Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Kean
hat nach 1 Millisekunden 33 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Meyers →
9. Band: Irideen - Königsgrün →
Hauptstück:
Seite 0648,
von Kazwinbis Kebes |
Öffnen |
liegt der beste Hafen und gewöhnliche Landungsplatz der Insel (Limani).
Kean (spr. kihn), 1) Edmund, berühmter engl. Schauspieler, geb. 4. Nov. 1787 zu London, Sohn von Miß Carey und Aaron K., trat früh in Kinderrollen auf, ging dann
|
||
42% |
Brockhaus →
10. Band: K - Lebensversicherung →
Hauptstück:
Seite 0272,
von Kaymeni-Inselnbis Kean |
Öffnen |
270
Kaymeni-Inseln – Kean
Züllichau, hat (1890) 78 E., Postagentur, Fernsprechverbindung und ist bekannt durch die Schlacht am 23. Juli 1759 zwischen Preußen (27 500 Mann) und Russen (73 000 Mann), in der die Preußen unter Wedell mit 8000 Mann
|
||
1% |
Brockhaus →
6. Band: Elektrodynamik - Forum →
Hauptstück:
Seite 0146,
Englische Verfassung |
Öffnen |
Kean. Wie er zu Kemble, verhielt sich Miß O’Neil zu der Siddons, während in Liston und Matthews die Komik die äußersten Grenzen des Burlesken erreichte. Der letzte dieser glänzenden Reihe ist Macready, ein hochgebildeter Künstler. Von seinen Nachfolgern
|
||
0% |
Brockhaus →
1. Band: A - Astrabad →
Hauptstück:
Seite 0354,
von Aldolbis Aldrovanda |
Öffnen |
bestimmt wie sein Vater, kam er 1826 nach Glasgow. Seit 1826 Diener von Edm. Kean, faßte er Neigung fürs Theater und trat, doch ohne Erfolg, in Baltimore auf. Dann debütierte er erfolgreich als Othello im Royalty Theatre zu London und fand viel Anklang
|
||
0% |
Meyers →
3. Band: Blattkäfer - Chimbote →
Hauptstück:
Seite 0806,
von Careabis Carex |
Öffnen |
beschäftigte. Seine erste Arbeit von Bedeutung war eine Arethusa mit dem Hund, in Marmor. Ferner fertigte er für die Westminsterhalle das Denkmal des Schauspielers Kean, als Hamlet Yoricks Schädel betrachtend. Auf der Ausstellung von 1845 sah man
|
||
0% |
Meyers →
13. Band: Phlegon - Rubinstein →
Hauptstück:
Seite 0007,
von Phönixölbis Phonolith |
Öffnen |
7
Phönixöl - Phonolith.
Kean, Birney, Howland und Baker wurden nach Erschöpfung ihrer Lager wieder verlassen.
Phönixöl, s. Erdöl, S. 768.
Phönixorden, fürstlich Hohenlohescher Orden, gestiftet von Philipp Ernst I. von Hohenlohe
|
||
0% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0639,
von Oxynaphthoesäurebis Ozeanien |
Öffnen |
) .. .. .! Olosenga (Unioninseln) .. .. . Gardner, Mac Kean, Baker, Howland (unbewohnte Phönixinseln) .......
Cmderbury (Phmnxiiiseln) .. .
! Flint (Manihikiinseln) .. .. .
Iarvis (.Fanninginseln.) .. .. .
^ Französische
|
||
0% |
Meyers →
Schlüssel →
Schlüssel:
Seite 0190,
Theater: Schauspieler und Sänger |
Öffnen |
, 1) Friedr. W.
Engländer.
Cibber, 2) Th.
Foote
Forrest, 1) E.
Garrick
Kean 1), 2)
Kemble 1), 2)
Knowles
Macready
Mathews 1), 2)
Phelps
Franzosen.
Arnal
Arnould, 1) J. F.
Baron 1), 2)
Berton, 3) Ch. F.
