Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Flaggschiffs
hat nach 0 Millisekunden 19 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Meyers →
6. Band: Faidit - Gehilfe →
Hauptstück:
Seite 0336,
von Flaggengalabis Flamberg |
Öffnen |
, ins Wasser hängt.
Flaggenzoll (Flaggenzuschlag), s. Zuschlagszölle.
Flaggoffizier, der zur Führung eigner, den Rang bezeichnender Flaggen berechtigte Marineoffizier: Admiral und Kommodore, bez. deren Stellvertreter.
Flaggschiff, jedes
|
||
1% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 0265,
Chinesisch-Japanischer Krieg |
Öffnen |
schwer beschädigt, aber auch von den japan. Schiffen
hatten einige, darunter das Flaggschiff, schwer gelitten, und die Ausschiffung der chines. Truppen war glücklich durchgeführt worden
|
||
1% |
Brockhaus →
14. Band: Rüdesheim - Soccus →
Hauptstück:
Seite 0447,
Schiffsgeschütze |
Öffnen |
Schiffskörper wenig gefährlich' so
erhielt z. V. Nelsons Flaggschiff in der Schlacht bei
Trafalgar etwa 800 Schüsse in den Rumpf, ohne zu
sinken. Zuweilen wurden Schiffe in Brand geschossen,
oder in die Luft gesprengt, wenn die Pulverkammer
Feiler
|
||
1% |
Meyers →
1. Band: A - Atlantiden →
Hauptstück:
Seite 0126,
von Ad marginembis Admiralität |
Öffnen |
das Flaggschiff. Auf zweimastigen Fahrzeugen setzt auch der Konteradmiral seine Flagge im Vortopp; auf einmastigen Fahrzeugen führt der Vizeadmiral im obern Viertel seiner Flagge, zunächst dem Flaggstock, eine schwarze Kugel. Auf ein- oder zweimastigen
|
||
1% |
Meyers →
14. Band: Rüböl - Sodawasser →
Hauptstück:
Seite 0813,
von Seerindebis Seeschwalbe |
Öffnen |
kleine, schnellfahrende Boote als Eclaireurs voraussendet. Durch Flaggensignale stehen die einzelnen Fahrzeuge mit ihren Geschwadern und dem Flaggschiff, von welchem der Admiral durch Signale den Kampf leitet, im Verkehr, außerdem dienen Avisos
|
||
1% |
Brockhaus →
2. Band: Astrachan - Bilk →
Hauptstück:
Seite 0212,
von Avisbis Avlona |
Öffnen |
sie für den eigentlichen Kampf zu leicht gebaut sind. Jedem Geschwader und jeder Flotte sind A. beigegeben, denen im Gefecht die Wiederholung der Signale des Flaggschiffs (s. d.) obliegt; sie müssen daher ihre Stellung derart wählen, daß alle andern
|
||
1% |
Brockhaus →
3. Band: Bill - Catulus →
Hauptstück:
Seite 0918,
von Capitainebis Capmany y de Montpalau |
Öffnen |
dienstthuenden Offiziers zu handhaben und die Erhaltung der Waffen zu beaufsichtigen hat.
Capitāna (ital., span.), soviel wie Flaggschiff.
Capitanāta, s. Foggia.
Capitāni (ital., "Feldhauptleute") war im mittelalterlichen Rom Name der streitbaren
|
||
1% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0831,
von Daubebis Daudebardia |
Öffnen |
1847 in die östcrr. Marine
und befehligte in dcr Seeschlacht bei Lissa (20. Juli
1866) als Linienfchiffskapitän das Admiralschiff
Tegetthoffs, Erzherzog Ferdinand Max, mit dem er
das ital. Flaggschiff Rö d'Italia in den Grund bohrte
und zwei
|
||
1% |
Brockhaus →
5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] →
Hauptstück:
Seite 0074,
Deutsches Heerwesen (Kriegsmarine) |
Öffnen |
Sultanats Sansibar erklärt. Neben kleinern Scharmützeln machten die Mannschaften von "Leipzig" (Flaggschiff des Konter-^[folgende Seite]
|
||
1% |
Brockhaus →
6. Band: Elektrodynamik - Forum →
Hauptstück:
Seite 0867,
von Flagglieutenantbis Flamborough |
Öffnen |
. auch Dif-
ferentialzölle und 8urta,x6 ä'entrkM.)
Flagglieutenant, der Adjutant eines Geschwa-
derchefs (s. Geschwader), ein Lieutenant zur See
oder Kapitänlieutenant.
