Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Kameralamt
hat nach 1 Millisekunden 18 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Oder meinten Sie 'Kameralist'?
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
3% |
Brockhaus →
13. Band: Perugia - Rudersport →
Hauptstück:
Seite 0860,
von Riechenbis Riedel |
Öffnen |
Kameralamt in Tü-
bingen und bei der Oberfinanzkammer in Stuttgart
thätig, machte dann Studienreisen in Deutschland
und Belgien und wurde 1854 Beamter bei dem
Kameralamt in Heilbronn, 1858 Sekretär, 1859
Referent beim Finanzministerium, 1862
|
||
3% |
Brockhaus →
15. Band: Social - Türken →
Hauptstück:
Seite 0468,
Stuttgart |
Öffnen |
, Eßlingen, Leonberg, Ludwigsburg, Stuttgart-Stadt, Stuttgart-Amt, Waiblingen), zweier Amtsgerichte, eines Hauptzoll-, Kameralamtes, der königl. General-Postdirektion, der Gesandten von Preußen, Bayern, Österreich, Rußland und Großbritannien
|
||
2% |
Meyers →
15. Band: Sodbrennen - Uralit →
Hauptstück:
Seite 0432,
von Sultanbis Sulze |
Öffnen |
"Hinterindien".
Sulz, 1) Oberamtsstadt im württemberg. Schwarzwaldkreis, am Neckar und an der Linie Plochingen-Villingen der Württembergischen Staatsbahn, 427 m ü. M., hat eine evang. Kirche, ein Amtsgericht, ein Hauptsteuer- und ein Kameralamt
|
||
2% |
Meyers →
15. Band: Sodbrennen - Uralit →
Hauptstück:
Seite 0950,
von Tussisbis Tuzla |
Öffnen |
des Dichters Schneckenburger, ein Amtsgericht, ein Kameralamt, ein neues Schlachthaus, bedeutende Schuhfabrikation, Fabriken für chirurgische Instrumente, Messer, Leder und Wollwaren, Bierbrauerei, einen Wollmarkt, lebhaften Getreidehandel u. (1885
|
||
2% |
Brockhaus →
1. Band: A - Astrabad →
Hauptstück:
Seite 0467,
von Alteneschbis Altenstein |
Öffnen |
(15,11 km) der Württemb. Staatsbahnen, hat (1890) 2156 evang. E., Post, Telegraph, Zoll- und Kameralamt, Kirche, Schloß; Wollspinnerei, Gerbereien, bedeutenden Holzhandel, Handwerkerbank, Sparverein.
Altenstein, Lustschloß des Herzogs von Sachsen
|
||
2% |
Brockhaus →
3. Band: Bill - Catulus →
Hauptstück:
Seite 0907,
von Cannobbiobis Cano |
Öffnen |
und 86 Methodisten, Straßenbahnverbindung mit Stuttgart, Post erster Klasse, Telegraph, Oberamt, Amtsgericht (Landgericht Stuttgart), Hauptsteuer-, Zoll-, Kameralamt; Gymnasium (seit 1892, Rektor Kapff, 11 Lehrer, 372 Schüler), Realschule (1838
|
||
2% |
Brockhaus →
5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] →
Hauptstück:
Seite 0751,
von Ehingenbis Ehre |
Öffnen |
und nahe
der Donau gelegen, an der Linie Ulm-Mengen der
Württemb. Staatsbahnen, hat (1890) 4234 E., Post
zweiter Klasse, Telegraph, Oberamt, Amtsgericht
(Landgericht Ulm), Kameralamt; drei Kirchen, dar-
unter die ansehnliche St. Blasiuskirche, ein
|
||
2% |
Brockhaus →
6. Band: Elektrodynamik - Forum →
Hauptstück:
Seite 0040,
von Ellitschpurbis Ellwangen |
Öffnen |
- und
Kameralamtes, einer Straßenbauinspektion, zweier
Revierämter und hat (1890) 4606 E., darunter 723
Evangelische und 67 Israeliten, Post zweiter Klasse,
Telegraph; acht Kirchen, darunter die Stiftskirche,
770 gegründet, 1124 erbaut, roman
|
||
2% |
Brockhaus →
9. Band: Heldburg - Juxta →
Hauptstück:
Seite 0082,
von Hermite-Inselnbis Hermunduren |
Öffnen |
Hirschberg-Petersdorf
der Preuß. Staatsbahnen, Sitz eines Amtsgerichts
(Landgericht Hirschberg) und reichsgräfl. Schaff-
gotfchen Kameralamtes, hat (1890) 2096 E., Post,
Telegraph, ein Schloß, eine evang. und eine kath.
