Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Doncaster
hat nach 0 Millisekunden 24 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Meyers →
5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] →
Hauptstück:
Seite 0057,
von Donauriedbis Donchery |
Öffnen |
. Provinz Badajoz, links am Guadiana und an der Eisenbahn von Madrid nach Lissabon, in getreide- und obstreicher Gegend, mit (1878) 14,692 Einw.
Don Carlos, s. Karl.
Doncaster (spr. dönnkästr, bei den Alten Danum), alte Stadt in Yorkshire (England
|
||
1% |
Meyers →
Schlüssel →
Schlüssel:
Seite 0081,
Geographie: Großbritannien (Wales. Schottland) |
Öffnen |
Bridlington
Burlington, s. Bridlingt.
Flamborough
Hull
Kingston, 1) s. Hull
Malton
Middlesborough
Westriding, s. York
Almondbury
Barnsley
Batley
Bradford 1)
Castleford
Cleckheaton
Dewsbury
Doncaster
|
||
1% |
Brockhaus →
1. Band: A - Astrabad →
Hauptstück:
Seite 0977,
von Ascosporenbis As-dur |
Öffnen |
der Eisenbahnlinie London-Reading, mit einer großartigen 3¼ km langen Rennbahn. Die hier alljährlich im Juni (sog. Ascotwoche) stattfindenden Wettrennen gehören neben denen von Epsom, Newmarket und Doncaster zu den berühmtesten Englands und werden auch oft
|
||
1% |
Brockhaus →
8. Band: Gilde - Held →
Hauptstück:
Seite 0461,
Großbritannische Eisenbahnen |
Öffnen |
-Doncaster, Denholm-Ingrow-Keighley.
4) Strecken:
a. London-Exeter: London-Southall-Bristol-Taunton-Exeter und Zweigbahnen nach Windsor u. s. w.
b. South-Devon und West-Cornwall: Exeter-Plymouth-Devonport-Truro-Penzance und Zweigbahnen.
c
|
||
0% |
Meyers →
2. Band: Atlantis - Blatthornkäf[...] →
Hauptstück:
Seite 0531,
von Bavochebis Bayard |
Öffnen |
heißt Baxterianismus in England der mildere Calvinismus, welcher zwar die Erwählung einer bestimmten Anzahl zur Seligkeit, aber keine vorher bestimmte Verwerfung annimmt.
2) Robert Dudley, engl. Nationalökonom, geb. 1827 zu Doncaster (Yorkshire
|
||
0% |
Meyers →
3. Band: Blattkäfer - Chimbote →
Hauptstück:
Seite 0831,
von Cartesische Teufelbis Cartwright |
Öffnen |
in Nottinghamshire, bildete sich in Oxford zum geistlichen Stand, fungierte 1785-96 als Pfarrer in Doncaster, wurde dann Pfarrer in Goadley Merewood (Leicestershire) und später Präbendarius in Lincoln. Später ließ er sich in London nieder und starb
|
||
0% |
Meyers →
3. Band: Blattkäfer - Chimbote →
Hauptstück:
Seite 0832,
von Cärulariusbis Carus |
Öffnen |
832
Cärularius - Carus.
bessere Maschine zu stande, die er 1787 und 1788 weiter vervollkommte. Er gründete 1787 eine Weberei zu Doncaster und arbeitete daselbst mit 20 seiner mechanischen Stühle, welche er seit 1789 durch eine Dampfmaschine
|
||
0% |
Meyers →
5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] →
Hauptstück:
Seite 0049,
von Domstadtlbis Dona Francisca |
Öffnen |
schiffbar. - 2) D. (auch Dun), Fluß in Yorkshire (England), entspringt in der Penninischen Kette am Holme Moß, fließt an Sheffield und Doncaster vorbei und mündet nach 90 km langem Lauf bei Goole in die Ouse, die zum Humber geht.
Don, D. Don, bei
|
||
0% |
Meyers →
6. Band: Faidit - Gehilfe →
Hauptstück:
Seite 0744,
von Frobenbis Frohburg |
Öffnen |
).
