Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Gouvernement Petrikau
hat nach 0 Millisekunden 18 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Oder meinten Sie 'Gouvernemental'?
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
4% |
Brockhaus →
14. Band: Rüdesheim - Soccus →
Hauptstück:
Seite 0085,
Rußland (Verwaltung) |
Öffnen |
) Das Königreich Polen oder die Weichselgouvernements: die 10 Gouvernements: Warschau, Kalisch, Kjelzy, Lomsha, Lublin, Petrikau, Plozk, Radom, Suwalki, Sjedlez; sie bilden zugleich das Generalgouvernement Warschau. 8) Das Großfürstentum Finland: die 8
|
||
3% |
Meyers →
12. Band: Nathusius - Phlegmone →
Hauptstück:
Seite 0920,
von Petrejusbis Petrokow |
Öffnen |
Petrikau), russisch-poln. Gouvernement, im S. an Galizien, im SW. an Preußen (Schlesien), im W. an das Gouvernement Kalisch, im N. an Warschau, im O. an Radom und Kjelzy grenzend, hat ein Areal von 12,249 qkm (222,5 QM.). Das Land ist flach, gegen S
|
||
3% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 0472,
von Nowoalexandrowskbis Noworadomsk |
Öffnen |
Lederwaren.
Noworadomsk. 1) Kreis im südl. Teil des
russ.-poln. Gouvernements Petrikau. im Gebiet der
PilizaundWarthe, Hat2113 |
||
3% |
Brockhaus →
13. Band: Perugia - Rudersport →
Hauptstück:
Seite 0590,
von Radombis Radowitz (Joseph Maria Ernst Christian Wilhelm von) |
Öffnen |
, grenzt im W. an das Gouvernement
Kjelzy und Petrikau, im N. an Warschau und Sjed-
lez, im O. an Lublin, im S. an das österr. Kron-
land Galizien und hat 12352,2 hicm mit 777 070 E.,
d. i. 62,8 auf 1 qkm. Die Oberfläche ist im N. eben,
im S
|
||
2% |
Brockhaus →
13. Band: Perugia - Rudersport →
Hauptstück:
Seite 0025,
von Petri (Olaus)bis Petro-Bei |
Öffnen |
Santi Petri),
Meerenge zwischen Spanien und der Insel Leon mit
Eadiz (s. d.); am Südende desselben sind Insel und
Castello de Eanti Petri.
Petrikau, russ. Petrokow, poln. I^iotrl"^.
1) Gouvernement inl südwestl. Teil von Russisch-
Polen
|
||
2% |
Brockhaus →
16. Band: Turkestan - Zz →
Hauptstück:
Seite 0513,
von Warrenbis Warschau |
Öffnen |
. Herrschaft stehende Königreich Polen oder Russisch-Polen bilden (s. Polen, Geographie 2). Generalgouverneur ist Fürst Imeretinskij. Der Militärbezirk W. besteht aus dem Generalgouvernement W. (außer dem Gouvernement Suwalki, das zum Militärbezirk Wilna
|
||
2% |
Brockhaus →
10. Band: K - Lebensversicherung →
Hauptstück:
Seite 0049,
von Kaliglimmerbis Kalisch |
Öffnen |
der Rohsalze ausführt und weil
die dev^che Landwirtschaft auf das wertvolle Dünge-
material aufmerksamer geworden ist. - Vgl. Pfeiffer,
Handbuch der Kali-Industrie (Braunschw.1887).
Kalisch. 1) Gouvernement im westlicksten Teil
von Russisch
|
||
2% |
Brockhaus →
10. Band: K - Lebensversicherung →
Hauptstück:
Seite 0386,
von Kivütbis Kjöprili (Stadt) |
Öffnen |
-
exp6äiti0N6N8 vetenskapliFH iaktwAkläer"). Auch
hat er die schwed. Polarexpedition von 1872 und
1873 beschrieben (Stockh. 1875). 1883 ward er außer-
ord. Professor der Botanik in Upsala.
