Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Crawford
hat nach 0 Millisekunden 49 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0582,
von Cratanderbis Crawford |
Öffnen |
580
Cratander - Crawford
ste in Lustgebüschen kultiviert oder zu Kecken benutzt.
Das feinfaserige, harte und schwere Holz beider
Arten wird von Drechslern und Maschinenbauern
gesuckt. Die jungen Stämme liefern treffliche Stöcke.
Von beiden
|
||
50% |
Meyers →
4. Band: China - Distanz →
Hauptstück:
Seite 0329,
von Crawford and Balcarresbis Crébillon |
Öffnen |
329
Crawford and Balcarres - Crébillon.
bei der Belagerung von Ciudad Rodrigo aus, ward aber beim Sturm auf diese Festung tödlich verwundet und starb fünf Tage darauf, 14. Jan. 1812.
2) William Harris, amerikan. Staatsmann, geb. 1772 in Nelson
|
||
50% |
Kuenstler →
Hauptstück →
Lexikon:
Seite 0524,
von Thielebis Thom |
Öffnen |
er infolge seiner Malereien in der St. Josephskapelle der Dreifaltigkeitskirche zu Paris Ritter der Ehrenlegion.
Thom , James Crawford , britisch-amerikan. Genremaler, geboren in Schottland, war Schüler
|
||
50% |
Meyers →
4. Band: China - Distanz →
Hauptstück:
Seite 0328,
von Crataegusbis Crawford |
Öffnen |
328
Crataegus - Crawford.
gen mit dem parthischen Feldherrn ein und wurde bei der Unterredung hinterlistig ermordet (9. Juni 53). Sein Kopf soll auf Befehl des Königs Orodes mit Gold ausgegossen worden sein.
Crataegus L. (Weißdorn), Gattung
|
||
50% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0583,
von Crawford and Balcarresbis Crébillon (Claude Prosper Jolyot de) |
Öffnen |
581
Crawford and Balcarres - Crébillon (Claude Prosper Jolyot de)
stonerAthenäum),diekolossaleReiterstatueWashing-
tons vor dem Kapitol in Richmond in Virginien, die
Beethoven-Statue (inBoston), die Marmordüste von
Iosiah Quincy, die Statue
|
||
30% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0204,
von Craikbis Cunha |
Öffnen |
, Erzbischof von Canterbury. Vgl. Collette, Lite, times and writings of Th. C. (Lond. 1887).
Cranston, Stadt im nordamerikan. Staat Rhode-Island, an der Narragansetbai, mit Fabriken und (1880) 5940 Einw.
Craon, (1886) 3750 Einw.
Crawford, 4
|
||
0% |
Gelpke →
Hauptstück →
Zusatz:
Seite 0076,
Zusatz |
Öffnen |
Gipfel dieses Gebirges, auf welchem jenes hervorragt, ist, nach der Messung des Majors Crawford, 25,000 englische Fuß hoch, - und so sind noch zwei andere Gipfel des Gebirges dieses Landes
---
*) Ritter's Erdkunde 1. Th. S. 566.
**) Diese machen
|
||
0% |
Meyers →
Schlüssel →
Schlüssel:
Seite 0038,
Geschichte: Afrika. Nordamerika |
Öffnen |
Crawford 2)
Crittenden
Cushing *
Dallas
Davis, 4) Jeff.
Douglas, St. Arn.
Douglass, Fred.
Everett, 1) Al. Hill
2) Edw.
Fessenden
Fish
Franklin, 1) Benj.
