Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach La Lanne
hat nach 0 Millisekunden 21 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Oder meinten Sie 'Lalanne'?
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
3% |
Meyers →
10. Band: Königshofen - Luzon →
Hauptstück:
Seite 0509,
von Langwällebis Lanner |
Öffnen |
509
Langwälle - Lanner.
Langwälle, s. Befestigungswerke, ^[richtig: Befestigung,] prähistorische.
Langwaren, s. v. w. Schnittwaren, d. h. Waren, welche nach dem Metermaß (früher nach der Elle, daher Ellenwaren) verkauft werden.
Langwiede
|
||
3% |
Brockhaus →
10. Band: K - Lebensversicherung →
Hauptstück:
Seite 0971,
von Lankabis Lansdowne |
Öffnen |
1864 mit Oüivier und Darimon eine
imperialistische Linke bildete. Er starb 2. Jan. 1869
in Paris. Seine nationalökonomischen Schriften
gab Hubbard 1852 heraus.
Lanka, der altind. Name für Ceylon (s. d.).
Lankveld, s. Macropedius.
Lanner
|
||
2% |
Meyers →
11. Band: Luzula - Nathanael →
Hauptstück:
Seite 0228,
von Marencobis Marengo |
Öffnen |
.); Grottanelli, La maremma toscana (Siena 1873-76, 2 Bde.).
Marenco, 1) Carlo, Graf, ital. Dichter, geb. 1. Mai 1800 zu Cassolo in der piemontesischen Provinz Lomellina, studierte die Rechte zu Turin, widmete sich dann aber ausschließlich der Poesie. 1828
|
||
2% |
Meyers →
Schlüssel →
Schlüssel:
Seite 0025,
Geschichte: Frankreich. Großbritannien |
Öffnen |
13
Geschichte: Frankreich. Großbritannien.
Dessolle
Digeon
Dode de la Brunerie
Douay, 1) Ch. Abel
2) Felix Ch.
Drouet, 2) J. Bapt.
Ducos, 2) Nic.
Ducrot
Duguesclin, s. Guesclin
Duhesme
Dumas, 1) Matthieu
2) Al. Davy de la
|
||
2% |
Brockhaus →
7. Band: Foscari - Gilboa →
Hauptstück:
Seite 0217,
Französisch-Preußisch-Russischer Krieg von 1806 bis 1807 |
Öffnen |
. 1842–43);
Pelet, Mémoires sur la guerre de 1809 en Allemagne (4 Bde., Par. 1824–26); von Stutterheim,
Der Krieg von 1809 zwischen Österreich und Frankreich (bis zur Schlacht bei Aspern, Wien 1811); daran anschließend: von Welden,
Der Krieg
|
||
2% |
Brockhaus →
11. Band: Leber - More →
Hauptstück:
Seite 1012,
von Montebellobis Montecuccoli |
Öffnen |
auf der Grenze von Tirol und Italien.
Montebello (d. i. Schönberg), Dorf im Kreis Voghera der ital. Provinz Pavia, am Copa, 8 km östlich von Voghera, mit (1881) 1981E. Hier wurden 9. Juni 1800 die Österreicher unter Ott vom franz. General Lannes geschlagen
|
||
2% |
Meyers →
10. Band: Königshofen - Luzon →
Hauptstück:
Seite 0374,
von Labédoyèrebis Labiaten |
Öffnen |
374
Labédoyère - Labiaten.
verlassen, als die "Mémoires de la Maintenon" (Amsterd. 1755-56, 9 Bde.) ihn auf ein Jahr ins Gefängnis zurückführten. Beidemal soll Voltaire mit im Spiel gewesen sein. L. zog sich nun nach Toulouse zurück, verfolgt
|
||
2% |
Meyers →
Schlüssel →
Schlüssel:
Seite 0024,
Geschichte: Frankreich |
Öffnen |
, 1) Matth. Jouve
Jourde
Keller, 7) Emile
Kellermann, 3) Fr. Chr. Ed.
Keratry, 2) Emile
La Balue
Laborde, 2) Al. L. Jos.
