurzer Unterbrechung seinen dauernden Wohn-
sitz behielt. Er gehört zu dem Vorstand der social-
demokratischen Partei, war Mitglied des Reichstags
|
||
50% |
Brockhaus →
2. Band: Astrachan - Bilk →
Hauptstück:
Seite 0088,
von Aufforstungbis Auffütterung |
Öffnen |
86
Aufforstung - Auffütterung
berufung zum Dienst (§. 112). b. Jeder Person, wenn es sich um die Begehung eines Verbrechens handelt und die A. entweder schriftlich oder zwar mündlich, aber doch so erfolgt, daß sie an die Gewährung
|
||
31% |
Meyers →
2. Band: Atlantis - Blatthornkäf[...] →
Hauptstück:
Seite 0056,
von Auffensteinbis Auffütterung der Kinder |
Öffnen |
56
Auffenstein - Auffütterung der Kinder.
nannt, starb er 25. Dez. 1857 in Freiburg. A. war ein nicht gewöhnliches dramatisches Talent von jener vorherrschend deklamatorischen Richtung, die aus äußerlicher Nachahmung des Schillerschen Pathos
|
||
0% |
Meyers →
Schlüssel →
Schlüssel:
Seite 0276,
Medicin: Operationen, chirurgische Instrumente etc. |
Öffnen |
264
Medicin: Operationen, chirurgische Instrumente etc.
Aërotherapie *, s. Pneumatische Kuren
Anaphonesis
Antiseptische Methode *, s. Wunde
Auffütterung der Kinder
Ausleerende Methode
Bantingkur
Baunscheidtismus, s. Akupunktur
|
||
0% |
Kochschule →
13. Juni 1903 - 22. Okt. 1905 →
8. August 1903:
Seite 0042,
von Küchenzettel für den Monat Augustbis Rebhühner |
Öffnen |
Auffütterung der zarten und empfindlichen Geschöpfe im Säuglingsalter, zumal im ersten Halbjahr. Milchreste in der Flasche müssen stets beseitigt werden, das Gefäß ist hernach mit abgekochtem Wasser zu spülen und bis zum Wiedergebrauch durch chemisch reine
|
||
0% |
Meyers →
10. Band: Königshofen - Luzon →
Hauptstück:
Seite 0774,
von Liebigsche Suppebis Liebknecht |
Öffnen |
für Kranke, einer Suppe zur Auffütterung der Kinder und eines nahrhaften Brots an. Mit Rücksicht auf diese Arbeiten, die Entdeckung als Arzneimittel sehr wichtig gewordener Körper, die Bereicherung der chemischen Technik mit manchen Methoden und vor
|
||
0% |
Brockhaus →
10. Band: K - Lebensversicherung →
Hauptstück:
Seite 0346,
von Kinderkreuzzugbis Kindesmord |
Öffnen |
Kinder üblichen Nahrungsmittel, wie Tiermilch oder die zum Ersatz derselben gebräuchlichen Kindermehle (s. Auffütterung der Kinder).
Kinderpapst, s. Narrenfest.
Kinderpulver (Pulvis Magnesiae cum Rheo), gelindes Abführmittel für Kinder, nach dem
|
||
0% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0966,
von Schizopodenbis Schnitt |
Öffnen |
Schljel) (Berg), Morawa 1)
Schlöglmühl, Gloggnitz
Sch'lomo ben Isat, Nabbi, Nascht
Schloß, deutsches, Nadschloß
Schloßberg, Ostpreußen 542,!, Sachsen-
Weimar-E. 153, Westfalen 556,1
Schloßberga, Berga 1)
Schlot, Schornstein
Sc^lol/er, Auffütterung
|
||
0% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 0772,
Milchsterilisation |
Öffnen |
werden, zu verbieten, da sie das Publikum irreführen, welches glaubt, in dieser Milch ein vollständig ungefährliches, beliebig lange haltbares Präparat zu besitzen. (S. auch Auffütterung der Kinder.) Wird die partiell sterilisierte Milch bei niederer
|
||
0% |
Brockhaus →
10. Band: K - Lebensversicherung →
Hauptstück:
Seite 0279,
Kehlkopf |
Öffnen |
in einer möglichst zweckmäßigen Ernährung des Kindes, ohne welche eine Heilung des Stimmritzenkrampfes nicht möglich ist. (S. Auffütterung.)
