Schnellsuche:

Ergebnisse für Ihre Suche

Ihre Suche nach Kratersee hat nach 1 Millisekunden 28 Ergebnisse geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz sortiert angezeigt.
Oder meinten Sie 'Wettersee'?

Rang Fundstelle
3% Meyers → 9. Band: Irideen - Königsgrün → Hauptstück: Seite 0056, Italien (Gewässer, Klima) Öffnen
häufig auftretenden ältern Eruptivgesteinen begleitet die Apenninen hier vom südlichen Toscana bis an den Golf von Neapel eine Reihe von Vulkanen, deren nördlichster der Trachytkegel des Monte Amiata ist, von wo sich die Reihe über die Kraterseen
3% Brockhaus → 9. Band: Heldburg - Juxta → Hauptstück: Seite 0743, Italien (Mineralquellen und Bäder. Klima) Öffnen
Tiber (s. d.), Arno (s. d.) und Garigliano (s. d.), die, wenn auch nur auf kurze Strecken, schiffbar sind. An Seen ist I. reich. Doch sind es fast nur entweder Meeresreste oder Kraterseen. Zu den ersten sind neben den vielen Lagunen, die besonders
2% Meyers → 17. (Ergänzungs-) Band → Hauptstück: Seite 0756, See (Tiefenverhältnisse, Bestandteile u. physikalische Eigenschaften des Seewassers) Öffnen
saures Natron verunreinigtes Kochsalz gewonnen wird. Am häufigsten kommen Seen dieser Art in Asien in der Kirgrsensteppe vor. Natronseen gibt es außer in Ägypten auch in Ungarn. Eine reiche Natrongewinnung knüpft sich an den Kratersee
2% Meyers → 1. Band: A - Atlantiden → Hauptstück: Seite 0195, von Ägisthos bis Agneni Öffnen
füllte. Am südlichen Eingang in das ehemalige Seebecken liegen die Schwefeldunstbäder von San Germano und die bekannte Hundsgrotte (s. d.), nordwestlich und höher ein andrer kleiner Kratersee, Astroni, in prächtiger Waldumgebung. Agnaten (lat
2% Meyers → 2. Band: Atlantis - Blatthornkäf[...] → Hauptstück: Seite 0321, von Banjaluka bis Bankeisen Öffnen
viele Kraterseen, Solfataren und Mofetten (Guwo-upas, "Gifthöhlen", darunter das berüchtigte "Todesthal", wo vulkanische Gase, hauptsächlich Kohlensäure, in starker Menge dem Boden entsteigen) befinden. Auf den Dieng folgt ein Strich vulkanischer Berge
2% Meyers → 6. Band: Faidit - Gehilfe → Hauptstück: Seite 0312, von Fischerstechen bis Fischhof Öffnen
und Höhlen sowie in Kraterseen angesammelten Wasser- und Schlammmassen, welche Fische mit sich führen. Über derartige Vorkommnisse in Ecuador an den Vulkanen Zembaruru (1691) und Carguairaza (1698) berichtete namentlich Humboldt, doch hat
2% Meyers → 7. Band: Gehirn - Hainichen → Hauptstück: Seite 0662, von Greisenalter bis Grenadiere Öffnen
), starker, dunkelroter, dicklicher Roussillonwein. Grenada, britisch-westind. Insel, eine der Kleinen Antillen, ist vulkanischer Natur und hat in der Mitte den Mount Catherine (838 m), an den sich fruchtbare Thäler lehnen, und mehrere Kraterseen
2% Meyers → 10. Band: Königshofen - Luzon → Hauptstück: Seite 1039, von Luzerne bis Luzon Öffnen
. Die Bewässerung ist sehr reichlich; von vielen Flüssen sind zu nennen der Capayan im N. und der Pasig, Abfluß des Baysees. Eins der eigentümlichsten Naturbilder gewährt die Laguna encantada ("verzauberter See"), ein Kratersee in der Nähe von Manila
2% Meyers → 11. Band: Luzula - Nathanael → Hauptstück: Seite 0755, von Monopoli bis Monrad Öffnen
. Komitat Pest, an der Österreichisch-Ungarischen Staatsbahn, mit (1881) 6228 ungar. Einwohnern. Monosee, Kratersee im nordamerikan. Staat Kalifornien, 2300 m ü. M., jenseit der Sierra Nevada (Monopaß, 3281 m), mit salzigem Wasser. Monospérmisch