Bouffé
Bressant
|
||
0% |
Meyers →
1. Band: A - Atlantiden →
Hauptstück:
Seite 0241,
von Ailettenbis Ainmiller |
Öffnen |
, Hauptbeschäftigung Herdenzucht und Jagd. Die Frauen verrichten alle Arbeit. Die Zahl der A. und Hazara gibt Keane ("Nature" 1880) zu 600,000 an.
Aimard (spr. ehmár), Gustave, franz. Romanschriftsteller, geb. 13. Sept. 1818 zu Paris, kam im Knabenalter
|
||
0% |
Meyers →
1. Band: A - Atlantiden →
Hauptstück:
Seite 0938,
Asien (geographische Litteratur) |
Öffnen |
); Keane, Asia, with ethnological appendix (Lond. 1882); Marvin, Reconnoitring Central Asia (das. 1884).
Karten: d'Anville, Carte de l'Asie (Par. 1751-53, 6 große Blätter); Arrowsmith, Map of Asia (Lond. 1829, 4 Bl.); Berghaus, Atlas von A. (Gotha 1832-37
|
||
0% |
Meyers →
3. Band: Blattkäfer - Chimbote →
Hauptstück:
Seite 0301,
von Brackigbis Bradford |
Öffnen |
amerikan. Staats Pennsylvanien, Grafschaft Mac Kean, nahe der Nordgrenze, mit Steinölquellen und (1880) 9197 Einw.
Bradford (spr. brädd-), 1) William, Buchdrucker, geb. 1658 zu Leicester in England, wanderte mit den ersten Quäkern 1682 nach Philadelphia
|
||
0% |
Meyers →
3. Band: Blattkäfer - Chimbote →
Hauptstück:
Seite 0587,
von Bücklerbis Budapest |
Öffnen |
sein Debüt in einer Scheune zu Peckham, kämpfte sich mühsam durch das Provinzschauspielerleben durch u. kam endlich 1824, mit Edm. Kean bekannt geworden, an das Surreytheater in London, wo er sich bald auch als Bühnendichter versuchte. Aber erst nachdem
|
||
0% |
Meyers →
3. Band: Blattkäfer - Chimbote →
Hauptstück:
Seite 0808,
von Cargabis Carico |
Öffnen |
808
Carga - Carico.
"Principles of social science" (Philad. 1858-60, 3 Bde.; deutsch von Adler, Münch. 1863-64, 3 Bde.). Ein Auszug dieses Werkes wurde von Mac Kean herausgegeben unter dem Titel: "Manual of social science" (Philad. 1864
|
||
0% |
Meyers →
4. Band: China - Distanz →
Hauptstück:
Seite 0716,
von Dessibis Dessoles |
Öffnen |
mit Emil Devrient und Lina Fuhr unternommene in London epochemachend. Lewes stellte D. als Othello über Edmund Kean, das "Athenäum" über Macready und Brooks. Bis zu seinem Engagement in Berlin spielte D. alle ersten Liebhaberrollen, von da ab lenkte
|
||
0% |
Meyers →
4. Band: China - Distanz →
Hauptstück:
Seite 0919,
Devrient |
Öffnen |
Augusts 1857 erwähnt. Die herrlichste Anerkennung aber verschaffte er der deutschen Schauspielkunst bei seinem Gastspiel in London; seine Leistungen, besonders seine Auffassung des Hamlet, wurden noch über die von Kemble und Edmund Kean gestellt
|
||
0% |
Meyers →
5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] →
Hauptstück:
Seite 0204,
Dumas |
Öffnen |
berechneten Effekte machen viele seiner Stücke ungenießbar. Wir erwähnen noch: "Térésa" (1832); "Angèle" (1833); "Catherine Howard" (1834); "Don Juan de Marana" (1836); "Kean, ou désordre et génie" (1836); "Caligula" (1837); "Paul Jones" (1838); besonders
|
||
0% |
Meyers →
5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] →
Hauptstück:
Seite 0764,
von Erdmausbis Erdöl |