Gallatin
Greeley
Henry
Hauston
Mac Closkey
Penn
Schurz
Seymour, 2) Hor
|
||
0% |
Kuenstler →
Hauptstück →
Lexikon:
Seite 0227,
von Grünenwaldbis Gruner |
Öffnen |
), nach Overbeck Christus als guter Hirt, Hagar in der Wüste, die Pietà und Moses verteidigt die Tochter Jethros, nach dem amerikanischen Bildhauer Crawford die Marmorgruppe des Orpheus, nach Mantegna Christus an der Säule, nach Raffael » Pax vobiscum
|
||
0% |
Kuenstler →
Hauptstück →
Lexikon:
Seite 0300,
von Kaulbachbis Kaupert |
Öffnen |
eines Fauns und einer Bacchantin war. Dann gewann er mit einer Gruppe aus dem bethlehemitischen Kindermord den Preis der Akademie von San Luca, infolgedessen der Amerikaner Crawford ihn für die Modellierung der die Hauptfigur umgebenden Gestalten des
|
||
0% |
Kuenstler →
Hauptstück →
Lexikon:
Seite 0377,
Miller |
Öffnen |
in Bremen und in Gotenburg, von Fogelberg; Karl-Johann-Denkmal, von demselben; Berzelius-Denkmal, von Qvarnström (in Stockholm); Washingtons Reiterstatue, von Crawford (Richmond); Reiterstatue Bolivars, von Tadolini (Lima); Herder-Statue, von Schaller
|
||
0% |
Kuenstler →
Hauptstück →
Lexikon:
Seite 0378,
von Milletbis Minnigerode |
Öffnen |
enthüllte Statue Washingtons (daselbst) und eine nach Crawfords Zeichnung in Bronze ausgeführte Statue der Freiheit auf der Kuppel des dortigen Kapitols, welche freilich europäischen Ansprüchen sch werlich genügen
|
||
0% |
Kuenstler →
Hauptstück →
Lexikon:
Seite 0452,
von Röggebis Roll |
Öffnen |
: die Bronzethüren des Kapitols in Washington mit acht Scenen aus dem Leben des Columbus und vielen Nebenfiguren, gegossen von Ferd. v. Miller in München. Bald nachher vollendete er auch das von Crawford unfertig hinterlassene Washington-Denkmal in Richmond, dem
|
||
0% |
Meyers →
19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] →
Hauptstück:
Seite 0268,
Englische Litteratur 1890-91 (Roman) |
Öffnen |
wiedergefunden, sendet uns »The wreckers, a story of the Southern Seas«. Marion Crawford hatte in der Beendigung der im vorigen Jahr begonnenen »Witch of Prague« sich in Hypnotismus und Phantasterei verloren und zum erstenmal seine Leser enttäuscht. Aber
|
||
0% |
Brockhaus →
11. Band: Leber - More →
Hauptstück:
Seite 0189,
von Lindnerbis Linear |
Öffnen |
. linnsĕ), Alexander Wilhelm Crawford, engl. Schriftsteller, s. Crawford and Balcarres.
Lindsey (spr. -sĕ), Teil der engl. Grafschaft Lincoln (s. d.).
Lindwurm oder Linddrache (althochdeutsch lint, die Schlange), ein erdichtetes Ungeheuer
|
||
0% |
Meyers →
Schlüssel →
Schlüssel:
Seite 0175,
Bildende Künste: Bildhauer |
Öffnen |
Du Quesnoy
Fraikin
Franck, 2) Jean
Geefs, 1) Willem
2) Joseph
3) Aloys
Geel, 1) Joh. Franc. van
2) Joh. Lod. van
Geerts
Kessels
Quesnoy, F. du, s. Du Quesnoy
Nordamerikaner.
Crawford, 3) Thomas
Greenough
Mills
Powers
Russen
|
||
0% |
Meyers →
2. Band: Atlantis - Blatthornkäf[...] →
Hauptstück:
Seite 0946,
Bildhauerkunst (moderne: Frankreich, Italien etc.) |
Öffnen |
und Campbell. Besseres vielleicht als von der englischen darf von der nordamerikanischen Bildhauerei erwartet werden. Im ganzen freilich schließen die dortigen Bildhauer sich den herrschenden Richtungen Europas an, ja leben größtenteils, wie Crawford, in Rom
|
||
0% |
Meyers →
7. Band: Gehirn - Hainichen →
Hauptstück:
Seite 0979,
von Haarlemer Meerbis Haarmücke |
Öffnen |
am Hofe von Ava, bei der sich diese Eigentümlichkeit nun bereits durch drei Generationen fortgepflanzt hat. Bei dem Großvater, der 1829 von Crawford und Wallich beobachtet und beschrieben wurde, waren Stirn, Wangen, Augenlider, Nase, Nasenlöcher
|
||
0% |
Meyers →
9. Band: Irideen - Königsgrün →
Hauptstück:
Seite 0639,
von Kaumittelbis Kauri |
Öffnen |
für dessen Mozart-Denkmal modellierte und die Marmorgruppe der Löwentöter schuf, die ihm ein Reisestipendium für Italien einbrachte. In Rom arbeitete er zunächst einige mythologische Gruppen und modellierte nach Crawfords Entwurf die sämtlichen
|
||
0% |
Meyers →
10. Band: Königshofen - Luzon →
Hauptstück:
Seite 0699,
von Leoninische Stadtbis Leopard |
Öffnen |
(Frisé) ist ein Erzeugnis dieser Industrie.
Leonisten, s. Waldenser.
