Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Kandi
hat nach 0 Millisekunden 28 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Meyers →
9. Band: Irideen - Königsgrün →
Hauptstück:
Seite 0456,
von Kandibis Kanem |
Öffnen |
456
Kandi - Kanem.
stetig an Bedeutung und sind, wie Dschulgaum, Sitz von mechanischen Baumwollspinnereien.
Kandi (Kändi, Candy), Handelsgewicht in Britisch-Ostindien, = 20 Maunds; in Französisch-Ostindien (Barre) à 20 Tolam = 234,963 kg
|
||
44% |
Brockhaus →
10. Band: K - Lebensversicherung →
Hauptstück:
Seite 0093,
von Kanditenbis Kanephoren |
Öffnen |
.) Das Kandieren von Früchten findet in der Weise statt, daß man dieselben mit der
eingekochten und etwas abgekühlten Zuckerlösung übergießt und eine Zeit lang mit dieser in Berührung läßt; dem Wassergehalt der zu kandierenden Früchte
muß
|
||
1% |
Meyers →
Schlüssel →
Schlüssel:
Seite 0103,
Geographie: Asien (Inseln) |
Öffnen |
Archipel
Andamanen
Ceylon
Candy, s. Kandi
Kandi
Kolombo
Point de Galle
Punto de Galle
Trinkonomali
Chagos-Archipel
Diego Garcia
Diu
Elefanta
Jaffna
Lakediven
Lankâ
Malediven
Manaar
Nikobaren
Camorta, s
|
||
1% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0072,
Ceylon |
Öffnen |
wurden (1890) 2708719 Personen und 228998 t Güter. Die im Aug. 1867 eröffnete Bahn von Colombo nach Kandi (132 km) ist Staatsbahn und die erste Eisenbahn der Insel. Später traten die Zweigbahnen von Peradenija nach Nawalapilija und Nanuoja und von Kandi
|
||
1% |
Kochschule →
13. Juni 1903 - 22. Okt. 1905 →
6. Februar 1904:
Seite 0659,
von Unknownbis Unknown |
Öffnen |
Bedarf nicht nur durch ihre Zahl aus, sondern sind auch in so trefflichen Vertretern anzutreffen, daß eine Suche nach neuen durchaus nicht notwendig ist.
Kandierte Früchte.
Das Kandieren der Früchte geschieht auf zwei Arten. Es handelt sich nämlich
|
||
1% |
Kochschule →
13. Juni 1903 - 22. Okt. 1905 →
6. Februar 1904:
Seite 0660,
von Unknownbis Unknown |
Öffnen |
aufbewahrt weroen. Zu bemerken ist, daß die Früchte zu diesem Zweck ganz und ungeschält bleiben müssen, und das Kandieren bei sehr schwachem Feuer geschehen muß.
Will man sehr saftige Früchte kandieren, wie z. B. Orangenscheiben usw., so legt man
|
||
1% |
Meyers →
19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] →
Hauptstück:
Seite 0155,
von Carlénbis Chetiter |
Öffnen |
der anglikanischen Kirche unter dem Bischof von Kolombo, welcher dem Metropolitanbischof von Kalkutta unterstellt ist, die katholische Kirche steht unter einem Erzbischof von Kolombo und zwei Bischöfen (von Dschofna und Kandi). Die Hauptkultur ist immer
|
||
1% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0071,
Ceylon |
Öffnen |
des Indischen modifiziert. Nur für die Tamulen gilt ein eigener, Theßawalami genannter Codex, und zu Kandi besteht noch ein besonderes lokales Recht. Das Handelsrecht findet nur bei Handels- und Schiffahrtsfragen Anwendung. Die Tortur und Sklaverei
|
||
1% |
Brockhaus →
10. Band: K - Lebensversicherung →
Hauptstück:
Seite 0092,
von Kandelebis Kandis |
Öffnen |
.,
das Flußgebiet 1305 ykni.
Kandesch, s. Khandesch.
Kandh, s. Kondh.
Kandi, engl. Candy, Hauptort im Innern der
brit. Insel Ceylon (s. d.), rings von einer doppelten
Reihe bis zu 610 in hoher Berge umgeben und starl
befestigt, an der Bahnlinie
|
||
0% |
Meyers →
3. Band: Blattkäfer - Chimbote →
Hauptstück:
Seite 0914,
von Ceylonmoosbis Ch |
Öffnen |
, bedenkliche Postkutschen und zwei Eisenbahnlinien: eine von Kolombo nach Kandi und Peradenia, eine zweite ebenfalls von Kolombo nach Kaltura an der Mündung des Kalu Ganga, zusammen (1883) 286 km lang. Die Telegraphenlinien haben eine Länge von 1753 km
|
||
0% |
Brockhaus →
3. Band: Bill - Catulus →
Hauptstück:
Seite 0901,
von Cancroidbis Cañete |
Öffnen |
, Pieter de.
