Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Aviso
hat nach 0 Millisekunden 20 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Meyers →
2. Band: Atlantis - Blatthornkäf[...] →
Hauptstück:
Seite 0185,
von Avilabis Aviso |
Öffnen |
185
Avila - Aviso.
Avila, span. Provinz in Altkastilien, grenzt im N. an Valladolid, im O. an Segovia und Madrid, im S. an Toledo und Caceres, im W. an Salamanca und hat 7722 qkm (140 QM.) Flächenraum. Das Land ist im S. gebirgig, wo
|
||
87% |
Brockhaus →
2. Band: Astrachan - Bilk →
Hauptstück:
Seite 0212,
von Avisbis Avlona |
Öffnen |
. Fassa.
Avīsklausel, s. Avis.
Avīso, Avisoschiff, ein leichtes Kriegsfahrzeug, das besondere Schnelligkeit besitzt und dazu verwandt wird, den Kundschafter- und Vorpostendienst zur See zu versehen und Befehle von einem Hafen oder einem Schiffe zum
|
||
2% |
Meyers →
19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] →
Hauptstück:
Seite 0349,
Frankreich (Geschichte) |
Öffnen |
gestellten Schiffe wie folgt verteilt: 9 Panzerschiffe, 6 Kreuzer, 8 Avisos und Torpedoboote als Geschwader im Mittelmeer und der Levante; 1 Aviso in Konstantinopel; 6 Panzerschiffe, 4 Kreuzer, 2 Avisos, Reservegeschwader im Mittelmeer und bei den
|
||
1% |
Meyers →
Schlüssel →
Schlüssel:
Seite 0314,
Seewesen: Allgemeines, Nautik, Personal, Schiffe |
Öffnen |
Seemannshaus
Seesoldaten
Seewehr
Steuermann
Werftdivision, s. Marine
Gebräuche.
Kielholen
Meertaufe
Pressen der Matrosen
Seetaufe, s. Meertaufe
Schiffe.
Schiff
Aventurschiff
Aviso
Bachot
Baidak
Balander
Balanza
Ballinger
Balsa
Bark
|
||
1% |
Meyers →
11. Band: Luzula - Nathanael →
Hauptstück:
Seite 0251,
Marine (Kriegsmarine: Verwendung der Flotte) |
Öffnen |
. Für Exerzierausbildung sind je ein Artillerie- und ein Torpedoschulschiff (s. Tabelle) mit Tender, zur kriegsmäßigen Ausbildung des Torpedomaterials ein Aviso, 2 Torpedodivisionsboote und 16 Torpedoboote im Dienst. Es werden ferner in Dienst gehalten ein
|
||
1% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 0916,
Schiffbaukunst |
Öffnen |
) 1:6, Brummer (Panzerkanonenboot) 1:7, Hohenzollern (kaiserl. Jacht), Kaiserin Augusta, Gefion (Kreuzer 2. und 3. Klasse) 1:8, Hela (Aviso) 1:9, Greif (Aviso) 1:10. Der deutsche Schnelldampfer Fürst Bismarck ist im Verhältnis 1:8 erbaut. Die Form
|
||
1% |
Meyers →
5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] →
Hauptstück:
Seite 0242,
von Durchwachsungbis Düren |
Öffnen |
seiner Zeit durch das Vorgehen des Kapitäns Werner veranlaßt, welcher 23. Juli 1873 als Kapitän des preußischen Kriegsschiffs Friedrich Karl den spanischen Aviso Vigilante vor Cartagena anhielt und wegnahm, ein Verfahren, welches schon um deswillen ein
|
||
1% |
Meyers →
16. Band: Uralsk - Zz →
Hauptstück:
Seite 0117,
Vereinigte Staaten von N.-A. (Finanzen, Heer und Flotte etc.) |
Öffnen |
von mindestens 19 Knoten in der Stunde), 6 Kanonenboote (800-1700 T.), 2 Schiffe mit Dynamitgeschützen, ein Torpedoboot, ein Widderschiff, ein Aviso und ein Schulschiff, zusammen 36 Schiffe. Bemannt war die Flotte 1888 mit 551 Seeoffizieren, 426
|
||
1% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0498,
von Knodalinbis Kohlbrügge |
Öffnen |
Aviso Bouvet. Als Korvettenkapitän bekleidete er bis 1874 die Stelle des Direktors des hydrographischen Amtes im Marineministerium, befehligte 1875-77 die Korvette Hertha auf einer Welt reise, war seit 1876 Kapitän zur See, 1878-81 Oberwerftdirektor
|
||
1% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0875,
von Davidisbis Deutsche Flagge |
Öffnen |
), Feuerland >
Desolationland, Kerguelenland
I >68pli teil - V68861, Aviso
Des Periers, Französische Litt. 5.97,<
Des Portes (Reisender), Afrika'17^
v688iii au i9.viß, Tuschen
V688U3 (franz.), Sopran 42,2
Destillierte Kohle, Schießpulver 450
|
||
1% |
Meyers →
18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] →
Hauptstück:
Seite 0321,
Frankreich (Geschichte) |
Öffnen |
305
Frankreich (Geschichte).
