Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Franz von Gresser
hat nach 1 Millisekunden 19 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
2% |
Brockhaus →
7. Band: Foscari - Gilboa →
Hauptstück:
Seite 0194,
Französische Revolutionskriege |
Öffnen |
. Im
Venezianischen brach ein vom Senat unterstützter
Aufstand aus, der die rückwärtige Verbindung Bona-
partes unterbrach und mebrere franz. Divisionen be-
schäftigte; 17. April schloß sich Verona der Bewegung
an, und östcrr. Truppen näherten sich von Südtirol
|
||
2% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0129,
von Chatillon (Rainald von)bis Chattanooga |
Öffnen |
vom Kon-
greß abberufen, Napoleon nach seinen Siegen über
Blücher am 10. bis 14. Febr. die Caulaincourt er-
teilte Vollmacht zurückgenommen hätte und, durch
ein Waffenstillstandsanerbieten Schwarzenbergs
vom 17. Febr. in seiner Siegeszuversicht
|
||
2% |
Brockhaus →
9. Band: Heldburg - Juxta →
Hauptstück:
Seite 0653,
von Internationale Arbeiterassociationbis Internationale Arbeiterkongresse |
Öffnen |
651
Internationale Arbeiterassociation - Internationale Arbeiterkongresse
in der I.; ihr standen zur Seite die Mehrzahl der
franz., ital., belg. und span. Delegierten; engt. Ar-
beiter waren fast gar nicht vertreten. Die hauptsäch-
lich
|
||
2% |
Brockhaus →
10. Band: K - Lebensversicherung →
Hauptstück:
Seite 0910,
von Lamberbis Lambert (Joh. Heinr.) |
Öffnen |
Grafenstand erlangt hatte,
1642 Gesandter in Rom und 1644-47 kaiserl.
Bevollmächtigter beim Westfälischen Friedenskon-
greß war. Ein Sohn desselben, Graf Johann
Philipp von L. (geb. 1651, gest. 17l2), kämpfte
gegen die Türken, wurde 1682
|
||
2% |
Brockhaus →
13. Band: Perugia - Rudersport →
Hauptstück:
Seite 0849,
von Richardson (Samuel)bis Richelieu (Herzog von, Kardinal) |
Öffnen |
Zaren die
Bildung eines neuen Kabinetts, in dem er mit dem
Grasen Decazes das Staatsruder führte. 1818 ging
R. als franz. Gesandter auf den Aachener Kon-
greß, wo er eine weitere Herabsetzung der Kriegs-
steuer, Verlängerung des Zahlungstermins
|
||
2% |
Brockhaus →
2. Band: Astrachan - Bilk →
Hauptstück:
Seite 0579,
Bayern (neuere Geschichte 1864-71) |
Öffnen |
Kabinettssekretär und Appellationsgerichtsrat Lutz als Chef in das königl. Kabinett. Freiherr von Pechmann übernahm das Ministerium des Innern, Franz von Gresser das des Kultus und Gustav Schlör das des Handels. Als Minister des Auswärtigen und des königl
|
||
2% |
Brockhaus →
2. Band: Astrachan - Bilk →
Hauptstück:
Seite 0580,
Bayern (neuere Geschichte 1871-86) |
Öffnen |
Kultus, Hörmann und Gresser; das Ministerium des Innern übernahm Braun, das des Kultus Lutz zu seinem Justizministerium. Der neue Landtag, am 17. Jan. 1870 eröffnet, zeigte bald, daß keine Versöhnung zu erzielen sei. Die Reichsratskammer drückte
|
||
2% |
Brockhaus →
6. Band: Elektrodynamik - Forum →
Hauptstück:
Seite 0589,
von Farrakhabadbis Farthing |
Öffnen |
587
Farrakhabad - Farthing
gresses zuerkannt. Im Verein mit den Generalen
Banks und Graut nahm er 1863 Vicksburg und
Port-Hudson und brachte damit auch den obern
Mississippi in die Gewalt der Nnion zurück.