Leonowens (spr. lionoh-ens), Anna Henriette, Erzieherin des regierenden Königs von Siam, geb. 5. Nov. 1834 zu Carnarvon in Wales als Tochter des englischen Offiziers Th. M. Crawford
|
||
0% |
Meyers →
10. Band: Königshofen - Luzon →
Hauptstück:
Seite 0805,
von Lindnerbis Linealsystem |
Öffnen |
marine law" (Lond. 1853) und "History of merchant shipping and ancient commerce" (das. 1874-75, 4 Bde.; 2. Aufl. 1882).
2) Lord, engl. Schriftsteller, s. Crawford and Balcarres.
Lindwurm (v. altdeutsch lint, "Schlange"), fabelhaftes, dem Drachen
|
||
0% |
Meyers →
11. Band: Luzula - Nathanael →
Hauptstück:
Seite 0458,
von Memorabelbis Memphis |
Öffnen |
für diese Zeit sind die M. von James Melville, welche bis auf Jakobs I. Zeit herabreichen, und von Th. Birch, sowie für die schottischen Verhältnisse die von Dav. Crawford of Drumsey interessante Ausbeute gewähren. Für die religiös-politischen Bewegungen
|
||
0% |
Meyers →
12. Band: Nathusius - Phlegmone →
Hauptstück:
Seite 0312,
Obstgarten (Zwergobstbäume, Kübel- und Topfkultur, Krankheiten) |
Öffnen |
- und Blütenknospen. Verpflanzen geschieht wie bei andern Topfgewächsen. Sorten: Pfirsiche: Amsten, Early Crawford, Georg IV. Aprikosen: frühe Moorpark, von Nancy. Süßkirschen: Elton, Luzien, große Prinzessin. Sauerkirschen: Ostheimer Weichsel, Schattenmorelle
|
||
0% |
Meyers →
13. Band: Phlegon - Rubinstein →
Hauptstück:
Seite 0254,
Portugal (Heewesen, Kolonien, Wappen etc.; Geschichte) |
Öffnen |
); Aldama-Ayala, Compendio geographico-estatistico de P. e sus posesiones ultramarinas (Madr. 1880); Crawford, P., old and new (Lond. 1880); Lavigne, L'Espagne et le P. (Par. 1883); Murray, Handbook for travellers in P. (4. Aufl., Lond. 1887); Passarge
|
||
0% |
Meyers →
13. Band: Phlegon - Rubinstein →
Hauptstück:
Seite 0809,
von Richelsdorfer Gebirgebis Richmond |
Öffnen |
Standbild Washingtons von Houdon. Auf dem freien Platz vor demselben stehen Crawfords berühmtes Reiterstandbild Washingtons und Statuen Henry Clays, Stonewall Jacksons und des Generals F. R. Lee; das Rathaus und das Haus des Governor grenzen an diesen
|
||
0% |
Meyers →
13. Band: Phlegon - Rubinstein →
Hauptstück:
Seite 0883,
Roggen |
Öffnen |
die Kolossalstatuen der amerikanischen Generale Lewis und Nelson, als Bestandteile des von Crawford unvollendet hinterlassenen großen Washingtondenkmals bei Richmond, sowie die Statue des Staatsministers James Otis. 1871 und 1873 führte er die Denkmäler
|
||
0% |
Meyers →
16. Band: Uralsk - Zz →
Hauptstück:
Seite 0411,
von Washington-Expeditionbis Wasielewski |
Öffnen |
von H. Greenough, die Reiterstatuen in Richmond von Th. Crawford, in Boston von Th. Ball, auf dem Union-Square in New York von H. K. Brown und in Philadelphia von dem Berliner Siemering die hervorragendsten sind. W. ist in allem Zeitenwechsel dem
|
||
0% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0225,
Denkmäler (Übersicht der merkwürdigsten Porträtstatuen) |
Öffnen |
der Reformation - Donndorf, Worms (Lutherdenkmal)
Walacer, Sir William, schott. Nationalheld - Grant Stevenson, Aberdeen
Washington, George, Befreier von Nordamerika - Greenough, (R.) Washington; Brown, (R.) New York; Ball
(R.) Boston; Crawford, (R
|
||
0% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0296,
Englische Litteratur (seit 1884: Roman) |
Öffnen |
Darstellung rühmen, der aber doch nicht die gebildete Mehrheit zu gewinnen verstanden hat. Um so mehr ist dies Francis Marion * Crawford gelungen, der sich rasch einen Platz unter den Klassikern des Romans erstritten hat. Ebenso ist Walter * Besant ans
|
||
0% |
Meyers →
18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] →
Hauptstück:
Seite 0259,
Englische Litteratur (Drama, Roman) |
Öffnen |
«. Marion Crawford: »Witch of Prague« (unvollendet), den Hypnotismus ausbeutend, und das sehr günstig aufgenommene: »A cigarette-maker's romance«, das in München spielt.
