Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Black Mountains
hat nach 0 Millisekunden 31 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Brockhaus →
3. Band: Bill - Catulus →
Hauptstück:
Seite 0072,
von Black letterbis Blackwater |
Öffnen |
» (1890).
Black-Mountains (spr. bläck mauntĭns, «Schwarze Berge»), Gruppe der Appalachen (s. d.) in Nordamerika.
Blackpool (spr. bläckpuhl), Municipalborough in der engl. Grafschaft Lancashire, Badeort an der Irischen See, in schöner Lage zwischen
|
||
96% |
Meyers →
2. Band: Atlantis - Blatthornkäf[...] →
Hauptstück:
Seite 0998,
von Black letterbis Blaeu |
Öffnen |
); "Cripps the Carrier" (1876); "Erema" (1877); "Mary Anerley" (1880); "Christowell" (1881) u. a. Auch lieferte B. eine gelungene englische Nachdichtung von Vergils "Georgica" (1871).
Black Mountains (spr. bläck mauntĭns, "schwarze Berge"), Gebirgszug
|
||
27% |
Brockhaus →
10. Band: K - Lebensversicherung →
Hauptstück:
Seite 0980,
von Lara (Göttin)bis Lardner |
Öffnen |
. und O. von den Black-Mountains
oder Laramiebergen (L. Peak 2750 m) begrenzt wird. Eine
im W. der Union verbreitete geolog. Formation, gewöhnlich zur obern Kreide gerechnet, heißt nach den
|
||
1% |
Meyers →
Schlüssel →
Schlüssel:
Seite 0111,
Geographie: Amerika (Meerestheile, Seestraßen etc. ) |
Öffnen |
des Prairies
Cumberland Mountains
Espinhaco, Serra do
Felsengebirge, s. Rocky Mountains
Green Mountains
Grüne Berge, s. Green Mountains
Hoosac Mountains
Kaskadengebirge
Kordilleren
Nordamerikanische Seealpen
Ozark Mountains
Pacaraima
|
||
1% |
Brockhaus →
1. Band: A - Astrabad →
Hauptstück:
Seite 0755,
von Apothekerzeichenbis Appalachen (Gebirge) |
Öffnen |
der Schwarzen Berge (Black-Mountains) zwischen 35 und 37° nördl. Br. angehört, mit mehrern Pics von mehr als 1800 m, unter denen der 2044 m hohe Mount-Mitchell oder Black Dome (der schwarze Dom) im westl. Nordcarolina der Gipfel des ganzen Gebirgssystems
|
||
1% |
Brockhaus →
3. Band: Bill - Catulus →
Hauptstück:
Seite 0071,
von Blackbandbis Blackie |
Öffnen |
, in Hamburg 1885 und auf den neuesten engl. Turnieren, vor allen im internationalen Meisterturnier zu Manchester 1890 befand er sich in den Reihen der ersten Preisträger.
Black-Dome (spr. bläck dohm) oder Mount-Mitchell, der höchste Punkt
|
||
0% |
Meyers →
16. Band: Uralsk - Zz →
Hauptstück:
Seite 0107,
Vereinigte Staaten von N.-A. (Klima, Vegetation) |
Öffnen |
oder Black Dome in den Alleghanies (2277 m), Mount Harvard (4381 m) in den Rocky Mountains, Mount Whitney (4404 m) und Shasta (4401 m) in der Sierra Nevada und Mount Rainier (4402 m) im Kaskadengebirge.
Hinsichtlich der geognostischen Verhältnisse
|
||
0% |
Brockhaus →
16. Band: Turkestan - Zz →
Hauptstück:
Seite 0236,
Vereinigte Staaten von Amerika (Geologie. Klima) |
Öffnen |
, wird von dem Becken oder der Ebene des Mississippi gebildet, das östlich von den Alleghanies, westlich von den Rocky-Mountains oder dem Felsengebirge (s. d.) begrenzt wird. Es enthält keine eigentlichen Gebirge; die am mittlern Arkansas auftretenden
|
||
0% |
Meyers →
2. Band: Atlantis - Blatthornkäf[...] →
Hauptstück:
Seite 0997,
von Blackbandbis Blackie |
Öffnen |
den Hauptpreis, 1878 errang er in Paris den dritten Platz, 1880 stand er zu Wiesbaden im Verein mit den Wiener Spielern Englisch und Schwarz an erster Stelle.
Black Dome, s. Black Mountains.