Candiōt, Einwohner von Candia (s. Kreta).
Candlenußbaum (spr. känndl-), s. Bankulnüsse.
Candolle, Augustin Pyrame de, franz. Naturforscher, s. De Candolle.
Candragupta (spr. tschan-), s. Tschandragupta.
Candy, Kändi, ein großes ostind
|
||
0% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0434,
von Colombier (Flecken)bis Colombo (Stadt) |
Öffnen |
. und auftrat.
Linie geworden ist, vor allem
der Norddeutsche Lloyd, 3 engl.,
je eine franz., österr., ital. und
3 Hamburger Gesellschaften. Dem Lokalhandel
dient das von den Holländern angelegte Kanalnetz,
die Eisenbahnen nach Kandi im Innern
|
||
0% |
Kochschule →
13. Juni 1903 - 22. Okt. 1905 →
5. Septbr. 1903:
Seite 0075,
Erstes Mittel bei Vergiftung von Pilzen |
Öffnen |
aus der Marmelade auch Fruchtpaste anfertigen, sofern man den heißen Brei auf flache Bratenschalen schüttet und ihn, nachdem er durch Verdampfen entsprechende Festigkett erlangt hat, in Würfel, Streifen und Dreiecke zerschneidet. Das Kandieren derselben möchte ich
|
||
0% |
Kochschule →
13. Juni 1903 - 22. Okt. 1905 →
6. Februar 1904:
Seite 0323,
von Unknownbis Unknown |
Öffnen |
eine werte Abonnentin mit einem Rezept für Tafelhonig aushelfen? Wie kann man das Kandieren desselben verhüten? Für allfällige Antworten meinen besten Dank.
Antworten.
An M. St. in E. Gasbackofen. Von befreundeter Seite wird mir der Gasbackofen
|
||
0% |
Kochschule →
13. Juni 1903 - 22. Okt. 1905 →
6. Februar 1904:
Seite 0417,
von Unknownbis Unknown |
Öffnen |
und bäckt die Kräpfchen in schwachheißem schwimmendem Fett.
Erdbeerkonfitüre. Die Beeren drückt man durch ein Haarsieb, kocht auf 1 kg Mark 1 kg Zucker zu starkem Bruch, gibt dem Zucker etwa 100 gr Glykose bei (verhindert das Kandieren der Früchte
|
||
0% |
Meyers →
2. Band: Atlantis - Blatthornkäf[...] →
Hauptstück:
Seite 0260,
von Bahamanbis Bahia |
Öffnen |
), Handelsgewicht im Ostindischen Archipel, auf Ceylon, s. Kandi; auf Java der kleine B. à 3 Pikuls = 185 kg, der große à 3½ Pikuls = 277,5 kg; in Surate = 24 Maunds; im französischen Ostindien à 20 Maunds = 234,96 kg.
Bahari, arab. Name für Unterägypten
|
||
0% |
Meyers →
3. Band: Blattkäfer - Chimbote →
Hauptstück:
Seite 0778,
von Candidobis Canicatti |
Öffnen |
, niederländ. Maler, s. Witte, de.
Candie, See, s. Fittri.
Candolle (spr. kangdoll), Augustin Pyrame de, s. Decandolle. ^[richtig: De Candolle.]
Candy, Stadt, s. Kandi.
Caneelstein, s. Granat.
