Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Belagerungspark
hat nach 1 Millisekunden 20 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Brockhaus →
9. Band: Heldburg - Juxta →
Hauptstück:
Seite 0598,
von Ingenieur-Belagerungsparkbis Ingenieurwissenschaften |
Öffnen |
596
Ingenieur-Belagerungspark - Ingenieurwissenschaften
im Auslande, teils in den verschiedenen Instituten
des Staates die wissenschaftliche Ausbildung ge-
nießen. Auch die nordamerik. Universitäten besitzen
häufig eine Fakultät für ^ivil-I
|
||
74% |
Meyers →
2. Band: Atlantis - Blatthornkäf[...] →
Hauptstück:
Seite 0635,
von Belâdbis Belagerungszustand |
Öffnen |
Teil des Sudân, im Gegensatz zu B. el Medschus (den südlichen "Heidenländern").
Belagern und Belagerung, s. Festungskrieg.
Belagerungsgeschütze, s. Geschütze.
Belagerungspark, die Gesamtheit des artilleristischen und technischen Materials zur
|
||
63% |
Brockhaus →
2. Band: Astrachan - Bilk →
Hauptstück:
Seite 0660,
von Belagerungsparkbis Belbuck |
Öffnen |
658
Belagerungspark - Belbuck
ausgabt, in ähnlicher Weise während der Belagerung Kolbergs 1807 Pappstücke mit Kommandanturstempel als 2, 4 und 8 Groschen. – Vgl. Maillet, Catalogue descriptif des monnaies obsidionales et de nécessité (2 Bde. u
|
||
39% |
Brockhaus →
1. Band: A - Astrabad →
Hauptstück:
Seite 0955,
von Artillerieakademiebis Artillerie-Prüfungskommission |
Öffnen |
. (Frauenfeld).
Artillerieakademie, s. Artillerieschulen.
Artillerieakademie zu Petersburg, s. Michael-Artillerieakademie.
Artilleriebedeckung, s. Partikularbedeckung.
Artilleriebelagerung, s. Schnellbelagerung.
Artillerie-Belagerungspark, ganz
|
||
0% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 0265,
Chinesisch-Japanischer Krieg |
Öffnen |
von
Ta-lien-wan, den Japanern reiche Beute, darunter allein 80 schwere Geschütze, überlassend. Nun machten die Japaner Ta-lien-wan zum Hauptetappenort der II. Armee
und landeten hier einen Belagerungspark
|
||
0% |
Meyers →
Schlüssel →
Schlüssel:
Seite 0308,
Militärwesen: Allgemeines, Organisation |
Öffnen |
Auditeur
Aufgebot
Ausfallbatterien *
Auxiliarofficiere *
Avancement
Bataillon
Batterie
Belagerungspark
Bezirkskommando *
Bombardier
Brancardiers-Kompagnien
Branka
Brigade
Brigadier
Bürgergarden, s. Volksbewaffnung
Bürgerwehr, s
|
||
0% |
Meyers →
7. Band: Gehirn - Hainichen →
Hauptstück:
Seite 0101,
von Geniedirektorenbis Genius |
Öffnen |
griechischen Kunst (Münch. 1881).
Genieoffizier, s. Genie.
Geniepark, s. v. w. Ingenieur-Belagerungspark, s. Belagerungspark.
Genieren (spr. sche-, franz. gêner), s. Gêne.
Genietruppen, s. Genie.
Génin (spr. schenäng), François, franz
|
||
0% |
Brockhaus →
5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] →
Hauptstück:
Seite 0106,
Deutsch-Französischer Krieg von 1870 und 1871 |
Öffnen |
bereitgestellt werden, die Einschließung von Paris gegen Entsatzversuche zu decken. Diese Verhältnisse ergaben einen völligen Umschwung der strategischen Lage der Deutschen.
Vor dem Eintreffen des Belagerungsparks mußte Paris möglichst eng eingeschlossen
|
||
0% |
Brockhaus →
1. Band: A - Astrabad →
Hauptstück:
Seite 0952,
Artillerie |
Öffnen |
in derselben zu bedürfen. Der Transport aus dem Belagerungspark in die Feuerlinie erfordert häufig die Überwindung schwieriger Geländeverhältnisse, weshalb im allgemeinen das Gesamtgewicht des Geschützes (mit Lafette) 5 t nicht überschreiten darf
|
||
0% |
Brockhaus →
7. Band: Foscari - Gilboa →
Hauptstück:
Seite 0787,
von Genialbis Genieschulen |
Öffnen |
. Ingenieurgeograph.
Geniekomitee, s. Ingenieurkomitee.
Geniekorps, s. Ingenieurkorps.
Genien, s. Genius; G. in der röm. Kunst, s. Eros (Bd. 6, S. 309 a).