Flaggoffiziere, s. Admiral.
Flaggschiff, Admiralschiff, das Schiff
|
||
1% |
Brockhaus →
6. Band: Elektrodynamik - Forum →
Hauptstück:
Seite 0925,
von Flottierende Schuldbis Flourens (Gustave) |
Öffnen |
- oder
Torpedobooten zusammengesetzten Divisionen unter
einem Flottillenchef. Derselbe führt als Kommando-
zcichen einen als Banner horizontal auswehenden
Stander (s.d.) im Großtopp des Flaggschiffs (s.d.).
Man unterschcidetPanz er fahrzeug
|
||
1% |
Brockhaus →
7. Band: Foscari - Gilboa →
Hauptstück:
Seite 0927,
von Geschützladungbis Geschwindigkeit |
Öffnen |
einem Befehlshaber vereinigt sind, dessen Rang meistens den eines Konteradmirals nicht übersteigt und der in vielen Fällen ein Kommodore oder Kapitän zur See ist. Derselbe heißt dann Geschwaderchef, der sein Kommandozeichen (s. d.) auf dem Flaggschiff (s
|
||
1% |
Brockhaus →
14. Band: Rüdesheim - Soccus →
Hauptstück:
Seite 0453,
von Schiffsvermögenbis Schîiten |
Öffnen |
, die vom Flaggschiff (s. d.) durch Signal
befohlen werden. Die S. dauert in See gewöhnlich
4 Stunden; jede Secwachc wird in 8 Glasen zu je
-einer halben Stunde geteilt, eine Bezeichnung, die !
noch von den alten Sanduhren herrührt, wo jedes
|
||
1% |
Brockhaus →
14. Band: Rüdesheim - Soccus →
Hauptstück:
Seite 0806,
von Seetangbis Seetaucher |
Öffnen |
überlassen. An: besten erreicht wird dies durch
Keil- (f. nachstehende Fig. 1) oder Etaffelformen
(Fig. 2), wobei das Flaggschiff (s. d.) die Führung
ß
Fig. 1.
ß
Fig. 2.
übernimmt. Andere Formen sind die Kielwasser-
linie (f.d.
|
||
1% |
Brockhaus →
11. Band: Leber - More →
Hauptstück:
Seite 0255,
von Logaubis Logement |
Öffnen |
, das In- und Aussichtkommen von Land und Landmarken, die Signale des Flaggschiffs, wenn das Schiff sich in einem Geschwader befindet; das Anstecken der Positionslaternen (s. d.), Abgeben von Nebelsignalen, die Manöver mit der Maschine. Mittags 12 Uhr wird das Besteck (s. d
|
||
1% |
Brockhaus →
11. Band: Leber - More →
Hauptstück:
Seite 0215,
von Lissabis Lissabon |
Öffnen |
durcheinander. Ein Teil der ital. Panzerschiffe, darunter das Admiralschiff, wendete sich gegen das Linienschiff Kaiser, dessen Lage sehr kritisch wurde. Das ital. Schiff Palestro geriet in Brand und flog auf. Tegetthoffs Flaggschiff rannte drei
|
||
1% |
Brockhaus →
1. Band: A - Astrabad →
Hauptstück:
Seite 0154,
von Admiralitätsratbis Ado |
Öffnen |
erwachsenen Schadens.
Admiralschiff, s. Flaggschiff.
Admiralstab, früher ein dem Generalstab der Armee entsprechendes Offizierkorps der deutschen Marine, in das die zu wichtigen Stellungen geeignet erachteten Seeoffiziere versetzt wurden. Wegen des
|
||
1% |
Brockhaus →
10. Band: K - Lebensversicherung →
Hauptstück:
Seite 0033,
von Kaiser-Wilhelm-Stiftungbis Kakao |
Öffnen |
in der Achterbatterie oder in der Kampagne (s. d.); auf Flaggschiffen ist
außerdem eine Admiralskajüte vorhanden. Auf Passagierdampfern dienen die K. zum Aufenthalt des
Kapitäns und der «Kajütspassagiere». Erste K
|
||
1% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 0006,
von Morgen (Kurt Ernst)bis Morgenstern |
Öffnen |
. Dampfstraßenbahn Gleiwitz-Königshütte-Beuthen-Deutsch-Piekar. Von M. führen Grubenbahnen nach den Zinkhütten und Kohlengruben.
Morgenschuß, ein Kanonenschuß, der morgens um 5 Uhr im Hafen vom Flaggschiff abgefeuert wird als Zeichen des Beginns
|