Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Bergen op Zoom
hat nach 1 Millisekunden 31 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Meyers →
2. Band: Atlantis - Blatthornkäf[...] →
Hauptstück:
Seite 0733,
von Bergenbis Bergenroth |
Öffnen |
General Hermann selbst in Gefangenschaft geriet. Infolge dieses Gefechts wurde die Kapitulation von Alkmar (s. d.) abgeschlossen.
Bergenfisch, s. Schellfisch.
Bergenhus, Festung, s. Bergen (in Norwegen).
Bergen op Zoom (spr. sohm), Stadt
|
||
77% |
Brockhaus →
2. Band: Astrachan - Bilk →
Hauptstück:
Seite 0771,
von Bergen (Stadt in Belgien)bis Berger (Joh. Nepomuk, Staatsmann) |
Öffnen |
-op-Zoom (spr. sohm), Stadt in der niederländ. Provinz Nordbrabant, ehemals starke Festung, 30 km nördlich von Antwerpen, an der Mündung der Zoom in die Ostschelde, mit der sie durch einen Kanal und guten Hafen in Verbindung steht, und an den Linien
|
||
53% |
Meyers →
2. Band: Atlantis - Blatthornkäf[...] →
Hauptstück:
Seite 0739,
von Bergmännchenbis Bergrecht |
Öffnen |
eine evangel. Pfarrkirche, Wollgarnspinnerei, Strumpfwarenfabrikation und (1880) 1769 Einw.
Bergöl, s. v. w. Erdöl.
Berg-op-Zoom, tuchartiges Gewebe, s. Düffel.
Bergpalme, s. Chamaedorea.
Bergpartei, s. Berg, S. 719.
Bergpech, s. v. w
|
||
0% |
Meyers →
Schlüssel →
Schlüssel:
Seite 0089,
Geographie: Niederlande. Belgien |
Öffnen |
Mastricht, s. Maastricht
Mersen
Roermonde
Sittard
Vaels
Venloo
Weerdt
Nordbrabant, s. Brabant
Bergen op Zoom
Bois le Duc, s. Herzogenbusch
Boxtel
Breda
Eindhoven
Hertogenbusch, s. Herzogenbusch
Herzogenbusch
Heusden
|
||
0% |
Meyers →
10. Band: Königshofen - Luzon →
Hauptstück:
Seite 0939,
von Löwenbis Löwengesellschaft |
Öffnen |
, das Fort Philippine und Hulst, Axel und Terneuse. Nach der Schlacht bei Laffeld (2. Juli) rückte er bis Mecheln vor, schloß Bergen op Zoom ein und nahm die Festung in der Nacht vom 15. auf 16. Sept. durch Überrumpelung, wofür er den französischen
|
||
0% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 1000,
von Zemunbis Zuführungsladen |
Öffnen |
)
Zoolithenhöhle, Muggendorf
Zoom, Bergen op Zoom
Zoque (Indianerstamm), Chiapas
Zoimde, Abencerragen
Zorobabel, Serubabel
Zotte (Phnsiol.), Absonderung 60,2
Zrvaniten, Zoroaster 969,2
Zsabenic^a, Sächsisch-Regen
Zschärtnitz, Dresden 146,2
|
||
0% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0406,
von Codrington Collegebis Coehoorns Befestigungsmanier |
Öffnen |
verschiedenen Formen, berechnet auf den niedrigen Boden Hollands, ausgearbeitet.
Die erste wurde bei Nimwegen, Breda, Namur, Bergen op Zoom un d Mannheim angewendet. Der Hauptwall ist niedrig mit gemauerter Eskarpe
|
||
0% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0279,
von Christian I. (König von Dänemark)bis Christian III. (König von Dänemark) |
Öffnen |
, und
entsetzte Bergen op Zoom. Hierauf wandte er sich
wieder nach Paderborn und Hildesheim, zog sich
aber bei Tillys Annäherung nach Westfalen zurück,
wurde jedoch von Tilly eingeholt und 6. Aug. 1623
bei Stadtlohn an der Verkel geschlagen
|
||
0% |
Meyers →
12. Band: Nathusius - Phlegmone →
Hauptstück:
Seite 0232,
von Nordsachsenbis Nordstrand |
Öffnen |
; in Schottland: Leith und Dundee; in Frankreich: Dünkirchen; in Belgien: Ostende; in den Niederlanden: Vlissingen, Bergen op Zoom, Rotterdam, Amsterdam und Harlingen; in Deutschland: Emden, Bremerhaven, Hamburg, Altona, Tönning und Husum; in Norwegen: Bergen
|
||
0% |
Meyers →
14. Band: Rüböl - Sodawasser →
Hauptstück:
Seite 1043,
von Snbis Sniadecki |
Öffnen |
das konstante Verhältnis zwischen den Sinus des Einfalls- und des Brechungswinkels bei der Brechung der Lichtstrahlen, wodurch er den Grund zur wissenschaftlichen Bearbeitung der Optik legte, und führte eine Gradmessung von Alkmar nach Bergen op Zoom
|
||
0% |
Meyers →
2. Band: Atlantis - Blatthornkäf[...] →
Hauptstück:
Seite 0394,
von Barrieretraktatbis Barrili |
Öffnen |
. Die Plätze heißen Barriereplätze oder Barrierefestungen und zwar die neuern zum Unterschied von den 1648 als Grenzfestungen zu ähnlichem Zweck an Holland abgetretenen Festungen Bergen op Zoom, Herzogenbusch, Breda, Grave und Maastricht, welche alte
|
||
0% |
Meyers →
4. Band: China - Distanz →
Hauptstück:
Seite 0088,
Christian (Herzöge von Braunschweig, Könige von Dänemark) |
Öffnen |
kämpfen. Nachdem sie die Festung Bergen op Zoom entsetzt hatten, wobei C. den linken Arm verlor, den er durch einen silbernen ersetzen ließ, verließen sie den holländischen Dienst wieder. C. zog nun mit ca. 8000 Mann nach Niedersachsen, wo
|
||
0% |
Meyers →
5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] →
Hauptstück:
Seite 0196,
von Duf.bis Dufferin |
Öffnen |
).
