Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Bd.5
hat nach 0 Millisekunden 15 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Oder meinten Sie 'Bd.'?
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
2% |
Meyers →
19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] →
Hauptstück:
Seite 0697,
von Oberlandeskulturgerichtbis Oldenburg |
Öffnen |
. für schweiz. Gesch.<, Bd. 13, Zür. 1888); »Die Beziehungen der schweiz.
Eidgenossenschaft zum Reiche bis zum Schwabenkrieg« (Hiltys :> Polit. Jahrbuch«, Bd.5, Bern 1890); ^Bausteine zur Schweizergeschichte |
||
2% |
Brockhaus →
2. Band: Astrachan - Bilk →
Hauptstück:
Seite 0219,
von Aymoresbis Ayrton |
Öffnen |
oder mit Stuck überzogen, mit einer Grabkammer im Innern, zu der an der Ostseite eine kleine Thür führt. - Vgl. Middendorf, Die Aimara-Sprache («Die einheim. Sprachen Perus», Bd.5, Lpz.1891).
Aymores, s. Botokuden.
Ayo, s. Ajo.
Aypnie (grch
|
||
2% |
Brockhaus →
6. Band: Elektrodynamik - Forum →
Hauptstück:
Seite 0474,
von Exostosebis Expeditionsgebühr |
Öffnen |
; Expedition, Abfertigung, Ausfertigung
und Ort derselben; kriegerische oder wissenschaftliche
Unternehmung. l^S. 889 a).
Expeditionsgebühr, f. Eisenbahntarife (Bd.5>,
|
||
2% |
Brockhaus →
6. Band: Elektrodynamik - Forum →
Hauptstück:
Seite 0508,
von Fabriksparkassenbis Fabritius |
Öffnen |
, Osterreich und neuerdings das Deutsche
Reich in der Novelle znr Gewerbeordnung vom
1. Juni 1891. über die einzelnen Bestimmungen
dieser deutschen Arbeitsordnung s.Dienstmiete (Bd.5,
S. 282 d).
In der Schweiz ist die F. u. W. bereits seit 1877
|
||
2% |
Brockhaus →
8. Band: Gilde - Held →
Hauptstück:
Seite 0586,
von Guter Glaubebis Güterumlauf |
Öffnen |
und Pumpernickel,
Wacholderbranntweinbrennerei, Brauerei, Mäl-
zereien, Dampfsägemühlen sowie Handel mit Butter,
Würsten,Schinken,Speck,SchmalzundPumpernickel.
Guter Taktteil, s. Takt.
Gütertarif, s. Eisenbahntarife (Bd.5, S. 898 fg
|
||
2% |
Brockhaus →
8. Band: Gilde - Held →
Hauptstück:
Seite 0854,
von Harzburg (Hofgestüt)bis Harzgänge |
Öffnen |
und Firnisse (s. Firnis). -
über die Gewinnung der H. s. Harznutzung.
Harzelektricität, s. Elektricität (Bd.5, S. 984 d).
Harzer Hohlroller, s. Cananenvogel.
Harzer Sauerbrunnen, s. Grauhof.
HarMenz, Harzfpiritus, Harzgeist,
Pinolrn
|
||
2% |
Brockhaus →
8. Band: Gilde - Held →
Hauptstück:
Seite 1000,
von Heinrich (von Morungen)bis Heinrich (Guillaume Alfred) |
Öffnen |
des Nibelungenliedes machen.
Novalis hat ihn zum Helden eines Romans ge-
wählt. Richard Wagner identifizierte ihn mit Tann-
häuser (s. d.). lS. 51d).
Heinrich vonPlüuen,s.DeutscheRitter(Bd.5
|
||
2% |
Brockhaus →
9. Band: Heldburg - Juxta →
Hauptstück:
Seite 0134,
von Hessen-Rotenburgbis Hessische Eisenbahnen |
Öffnen |
der Lutherkirche (ebd. 1860).