2% Meyers → 12. Band: Nathusius - Phlegmone → Hauptstück: Seite 0259, von Nosokomie bis Nostitz Öffnen
, steigt am höchsten empor (Lukube 600 m). Die Insel hat mehrere Kraterseen und ist gut bewaldet; das Klima ist gesund, der fleißig bebaute Boden bringt Reis, Maniok, Bananen, Mais, Kaffee hervor. Residenz des Gouverneurs und Freihafen ist Helville an
2% Meyers → 13. Band: Phlegon - Rubinstein → Hauptstück: Seite 0781, von Rheinische Allianz bis Rheinprovinz Öffnen
. Endlich sind noch die zum Gebiet der Maas gehörigen Flüsse Roer (Ruhr), Schwalm und Niers (Neers) zu erwähnen. Der einzige See von Bedeutung ist der Laacher See (s. d.) auf der Eifel. Außerdem gibt es daselbst eine Anzahl kleinerer Kraterseen (Maare
2% Meyers → 13. Band: Phlegon - Rubinstein → Hauptstück: Seite 0954, von Roncaglia bis Rönne Öffnen
. Rolandslied). Ronciglione (spr. rontschiljone), Stadt in der ital. Provinz Rom, Kreis Viterbo, nahe bei dem Kratersee Lago di Vico gelegen, hat (1881) 5434 Einw., welche namentlich Eisenwaren verfertigen. Unfern der Palast Caprarola, ein Meisterwerk
2% Meyers → 15. Band: Sodbrennen - Uralit → Hauptstück: Seite 0747, von Toluca bis Tomek Öffnen
ausgebrannter Vulkan mit einem Kratersee in der Höhe von 4090 m. Toluidīn, s. Toluol. Toluidīnblau, s. Anilin. Toluifĕra, s. Myroxylon. Toluōl (Methylbenzol, Benzylwasserstoff) C7H8 ^[C_{7}H_{8}] findet sich im leichten Steinkohlenteeröl und wird daraus
2% Meyers → 17. (Ergänzungs-) Band → Hauptstück: Seite 0754, von Sedgwick bis See (Seenbildung) Öffnen
Gletscher hin stait, wodurch unter Umständen in den tiefern Thälern schwere Verwüstungen angerichtet werden. In vulkanischen Gegenden finden sich sehr zahlreich Exvlosions- und Kraterseen. Die Krater erloschener Vulkane füllen sich mit der Zeit mrt
2% Brockhaus → 1. Band: A - Astrabad → Hauptstück: Seite 0216, von Ägisthus bis Agnes (Heilige) Öffnen
seit 1870 trocken gelegter Kratersee, 8 km westlich von Neapel, auf dem vulkanischen Boden der Phlegräischen Felder, in einer düstern Gegend zwischen Posilipo, Camaldoli und dem Astroni-Krater. Ehedem hieß der See Anguiano, von den vielen Schlangen
2% Brockhaus → 1. Band: A - Astrabad → Hauptstück: Seite 1002, von Aspremont-Linden bis Assam Öffnen
oder Asal , Salzsee im Lande Adal (s. d.) im nördl. Ostafrika, 14 km vom Busen von Tedschura, ein ovaler Kratersee von 19 km Länge und 6, 5 km Breite. Sein tiefblauer Spiegel liegt 174 m unter dem Roten Meere; in seiner Mitte erhebt sich
2% Brockhaus → 2. Band: Astrachan - Bilk → Hauptstück: Seite 0206, von Aventurine bis Averroës Öffnen
), ital. Kratersee in der Nähe von Cumä, Puteoli und Bajä (jetzt Lago d’Averno), bis 65 m tief und fast ganz von steilen und waldigen Höhen eingeschlossen. Seine mephitischen Dünste töteten angeblich die darüberfliegenden Vögel. Hierher verlegte man
2% Brockhaus → 3. Band: Bill - Catulus → Hauptstück: Seite 0264, von Bologneser Hündchen bis Bolsward Öffnen
der itai. Provinz Rom, unweit der Bahn von Florenz über Siena nach Rom, hat (1881) 2726 E., Post und Telegraph. B. liegt auf einem Basaltfelsen am nordöstl. Ufer eines fischreichen, im Mittelalter wegen seiner Aale berühmten Kratersees, des Lago di B
2% Brockhaus → 4. Band: Caub - Deutsche Kunst → Hauptstück: Seite 0325, von Cimbex bis Cincinnati Öffnen
