Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Epsomer
hat nach 1 Millisekunden 22 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Brockhaus →
6. Band: Elektrodynamik - Forum →
Hauptstück:
Seite 0220,
von Epsombis Eques |
Öffnen |
218
Epsom - Eques
Namenszcichnung des Stechers, die nach Anferti-
gung einer tleinen Zahl von Abdrücken weggcschlif-
sen wird, damit die "Abdrücke vor der Schrift"
s^vant I3. Ißttre) gemacht werden können. AIs aller-
erste Abdrücke sind
|
||
50% |
Meyers →
5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] →
Hauptstück:
Seite 0713,
von Eppendorfbis Epulonen |
Öffnen |
") solche als vortrefflich anerkannte Gerichte, bei deren Anblick jeder wirkliche Gourmand in freudige Aufregung geraten müsse.
Epsom, Stadt in der engl. Grafschaft Surrey, 22 km südwestlich von London, war während des 17. Jahrh. als Badeort beliebt
|
||
0% |
Meyers →
Schlüssel →
Schlüssel:
Seite 0080,
Geographie: Großbritannien (England) |
Öffnen |
Battersea
Claremont
Croydon
Darking, s. Dorking
Dorking
Dulwich
Epsom
Farnham
Godalming
Guildford
Kew
Kingston 2)
Littlehampton
Norwood
Putney
Reigate
Richmond 2)
Sandhurst
Surbiton
Wimbledon
Woking
|
||
0% |
Meyers →
Schlüssel →
Schlüssel:
Seite 0286,
Pharmacie |
Öffnen |
. Eisenpräparate
Eisenzucker
Elaeosaccharum
Elaterium
Elixir
Englisches Pflaster
Englisches Riechsalz
Englisch Salz
Epsomer Salz
Essige, aromatische
Essige, medicinische
Essiggeist
Extrakte
Extractum
Faba
Ferrugo
Flores
Flores
|
||
0% |
Brockhaus →
1. Band: A - Astrabad →
Hauptstück:
Seite 0977,
von Ascosporenbis As-dur |
Öffnen |
der Eisenbahnlinie London-Reading, mit einer großartigen 3¼ km langen Rennbahn. Die hier alljährlich im Juni (sog. Ascotwoche) stattfindenden Wettrennen gehören neben denen von Epsom, Newmarket und Doncaster zu den berühmtesten Englands und werden auch oft
|
||
0% |
Kuenstler →
Hauptstück →
Lexikon:
Seite 0061,
von Blanchardbis Blauvelt |
Öffnen |
als Vergelter, Faust und Margarete, nach Ary Scheffer; Porträt Napoleons III., nach Dubufe; die Raucher und die Schachspieler, nach Meissonier; der Derbytag in Epsom, nach Frith; die Vermählung des Kronprinzen von Preußen mit der Prinzessin Victoria, nach
|
||
0% |
Kuenstler →
Hauptstück →
Lexikon:
Seite 0193,
von Frischebis Fritz |
Öffnen |
das berühmte Derbyrennen in Epsom, das 1858 bei seinem Erscheinen förmlich belagert wurde; ebenso die umfangreiche Eisenbahnstation (1861), die für die Königin gemalte Vermählung des Prinzen von Wales mit der Prinzessin Alexandra von Dänemark in der St
|
||
0% |
Meyers →
14. Band: Rüböl - Sodawasser →
Hauptstück:
Seite 0734,
Schwefelsäuresalze |
Öffnen |
., gelöst im Meerwasser, in der Mutterlauge der Salinen und in den Bitterwässern von Epsom in England, Seidlitz, Saidschütz und Püllna in Böhmen und bildet sich hier durch wechselseitige Zersetzung von Gips (schwefelsaurem Kalk) und kohlensaurer Magnesia
|
||
0% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0958,
von Derby (Edward Geoffrey Stanley, Graf von)bis Derecske |
Öffnen |
Epsom
Downs, 20 km südwestlich von London, alljährlich
am Mittwoch vor (oder auch nach) Pfingsten (Oerd)-
äa^) stattfindet und zahlreiche Besucher aus allen
Teilen des Landes, besonders aber die Bevölkerung
von London herbeizieht. Die ebenfalls
|
||
0% |
Meyers →
7. Band: Gehirn - Hainichen →
Hauptstück:
Seite 0164,
Gericht (Gerichtsbarkeit) |
Öffnen |
England, nur noch Sittenbilder aus dem Londoner Volksleben und Sportbilder (Rennen von Epsom, Louvre) ausgeführt, da ihn der Tod (er starb 26. Jan. 1824 in Paris) an der Vollendung größerer Entwürfe hinderte. Vgl. Clément, G. Étude biographique et
|
||
0% |
Brockhaus →
7. Band: Foscari - Gilboa →
Hauptstück:
Seite 0847,
Gericht |
Öffnen |
einen Kupferstich danach verfertigte. G. ging nun nach London, arbeitete daselbst schöne, jetzt sehr seltene Lithographien; zurückgekehrt, malte er meist Sittenbilder aus dem engl. Volksleben und Sportbilder (Rennen von Epsom, im Louvre). Er starb 18. Jan. 1824
|
||
0% |
Meyers →
4. Band: China - Distanz →
Hauptstück:
Seite 0692,
von Derby-Rennenbis Derfflinger |
Öffnen |
).
