Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Herger
hat nach 0 Millisekunden 27 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Oder meinten Sie 'Perger'?
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
3% |
Meyers →
1. Band: A - Atlantiden →
Hauptstück:
Seite 0889,
Artus (Artussage) |
Öffnen |
) etc. berichten, führen im Walisischen den gemeinschaftlichen Namen Mabinogion ("Märchen") und sind hauptsächlich in einem walisischen Manuskript zu Oxford enthalten, in dem sogen. "Roten Buch" von Hergest (hrsg. von Lady Charlotte Guest: "The
|
||
3% |
Brockhaus →
11. Band: Leber - More →
Hauptstück:
Seite 0430,
von Maatbis Mac |
Öffnen |
mabinog (Bardenlehrlings), heißen in der kymr. Handschrift «Rotes Buch von Hergest» vier walisische Märchen. Ungenau wird der Name ausgedehnt auf andere mittelkymr. Sagentexte. Ausgaben der M. von Rhys und Evans (Oxf. 1887), Übersetzung ins Englische
|
||
2% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0173,
Chicago-Milwaukee- und St. Paul-Eisenbahn |
Öffnen |
, die Sammluug kunst-
gewerblicher Ehrengaben, vom Kaiser n. a. herge-
liehen, die Gruppe der Eisenwerte von Stumm, der
Münchener Pavillon, die Thüringer Spielwaren,
die Germania von Neinbold Begas, der Pavillon
von Krupp und das Gleise-Museum der Georg
|
||
2% |
Brockhaus →
7. Band: Foscari - Gilboa →
Hauptstück:
Seite 0581,
Gasmotor |
Öffnen |
-
auf folgenden ersten Rückgang des Kolbens (Kom-
preffions Periode) wird der Cylinderinhalt kom-
primiert (bis gegen 4 Atmosphären). Kurz ebe der
Kolben im Totpunkt angelangt ist, wird durch den
Schieber ä (den Kanal ^) eine Verbindung herge-
stellt
|
||
2% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 0852,
von Pantographiebis Pantscharatra |
Öffnen |
. ^1861).
Pantopollit, eine zu Obladen bei Köln herge-
stellte Art Dynamit aus Nitroglycerin und Nitro-
naphthalin. Er ist den Nobeliten zuzurechnen und
giebt bei der Explosion sehr viel aiftige Dämpfe.
Pantosköpische Brille, i. Brille
|
||
2% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 0655,
von Kenngottbis Kette |
Öffnen |
und 6,
Bd. 10) werden statt
durchSchweißenauch
durch Fräsen und
durch Walzen herge-
stellt und zwar so,
daß die erzeugten
Glieder ohne weite-
res ineinander hän-
gen. AlsAusgaugv-
i'tück für die Her-
stellungdient ein ge-
walzter Stab kreuz
|
||
2% |
Meyers →
1. Band: A - Atlantiden →
Hauptstück:
Seite 0890,
von Artushofbis Aruba |
Öffnen |
von Gravenberg und Eilharts von Oberge verfaßt. Vgl. San Marte (A. Schulz), Die Artussage und die Märchen des Roten Buches von Hergest (Quedlinb. 1842).
Artushof (Junkerhof oder Tafelrunde), ursprünglich eine im 13. und 14. Jahrh. in den ritterlichen
|
||
2% |
Meyers →
14. Band: Rüböl - Sodawasser →
Hauptstück:
Seite 0658,
Schulz |
Öffnen |
: "Die Arthursage und die Märchen des Roten Buches von Hergest" (Quedlinb. 1842); "Nennius und Gildas" (Berl. 1844); "Beiträge zur bretonischen und keltisch-germanischen Heldensage" (Quedlinb. 1847); "Die Sagen von Merlin" (Halle 1852); "Walter von Aquitanien
|
||
2% |
Meyers →
16. Band: Uralsk - Zz →
Hauptstück:
Seite 0254,
von Voglerbis Vogt |
Öffnen |
herrscht Gesundheit und Frische, die jeder Effekthascherei abhold ist. - Seine Gattin Therese, geborne Thoma, geb. 12. Nov. 1845 zu Tutzing am Starnberger See, erhielt ihre musikalische Ausbildung am Münchener Konservatorium unter Hauser und Herger
|
||
2% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0959,
von Roßbotebis Rumeli Fener |
Öffnen |
.), Gelenk
Rotauge (Fisch), auch Rohrkarpftn
Rotbinder, Böttcher
Rotbugamazone, Papageien 669,1
Rotbürzel, Astrilds l^889,i
Rote Buch von Hergest, das, Artus
Rote Flecke, Masern'
Roteibe, ^axu«
Roten Binde (Ritter
|
||
2% |
Brockhaus →
5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] →
Hauptstück:
Seite 0891,
Eisenbahntarife |
Öffnen |
889
Eisenbahntarife
dener Nährung und grundsätzlich abweichender
Tarifbildung eingerichtet werden.