Düffel (Sibirienne), tuchartiges Gewebe, wird glatt oder geköpert gewebt und erhält durch eine besondere Appretur eine glänzende Oberfläche. Der ungeköperte D. wird auch unter dem Namen Berg-op-Zoom verkauft. Von Fries unterscheidet sich D. nur
|
||
0% |
Meyers →
5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] →
Hauptstück:
Seite 0331,
von Eggerbis Eggers |
Öffnen |
Schweden zurück und nahm am Kriege gegen Rußland als Generalquartiermeister teil. Seit 1744 wieder im kursächsischen Heer angestellt machte er den zweiten Schlesischen Krieg mit und wohnte 1747 als Volontär der Belagerung von Bergen op Zoom
|
||
0% |
Meyers →
5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] →
Hauptstück:
Seite 0758,
Erdkunde (neuere Zeit) |
Öffnen |
- und Längenbestimmungen wurden in dieser Periode schärfer ausgeführt, und Willebrord Snellius maß zwischen Bergen op Zoom und Alkmar den ersten Erdbogen mittels Dreiecken, welche Messung nur um 2/57 zu kurz ausfiel. Was die Kartographie anbelangt, so glänzten
|
||
0% |
Meyers →
5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] →
Hauptstück:
Seite 0804,
Ernst (Hessen, Köln, Nassau, Österreich, Sachsen) |
Öffnen |
gegen die Spanier teil, wurde 1606 niederländischer Feldmarschall, 1610 Statthalter von Utrecht, 1620 von Friesland und 1625 auch von Groningen, kämpfte nach Ablauf des Waffenstillstandes (1621) aufs neue gegen die Spanier, eroberte 1622 Bergen op Zoom
|
||
0% |
Meyers →
7. Band: Gehirn - Hainichen →
Hauptstück:
Seite 0594,
Gradmessungen (Geschichtliches) |
Öffnen |
von 33 Dreiecken maß Snellius 1615 den Bogen Alkmar-Bergen op Zoom, erlangte indessen nur das ungenaue Resultat von 55,021 Toisen für den Meridiangrad. Eine spätere Revision durch Musschenbroek (1719) ergab den genauern Wert von 57,033 Toisen. Noch
|
||
0% |
Meyers →
7. Band: Gehirn - Hainichen →
Hauptstück:
Seite 0602,
von Graftonbis Graham |
Öffnen |
Mann in Holland, lieferte in Verbindung mit dem preußischen General Thümen das glückliche Treffen bei Merxhem, ward aber 8. März 1814 vor Bergen op Zoom zurückgeschlagen. Im Mai d. J. ward er als Baron Lynedoch v. Balgowan Peer, 1821 General, 1829
|
||
0% |
Meyers →
11. Band: Luzula - Nathanael →
Hauptstück:
Seite 0808,
von Moritzbis Morlaken |
Öffnen |
808
Moritz - Morlaken.
Bergen op Zoom (16. Sept. 1747) zum Oberbefehlshaber in den eroberten Niederlanden ernannt. Nachdem zu Aachen 18. Okt. 1748 Friede geschlossen war, zog sich M. auf das ihm vom König geschenkte Schloß Chambord zurück
|
||
0% |
Meyers →
12. Band: Nathusius - Phlegmone →
Hauptstück:
Seite 0499,
von Österreichischer Kreisbis Österreichisch-Ungarische Monarchie |
Öffnen |
Fontenoy (11. Mai 1745), Rocoux (11. Okt. 1746) und Laveld (2. Juli 1747) die österreichischen Niederlande und bedrohte durch die Eroberung der Festen Bergen op Zoom und Maastricht Holland; in Italien waren zwar die Kaiserlichen glücklich, aber ein
|
||
0% |
Meyers →
12. Band: Nathusius - Phlegmone →
Hauptstück:
Seite 0860,
von Per procurabis Perrone |
Öffnen |
860
Per procura - Perrone.
