Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Hanfleinwand
hat nach 1 Millisekunden 24 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Meyers →
8. Band: Hainleite - Iriartea →
Hauptstück:
Seite 0123,
von Hanf, gelberbis Hanföl |
Öffnen |
.
Hanfleinwand (Hanftuch), aus Hanfgarn gefertigte Gewebe, sollen dauerhafter sein als die flächsenen, sind aber wenig geschmeidig und bemerkbar schwerer als flächsene von gleich feinem Ansehen; auch brauchen sie viel längere Zeit zum Bleichen. H
|
||
1% |
Meyers →
Schlüssel →
Schlüssel:
Seite 0298,
Technologie: Gewebe |
Öffnen |
Haircords
Halbkammgarn
Halbtuch
Hanfleinwand
Hessians, s. Juteleinen
Hexamitum *
Indiennes, s. Kaliko
Jaconets
Jagdtücher
Kammgarn, s. Garn
Kaliko
Kalmank
Kalmuck
Kamelott
Kammgarn, s. Garn
Kannefaß, s. Canevas
Kanten, s. Spitzen
Kaschmir
|
||
0% |
Meyers →
3. Band: Blattkäfer - Chimbote →
Hauptstück:
Seite 0171,
Bologna |
Öffnen |
, Kupfer und Braunkohle. Hauptnahrungszweige der Bewohner sind: Feldbau, Viehzucht (besonders Ziegen- und Schweinezucht), ergiebige Bienenzucht, Flußfischerei, sehr mannigfaltige Industrie (Seidenzeuge, Hanfleinwand, Seilerwaren, Tuch, geräucherte
|
||
0% |
Meyers →
4. Band: China - Distanz →
Hauptstück:
Seite 0175,
von Clermontbis Clermont-Tonnerre |
Öffnen |
. Die Einwohner, deren Zahl (1881) 38,103 beträgt, erzeugen besonders Teigwaren, kandierte Früchte, Aprikosenmus, Kaffeesurrogate, dann Kerzen, chemische Produkte, Hanfleinwand, Seilerwaren, Spitzen, Maschinen etc. und treiben bedeutenden Handel
|
||
0% |
Meyers →
4. Band: China - Distanz →
Hauptstück:
Seite 0232,
von Companies' Actbis Compiègne |
Öffnen |
geschätzt, er liefert jährlich 100,000 cbm Holz. Die Stadt hat ein Collège, eine Bibliothek von 10,000 Bänden, ein Handelsgericht und (1881) 13,567 Einw., welche Fabrikation von Hanfleinwand, Tauwerk und Zucker, Schiffbau und Handel treiben. - C. soll
|
||
0% |
Meyers →
4. Band: China - Distanz →
Hauptstück:
Seite 0971,
von Dignitarbis Dijon |
Öffnen |
, Station der Lyoner Eisenbahn (Chagny-Moulins), mit (1876) 2712 Einw., zahlreichen Schiffswerften, Fabrikation von Seilen, Seidenwaren, Hanfleinwand und bedeutendem Entrepotverkehr.
Digredieren (lat.), weggehen, abweichen; abschweifen (in der Rede
|
||
0% |
Meyers →
9. Band: Irideen - Königsgrün →
Hauptstück:
Seite 0159,
Japan (Bevölkerung) |
Öffnen |
der Eierpflanze (Nasu), Gurken u. a., als Genußmittel grüner Thee ohne Zuthat, Sake oder Reisbier und Tabak, den beide Geschlechter gern rauchen. Die Kleidung der Landbevölkerung wird immer noch vorwiegend aus selbstverfertigter grober Hanfleinwand gemacht
|
||
0% |
Meyers →
10. Band: Königshofen - Luzon →
Hauptstück:
Seite 0385,
von Lachterkettebis Lackarbeiten |
Öffnen |
überzieht man die Fläche mit Hanfleinwand oder Bastpapier und dann mit einer Grundmasse, die aus Wasser, Kleister, Rohlack und Ziegelmehl oder Ocker besteht. Dieser Grund muß einen Tag trocknen und zeigt dann eine körnige Oberfläche, welche mit einem Stein
|
||
0% |
Meyers →
10. Band: Königshofen - Luzon →
Hauptstück:
Seite 0660,
von Leinpfadebis Leinwand |
Öffnen |
und leichter Gewebe, die mit besondern Namen bezeichnet werden. Man unterscheidet nach dem Material Flachsleinwand (aus reinem Flachs), Hanfleinwand (aus reinem Hanf oder mit hänfener Kette und Flachsgarneinschlag), Wergleinwand oder Hedeleinen
|
||
0% |
Meyers →
10. Band: Königshofen - Luzon →
Hauptstück:
Seite 0914,
von Lorettenbis Lorient |
Öffnen |
.