Ein Transittarif ist ein nach einer Eisenbahn-
station für alle oder für bestimmte Güter herge-
stellter Tarif, dessen besondere
|
||
2% |
Brockhaus →
6. Band: Elektrodynamik - Forum →
Hauptstück:
Seite 0843,
von Fischkörnerbis Fischotter |
Öffnen |
bei der Bereitung des Stock-
fisches (s. d.) abgeschnittenen Dorschköpsen herge-
stellt wird. Die Materialien werden zuerst ge-
dämpft, dann auf Darren getrocknet und gemah-
len. Das als feines Mehl in den Handel gebrachte
Produkt enthält 8-10
|
||
2% |
Brockhaus →
6. Band: Elektrodynamik - Forum →
Hauptstück:
Seite 0881,
von Flechten (Flechtarbeit)bis Fleck (Eduard) |
Öffnen |
und feine^ Glasfäden sinden Verwendung
zum F. Manche schnüre (Haarschnüre, Peitschen-
schnüre u. s. w.) werden ebenfalls durch F. herge-
stellt, doch bedient man sich hierbei mit Vorteil der
Klöppelmaschine (s. d.).
Flechtengrind, soviel
|
||
2% |
Brockhaus →
7. Band: Foscari - Gilboa →
Hauptstück:
Seite 0018,
von Frachtführerbis Frachtvertrag |
Öffnen |
sein. Die Formulare sür die F. (§. 52 der
Deutschen Verkehrsordnung und der Betriebsregle-
ments für Osterreich und für Ungarn) werden für ge-
wöhnliches Gut auf weißem Schreibpapier herge-
stellt. Die Formulare für Eilfrachtbriefe tragen auf
der Vorder
|
||
2% |
Brockhaus →
9. Band: Heldburg - Juxta →
Hauptstück:
Seite 0326,
von Holz- und Strohinstrumentbis Holzwaren |
Öffnen |
von Erzeugnissen der Holz-
verarbeitung, nämlich einerseits die gröbern und
einfachern Artikel, welche durch Spalten, Sägen,
Veyauen, Schnitzen, Drechseln und Raspeln herge-
stellt werden, als Schindeln, Löffel, Teller, Milch-
gefäße, Schuhe
|
||
2% |
Brockhaus →
9. Band: Heldburg - Juxta →
Hauptstück:
Seite 0813,
von Iwangorodbis Iwonicz |
Öffnen |
iarlles y Fjynnawn" (hg. von Rhŷs und Evans, "Red book of Hergest", Oxf. 1887; französisch übers. von Loth, "Les Mabinogion", 2 Bde., Par. 1889) ist nicht die Quelle des franz. Gedichts, sondern schon von diesem beeinflußt.
Iwōnicz (spr. -nitsch), Dorf
|
||
2% |
Brockhaus →
10. Band: K - Lebensversicherung →
Hauptstück:
Seite 0811,
von Kunstverlagbis Kuntze |
Öffnen |
die Schaumweine ebenfalls durch
Zufätze (Zucker, Cognac, Liqueure) künstlich herge-
stellt werden, werden auch sie im Gegensatz zu na-
türlich vergorenem Wein (Naturwein) als K. be-
zeichnet. Über die Besteuerung des K. s. Weinsteuer.