Von Schriftstellerinnen mit feststehendem Ruf traten mit neuen Romanen
|
||
0% |
Meyers →
18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] →
Hauptstück:
Seite 0531,
Kriegsgeschichtliche Litteratur (neuere: Heeres- etc. Geschichten) |
Öffnen |
. Borcke in »Zwei Jahre im Sattel« (2. Aufl., Berl. 1885) gerecht; von den übrigen Reiterführern haben Kilpatrick in Frank Moore, Mosby in Crawford, Morgan in Duke Biographen gefunden. Die vielen Lebensbeschreibungen, welche Watts de Peyster geliefert hat
|
||
0% |
Meyers →
18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] →
Hauptstück:
Seite 0665,
Nordamerikanische Litteratur (Lyrik, Roman und Novelle) |
Öffnen |
»Praisesongs of Israel« (1885), eine Wiedergabe der Psalmen in freien Versmaßen; John M. Crawfords »Kalevala« (1888), eine hauptsächlich nach französischen Texten bearbeitete Übersetzung des finnischen Nationalepos; K. Knortz' »Representative German poems
|
||
0% |
Meyers →
18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] →
Hauptstück:
Seite 0668,
Nordamerikanische Litteratur (amerikanische Geschichte, Biographie) |
Öffnen |
die amerikanische Litteratur der letzten Jahre, abgesehen von dem Werke des Generals Samuel W. Crawford (»The genesis of the civil war«, 1888), nicht zu verzeichnen. Dagegen aber sind einige interessante Monographien erschienen, welche uns mit einigen bedeutenden
|
||
0% |
Meyers →
19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] →
Hauptstück:
Seite 0297,
Ethnographische Litteratur 1886-91 (Australien etc.) |
Öffnen |
Institute« 1887, für das auch Crawford einen Aufsatz: »On Maori ancestry«, lieferte. Grundlegend für die Kenntnis der Tasmanier ist das auf ziemlich vollständiger Quellenbenutzung beruhende Werk von Roth: »The aborigines of Tasmania« (Lond. 1890).
Über
|
||
0% |
Meyers →
Schlüssel →
Schlüssel:
Seite 0027,
Geschichte: Großbritannien. Rußland |
Öffnen |
Burgoyne, 1) John
2) Sir John Fox
Cameran, 2) Ch. Duncan
Campbell, 1) Archibald
4) Sir Colin
Cathcart, 1) Will. Shaw
Clive
Codrington, 2) Sir Will. J.
Cornwallis, 1) Ch. M., Lord
Crawford, 1) Robert [Br.
Dalhousie, 1) J. A. Br. - R
|
||
0% |
Meyers →
Schlüssel →
Schlüssel:
Seite 0147,
Philologie: Biographien |
Öffnen |
Christ *, Wilh.
Classen *, Johann
Cobet
Contarini, 4) Vincenzo
Corssen
Cousinéry
Cox, 3) George William
Crawford and Balcarres, Earl v.
Creuzer
Crusius, 1) Gottl. Christian
3) s. Baumgarten-C.
Curtius, 2) Georg
Dacier, 1) André
2) Anna
|
||
0% |
Brockhaus →
1. Band: A - Astrabad →
Hauptstück:
Seite 0526,
Amerikanische Kunst |
Öffnen |
, gingen früh nach Rom, wo sie sich, gleich den zeitgenössischen engl. Bildhauern, eng an Canova und Thorwaldsen anschlossen. Mehr Eigenart wahrten sich Thomas Crawford (1814-57) und Erasmus Dow Palmer (geb. zu Pompey, Neuyork, 1817), welchen dafür ein
|
||
0% |
Brockhaus →
3. Band: Bill - Catulus →
Hauptstück:
Seite 0690,
von Buckobis Budapest |
Öffnen |
. Er starb 31. Okt. 1879 in Sydenham.
Bucuresci (spr. buhkurescht), Hauptstadt von Rumänien, s. Bukarest.