7) Die Stimmbandlähmung (Paralysis glottidis), die teilweise oder vollständige Lähmung eines oder beider Stimmbänder
|
||
0% |
Meyers →
1. Band: A - Atlantiden →
Hauptstück:
Seite 0488,
von Ammebis Ammer |
Öffnen |
Ammenbüreaus angelegt, durch welche das Auffinden tauglicher Ammen erleichtert werden sollte, die aber nicht immer die nötige Sicherheit gewähren. Auch hat man den Versuch gemacht, zwischen der künstlichen Ernährung oder Auffütterung und der Stillung
|
||
0% |
Meyers →
9. Band: Irideen - Königsgrün →
Hauptstück:
Seite 0732,
Kind (das neugeborne) |
Öffnen |
. ganz auf die Mutterbrust angewiesen, für die es in der künstlichen Auffütterung (s. d.) nur einen notdürftigen Ersatz findet. Auch nach der Entwöhnung verlangt das K. vorzugsweise noch Milchnahrung, und nur allmählich ist ein Übergang zu Fleisch, Brot
|
||
0% |
Meyers →
11. Band: Luzula - Nathanael →
Hauptstück:
Seite 0610,
von Milchbaumbis Milchdrüsen |
Öffnen |
dieser am besten gedeiht (vorausgesetzt, daß die Mutter gesund ist). Schwieriger ist die Ernährung des Säuglings durch Ammenmilch (s. Amme), noch schwieriger durch Tiermilch (vgl. Auffütterung der Kinder). Beim Übertritt des Säuglings
|
||
0% |
Meyers →
16. Band: Uralsk - Zz →
Hauptstück:
Seite 0246,
Vögel (Verbreitung, Einteilung) |
Öffnen |
. Bei andern Vögeln lösen sich die Geschlechter regelmäßig ab, und beim Strauß brütet vorzugsweise das Männchen. Einige Kuckucksarten legen ihre Eier in fremde Nester und überlassen die Brutpflege deren Besitzern. Pflege und Auffütterung der Jungen
|
||
0% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0925,
von Lussembis Mahel Bodewel |
Öffnen |
)
Lutherburg, PH. I., Loutherbourg
Luther von Braunschweig, Teut
^Ütispitz, Santis Ascher Orden 77,^,i
Llltki, Lutchen
Lutrake, Golf von, Korinth 91,1
Lutry, Lavanr
Lütschenthal, Grindelwald
Lutscher, Auffütterung der Kinder
I.Mt6l
|
||
0% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0967,
von Schnittapparatbis Schwagrin |
Öffnen |
, Armenische Litt. 837,2
Schnuller, Auffütterung der Kinder
Schnupftücher, Taschentücher
Schnürleder, Schnüren, Leberkrank-
heiten 599,2
Schnurwürmer, auch Platoden (Bd. 17)
Schobergruppe, Großglockner
Schobersattel, Alpen 400,1
Schocket
|
||
0% |
Brockhaus →
1. Band: A - Astrabad →
Hauptstück:
Seite 1018,
von Asthmacigarettenbis Astigmatismus |
Öffnen |
. Auffütterung der Kinder).
Asthmacigaretten, Asthmakraut, holländisches, s. Geheimmittel.
Asthmakrystalle, s. Bronchialasthma.
Asthmamittel, s. Geheimmittel.
Asthmapapier, s. Salpeterpapier.
Asthmathee, s. Geheimmittel.