Blackfeet (spr. bläckfīt, "Schwarzfüße", franz. Pieds
|
||
0% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0695,
von Dakota (Indianerstamm)bis Daktyliomantie |
Öffnen |
mit unzähligen Cañons, Abgründen und abenteuerlichen, durch die Erosion des Wassers geformten Felsbildungen. In der Südwestecke liegen die Black Hills (s. d.). An der brit. Grenze erheben sich die niedrigen, bewaldeten Turtle Mountains. Im östl. Teil des
|
||
0% |
Brockhaus →
3. Band: Bill - Catulus →
Hauptstück:
Seite 0948,
von Carmagnola (Feldherr)bis Carmer |
Öffnen |
. ist wesentlich das Becken des Towyflusses, der 50 km lang zwischen den Kalkfelsen der Black-Mountains im O. und der Plynlimmonkette im W. fließt. Der Boden ist längs der Küste morastig, sonst zum Teil hügelig und erhebt sich in den letzten Ausläufern des
|
||
0% |
Brockhaus →
6. Band: Elektrodynamik - Forum →
Hauptstück:
Seite 0657,
von Felpelbis Felsenhahn |
Öffnen |
das San Luisthal des obern Rio Grande del Norte. An sie schließen sich die Park- und Colorado-Range und die Black-Mountains an, während nach W. zu Querzüge die Verbindung mit dem Wahsatchgebirge und andern Ketten herstellen und nördlich des
|
||
0% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 0152,
Berg |
Öffnen |
(Cnba) .
(Washington)......
(Honduras).......
(Salvador).......
Black Hills.......
(Jamaika).......
Äppalachen.......
White-Mountains (New-
^ampshirc)......
(Nicaragua).......
(Nicaraguasee)
Adirondacks . .
(Nicaragua
|
||
0% |
Meyers →
1. Band: A - Atlantiden →
Hauptstück:
Seite 0374,
von Alla primabis Alleghanygebirge |
Öffnen |
, denn selbst die seltenen Gipfelpunkte erreichen kaum je die Höhe von 1200 m. Dessenungeachtet macht die Alleghanykette, wenigstens auf der Ostseite, wo die äußere Parallelkette, die sogen. Blauen Berge (Blue mountains), steil aus der Küstenebene
|
||
0% |
Meyers →
11. Band: Luzula - Nathanael →
Hauptstück:
Seite 0033,
von Mac Keesportbis Mackenzie |
Öffnen |
33
Mac Keesport - Mackenzie.
veröffentlichte schon 1834 einen Band Gedichte, die ihm die Bekanntschaft von John Black, dem Herausgeber des "Morning Chronicle", und die Mitarbeiterschaft an diesem Blatt verschafften. Während dieser neun Jahre
|
||
0% |
Meyers →
15. Band: Sodbrennen - Uralit →
Hauptstück:
Seite 0588,
von Tenietbis Tenngler |
Öffnen |
Black Mountains in Nordcarolina kommenden French Broad River auf, tritt unterhalb Chattanooga vom Staate Tennessee nach Alabama über und mündet schließlich, einen weiten Bogen durch Tennessee nach N. beschreibend, bei Paducah (in Kentucky) in den Ohio
|
||
0% |
Brockhaus →
16. Band: Turkestan - Zz →
Hauptstück:
Seite 0686,
von Whitehavenbis Whitney |
Öffnen |
(spr. weithĕd), s. Torpedo nebst Tafel: Torpedos und Seeminen, Fig. 4.
White-Horse-Hill (spr. weit hohrs), s. Faringdon.
White-Mountains (spr. weit mauntĭns, «weiße Berge»), Gebirgsgruppe im nordamerik. Staate New-Hampshire (s. Karte: Vereinigte
|
||
0% |
Brockhaus →
16. Band: Turkestan - Zz →
Hauptstück:
Seite 0885,
von Wylbis Wyšehrad |
Öffnen |
welche sich jurassische Schichten anlehnen. Die Laramie-Mountains bilden die östl. Grenze der Laramie-Ebene. Die Black Hills gehören nur teilweise zu W. Im ganzen liegen 8500 qkm über 3000 m hoch. Die Hauptflüsse sind: der Big-Horn (Wind-River
|
||
0% |
Brockhaus →
16. Band: Turkestan - Zz →
Hauptstück:
Seite 0478,
von Waldwollebis Wales (Fürstentum) |
Öffnen |
hügelig, im Radnor-Forest sogar 659 m hoch, aber mit sanftern Abfällen und weitern, kultivierbaren Thälern, deren Gewässer der Wye zum Severn führt. Im S. der Epynt Hills, jenseit des Thals der Usk, erhebt sich die große Kette der Black Mountains
|
||
0% |
Meyers →
1. Band: A - Atlantiden →
Hauptstück:
Seite 0074,
von Acadiabis Acapulco |
Öffnen |
Blütenköpfchen,
in Neusüdwales, Victoria, Südaustralien etc., liefert Kino und eine vortreffliche Gerberrinde
( Black Wattle Bark ), zu deren Gewinnung der Baum, ebenso
A. penninervis
|
||
0% |
Meyers →
1. Band: A - Atlantiden →
Hauptstück:
Seite 0271,
Alabama |
Öffnen |
Alleghanygebirges, wie Racoon und Lookout Mountains, die bis 445 m ansteigen. Hier ist der Bau von Cerealien vorherrschend, wie überhaupt die Boden- und Kulturverhältnisse hier mehr die der nördlichen Staaten der Union sind. Der wellige, etwa 100 m hohe
|
||
0% |
Meyers →
1. Band: A - Atlantiden →
Hauptstück:
Seite 0463,
Amerika (Geologisches) |
Öffnen |
Japure, die Sierra von San Saba in Texas, die Black Hills und Three Peaks im obern Missourigebiet.