Kunftwolle
|
||
2% |
Brockhaus →
10. Band: K - Lebensversicherung →
Hauptstück:
Seite 1007,
von Laublatschebis Lauchheim |
Öffnen |
die rechte Hand die Säge senkrecht auf-
und abwärts führt. Neuerdings hat man auch L.
mit Fußbetrieb (Laubsägemaschinen) herge-
stellt. Die L. wird vielfach benutzt, von Dilettanten
zur Herstellung durchbrochenerHolzarbeiten ausNuh-
baum, Buchen
|
||
2% |
Brockhaus →
13. Band: Perugia - Rudersport →
Hauptstück:
Seite 0025,
von Petri (Olaus)bis Petro-Bei |
Öffnen |
. Gewon-
nen wurden (1887) gegen 120 Mill. Pud Steinkohle,
1 Mill. Pud Eisenerz, 2 Mill. Pud Gußeisen, herge-
stellt 2 Mill. Pud Eisengeräte. P. hat 1858 Fabriken
mit 53 000 Arbeitern und eine Produktion von
94 Mill. Rubel. Dabei fallen
|
||
2% |
Brockhaus →
14. Band: Rüdesheim - Soccus →
Hauptstück:
Seite 0583,
von Schönbartbis Schönborn (Franz, Graf) |
Öffnen |
und umfaßt die Ge-
richtobczirke Mährisch-Altstadt, S. und Wiesen-
herg. -2) S., auch Mührisch-Schönbcrg, ezech.
sumpei-ic, Stadt und Sitz der Vezirkshauptmann-
schaft sowie eines Bezirksgerichts (303,8? hkm, 46564
meist deutsche E.), am Teßfluß
|
||
2% |
Brockhaus →
14. Band: Rüdesheim - Soccus →
Hauptstück:
Seite 0647,
von Schultz-Lupitzbis Schulz (Joh. Abraham Peter) |
Öffnen |
. a. über die Artussage
bandeln seine Schriften: "Die Arthursage und die
Märchen des roten Buchs von Hergest" (Quedlinb.
1842), "Ncnnius und Gildas" (Berl. 1844), "Dk
Sagen von Merlin" (Halle 1853) u. a.
Schulz, Eduard, Dichter unter dem
|
||
2% |
Brockhaus →
14. Band: Rüdesheim - Soccus →
Hauptstück:
Seite 0962,
von Siemianowitzbis Siena |
Öffnen |
.
Das Oratorio di Santo Bernardino besitzt treff-
liche Gemälde, namentlich von Sodoma. Die mar-
morne Fönte Gaja enthält Reliefdarstellungen nach
den 1409-19 ausgeführten Originalen des Iacopo
della Quercia, 1868 von Tito Sarrocchi neu herge-
stellt
|
||
2% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 0259,
Chicagoer Weltausstellung |
Öffnen |
Ehrengaben, vom Kaiser u. a. herge-
lieben, die Gruppe der Eisenwerke von Stnmm, der
Münchener Pavillon, die Thüringer Spielwaren,
die Germania von Reinhold Vegas, der Pavillon
von Krupp und das Glcisemuseum der Gcorg-
Marien-Hütte
|
||
2% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 0658,
von Kielmanseggbis Kinderarbeit |
Öffnen |
, nach Hergen-
röthers Weggang auch für Kirchenrecht. K. schrieb
unter andcrm: "Die Bedeutung der Antiochenischen
Schule auf dem exegetischen Gebiete, nebst einer Ab-
handlung über die ältesten christl. Schulen, besonders
zu Antiochia, Edessa
|
||
2% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 0797,
von Nicaraguakanalbis Nicodé |
Öffnen |
(^0111-
pan^ Folgendes geschehen: Bei Greytown wurde
eine 305 in lange Mole aus kreosotierteu Kiefern-
pfählen und Faschinen mit Stcinbclastuug herge-
stellt, um das Fortschreiten der Versandung zu
hindern, und außerdem wurdeu Vaggerarbeiten vor
|
||
2% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 0998,
von Unterwasserbootebis Urheberrecht |
Öffnen |
Heraus-
gabe von Übersetzungen endigt fünf Jahre nach der
Herausgabe dervorbehaltenenÜbersetzung. DasU.
an Photographien endigt zehn Jahre nach dem Ent-
stehen der unmittelbar nach dem Original herge-
stellten Matrize. Auf die Bezeichnung (Titel
|
||
2% |
Brockhaus →
16. Band: Turkestan - Zz →
Hauptstück:
Seite 0379,
von Vogesen (Departement)bis Vogt |
Öffnen |
, Therese V. , geborene Thoma, geb. 12. Nov. 1845 in Tutzing, studierte vier Jahre am Münchener Konservatorium unter Hauser und Herger und wurde 186 4 in Karlsruhe engagiert. 1865 wurde sie Mitglied des Hoftheaters in München, wo sie sich 1868
|