Seine glänzendste That aber
|
||
2% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 0505,
von Grebberbis Grenfell |
Öffnen |
Gedankens im Juni 1896 einen Kon-
greß der Handelskammern des brit. Reichs nach
London berufen; seiner praktischen Verwirklichung
stehen aber so schwerwiegende Bedenken entgegen,
daß er vorläufig in das Gebiet der polit. Utopien
verwiesen werden muß
|
||
2% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 0609,
von Internationale Bergarbeiterkongressebis Internationales Bibliographisches Institut |
Öffnen |
607
Internationale Bergarbeiterkongresse - Internationales Bibliographisches Institut
besucht von 474 engl., 123 franz., 46 deutschen,
19 belg., 7 ital., 12 schweizer., 1 rumän., 4 bulgar.,
7 russ., 1 poln., 1 ungar., 6 amerik. Vertretern
|
||
2% |
Brockhaus →
5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] →
Hauptstück:
Seite 0475,
von Dr.bis Drache (fliegender) |
Öffnen |
großen Werke: "8ur)pi6in6nt aux äiotionuHii-^
3i-al)68" (2 Bde., Leid. 1877-80) zusauimengefaßt
sind. Für weitere gebildete Kreise ist sein Buch üdcr
den Islam: "Ü6t l8iaini8M6" (Haarlem1863; franz.
von Chauvin, Leid. 1879) berechnet, woran sich
|
||
2% |
Brockhaus →
6. Band: Elektrodynamik - Forum →
Hauptstück:
Seite 0773,
von Fichtner (Pauline)bis Ficker (Adolf) |
Öffnen |
Lieferungsverträge" (Zür.
1872), "Über internationales Wechselrecht in Ve-
nehung auf Fristbestimmungen, insbesondere die
franz. Wechsel-Moratoriumsgesetze und Dekrete"
(Elberf. 1872), "Die schweiz. Nechtseinheitsbe-
strebungen auf dem Gebiete des
|
||
2% |
Brockhaus →
9. Band: Heldburg - Juxta →
Hauptstück:
Seite 0998,
von Jülich-Clevescher Erbfolgestreitbis Julius (Päpste) |
Öffnen |
die Pfalz-sulzbachische,
nachmals turbayr. Linie und blieb im Besitze der-
selben, bis es 1801 durch den Lunsviller Frieden
an Frankreich abgetreten und zum Roer-Departe-
ment geschlagen wurde. Durch den Wiener Kon-
greß siel 1814 das Herzogtum I
|
||
2% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 0233,
von Neidebis Neipperg |
Öffnen |
),
Günstling von Kaiser Franz I. und Maria Theresia,
schloß 1739 den Frieden zu Belgrad und verlor 1741
die Schlacht bei Mollwitz gegen Friedrich d. Gr.
Er starb 1774 als Hofkriegsrat und Kommandant
von Wien.
Sein Enkel, Graf Adam Albert von N
|
||
2% |
Brockhaus →
13. Band: Perugia - Rudersport →
Hauptstück:
Seite 1006,
von Rosnybis Roß (Sir James Clarke) |
Öffnen |
-et-Oise, Arrondissement Mantes, an der Linie
Paris-Rouen der Westbahn, hat (1891) 745 E. und
ein Schloß, wo Sully 1559 geboren wurde und
1818-30 die Herzogin von Berry wohnte.
Nosuy (spr. ronib), Leon de, franz. Orientalist
und Ethnograph, geb
|
||
2% |
Brockhaus →
14. Band: Rüdesheim - Soccus →
Hauptstück:
Seite 0220,
von Salisbury (Johs. von)bis Salisches Gesetz |
Öffnen |
über die Orientfrage und fchloß 31. Mai einen ge-
heimen Vertrag, in dem dieses sich zu großen Zu-
geständnissen verpflichtete. Än dem Berliner Kon-
greß nahm er neben Veaconsficld als zweiter Be-
vollmächtigter teil. Nach Veaconsfields Sturz
|
||
2% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 0153,
von Berg (Franziska)bis Bergarbeiterkongresse |
Öffnen |
).....
1594
Richthofenberg.....
(Franz-Ioscph-Land) . .
1580
Hornsnndspitze.....
(Spitzbergen)......
1390
Kilanea . . .
1340
Mount-Thnrston ....
(VannaLevn, Fischerinseln)
1260
Monnt-Vruce.....
(Westanstralien
|
||
2% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 0260,
von Chiemseebahnbis Chile |
Öffnen |
war ein Nad, ^eriig ^Vlioel, eine russ. Schaukel von
riesigen Dimensionen für 2000 Personen.
Die mit der Ausstellung verbundenen Weltkon-
gresse, auf die man große Erwartungen gesetzt hatte,
waren, den der Frauen ausgenommen, thatsächlich
nur
|
||
2% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 0490,
von Gewinnbeteiligungbis Giersdorf |
Öffnen |
488
Gewinnbeteiligung - Giersdorf
schaft zu vereinigen. Für ihre Gründung war das
durch die franz. Arbeitsbörsen (s. Arbeitsnachweis)
gegebene Beispiel nicht ohne Bedeutung, sie haben
sich jedoch in eigenartiger Weise entwickelt, fördern
|