Öffnen |
zieht sich die wichtigste Petroleumzone von der Westgrenze Pennsylvaniens in nordöstlicher Richtung quer durch diesen Staat und durch den Staat New York an dessen Südgrenze. Die wichtigsten Produzenten innerhalb dieser Zonelind die Grafschaften Mac Kean
|
||
0% |
Meyers →
13. Band: Phlegon - Rubinstein →
Hauptstück:
Seite 0399,
von Procharisterienbis Prodromos |
Öffnen |
versuchte sich P. mit dem "Life of Edmund Kean" (Lond. 1835, 2 Bde.) und mit Arbeiten über Ben Jonson, Shakespeare und Charles Lamb. Eine Sammlung seiner "Essays and tales in prose" erschien 1852 in 2 Bänden. Vgl. "Bryan Waller P. (Barry Cornwall), an
|
||
0% |
Meyers →
13. Band: Phlegon - Rubinstein →
Hauptstück:
Seite 0809,
von Richelsdorfer Gebirgebis Richmond |
Öffnen |
Park (912 Hektar), an dessen Eingang der berühmte Gasthof "Star and Garter" (1869 mit einem Aufwand von 190,000 Pfd. Sterl. neu erbaut), eine Hauptkirche, in welcher der Dichter Thomson und der Schauspieler Edmund Kean begraben sind, ein theologisches
|
||
0% |
Meyers →
14. Band: Rüböl - Sodawasser →
Hauptstück:
Seite 0415,
Schauspielkunst (Mittelalter und neuere Zeit) |
Öffnen |
hier aber sehr bald das Rührstück zu gunsten einer allerdings nur schwächlichen Natürlichkeitsrichtung, bis durch Garrick sowie später durch Kemble Shakespeare, wenn auch verstümmelt, wieder in Aufnahme kam. Die beiden Kean, welchen in neuerer Zeit
|
||
0% |
Meyers →
16. Band: Uralsk - Zz →
Hauptstück:
Seite 0866,
von Zementbis Zementation |
Öffnen |
und erstarrt ohne Mitwirkung von Kohlensäure auch unter Wasser. Aber auch Gips allein erlangt hydraulische Eigenschaften, wenn man ihn bei 400-500° brennt. Keanes Z. (Marmor-, Alabasterzement) ist gebrannter, mit Alaunlösung digerierter und nochmals
|
||
0% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0489,
von Kaweraubis Keller |
Öffnen |
in die Hände der Türken und dann an Griechenland. Die Dichter Simonides und Bakchulides, der Sophist Prodikos und der Arzt Erasistratos stammen von hier.
Kean, Edmund. Vgl. Molloy, I.ii6 <^n<1 aävenlnr68 0t Näm. X. (Lond. 1888, 2 Bde.).
Kebbi, Stadt
|
||
0% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0985,
von Törringbis Trève |
Öffnen |
)
Trebunia, Illyrien
Trecä, Troyes ' ^ ' ^
Trecken, Halage ' '
Trecorien, Bretagne
Tree, Ellen, Kean 2)
Trefffähigkeitstabellen, Schießen
Tre Fynnon, Holywell
Tregnago, Comuni
Treiber
|
||
0% |
Meyers →
18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] →
Hauptstück:
Seite 0263,
Englische Litteratur (Reisebilder und -Berichte) |
Öffnen |
, von der man geglaubt hatte, daß sie Zivilisation und Humanität fördere. Hier ist auch Keans sorgfältige Übersetzung von W. Junkers Reisewerk zu erwähnen, welche für England ein besonderes Interesse hat durch Junkers Mitteilungen über General Gordon
|
||
0% |
Brockhaus →
1. Band: A - Astrabad →
Hauptstück:
Seite 0172,
Afghanistan (Geographie und Statistik) |
Öffnen |
, Lerchen u. s. w. kommen in großer Menge vor, ebenso eine große und sehr giftige Skorpionart.