Derby-Rennen (Derby-race), das großartigste und interessanteste engl. Pferderennen am Mittwoch vor Pfingsten (Derby-day), wurde von einem Grafen Derby 1780 ins Leben gerufen und wird jedes Jahr zu Epsom (s. d.) in der Grafschaft Surrey abgehalten
|
||
0% |
Meyers →
5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] →
Hauptstück:
Seite 0631,
England (Bewässerung, Klima) |
Öffnen |
in Gloucestershire, Scarborough und Harrowgate in Yorkshire, Tunbridge Wells in Kent und Brighton in Sussex; von Bittersalzwässern: Epsom in Surrey; endlich von Kochsalzquellen: Leamington in Warwickshire, Landridnod in Radnorshire, namentlich aber Ashby
|
||
0% |
Meyers →
12. Band: Nathusius - Phlegmone →
Hauptstück:
Seite 0291,
von Oajacabis Oates |
Öffnen |
"), das bedeutendste, im Frühjahr zu Epsom (s. d.) abgehaltene Rennen für dreijährige Stuten.
Oánnes (Oan), nach Berosos' Bericht ein fabelhaftes Wesen, halb Fisch, halb Mensch, welches bei Babylonien aus dem Meer auftauchte und die Babylonier Sprache und Wissen
|
||
0% |
Meyers →
16. Band: Uralsk - Zz →
Hauptstück:
Seite 0575,
von Wettingenbis Wettrennen |
Öffnen |
, und die Rennklubs müssen eigne Kalender herausgeben, um die Tage der verschiedenen W. nicht verwechseln zu lassen. Die berühmtesten Rennplätze sind: Ascott, Doncaster, Epsom, Derby, Melton-Mowbray und Newmarket. Das Rennpferd (racer) bedarf einer langen
|
||
0% |
Brockhaus →
2. Band: Astrachan - Bilk →
Hauptstück:
Seite 0049,
von Atmosphärendruckbis Atmosphärische Eisenbahnen |
Öffnen |
und Dalkey, (2,74 km) in Betrieb gesetzt. Es folgten die von William Cubitt erbaute Strecke von London nach Croydon und Epsom, die von
|
||
0% |
Brockhaus →
3. Band: Bill - Catulus →
Hauptstück:
Seite 0063,
von Bittermandelölgrünbis Bitterwässer |
Öffnen |
^[MgSO4 + 7 H2O], kommt in mehrern Mineralwässern, den sog. Bitterwässern (s. d.), vor, z. B. in dem Seidschitzer, Püllnaer, Seidlitzer, Epsomer u. a., und wurde früher aus diesen durch Abdampfen krystallisiert erhalten und in den
|
||
0% |
Brockhaus →
11. Band: Leber - More →
Hauptstück:
Seite 0287,
von London (in Canada)bis Londonderry (Grafschaft) |
Öffnen |
die große Ruderregatta der beiden Universitäten beginnt, Richmond und Kew, Hampton-Court, Henley und Windsor, im N. der Wembleypark (Mai 1894 eröffnet) mit dem Watkinturm (s. d.), Hampstead und Highgate, der Wald von Epping, ferner Epsom am Tage des Derby
|
||
0% |
Brockhaus →
13. Band: Perugia - Rudersport →
Hauptstück:
Seite 0774,
von Rennebis Rennes |
Öffnen |
, Gotha, Breslau
lmd Aoberan; in Asterreich-Ungarn: Freudenau bei
Wien, Totis bei Budapest, Prag und Pardubitz; in
England: Newmarkct, Epsom, Doncaster und San-
down-Park; in Frankreich: Longchamps, Chan-
tilly und Auteuil. Die bedeutendsten
|
||
0% |
Brockhaus →
14. Band: Rüdesheim - Soccus →
Hauptstück:
Seite 0583,
von Schönbartbis Schönborn (Franz, Graf) |
Öffnen |
Fricdr., Chemiker, geb.
18. Okt. 1799 zu Metzingen bei Reutlingen in
Württemberg, studierte in Tübingen und Ergangen
Naturwissenschaften und erteilte 1824-25 chem.-
physik. Unterricht zu Kcilhau bei Rudolstadt. 1826
ging er nach Epsom, wo er an
|
||
0% |
Brockhaus →
15. Band: Social - Türken →
Hauptstück:
Seite 0527,
von Sutsosbis Suwalki |
Öffnen |
, zwischen Epsom und Croydon, ländlicher Vorort von London, hat (1891) 13977 E.
Sutton Coldfield (spr. ßött’n kohldfihld), Municipalborough in der engl. Grafschaft Warwick, an der Bahnlinie Birmingham-Lichfield, hat (1891) 8686 E., eine Lateinschule
|
||
0% |
Meyers →
18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] →
Hauptstück:
Seite 0602,
Malerei (hervorragendste Schöpfungen seit Cimabue) |
Öffnen |
, Ansicht von - Jan Vermeer (Haag, M.).
Depesche, die - Terborch (Haag, M.).
Derbyrennen in Epsom - Frith (London, N.-G.).
Diana und ihre Begleitung - Corregio ^[richtig: Correggio] (Parma, Camera di San Paolo); mit ihren Nymphen - Albani (Dresden, M
|