Hessinn (engl., spr. heMänn), ein mittelgrobes
Zeug aus ungebleichtem Iutegespinst. (S. auch Bag-
Hetzidrus, s. Hesidrus. lgmgs.)
Hessisch, s. Deutsche Mundarten (Bd.5, S.31a).
Hessische
|
||
2% |
Brockhaus →
9. Band: Heldburg - Juxta →
Hauptstück:
Seite 0264,
von Hog-Gummibis Hohe Jagd |
Öffnen |
(Hundertschaft).
Hohe Gifel, s. Eifel (Bd.5, S. 778 a). A d.).
Hohe Eule, höchster Berg des Eulengebirges
Hohe Hand, s. Verfügung von hoher Hand.
Hoheit, Titel fürstl. Personen, der aber zu ver-
schiedenen Zeiten verschiedene Geltung gehabt
|
||
2% |
Brockhaus →
9. Band: Heldburg - Juxta →
Hauptstück:
Seite 0837,
von Jaïlabis Jakob I. (König von Großbritannien) |
Öffnen |
. Minderjährig wurde er nach der
erzwungenen Abdankung seiner Mutter 1567 zum
König von Schottland erklärt; für ihn herrschten
wechselnd die Regenten Murray (s. d.), Lennox
(s.Stuart) und Morton (s. Douglas, Bd.5, S.467a).
1578 übernahm I
|
||
2% |
Brockhaus →
10. Band: K - Lebensversicherung →
Hauptstück:
Seite 0806,
von Kunstgestängebis Kunstgewerbemuseen |
Öffnen |
, Geschichte des deutschen K. (als
Bd.5 der "Geschichte der deutschenKunst", Berl.1889);
Heiden, Motive. Sammlung von Einzelformen aller
Techniken des K. (Lpz. 1890-91); Schirmer, Pla-
stische Ornamente für Bau- und Kunstgewerbc
(Berl. 1890-91
|
||
2% |
Brockhaus →
11. Band: Leber - More →
Hauptstück:
Seite 0941,
von Mitellabis Mithridates |
Öffnen |
. Anwachsungsrecht ,
wegen der Auseinandersetzung unter den Erben s. Erbteilung und Ausgleichungspflicht . – Vgl. Stobbe,
Handbuch des deutschen Privatrechts, Bd.5 (2. Aufl., Berl. 1885), §. 283 mit Bd. 2, §. 82.
Mitesser , ein
|
||
2% |
Brockhaus →
13. Band: Perugia - Rudersport →
Hauptstück:
Seite 0743,
von Reinickbis Reinisch |
Öffnen |
den Sühnegcbräuchen des
Judentums eine große Rolle. (S. Versöhnungstag.)
Reinigungseid, s. Eid (Bd.5, S. 770d u. 771a).
Reinigungsh iebe, in der Forstwirtschaft, s. Läu-
terungen. ^S. 566d
|
||
2% |
Brockhaus →
14. Band: Rüdesheim - Soccus →
Tafeln:
Seite 0438d,
Tabellen zur Karte: Die Schiffahrtsstraßen des Deutschen Reichs. |
Öffnen |
und Lenz=Kanal.
15) Einschließlich der Teilstrecken Fahrenhorster Kanal, Friedrich=Franz=Kanal, vgl. Bd.5 S. 981.
16) Einschließlich Stau= und Freischleusen.
17) Einschließlich der Teilstrecken Grabower, Güritzer, Neu=Elde= oder Elde=Kanal
|
||
2% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 0306,
von Deutsche Mathematikervereinigungbis Deutscher Patriotenbund |
Öffnen |
, eine im Frühling 1893 begründete Gruppe der antisemit. Partei, die im Gegensatz zu der den Konservativen nahe stehenden Deutsch-socialen antisemitischen Partei (s. d., Bd.5) einen radikalern, volkstümlichern Standpunkt vertrat. Sie fand unter Führung
|