Genieoffizier, s. Geniewesen und Ingenieurkorps.
Geniepark, s. Ingenieur-Belagerungspark.
Genieren
|
||
0% |
Meyers →
1. Band: A - Atlantiden →
Hauptstück:
Seite 0886,
von Artilleriebedeckungbis Artillerieschulen |
Öffnen |
Teil des Belagerungsparks.
Artillerieprüfungskommission, in Deutschland eine aus Stabsoffizieren und Hauptleuten der Artillerie zusammengesetzte Behörde (mit dem Sitz in Berlin), die alle das Artilleriematerial und dessen Verwendung betreffenden
|
||
0% |
Meyers →
6. Band: Faidit - Gehilfe →
Hauptstück:
Seite 0189,
Festungskrieg (Angriff) |
Öffnen |
der großen Materialtransporte wegen meist nach den zu Gebote stehenden rückwärtigen Verbindungen richten. Man wird deshalb grundsätzlich den Belagerungspark in möglichster Nähe der Eisenbahn etablieren, auf der sein Material herbeikommt, und bei
|
||
0% |
Meyers →
6. Band: Faidit - Gehilfe →
Hauptstück:
Seite 0191,
Festungskrieg (Verteidigung) |
Öffnen |
zur Ruhe kommen lassen. Überall, wo er festen Fuß fassen will, muß er durch Beschießung daran verhindert werden; es muß dies bei der Etablierung seines Belagerungsparks schon beginnen. Der Verteidiger muß deshalb einen weit hinausgeschobenen
|
||
0% |
Meyers →
6. Band: Faidit - Gehilfe →
Hauptstück:
Seite 0776,
von Führichbis Fujiyama |
Öffnen |
Lebensmitteldepots (vgl. Train). Für jede Sektion des Belagerungsparks wird eine Munitions-Fuhrparkkolonne zu 40 Kasten oder Munitionswagen formiert. Ebenso wird in jeder Festung bei deren Armierung ein Festungsfuhrpark aufgestellt.
Führung, Vorrichtung
|
||
0% |
Meyers →
8. Band: Hainleite - Iriartea →
Hauptstück:
Seite 0951,
von Ingenieurgeographenbis Inghirami |
Öffnen |
", der für diesen Zweck dort bestehenden Festungsverwaltungsbehörde; er gehört zum Festungsstab und ist bei der Verteidigung Organ des Kommandanten.
Ingenieurpark, s. Belagerungspark.
Ingenieurschulen, Lehranstalten zur Ausbildung
|
||
0% |
Meyers →
12. Band: Nathusius - Phlegmone →
Hauptstück:
Seite 0733,
von Parkbis Parker |
Öffnen |
733
Park - Parker.
Transport der Armeebedürfnisse; vgl. Belagerungspark.
Park, Mungo, Afrikareisender, geb. 10. Sept. 1771 zu Fowlshiels bei Selkirk (Schottland), studierte in Edinburg Medizin, fungierte hierauf als Wundarzt in London
|
||
0% |
Meyers →
18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] →
Hauptstück:
Seite 0075,
von Armstrongbis Arzt |
Öffnen |
) Artillerie-Belagerungsparks je 32 Stück 10,67 cm Kanonen (ein Teil von 35 Kaliber Rohrlänge), welche, gleich der Feldartillerie organisiert, mit den Vortruppen der Einschließungskorps marschieren. Spanien hat eine 11 cm Stahlkanone, System Sotomajor
|
||
0% |
Brockhaus →
2. Band: Astrachan - Bilk →
Hauptstück:
Seite 0668,
Belfort |
Öffnen |
, 1100 Reiter und 30 Geschütze; 28. Nov. wurde der waldbedeckte Mont du Salbert nordwestlich von B. genommen. Nachdem der Belagerungspark eingetroffen war, begann die Beschießung 3. Dez., und zwar von Westen her aus 27 Geschützen bei Essert
|
||
0% |
Brockhaus →
5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] →
Hauptstück:
Seite 0109,
Deutsch-Französischer Krieg von 1870 und 1871 |
Öffnen |
besetzt. Cambriels hatte darauf Stellung am Oignon genommen, wurde aber 22. Okt. von den Badenern unter General von Beyer in mehrern Gefechten geschlagen und wich auf Besançon zurück. Ohne Belagerungspark war ein Angriff dieser starken Festung
|
||
0% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 0916,
von Parkbis Parkersburg |
Öffnen |
der Bedürfnisse zur Belagerung einer Festung bildet einen Belagerungspark; derselbe zerfällt in den
Artilleriebelagerungspark (s. d.) und in den Ingenieurbelagerungspark (s. d.).
Park , Mungo, Afrikareisender, geb. 10. Sept. 1771 zu Fowlshiels
|