Canella Gärtn., Swartz (Kaneelbaum), Gattung
|
||
0% |
Meyers →
3. Band: Blattkäfer - Chimbote →
Hauptstück:
Seite 0886,
von Celebrierenbis Cellarius |
Öffnen |
Teile: 1) das Gouvernement C. und Zubehör, welches den südlichen und westlichen Teil der Insel C. umfaßt, begrenzt durch eine Linie, die vom Golf von Tomori westwärts bis zur Mitte der Insel und dann nordwärts bis Kap Kandi an der Nordküste geht
|
||
0% |
Meyers →
3. Band: Blattkäfer - Chimbote →
Hauptstück:
Seite 0912,
von Cevennenkriegbis Ceylon |
Öffnen |
Ellya) im SW. von Kandi füllt etwa 220 qkm und hat eine durchschnittliche Höhe von 1600 m; die berühmtesten Gipfel dieses Hochgebirges sind im SW. der Adamspik, 2262 m, der Pedrotallagalla, 2524 m, der Kirigallpolla, 2380 m, und der Totapolla, 2353 m
|
||
0% |
Meyers →
9. Band: Irideen - Königsgrün →
Hauptstück:
Seite 0809,
von Klarettbis Klarinette |
Öffnen |
Einmachen, Kandieren etc. angewandt. Statt Hühnereiweiß wird bisweilen Ochsenblut angewandt, welches infolge seines Gehalts an Eiweiß ganz ebenso wirkt. Flüssigkeiten, die nicht erhitzt werden dürfen, wie den Wein, klärt man mit Hausenblase, welche zu
|
||
0% |
Meyers →
9. Band: Irideen - Königsgrün →
Hauptstück:
Seite 0952,
von Kolokolbis Kolomea |
Öffnen |
, auf der Südwestküste derselben gelegen, durch Eisenbahn mit Kandi im Innern und mit Kalutotta im S. verbunden, besteht aus der europäischen Stadt und der Stadt der Eingebornen, einer Ansammlung von Hütten, welche sich im N. der erstern an den Ufern des
|
||
0% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0856,
von Bambuskampferbis Basingwerk |
Öffnen |
Barra (Insel), Barrainsein
Varrancas, Rio de, Colorado Ä
Barre (Gewicht), Kandi
Barre (Ort), Dieppe
Barre des Ecrins, Kottifche Alpen
V9.rrei-0rF2.1i8 (engl.), Musikwerk?
Barrenbeißer, Krippensetzer lWd. 17)
Barrens, Kentucky
Varret
|
||
0% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0424,
von Collègebis Colleoni |
Öffnen |
(ebenso im Hoilo^a? <^.
in der Nähe von Windsor), die andern 0. für weib-
liche Zöglinge sind nur Unterrichtsanstalten.
Ganz ohne Beziehung zu akademischen Anstalten
sind die theologischen 0., welche teilweise von Kandi-
daten der Theologie
|
||
0% |
Brockhaus →
10. Band: K - Lebensversicherung →
Hauptstück:
Seite 0641,
von Körnerdüngungbis Kornwage |
Öffnen |
);
Peschel, Körner-Bibliographie (ebd. 1891).
Körnerdüngung oder Samendüngung , ein Verfahren, die Körner durch
Kandieren (s. d.) derart mit Pflanzennährstoffen zu versehen, daß der junge sich entwickelnde Keim sogleich Nahrung
findet
|
||
0% |
Brockhaus →
13. Band: Perugia - Rudersport →
Hauptstück:
Seite 0221,
von Pogostemonbis Pointe-à-Pitre |
Öffnen |
Eisenbahn im Bau ist, zurückgedrängt worden.
Nur zur Zeit des winterlichen Nordostmonsuns
legen hier zahlreiche Dampfer europ. Gesellschaften
an. - P., die erste Niederlassung der Portugiesen
auf Ceylon 1518, erhielt 1520 von dem Kaiser von
Kandi
|
||
0% |
Mercks →
Hauptstück →
Warenbeschreibung:
Seite 0063,
von Borstenbis Bourette |
Öffnen |
und angemessenen Preises, Auflockerung,
Krempeln oder Kandieren, Kämmen, Strecken, Vorspinnen,
Feinspinnen, Zwirnen. Die fertigen Garne werden auf Maschinen
geputzt, um die noch in reicher
|
||
0% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0070,
von Cevennenkriegbis Ceylon |
Öffnen |
beträgt zu Kandi 22,22, zu Colombo 27,78, zu Dschafnapatam und Trikonamalai 32,22 bis 35,0° C., während zu Nuwera Ellia in 1892 m Höhe das Minimum der Tageswärme nicht selten auf 2,22° C. herabsinkt und es nachts mitunter friert.
Mineralien
|
||
0% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0023,
von Célèbrebis Celemin |
Öffnen |
. Halbinse l, das Mittelstück bis zur Bai von Palos, die
Westküste der nördl. Halbinsel ungefähr bis Kap
Kandi und die westl. Hälfte der südöstl. Halbinsel
umfaßt. Es zerfällt in 5 Abteilungen und mehrere
mehr oder weniger
|