Lorgues (spr. lorgh), Stadt im franz. Departement Var, Arrondissement Draguignan, hat Marmorbrüche, Olivenöl-, Tuch-, Hanfleinwand- und Fayencefabrikation und (1881) 3066 Einw.
Lori (Faulaffe, Stenops Illig.), Gattung aus der Ordnung
|
||
0% |
Meyers →
13. Band: Phlegon - Rubinstein →
Hauptstück:
Seite 0094,
von Pitcairniabis Pitman |
Öffnen |
einen Gerichtshof und eine Handelskammer, Fabrikation von Hanfleinwand, berühmten Lerchenpasteten und Mandelkuchen, Korbflechterei, starke Bienenzucht, Handel mit Safran, Wolle, Wein, Honig und Wachs und (1886) 4988 Einw. P. ist der Geburtsort des
|
||
0% |
Meyers →
13. Band: Phlegon - Rubinstein →
Hauptstück:
Seite 0527,
von Rababis Rabatt- und Diskontrechnung |
Öffnen |
der Bahnlinie Périgueux-Toulouse, hat ein Schloß, eine alte Kirche mit schönen Fresken, Fabrikation von Hanfleinwand, Hüten, Kupferwaren etc., Wein- und Getreidehandel und (1881) 3100 Einw.
Rabat (Rbat), Stadt an der Westküste von Marokko, links an
|
||
0% |
Meyers →
13. Band: Phlegon - Rubinstein →
Hauptstück:
Seite 0660,
von Reggebis Reggio nell' Emilia |
Öffnen |
- und Hanfweberei, Fabrikation von Wagen, Drechslerwaren, Besen aus Heidekrautwurzeln, Leder etc. und treiben auch ansehnlichen Handel mit Seide, Wein, Reis, Flachs, Hanfleinwand und Holz, insbesondere Schiffbauholz. R. hat ein königliches Lyceum
|
||
0% |
Meyers →
14. Band: Rüböl - Sodawasser →
Hauptstück:
Seite 0942,
Siebenbürgen (Bildungsanstalten, politische Einteilung etc., Geschichte) |
Öffnen |
942
Siebenbürgen (Bildungsanstalten, politische Einteilung etc., Geschichte).
züglich Hanfleinwand wird in allen Dörfern des Landes, aber meist nur zum eignen Bedarf, erzeugt; Tücher werden besonders in Hermannstadt, Kronstadt und Heltau
|
||
0% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0898,
von Hamenbis Hasta |
Öffnen |
Hanf, afrikanischer, Moorva; indi-
scher H., Gambohanf; ostindischer
H., Sunnhanf; perennierender in-
discher H., ^droma
Hanfsamenöl, Hanföl
Hanstuch, Hanfleinwand , .^.
Hanfvogel, Hänfling
Hanfwerg, Hanf 122,2
Hängebahnen
|
||
0% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0465,
von Compitaliabis Compoundmaschine |
Öffnen |
, der Komman-
dos der 4. Infanteriedivision und 2. Kavallerie-
brigade und hat (1891) 11877, als Gemeinde
14498 E., in Garnison das 54. Infanterie- und
5. Dragonerregiment, ein Kommunal-College, große
Bibliothek; Fabrikation von Hanfleinwand, Seiler
|
||
0% |
Brockhaus →
8. Band: Gilde - Held →
Hauptstück:
Seite 0782,
von Hänel (Jak.)bis Hänfling |
Öffnen |
).