Kjelzy. 1) Gouvernement im südwestl. Teil von
Russisch-Polen, zu
|
||
2% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0669,
von Czeglédbis Czepko |
Öffnen |
im südwestl. Teil des russ.-poln. Gouvernements Petrikau, an der preuß.-schles. Grenze, hat 1924,4 qkm, 126731 E., 134 Fabriken (1,6 Mill. Rubel Produktion), darunter 13 Eisenbergwerke. - 2) Kreisstadt im Kreis C., links an der Warta und an der Linie
|
||
2% |
Brockhaus →
15. Band: Social - Türken →
Hauptstück:
Seite 0894,
von Tomaseebis Tomsk |
Öffnen |
892
Tomasee - Tomsk
sernen; Holz- und Getreidehandel. – 3) Fabrikstadt im Kreis Bresiny des russ.-poln. Gouvernements Petrikau, an der Wolborka (zur Piliza) und an der Linie Koluszki-T.-Ostrowez der Eisenbahn Iwangorod-Dombrowa, hat 18607 E
|
||
2% |
Meyers →
12. Band: Nathusius - Phlegmone →
Hauptstück:
Seite 0553,
von Ostrowbis Ostrowskij |
Öffnen |
chronographie byzantine 395-1057 (das. 1855) u. 1057-1453 (das. 1873, 2 Bde.); F. Hirsch, Byzantinische Studien (Leipz. 1876).
Ostrow ("Insel"), 1) Kreisstadt im russ. Gouvernement Pskow, an der Welikaja und der Eisenbahn St. Petersburg-Warschau, hat 7
|
||
2% |
Brockhaus →
2. Band: Astrachan - Bilk →
Hauptstück:
Seite 0715,
von Bender (Kreis und Kreisstadt)bis Benecke (Ernst Wilh.) |
Öffnen |
.
Bender-Eregli, türk. Stadt, s. Eregli.
Bendéry, russ. Stadt, s. Bendér.
Bendideenfest, s. Bendis.
Bendigo, Stadt in Südaustralien, s. Sandhurst.
Bendin, poln. Bedzin oder Będzyn. 1) Kreis im W. des russ.-poln. Gouvernements Petrikau, hat
|
||
2% |
Brockhaus →
10. Band: K - Lebensversicherung →
Hauptstück:
Seite 0988,
von Lasenbis Laskaris |
Öffnen |
.
Gouvernements Petrikau, hat 1402,8 hkm, 120310
E.; Ackerbau, Tuch-, Woll- und Lcinwandfabriken.-
2) Kreisstadt im Kreis L., links von der Grabia, hat
(1892) 6930 E., Post, Telegraph, 1 kath., 1 evang.
Kirche, Synagoge; Tuch-, Baumwoll
|
||
2% |
Brockhaus →
13. Band: Perugia - Rudersport →
Hauptstück:
Seite 0231,
Polen (Königreich) |
Öffnen |
Woiwodschaften, die 1846 in 5 und 1867 in 10 Gouvernements verwandelt wurden: Warschau, Kalisch, Petrikau, Radom, Kjelzy, Lublin, Sjedlez, Plozk, Lomsha und Suwalki. Die selbständige Verwaltung des Landes hat seit 1863 überhaupt aufgehört
|
||
2% |
Brockhaus →
14. Band: Rüdesheim - Soccus →
Hauptstück:
Seite 0091,
Rußland (Litteratur zur Geographie und Statistik) |
Öffnen |
; offiziös), "Vilenskij Věstnik" (in Wilna), "Rižskij Věstnik" (in Riga), "Kronstadtskij Věstnik" (in Kronstadt; offiziös in Marineangelegenheiten). Außerdem hat jedes Gouvernement eine Gouvernements- und gewöhnlich auch eine (kirchliche) Eparchialzeitung
|
||
2% |
Brockhaus →
11. Band: Leber - More →
Hauptstück:
Seite 0252,
von Lódzbis Löffelreiher |
Öffnen |
250
Lódz - Löffelreiher
Lódz (spr. lodsch), eigentlich Łódź (poln.), russ. Lods. 1) Kreis im nordwestl. Teil des russ.-poln. Gouvernements Petrikau, hat 939 qkm, offiziell (1894) 300 872, in Wirklichkeit aber wenigstens 400 000 E., Ackerbau
|
||
2% |
Brockhaus →
3. Band: Bill - Catulus →
Hauptstück:
Seite 0509,
von Brescia (Arnold von)bis Breslau (Regierungsbezirk) |
Öffnen |
Umständen anzupassende Formen geschaffen. B. ist Erbauer der Festungswerke von Posen, Lötzen, Königsberg.
Bresiny (Brzeziny). 1) Kreis im nördl. Teil des russ.-poln. Gouvernements Petrikau, hat 1117,1 qkm, 96 630 E., Ackerbau, Baumwoll
|
||
2% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 0801,
von Paatsjokibis Pacht (rechtlich) |
Öffnen |
. Gouvernements Petrikau, an
der Dobrzynka, hat (1893) 18 256 E., Post, Tele-
graph, Kirche; mehrere Woll- und Baumwollfabri-
ten, Leinwand- und Packpapierfabrik.
Pabst, s. Papst.
Pabft, Heinr. Wilh. von, Landwrrtjchaftslehrer,
geb. 26. Sept
|