Versuchen wir, uns in großen Zügen ein Bild von dem geologischen Bau und der Entwickelungsgeschichte zunächst Nordamerikas zu entwerfen (vgl. dazu
|
||
0% |
Meyers →
1. Band: A - Atlantiden →
Hauptstück:
Seite 0465,
Amerika (Geologisches) |
Öffnen |
465
Amerika (Geologisches).
Sierra Nevada in Form von Kalken mit Resten einer alpin-triassischen Fauna. Die Juraformation ist mit Sicherheit bisher nur am Ostabfall des Felsengebirges, in den Black Hills, Laramie Mountains, nachgewiesen; doch
|
||
0% |
Meyers →
3. Band: Blattkäfer - Chimbote →
Hauptstück:
Seite 0376,
von Brechweinbis Brecknockshire |
Öffnen |
Black Mountains mit den Brecknock Beacons (887 m), den nördlichen Teil erfüllen die bewaldeten Mynydd Epynt
|
||
0% |
Meyers →
4. Band: China - Distanz →
Hauptstück:
Seite 0418,
von Dakbis Dakota |
Öffnen |
bezeichnen pflegen. Das vornehmste Volk dieses Stammes sind die eigentlichen D., welche das Gebiet zwischen dem obern Mississippi im O. und den Black Hills und Rocky Mountains im W., südlich bis etwa zum Platte und zur Mündung des Siouxflusses bewohnen
|
||
0% |
Meyers →
8. Band: Hainleite - Iriartea →
Hauptstück:
Seite 0626,
von Hoggbis Höhe |
Öffnen |
Dichtungen aufs glücklichste nach. Seine nächsten Publikationen waren eine neue Gedichtsammlung unter dem Titel: "The mountain bard" (1807) und ein "Essay on sheep", die ihm 300 Pfd. Sterl. Gewinn brachten. Nachdem er durch unklug übernommene Pachtungen
|
||
0% |
Meyers →
12. Band: Nathusius - Phlegmone →
Hauptstück:
Seite 0215,
von Nordaubis Nordcarolina |
Öffnen |
360 m. Im W. des Staats liegt das "Bergland", gebildet durch mehrere Parallelketten der Alleghanies. Hier erheben sich die höchsten Gipfel Nordamerikas östlich vom Felsengebirge. Black Dome, auch Clingman's Mountain genannt, erreicht eine Höhe
|
||
0% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0861,
von Bjoreiabis Bodenluft |
Öffnen |
, Angelos, Vlachos '
Black Craiq, Ayrshire
Blackdownhügel, Wellington 2) 523,1
Vlack Downs, Devonshire (Grafschaft)
Vlackenstock, Titiis
KIkck tidrk) ^äi^otH
Vlackmore, Richard, Engl. Litt. 648,i
VlackMountains (Engl.), Brecknock
|
||
0% |
Brockhaus →
1. Band: A - Astrabad →
Hauptstück:
Seite 0884,
von Arkadierbis Arkansas |
Öffnen |
in der Sawatch Range der Rocky-Mountains, durchfließt Colorado und Kansas in östlicher, das Indianerterritorium und den Staat A. in südöstl. Richtung und mündet nach etwa 3000 km vielgekrümmten Laufes bei Napoléon in den Mississippi. Seine Nebenflüsse sind
|
||
0% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 0407,
von Nordamerikanische Freistaatenbis Nordamerikanische Litteratur |
Öffnen |
) verschmolzen wurden, begannen 1867 unter Haydens Leitung. 1871 wurde der Yellowstone Nationalpark, dann Utah, Idaho und Colorado von Hayden, das Coloradogebiet 1869-72 von Powell, 1875 die Black Hills von Jenny und Newton erforscht.
Die neue
|
||
0% |
Brockhaus →
16. Band: Turkestan - Zz →
Hauptstück:
Seite 0235,
von Vereinigte Brüder des heiligen Gregorbis Vereinigte Staaten von Amerika |
Öffnen |
nebeneinander, die viele fruchtbare Thäler und Hochflächen bilden. In den Black-Mountains in Nordcarolina erreicht es eine Höhe von 2044 m. Fast ebenso hoch gipfeln die Grünen Berge in Vermont und die Weißen Berge in New-Hampshire. Von dem alleghanischen
|