Frobisher (spr. fróbischer, Forbisher), Sir Martin, berühmter engl. Seefahrer, geboren (Geburtsjahr unbekannt) zu Doncaster in Yorkshire, fuhr nach 15jährigen vergeblichen Versuchen, die Mittel dazu zu erhalten, 1576 mit zwei kleinen Schiffen aus, um
|
||
0% |
Meyers →
14. Band: Rüböl - Sodawasser →
Hauptstück:
Seite 0193,
von Saint-Julienbis Saint-Léon |
Öffnen |
, in Doncaster abgehalten. Auch gibt es ein S. in Pest.
Saint-Léon (spr. ssäng-leóng), Charles Victor Arthur, berühmter Ballettkomponist und Geigenvirtuose, geb. 17. April 1821 zu Paris, trat als Tänzer und Violinist schon frühzeitig in verschiedenen
|
||
0% |
Meyers →
14. Band: Rüböl - Sodawasser →
Hauptstück:
Seite 0788,
von Scottscher Zementbis Scribe |
Öffnen |
zu Camberwell (einer Vorstadt Londons), Croydon, Leeds, Liverpool, Doncaster, St. John auf Neufundland, Cambridge, und lieferte die Entwürfe für die Nikolaikirche (1846) und das neue Rathaus (1855) in Hamburg, zu dem Nationaldenkmal für Prinz Albert
|
||
0% |
Meyers →
16. Band: Uralsk - Zz →
Hauptstück:
Seite 0575,
von Wettingenbis Wettrennen |
Öffnen |
, und die Rennklubs müssen eigne Kalender herausgeben, um die Tage der verschiedenen W. nicht verwechseln zu lassen. Die berühmtesten Rennplätze sind: Ascott, Doncaster, Epsom, Derby, Melton-Mowbray und Newmarket. Das Rennpferd (racer) bedarf einer langen
|
||
0% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0872,
von Condivicnumbis Coursie |
Öffnen |
Congotabak, Haschisch
Congrehoy, Honduras 699
Comacum, Cognac
Conimbria, Coimbra
Coniquet (Insel), Gabun
Conisborougl) Castle, Doncaster
l^UFatae, Algen 342,2
Conn, Mayo lnofsement
<^0N0eimi6Nt0, 00H08eiM6M0,Kon
|
||
0% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0874,
von Czaybis David Abudarham^[im Seitentitel falsch Abudacham] |
Öffnen |
.), TanF 514,-2
Dan-shaku, ^apan 159,i
Danti,Vincenzio,Bildhauerkunst948,i
Dantyszek, Jan, ^: Dantiscus
Danuin, Doncaster
Danza, Provencal. Litteratur 425,2
Danziger (Festungsw.), Turm 940,2
Dllphmn, vapilNO
Dapontes, Konst
|
||
0% |
Brockhaus →
2. Band: Astrachan - Bilk →
Hauptstück:
Seite 0552,
von Bavaroisebis Bayard (Jean François Alfred) |
Öffnen |
, Die Revolutionskirchen Englands (Berl. 1868); Boyle, Rich. B. (Lond. 1883).
Baxter (spr. bäckstĕr), Robert Dudley, engl. Nationalökonom, geb. 1827 zu Doncaster (Yorkshire), wirkte als Anwalt in London und zeichnete sich durch eine Reihe beachtenswerter
|
||
0% |
Brockhaus →
3. Band: Bill - Catulus →
Hauptstück:
Seite 0968,
von Carthausbis Cartwright (John) |
Öffnen |
gründete er in Doncaster eine Weberei und arbeitete hier mit zwanzig seiner Kraftstühle, die er seit 1789 mit Dampf betrieb; doch ging die Fabrik 1793 wieder ein. 1789 baute er eine Flachsbrechmaschine, 1790 eine Flachsschwingmaschine. Ferner versuchte
|
||
0% |
Brockhaus →
5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] →
Hauptstück:
Seite 0413,
von Dompropstbis Don (Fluß) |
Öffnen |
.