Kirche, Fabrikation
|
||
2% |
Brockhaus →
9. Band: Heldburg - Juxta →
Hauptstück:
Seite 0355,
von Hörbarkeitbis Horen |
Öffnen |
, eines Amtsgerichts (Landgericht
Nottweil) und Kameralamtes, hat (1890) 2187 meist
kath. E., Post zweiter Klasse, Telegraph, Reste von
Mauern und Türmen, 1 große Kirche, 3 ehemalige
Klöster, 1 Chorherrenstift, Schwefelquelle und Bad,
gewerbliche
|
||
2% |
Brockhaus →
10. Band: K - Lebensversicherung →
Hauptstück:
Seite 0374,
von Kircherbis Kirchheimbolanden |
Öffnen |
und 22 Landgemeinden. – 2) K. unter Teck, Oberamtsstadt im Oberamt K., an der Mündung der Lindach in die Lauter, an der Kirchheimer Eisenbahn, Sitz des Oberamtes, eines Amtsgerichts (Landgericht Ulm), Forst- und Kameralamtes, hat (1890) 7029 E
|
||
2% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 0523,
von Ochrolechiabis Ocimum |
Öffnen |
-
Ochfengalle, s. Galle. ^und Weinbau.
Ochsenhausen, Dorf im Oberamt Viberach des
württemb. Donaukreises, an der Rottum, Sitz eines
Kameralamtes, hatte 1890: 2053, 1895: 2090 E.,
darunter 94 Evangelische, Post, Telegraph, Fern
|
||
2% |
Brockhaus →
15. Band: Social - Türken →
Hauptstück:
Seite 0730,
von Tettenbornbis Teuchern |
Öffnen |
. 17), Sitz des Oberamtes, eines Amtsgerichts (Landgericht Ravensburg) und
Kameralamtes, hat (1895) 2545 E., darunter etwa 190 Evangelische, Post, Telegraph, kath. und evang. Kirche, großes Schloß, ehemals den Grafen von Montfort gehörig
|
||
2% |
Brockhaus →
16. Band: Turkestan - Zz →
Hauptstück:
Seite 0054,
von Ulmaceenbis Ulme (Baum) |
Öffnen |
, die Jacksche Apotheke, im Holzstil restauriert, das Kraftsche Haus, das Museum mit altem Sgraffito, den Neuen Bau, jetzt Kameralamt, an der Stelle einer kaiserl. Pfalz 1591 erbaut; die Komturei des Deutschordens, 1712-18 erbaut auf der Stelle des alten
|
||
2% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 0267,
von Neues Palaisbis Neufundland |
Öffnen |
, Stadt im Oberamt Nürtingen des württemb. Schwarzwaldkreises, an der Steinach, Sitz eines Kameralamtes, hatte 1890: 1698, 1895: 1642 evang. E., Post, Telegraph, Fernsprecheinrichtung, alte Mauern, Real-, gewerbliche Fortbildungsschule; Decken
|
||
2% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 0266,
von Neuencampbis Neues Deutschland |
Öffnen |
- und Weinbau. Nördlich von N. der Chasseral (s. d.).
Neuenstadt am Kocher, Stadt im Oberamt Neckarsulm des württemb. Neckarkreises, 3 km von der bad. Grenze, an der Mündung der Brettach in den Kocher, Sitz eines Kameralamtes, hatte 1890: 1377 E
|
||
2% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0576,
von Craik (Georgiana Marion)bis Crambe |
Öffnen |
, eines Amtsgerichts (Landgericht Hall), Kameralamts, einer Eisenbahnbetriebsinspektion mit Betriebsbauamt und zweier Revierämter, hat (1890) 4977 E., darunter etwa 440 Katholiken und 290 Israeliten, Post, Telegraph, eine got. St. Johanniskirche (15. Jahrh
|
||
2% |
Brockhaus →
15. Band: Social - Türken →
Hauptstück:
Seite 0078,
von Spachtelbis Spalato |
Öffnen |
der Württemb. Staatsbahnen, Sitz eines Amtsgerichts (Landgericht Rottweil), Kameralamtes, hat (1895) 2363 meist kath. E., Post, Telegraph, Latein- und Realschule, ein Gewerbemuseum, eine Handwerkerbank; Orgelbau, Fabrikation von Uhren, Cigarren
|