(507 m), ein 1488 m breiter und 4460 m langer Kratersee. Oiinuins I.2.0U3, s. Cimino (Monte-). Eimmerler, s. Kimmerier. Cimmerischer Bosporus, s. Bosporus. EimoNt, eine graulichweiße oder rötliche, stark an der Zunge klebende Thonart
2% Brockhaus → 4. Band: Caub - Deutsche Kunst → Hauptstück: Seite 0834, von Daumkraft bis Daun Öffnen
, Amtsgericht (Landgericht Trier) und 2 Oberförstereien. In der Umgegend fünf Eisen- säuerlinge sowie gewaltige erloschene Vulkane: Fir- merich mit den sog. DaunerLeien(d.i. Fels), ein Lavastrom, und Mäuseberg (562 m) mit seinen drei Kraterseen
2% Brockhaus → 5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] → Hauptstück: Seite 0780, von Eifelbahn bis Eiffel Öffnen
778 Eifelbahn - Eiffel Thal der Roer. Die E. ist reich an erloschenen Vulkanen, Kesselthälern und Kraterseen (Maare genannt), darunter der Laacher See, das große Meerfelder Maar, das Pulvermaar, das Schalkenmehrener, Weinfelder und Gemündener
2% Brockhaus → 6. Band: Elektrodynamik - Forum → Hauptstück: Seite 0838, von Fischereischutz bis Fischer von Erlach (Joh. Bernh.) Öffnen
. Berühmt war das F. in Ulm, das 1890 abgeschafft wurde. Fischeruptionen, Ausbrüche der in Vulkani- smen Spalten und Höhlen sowie in Kraterseen an- gesammelten Wasser- und Schlammmassen, die Fische mitführen. Solche F. sind namentlich in den
2% Brockhaus → 9. Band: Heldburg - Juxta → Hauptstück: Seite 0436, von Hundsaffe bis Hundswut Öffnen
(Grotta del cane), eine wegen ihrer Mofetten berühmte Höhle zwischen Neapel und Pozzuoli, am Rande des Kratersees Agnano (s. d.), ist etwa 3 m. tief, 1 m breit und 3 m hoch. Kleinere Tiere (z. B. Hunde, daher der Name H.), welche man in die Höhle bringt
2% Brockhaus → 10. Band: K - Lebensversicherung → Hauptstück: Seite 0865, von Laab bis Lab Öffnen
, 1,18 km breit, bedeckt 3,32 ykm. Er ist von einem hohen Bergkranz vulkanischer Natur unigeben und wird daher auch als Kratersee bezeichnet. Sein Wasser, heildläulich, sehr kalt und widerlich von Geschmack, wirft, wenn es vom Winde bewegt
2% Brockhaus → 13. Band: Perugia - Rudersport → Hauptstück: Seite 0506, von Pucrasia bis Puebla (La; in Mexiko) Öffnen
Derrumbaoos und der Kratersee Laguna Alchichica. Wichtige Städte außer P. sind: Tehuacan (8000 E.), Atlirco (8000 E.), Matamoros - Izucar (12 000 E.), Chalchicomula (10 000 E.) und Teziutlan (7500 E.). - 2) P. oder La P. de los Angeles, Hauptstadt
2% Brockhaus → 13. Band: Perugia - Rudersport → Hauptstück: Seite 0530, von Puy bis Pyämie Öffnen
zwischen Vulkanbergen die Stadt Basse- en-Chandesse (1777 E.) und der Kratersee Lac Pavin, aus dem die Crouse kommt, südöstlich davon, bei Ardes an der Couze, die schönsten Vasaltkolonnaden von 23 bis 26 m Höhe. Die fruchtbaren Ebenen und Thäler
2% Brockhaus → 14. Band: Rüdesheim - Soccus → Hauptstück: Seite 0800, Seenadeln Öffnen
. Die wichtigsten Formen von Depressionsseen sind: Ein stürz seen, deren Becken durch Einsturz unterirdischer Hohlräume entstand (Eibsee an der Zugspitze, zahlreiche Karstseen, Totes Meer) und welche häufig unterirdischen Abfluß haben; Kraterseen, d.h.
2% Brockhaus → 15. Band: Social - Türken → Hauptstück: Seite 0893, von Tolubalsam bis Tomaschow Öffnen
, dessen mit Schnee bedeckter Gipfel einen Kratersee trägt. T. liegt an der Eisenbahn Mexiko-T.-Morelia, ist regelmäßig gebaut, hat (1895) 23648 E. und ist bekannt durch seine Aktienbrauerei, Baumwollspinnerei, Seifen