Asti (Asta Pompeja
|
||
0% |
Brockhaus →
2. Band: Astrachan - Bilk →
Hauptstück:
Seite 0982,
von Biedermann (Gustav Woldemar, Freiherr von)bis Biel |
Öffnen |
); er gab ferner Goethes Briefe an Eichstädt (Berl. 1872) und Rochlitz (Lpz. 1887) heraus und nahm an der Hempelschen und an der Weimarer Goethe-Ausgabe Anteil.
Biedertsches Rahmgemenge, s. Auffütterung der Kinder.
Biéfve (spr. bĭähf), Edouard de
|
||
0% |
Brockhaus →
5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] →
Hauptstück:
Seite 0623,
von Durchfallbis Durchforstung |
Öffnen |
. Auffütterung der Kinder.)
Durchforstung, eine in der Forstwirtschaft sehr wichtige Maßregel der Bestandserziehung. Wenn man nicht besonders eng pflanzt, die Pflänzchen z.B. 1,3 m voneinander entfernt einsetzt, so stehen auf einem Hektar reichlich 5900
|
||
0% |
Brockhaus →
10. Band: K - Lebensversicherung →
Hauptstück:
Seite 0343,
von Kinderarztbis Kinderernährung |
Öffnen |
, Geschichte der preuß. Fabrikgesetzgebung (ebd. 1891); Handwörterbuch der Staatswissenschaften, Bd. 4 (Jena 1892), S. 630 fg.
Kinderarzt, s. Kinderheilkunde.
Kinderauffütterung, s. Auffütterung der Kinder.
Kinderaussetzung, s. Aussetzung
|
||
0% |
Brockhaus →
10. Band: K - Lebensversicherung →
Hauptstück:
Seite 0344,
von Kindererziehung (religiöse)bis Kindergarten |
Öffnen |
einer 69 g im Liter enthaltenden Milchzuckerlösung [Hofmann-Heubner]). Ungünstiger ist das Mischungsverhältnis der Nahrungsstoffe bei allen sog. künstlichen Kindernahrungsmitteln (s. Auffütterung der Kinder). Mit zunehmendem Alter ändert sich Menge
|
||
0% |
Brockhaus →
11. Band: Leber - More →
Hauptstück:
Seite 0160,
von Liebesapfelbis Liebhaberkünste |
Öffnen |
. Liebesmahl .
Liebesbrüderschaft , s. Familisten .
Liebesche Kindernahrung , s. Auffütterung (der Kinder).
Liebesgott , s. Eros .
Liebesgras , s. Eragrostis .
Liebeshöfe (frz. cours d’amour ). L. hat es, insofern man
|
||
0% |
Brockhaus →
11. Band: Leber - More →
Hauptstück:
Seite 0162,
von Liebigs Backmethodebis Liebknecht |
Öffnen |
. der Lehrer, Gelehrte und Reformator (in der Zeitschrift "Unsere Zeit", Lpz. 1874).
Liebigs Backmethode, s. Backpulver.
Liebigs Fleischextrakt, s. Fleischextrakt.
Liebigs Kindersuppe, s. Auffütterung.
Liebigstiftung, s. Liebig, Justus, Freiherr
|
||
0% |
Brockhaus →
11. Band: Leber - More →
Hauptstück:
Seite 0879,
von Milchbaumbis Milchfehler |
Öffnen |
Zersetzungen verhindern. (S. Auffütterung der Kinder und Milchkonservierung.) Der Laie überzeugt sich von der guten Beschaffenheit der M. dadurch, daß sie in Aussehen, Farbe, Geruch und Geschmack normal ist und bei Empfang noch aufgekocht werden kann
|
||
0% |
Brockhaus →
11. Band: Leber - More →
Hauptstück:
Seite 0880,
von Milchfieberbis Milchkonservierung |
Öffnen |
aufweist, erscheint der Bruch des M. homogen und so glänzend wie bei gewöhnlichem Glas.
Milchgrade, s. Milchwage.
Milchglöckchen, Blume, s. Leucojum.