den Oberbefehl über die niederländischen Streitkräfte und schloß, von Engländern und Preußen unterstützt, 1814 Gorkum, Bergen op Zoom und Antwerpen ein. Nach dem ersten Pariser Frieden ward er als Gesandter nach Berlin
|
||
0% |
Meyers →
18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] →
Hauptstück:
Seite 1023,
von Zollverträge etc. Deutschlandsbis Zoologische Stationen |
Öffnen |
und erhalten wird. Sie war bisher aufgeschlagen in Helder, Vlissingen und Bergen op Zoom. In Ostende gründete Belgien eine kleine, mit den Universitäten in Lüttich und Gent in Verbindung stehende Anstalt, und bereits ist dem Wunsche Ausdruck verliehen
|
||
0% |
Brockhaus →
1. Band: A - Astrabad →
Hauptstück:
Seite 0721,
von Antwerpener Malerschulebis Anubis |
Öffnen |
), A.-Broechem-Santdoven (21 km), A.-(Merxem-)Santvliet-Bergen-op-Zoom der Belg. Vicinalbahnen.
Im Innern der Umwallung liegen fünf Personenbahnhöfe, von denen täglich 94 regelmäßige Züge abgehen, und zwei besondere Güterbahnhöfe, auf denselben kamen
|
||
0% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0875,
von Degen (schwarzer)bis Degenfeld |
Öffnen |
) die nachher
reichsgräfl. Linie. Letzterer kämpfte im Dreißig-
jährigen Kriege unter Wallenstein und Tilly, wurde
1622 bei Höchst Oberstwachtmeister, focht dann in den
Niederlanden unter ^pinola vor Bergen op Zoom
lmd bei Lutter am Varenberge
|
||
0% |
Brockhaus →
8. Band: Gilde - Held →
Hauptstück:
Seite 0235,
von Gradlbis Gradmessung |
Öffnen |
der Triangulation zur Bestimmung der Länge der Bogen wurde zuerst von dem holländ. Geometer Snellius angewandt, als er 1615 einen zwischen Alkmaar und Bergen-op-Zoom gelegenen Bogen von 1° 11’,5 Länge maß und daraus für die Länge eines Grades 55074 Toisen
|
||
0% |
Brockhaus →
8. Band: Gilde - Held →
Hauptstück:
Seite 0243,
Graham (Sir Gerald) |
Öffnen |
.
Im Jan. 1814 landete er mit 10000 Mann in Holland, lieferte in Verbindung mit dem preuß. General Thümen das glückliche
Gefecht bei Merxhem und unternahm 8. März 1814 einen Sturm aus Bergen-op-Zoom, der aber zurückgeschlagen wurde. Im Mai
1814 ward
|
||
0% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 0333,
Niederlande (Geschichte) |
Öffnen |
und der Maas gelegene Gebiet nebst einem Teil von Seeland mit den Festungen Bergen-op-Zoom, Breda, Herzogenbusch, Gertruidenberg und Vlissingen abtreten. Der neue Krieg gegen Österreich 1809 veranlaßte die Landung der Engländer auf Walcheren
|
||
0% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 0708,
von Österreichischer Kreisbis Österreichischer Lloyd |
Öffnen |
auch die holländ. Festungen Bergen-op-Zoom und Maastricht. Auf franz. Veranlassung unternahm der Prätendent Karl Eduard aus dem Hause Stuart eine Landung in England, die jedoch durch die Niederlage bei Culloden 27. April 1746 ein übles Ende fand
|
||
0% |
Brockhaus →
14. Band: Rüdesheim - Soccus →
Hauptstück:
Seite 0407,
von Scheinwerferbis Schelde |
Öffnen |
im S. von Vergen-op-Zoom durch einen
Damm, über welchen die Eisenbahn nach Vlissingen
führt, gesperrt, zugleich aber wurde zur Ausrechthal-
tung der Verbindung der S. mit der Maas und dem
Nhein ein Kanal durch Süd-Veveland gegraben
|
||
0% |
Brockhaus →
11. Band: Leber - More →
Hauptstück:
Seite 0321,
von Löwenäffchenbis Löwenorden |
Öffnen |
in der Schlacht bei Fontenoi, eroberte darauf Gent, Oudenaarde, Ostende und Nieuport und nahm im folgenden Jahre L'Ecluse, Sas-de-Gand und mehrere andere Festungen im holländ. Flandern. Die Festung Bergen-op-Zoom, die für uneinnehmbar galt, eroberte er 6. Sept
|
||
0% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 0011,
von Moritz von Craonbis Morley (Henry) |
Öffnen |
M. Brüssel, nahm darauf Antwerpen und Namur und gewann 11. Okt. den glänzenden Sieg bei Rocourt. Der Sieg bei Laffeld und die Erstürmung von Bergen-op-Zoom, infolge deren er Oberbefehlshaber in den eroberten Niederlanden wurde, endlich die Einnahme
|