und 20 Knoten Geschwindigkeit werden begonnen. 1 Torpedokreuzer von 1310 T. wird fertig, ein andrer begonnen; 1 Torpedo-Aviso von 450 T. wird fertig, 3 werden auf Stapel gelegt. 1 gepanzertes Kanonenboot, 1640 T
|
||
1% |
Brockhaus →
5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] →
Hauptstück:
Seite 0074,
Deutsches Heerwesen (Kriegsmarine) |
Öffnen |
. Im Auslande kam es zu einem eigentlichen Gefecht nur bei Habana zwischen dem Kanonenboote "Meteor", Kommandant der damalige Kapitänlieutenant, jetzige Viceadmiral Knorr, und dem franz. Aviso "Bouvet" 9. Nov., wobei "Meteor" seinen Groß- und Besanmast verlor
|
||
1% |
Brockhaus →
8. Band: Gilde - Held →
Hauptstück:
Seite 0713,
von Hamburger Pflasterbis Hamburg Südamerik. Dampfschiffahrtsgesellschaft |
Öffnen |
. Heinr. Holle in Schiffbeck bei Hamburg zweimal wöchentlich u. d. T. "Schiffbecker Posthorn", später "Aviso", seit 1721 "Staats- und Gelehrte Zeitungen des Hollsteinischen unpartheiischen Correspondenten" herausgegebene Zeitung. 1731 ging
|
||
1% |
Brockhaus →
10. Band: K - Lebensversicherung →
Hauptstück:
Seite 0453,
von Knorpelgeschwulstbis Knospe |
Öffnen |
und stärker bemannten Aviso Bouvet, der nur durch Flucht auf neutrales Gebiet der Wegnahme entging. 1871 erfolgte K.s Beförderung zum Korvettenkapitän und zum Direktor des Hydrographischen Amtes im Marineministerium; 1874 erhielt er das Kommando
|
||
1% |
Brockhaus →
14. Band: Rüdesheim - Soccus →
Hauptstück:
Seite 0643,
von Schullehrerbräunebis Schulte |
Öffnen |
Ausbildung von See-
offizieren dient der Aviso Grille. Auf sämtlichen S.
sungicren ausgewählte Seeoffiziere als Lehrer.
Schulschwestern, die Mitglieder von kath. Ge-
nossenschaften, die sich dem Unterricht von Mädchen
widmen, wie die Armen S
|
||
1% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 0264,
von Chinesisches Heerwesenbis Chinesisch-Japanischer Krieg |
Öffnen |
. Juli kam es zwischen einem japan. und einem chines. Geschwader von
je drei Schiffen zu einem Kampfe. Ein chines. Torpedokreuzer wurde in den Grund gebohrt, ein Aviso gekapert, das dritte Schiff beschädigt; auch ein japan. Kreuzer
|
||
1% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 0309,
Deutsches Heerwesen |
Öffnen |
. . .
Aviso Ersatz Falke......
Torpcdodivisionsboote.....
Ersatz: Torpedo...... .
l Die Zahlen in Klammern geben an, die wievielste Rate
die geforderte ist. > Ohne Artillerie und Torpedobewaff-
nung. * Letzte Rate.
Tie
|
||
1% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 0687,
von Kriebelkrankheitbis Kriegsgefangene |
Öffnen |
63
__
6
1
^ Außerdem mehrere neue projektiert. " Meist alte ausrangierte Panzerschiffe.
1
2 Sind kleine Aviso^
28
12
4
20?
33
14
17
10?
10?
DieTabelleaufS.686u. 687 giebtein Bild vondcr
Beschaffenheit
|
||
1% |
Brockhaus →
1. Band: A - Astrabad →
Hauptstück:
Seite 0154,
von Admiralitätsratbis Ado |
Öffnen |
auf einem Aviso unternommen, um ein Seekriegsspiel (s. d.) unter Bereisung des angenommenen Kriegsschauplatzes durchzuführen.
Admissībel (lat.), zulässig.
Admission (lat.), Zulassung. Bei Dampfmaschinen diejenige Periode während des Kolbenhubes
|
||
1% |
Brockhaus →
14. Band: Rüdesheim - Soccus →
Hauptstück:
Seite 0436,
Schiff (Fahrzeug) |
Öffnen |
in der Breitseite, starke Maschinen, große Geschwindigkeit, großer Kohlenvorrat. Fig. 7 ist die kaiserliche Jacht mit Wohnräumen für die kaiserl. Familie; große Geschwindigkeit (22 Seemeilen), dient im Kriege als Aviso für größere Kommandostäbe und führt
|