Milchkanälchen, s. Brüste.
Milchkochapparat von Professor Soxhlet, s. Auffütterung
|
||
0% |
Brockhaus →
11. Band: Leber - More →
Hauptstück:
Seite 0882,
von Milchsäurestichbis Milchstraße |
Öffnen |
. Auffütterung der Kinder, Kinderernährung.)
Milchspiegel, ein mit aufrecht gerichteten feinen Haaren besetzter Teil der Haut, der sich bei Kühen vom Euter bis unter den Schwanz erstreckt. Je breiter der M. ist, je höher er hinaufreicht, um so größer
|
||
0% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 0122,
von Mutterkornbrandbis Mutterpflaster |
Öffnen |
ist, oder weil ihr Körperzustand oder Erkrankungen es nicht gestatten. In solchen Fällen wird, wo die Annahme einer Amme (s. d.) sich verbietet, die Milch der Tiere an stelle der M. zur Ernährung der Kinder verwendet. (S. Auffütterung der Kinder.) Dabei
|
||
0% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 0255,
von Nestelbis Nestorianer |
Öffnen |
mache.
Nester, Form der Erzlagerstätten (s. d., Bd. 6, S. 340 a).
Nestflüchter, Nesthocker, s. Vögel.
Nestlésches Kindermehl, Surrogat der Muttermilch, s. Auffütterung der Kinder.
Nestor, Gattung der Nestorpapageien (s. d.).
Nestor, Sohn
|
||
0% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 0804,
von Pacobis Pädatrophie |
Öffnen |
. Die Krankheit läßt sich nur durch eine angemessene Ernährung verhüten (s. Auffütterung der Kinder); ist sie einmal vorhanden, so läßt sich oft nicht viel dagegen thun. Am meisten ist noch von einer leichten, aber nahrhaften Diät (Haferschleim
|
||
0% |
Brockhaus →
14. Band: Rüdesheim - Soccus →
Hauptstück:
Seite 0341,
von Saugheberbis Säugling |
Öffnen |
kann. Falls das Kind die Kuh-
milch in verschiedenen Verdünnungsgraden nicht ver-
trägt, gebe man ihm die Liebigsche oder Löflundfche
Kindcrnabrung, das Nestle'sche Kindermehl oder das
Viedertsä^c Nahmgemenge. (S. Auffütterung.) Das
Wundwerden
|
||
0% |
Brockhaus →
14. Band: Rüdesheim - Soccus →
Hauptstück:
Seite 0419,
von Scherffsche Milchbis Scherr |
Öffnen |
", ebd. 1895).
Scherfffche Milch, s. Auffütterung der Kinder.
Scherflein, s. Scherf.
Scherflocken, s. Appretur (Bd. 1, S. 763 a).
Scherg, Fisch, s. Stör.
Schergenbach, linker Zufluh des Inns, ent-
springt im Massiv des Piz Muttlcr (3299 m
|
||
0% |
Brockhaus →
15. Band: Social - Türken →
Hauptstück:
Seite 0045,
von Somaskerbis Somerset |
Öffnen |
.
Somatōse-Muttermilch , s. Auffütterung (Bd. 17).
Sombor , Stadt in Ungarn, s. Zombor .
Sombrerēte , Stadt im mexik. Staate Zacatecas, in 2570 m Höhe, nahe der Grenze
|
||
0% |
Brockhaus →
15. Band: Social - Türken →
Hauptstück:
Seite 0077,
von Soxhletscher Milchkochapparatbis Spach |
Öffnen |
" (in der "Münchener mediz. Wochenschrift", März 1886, 1891, 1893) und "Über Margarine" (Münch. 1895).
Soxhletscher Milchkochapparat, s. Auffütterung.