Hanf, gelber, s. DatiscH.
Hanfhahn, Hanfhede, Hanfhenne, s. Hanf.
Hanfklappeimer, s. Feuereimer.
Hanfleinwand, s Hanf
Hänfling ((^niiHding.), eine Untergattung deir
Gattung Finke (s. d.), von der sie sich durch kurzen,,
spitzen, vorn
|
||
0% |
Brockhaus →
10. Band: K - Lebensversicherung →
Hauptstück:
Seite 0876,
von Lachsenburgbis Lackarbeiten |
Öffnen |
entsprechend bearbeitete Gegenstände aus
zähem Holz; die Oberstäche wird geglättet, mit
Hanfleinwand oder Bastpapier und dann mit einer
Grundmasse aus Kleister und Ziegelmehl über-
zogen. Darauf wird mit Lack, der in seiner ur-
sprünglichen Farbe
|
||
0% |
Brockhaus →
11. Band: Leber - More →
Hauptstück:
Seite 0055,
Leinenindustrie |
Öffnen |
. Nord der Hauptsitz der seit 1834 errichteten mechan. Flachsspinnerei; doch werden die Garne, die sich zum Teil durch besondere Feinheit auszeichnen, meist im Inland verbraucht. Die Dauphiné fertigt vorwiegend Hanfleinwand; besseres Flachsleinen liefern
|
||
0% |
Brockhaus →
11. Band: Leber - More →
Hauptstück:
Seite 0057,
von Leinmehlbis Leinwand |
Öffnen |
ist Maurice Fitzgerald, sechster Herzog von L., geb. 1. März 1887.
Leinwand, Leinen oder Linnen, ein glattes Gewebe aus Flachs, Hanf oder Hede. Nach dem verwendeten Material unterscheidet man Flachsleinwand (aus reinem gehechelten Flachs), Hanfleinwand
|
||
0% |
Brockhaus →
13. Band: Perugia - Rudersport →
Hauptstück:
Seite 0707,
von Régicidesbis Regimentsgericht |
Öffnen |
Inkunabeln und Handschriften), schönes Theater
und zahlreiche Wohlthätigkeitsanstalten. Die Stadt
hat ansehnliche Seiden- und Hanfweberei, Fabrika-
tion von Drechslerwaren, Besen und Leder, Handel
mit Seide, Wein, Reis, Flachs, Hanfleinwand
|
||
0% |
Brockhaus →
15. Band: Social - Türken →
Hauptstück:
Seite 0147,
von Speyer (Johann und Wendelin von)bis Spezia |
Öffnen |
und ist von Olivenhainen umgeben; der westlich gelegene Ort Vernazza liefert den berühmten Wein der Cinque-Terre. S. hat Industrie in Hanfleinwand, Leder und Möbeln und ist Sitz eines Hauptzollamtes sowie eines deutschen Vicekonsulats. Der Schiffahrts
|
||
0% |
Mercks →
Hauptstück →
Warenbeschreibung:
Seite 0192,
von Hanfbis Harnsäure |
Öffnen |
, daß sie durch den Teer am wenigsten geschwächt werde. Das Hanfgarn gibt dauerhafte, zu vielerlei Zwecken dienliche Gewebe. Hanfleinwand wird sowohl in Häuslichkeiten zum Selbstverbrauch als für den Handel gefertigt. Man hält sie für dauerhafter als flächsene
|
||
0% |
Brockhaus →
11. Band: Leber - More →
Hauptstück:
Seite 0077,
von Leland Stanford Junior Universitybis Le Mans |
Öffnen |
Krankenhäuser, der Justizpalast, das Waisenhaus an der Huisne und ein Denkmal Chanzys auf der Place de la République. Die Einwohner fertigen Segeltuch, Hanfleinwand, außerdem Wachstuch, Musselin, Spitzen, Strumpfwaren, Wachskerzen sowie Chemikalien; ferner
|