Graffchaft Jork, entspringt in den Pcnninischen
Bergen auf der Grenze von Ehester, fließt bis
Sheffield (wo er fchiffbar wird) nach SO., dann
nach NO. über Doncaster und Thorne und mündet
bei Goole, 112 km lang, in die Ouse.
Don, bei den
|
||
0% |
Brockhaus →
5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] →
Hauptstück:
Seite 0423,
von Donauthalbahnbis Donchéry |
Öffnen |
-Ciudad-Neal-Badajoz, hat
(1887) 16287 E., Weinbau und bedeutenden Handel
mit Gemüse und Melonen. Die Franzosen siegten
hier 19. März 1809.
Don Carlos, s. Carlos.
' Doncaster (spr. döngkä'ht'r), Stadt im West-
Riding der engl. Grafschaft Dork, 54
|
||
0% |
Brockhaus →
7. Band: Foscari - Gilboa →
Hauptstück:
Seite 0375,
von Frobergbis Fröhlich |
Öffnen |
. Seefahrer und Seeheld des 16. Jahrh., geb. zu Doncaster in der Grafschaft York, faßte den Plan, eine nordwestl. Durchfahrt nach China aufzusuchen. Auf Verwenden Dudleys, Grafen von Warwick, brachte er eine Gesellschaft zusammen, durch deren
|
||
0% |
Brockhaus →
7. Band: Foscari - Gilboa →
Hauptstück:
Seite 0466,
von Gaillonbis Gairdner |
Öffnen |
der Eisenbahnen nach Sheffield, Lincoln, Great-
Grimsby und Doncaster, hat (1891) 14372 E.,
Eisen- und Meffinggießerei, Brauereien, Seilereien
und Fabriken von Ackerbaumaschinen (Britannia
' Works mit 3000 Arbeitern) sowie lebhaften Handel.
G
|
||
0% |
Brockhaus →
13. Band: Perugia - Rudersport →
Hauptstück:
Seite 0774,
von Rennebis Rennes |
Öffnen |
, Gotha, Breslau
lmd Aoberan; in Asterreich-Ungarn: Freudenau bei
Wien, Totis bei Budapest, Prag und Pardubitz; in
England: Newmarkct, Epsom, Doncaster und San-
down-Park; in Frankreich: Longchamps, Chan-
tilly und Auteuil. Die bedeutendsten
|
||
0% |
Brockhaus →
14. Band: Rüdesheim - Soccus →
Hauptstück:
Seite 0840,
von Selbstzahlerbis Selen |
Öffnen |
. Grafschaft York im West-Riding, rechts an der hier schiffbaren Ouse, Station der Linien Doncaster-York,
Leeds-Hull und S.-Market-Weighton der North-Easternbahn, hat (1891) 6022 E., eine 1873 teilweise wiederhergestellte Abteikirche aus der Zeit
|
||
0% |
Brockhaus →
11. Band: Leber - More →
Hauptstück:
Seite 0840,
von Mevaniabis Mexikaner |
Öffnen |
Geburtsfest Mohammeds.
Mexborough (spr. -bŏrŏ), Stadt in der engl. Grafschaft York, im West-Riding, am Don, zwischen Rotherham und Doncaster, hat (1891) 7734 E.; Eisenhütten und Glasindustrie.
Mexican Grass, s. Agavefaser.
Mexico, Staat
|
||
0% |
Brockhaus →
11. Band: Leber - More →
Hauptstück:
Seite 1000,
von Monmouth (Ort)bis Monochord |
Öffnen |
der Restauration zum Grafen von Doncaster und Herzog von M. und auf das Betreiben Shaftesburys, der den Herzog zu seinem Werkzeug gegen den Thronfolger Jakob erkor, zum Oberbefehlshaber in Schottland. Dort suchte M. durch Milde die Presbyterianer zu gewinnen
|