Soyaux (spr. ßŏajoh), Hermann, Botaniker und Reisender, geb. 4. Jan. 1852 zu Breslau, widmete sich der botan
|
||
0% |
Brockhaus →
16. Band: Turkestan - Zz →
Hauptstück:
Seite 0191,
von Vegaexpeditionbis Vegetarierkost |
Öffnen |
- und Steingutfabrik. In der Umgegend viele Landsitze von Bremern. Der Name V. kommt 1400 zuerst vor; 1619 ist der Hafen angelegt. - Vgl. Halenbeck, Geschichte der Stadt V. (2. Aufl., Vegesack 1892).
Vegetabile Milch, Lahmannsche, s. Auffütterung (der Kinder
|
||
0% |
Brockhaus →
16. Band: Turkestan - Zz →
Hauptstück:
Seite 0408,
von Voltigierenbis Völuspá |
Öffnen |
406
Voltigieren - Völuspá
Voltigieren (frz., spr. woltisch-), sich mit Kunst auf oder über das Pferd schwingen, überhaupt künstliche Sprünge machen; in der Turnersprache veraltete Bezeichnung für Pferdspringen.
Voltmersche Milch, s. Auffütterung
|
||
0% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 0038,
von Albumosemilchbis Alexianer |
Öffnen |
ist sie für die
Untersuchung am Krankenbett brauchbar. (S. auch
Eiweiß harnen, Vd. 5.)
Albumosemilch, Riethsche, s. Auffütterung.
^Alcester, Frederick Beauchamp Seymour,
Lord, starb 30. März 1895 in London.
*Alemtejo, hat (1890) 393054 E. oder 16
|
||
0% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 0607,
Infektionskrankheiten |
Öffnen |
bei einigen pathogenen Bakterien, insbesondere beim Cholera- und Typhusbacillus, bei den toxischen peptonisierenden Bakterien der Kuhmilch (s. Auffütterung der Kinder) die Giftstoffe in der lebenden Leibessubstanz der Bakterien selbst als Körper
|
||
0% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 0888,
von Rheumatisches Fieberbis Ringschmierung |
Öffnen |
. fter Kinder.
Riethsche Albumofemilch, s. Auffütterung
Rifttt, s. Schießpulver.
Ringschmierung, s. Lager (im Maschinenbau).
|
||
0% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 0947,
von Socialistenkongreßbis Sonne |
Öffnen |
. Auffütterung der
Sommacampagna (spr. -panja), Dorf im
Distrikt Villafranca der ital. Provinz Verona, 10 km
westlich von Verona, an der Eisenbahn Verona-
Peschiera, hat (1881) 1952, als Gemeinde (mit
Caselle und Custozza) 3066 E. Am 25. Juli 1848
|
||
0% |
Brockhaus →
1. Band: A - Astrabad →
Hauptstück:
Seite 0535,
von Ammanatibis Ammenzeugung |
Öffnen |
der künstlichen Auffütterung bei weitem vorzuziehen ist. Die Wahl der A. erheischt die größte Vorsicht und eine gründliche ärztliche Untersuchung, die sich auf den Gesundheitszustand im allgemeinen, auf die Entwicklung der Brustdrüse nebst Warze im besondern
|
||
0% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 0659,
von Kinderehebis Kinetoskop |
Öffnen |
Entwicklungsgeschichte des Familienrechts (Oldenb. 1889); ders., Afrik. Jurisprudenz, Bd. 1 (ebd. 1887); ders., Grundriß der ethnolog. Jurisprudenz, Bd. 1 (ebd. 1894).
Kindermehl, Kindermilch (Backhaussche), s. Auffütterung der Kinder
|
||
0% |
Brockhaus →
11. Band: Leber - More →
Hauptstück:
Seite 0253,
von Löffingenbis Log |
Öffnen |
, s. Auffütterung (der Kinder).
Lofö, Insel im Mälarsee, s. Drottningholm.
Lofoten, Inselgruppe von sechs größern und vielen kleinern Eilanden und Klippen, von der Küste des nördl. Norwegen zwischen 68° 25' und 67° 40' nördl. Br. durch den
|