Bucyrus (spr. bjußeirös), Hauptort des County Crawford im nordamerik. Staate Ohio, südwestlich von Cleveland und nördlich von Columbus, hat
|
||
0% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0004,
von Caucusbis Cauer |
Öffnen |
abgehaltenen Zusammenkünfte. Der letzte derartige C . fand 1824 statt. Der Kandidat war Crawford. Der Wahl eines Senators der Vereinigten Staaten durch eine Staatslegislatur geht noch jetzt ein C . jeder Partei voraus, und der Caucuskandidat
|
||
0% |
Brockhaus →
7. Band: Foscari - Gilboa →
Hauptstück:
Seite 0224,
Französisch-Spanisch-Portugiesischer Krieg von 1807 bis 1814 |
Öffnen |
222 Französisch-Spanisch-Portugiesischer Krieg von 1807 bis 1814
kapitulieren mußte, drängte 24. Juli Wellingtons Vorhut unter Crawford über die Coa, begann 15. Aug. die Belagerung von
Almeida (s. d.) und gewann diese Festung am 27
|
||
0% |
Brockhaus →
13. Band: Perugia - Rudersport →
Hauptstück:
Seite 0172,
von Pittheusbis Pium desiderium |
Öffnen |
Stelle des durch Feuer zerstörten Forts bauten die Engländer das Fort Pitt. Die Kriege mit den Indianern und die Unruhen im westl. Lande störten das Wachstum bis 1793.
Pittsburgh (spr. -börg), Stadt im County Crawford in der Südostecke des nordamerik
|
||
0% |
Brockhaus →
14. Band: Rüdesheim - Soccus →
Hauptstück:
Seite 0092,
Rußland (Karten. Territoriale Entwicklung) |
Öffnen |
, ebd. 1893); Mendelejew, Die Fabrikindustrie und der Handel R.s (russisch, ebd. 1893); Industries of Russia. By the Department of Trade and Manufactures (englisch von J. M.^[John Martin] Crawford, Bd. 1, 2 u. 5, ebd. 1893). - Sammelwerke: Beiträge zur
|
||
0% |
Brockhaus →
14. Band: Rüdesheim - Soccus →
Hauptstück:
Seite 0598,
Schottische Philosophie |
Öffnen |
auf eine bescheidene Stelle Anspruch machen. Aber der Anstoß war gegeben, und es fanden sich bald Nachahmer, welche die von Ramsay und seinem Freunde Robert Crawford (gest. 1733) eröffnete Bahn verfolgten. Robert Fergusson (gest. 1774) schrieb
|
||
0% |
Brockhaus →
15. Band: Social - Türken →
Hauptstück:
Seite 0873,
von Titus (Gehilfe des Paulus)bis Tizian |
Öffnen |
.
Titusville (spr. teitößwĭl), Stadt im County Crawford im nordwestl. Teil des nordamerik. Staates Pennsylvanien, am Oil Creek (Ölbach), hat (1890) 8073 E. Seit 1859 ist T. Mittelpunkt eines der Hauptöldistrikte; Röhrenleitungen gehen bis zum
|
||
0% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 0385,
Englisches Schul- und Universitätswesen |
Öffnen |
383
Englisches Schul- und Universitätswesen
thorpes "V^reoka^" und John Davidsons "Nari
I^v6nä6i-". Auch W. Tirebuck, Gilbert Parker,
Marion Crawford, W. E. Norris und Merriman
gehören zu den Lieblingen des engl. Lesepublikums.
Die Frauen
|
||
0% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 0647,
von Kanonenbootebis Kapkolonie |
Öffnen |
in den Counties Crawford
und Cherokee, sowie Leavenworth und Osage. 1894
wurden ferner gewonnen: 40000 Fässer Petroleum
(1893: 18000 Fässer), für 86000 Doll. natürliches
Gas, meist bei Cosfeyville und Cherry Vale, und
für 241000 Doll. Kalkstein
|
||
0% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 0900,
Rußland |
Öffnen |
. Zustände (deutsch, Bd. 1, Dresd. 1892); Industries of Russia. By the Department of trade and manifacture (englisch von I. M. Crawford, 5 Bde., Petersb. 1893); Vsja
|
||
0% |
Brockhaus →
16. Band: Turkestan - Zz →
Hauptstück:
Seite 0524,
von Waschschwammbis Washington (Bundeshauptstadt) |
Öffnen |
erhebt sich der Dom zu einer Höhe von 90 m, dessen Spitze mit der 6 m hohen Statue der Göttin der Freiheit (von Crawford) geschmückt ist. In den beiden Flügeln sind die Sitzungssäle des Senats und des Repräsentantenhauses. In dem Gebäude befinden
|
||
0% |
Brockhaus →
11. Band: Leber - More →
Hauptstück:
Seite 0763,
von Memnonbis Memoiren |
Öffnen |
des 17. Jahrh. Für die Zeit Karls I. sind James Melville und der Schotte David Crawford of Drumbey besonders hervorzuheben. (Die bedeutendsten dieser Erscheinungen sind zusammengestellt in Guizots "Collection des memoires relatifs à la révolution
|