Die Bevölkerung A.s, nicht einheitlicher Abstammung, wird von A. H. Keane (1880) auf 6145000 Seelen geschätzt, darunter 3520000 Afghanen. Im jetzigen Umfange
|
||
0% |
Brockhaus →
1. Band: A - Astrabad →
Hauptstück:
Seite 0991,
von Asilidaebis Asingo |
Öffnen |
., Berl. 1844); Karl Ritter, Erdkunde von A., Bd. 2-19 (ebd. 1832-59); Ritter, Kleine Schriften zur Kunde A.s; Reclus, Nouvelle Géographie Universelle, Bd.7-9 (Par. 1881-84); Kean, Asia (hg. von Temple, Lond. 1882); Lanier, L'Asie. Choix de lectures de
|
||
0% |
Brockhaus →
3. Band: Bill - Catulus →
Hauptstück:
Seite 0690,
von Buckobis Budapest |
Öffnen |
. böckston), John Baldwin, Schauspieler und Lustspieldichter, geb. 18. Sept. 1802 in London, war mehrere Jahre Komiker bei einer Wandertruppe und fand, 1824 mit Edm. Kean bekannt geworden, Anstellung am Surreytheater in London; 1828 erschien
|
||
0% |
Brockhaus →
11. Band: Leber - More →
Hauptstück:
Seite 0285,
London (Verkehrswesen) |
Öffnen |
. 421-423).
Unter den 65 Theatern ragen hervor: Covent-Garden, für 3500 Personen, jetzt meist ital. Opern und Konzerten dienend; Drury-Lane, wo Kean, Kemble und Mrs. Siddons spielten, das Lyceum (s. Irving, J. H. B.), Haymarket- (unter Beerbohm Tree
|
||
0% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 0975,
von Payer (Ludwig Friedrich)bis Pázmány |
Öffnen |
in England. Zu seinen beliebtesten Stücken gehör-
ten die Dramen "Vruw3" und "(Hai-168 tko 86eonä",
in welchen Kean und Kemble die Titelrollen spielten,
das Schauspiel "^1i6r686) or tQ6 oiplian ok(^6ii6va"
und die Oper'"^1ai-i, tk6 inaiä ok Nilan
|
||
0% |
Brockhaus →
13. Band: Perugia - Rudersport →
Hauptstück:
Seite 0454,
von Proc.bis Productus |
Öffnen |
geworden. 1835 gab er das Leben von Ed
mund Kean (2 Bde., 2. Aufl. 1837) heraus, 1838
ein "Neinoir ol tli" lii'L und wriUnFg ok lion ^on-
8on" vor der Ausgabe dieses Dichters in einem
Bande (Lond. 1838), und einen "^33^7 npon tuo
F6N1U8 of8kHk68p6Hi
|
||
0% |
Brockhaus →
11. Band: Leber - More →
Hauptstück:
Seite 0746,
von Mekiangbis Me-kong |
Öffnen |
narrative of a pilgrimage to El Medina and Mecca, Bd. 3 (Lond. 1866; 3. Aufl. 1879; auch in der Tauchnitzschen Sammlung, Lpz. 1874); Keane, Six months in the Hejaz (Lond. 1881; neue Ausg. 1887); Snouck-Hurgronje, Mekka (2 Bde. und Bilderatlas, Haag
|
||
0% |
Brockhaus →
15. Band: Social - Türken →
Hauptstück:
Seite 0969,
von Trebnikbis Treffwahrscheinlichkeit |
Öffnen |
484 E.; hat Kohlenbergwerke und Eisenhütten.
Tredici Comuni (spr.-tschi), Bergland in Italien, s. Comuni.
Tree (spr. trih), Ellen, engl. Schauspielerin, Gattin von Charles Kean (s. d.).
Treene, rechter Nebenfluß der Eider in Schleswig
|
||
0% |
Brockhaus →
11. Band: Leber - More →
Hauptstück:
Seite 0520,
von Malaisebis Malaria |
Öffnen |
Reiche Siam abhängige Malaienstaaten. – Vgl. Isabella Bird, The golden Chersonese (Lond. 1883); Tenison Wood, Physical geography of the Malayan Peninsula (in der «Nature», 1884, ⅩⅩⅪ); Keane, Eastern geography (Lond. 1887); Stevens, Materialien zur
|