Labourdonnais, 2) Fr. Regis
La Cécilia
Lachaise
Lacrosse
Laffitte
Laguéronnière
Lainé
Lamoignon, s. Malesherbes
|
||
2% |
Meyers →
12. Band: Nathusius - Phlegmone →
Hauptstück:
Seite 0570,
von Oudrybis Oullins |
Öffnen |
er Gouverneur von Erfurt während des dort gehaltenen Kongresses, siegte 19. April 1809 an der Spitze seines Grenadierkorps über die Österreicher bei Pfaffenhofen, 1. Mai bei Ried, am 3. bei Ebersberg und rückte am 13. in Wien ein. An Lannes' Stelle
|
||
2% |
Brockhaus →
2. Band: Astrachan - Bilk →
Hauptstück:
Seite 0170,
Austerlitz |
Öffnen |
. Ackerbauministerium (ebd. 1868); de la Blanchère, Industrie des eaux. Culture des plages maritimes (Par. 1866); Kemmerer, Des ruches tuilées et de la culture des huitres sous le rapport commercial (La Rochelle 1861); Lobb, Successful oyster culture
|
||
2% |
Brockhaus →
11. Band: Leber - More →
Hauptstück:
Seite 0422,
Lyon |
Öffnen |
Villepatour (La Duchère) und Lapoype (Ste. Foy). Die neuen Forts des linken Rhôneufers sind: Oudinot (Feyzin) zur Beherrschung des Rhônethals und der Bahn nach Marseille, 9 km von der Stadt, Lannes (Corbas, 9 km) und Turenne (St. Priest, 11 km
|
||
1% |
Meyers →
3. Band: Blattkäfer - Chimbote →
Hauptstück:
Seite 0850,
von Castagnobis Castelar |
Öffnen |
Division und zwang als Oberbefehlshaber der Armee von Andalusien den französischen General Dupont de l'Etang bei Baylen zur Kapitulation (23. Juli 1808). Er drang darauf bis zum Ebro vor, wurde aber 23. Nov. von Lannes bei Tudela geschlagen und von den
|
||
1% |
Meyers →
11. Band: Luzula - Nathanael →
Hauptstück:
Seite 0764,
von Mont Dorebis Montecatini |
Öffnen |
ersten, 9. Juni 1800, das gewöhnlich nach dem Ort Casteggio (s. d.) benannt wird, erhielt General Lannes den Titel eines "Herzogs von M.". Das zweite Treffen, 20. Mai 1859, war der erste bedeutende Zusammenstoß, der in dem Feldzug dieses Jahrs
|
||
1% |
Meyers →
14. Band: Rüböl - Sodawasser →
Hauptstück:
Seite 0356,
von Savebis Savigny |
Öffnen |
Lannes' Stelle den Befehl über das 5. Armeekorps, deckte nach der Schlacht bei Eylau Warschau gegen die Russen und erfocht den Sieg von Ostrolenka (16. Febr. 1807). Nach den Schlachten bei Heilsberg und Friedland wurde er von Napoleon zum Herzog
|
||
1% |
Meyers →
15. Band: Sodbrennen - Uralit →
Hauptstück:
Seite 0897,
von Tuchelbis Tudor |
Öffnen |
und Brennereien. T. wurde 1564 gegründet. Am 24. Sept. 1812 siegte Belgrano in der benachbarten Ebene über die Spanier, und 9. Juli 1816 erklärte der in T. eröffnete Kongreß die Unabhängigkeit der La Plata-Staaten.
Tudēla, Bezirksstadt in der span
|
||
1% |
Brockhaus →
2. Band: Astrachan - Bilk →
Hauptstück:
Seite 0288,
von Bagno (Badeorte)bis Bagration |
Öffnen |
im Kreis Sant' Angelo de' Lombardi der ital. Provinz Avellino, hat (1881) 3092 E., Post und eine Mineralquelle.
Bagnols-les-Bains (spr. bannjóll lä bang), Dorf im Kanton Bleymard, Arrondissement Mende des franz. Depart. Lozère, am linken Ufer des Lot
|
||
1% |
Brockhaus →
7. Band: Foscari - Gilboa →
Hauptstück:
Seite 0223,
Französisch-Spanisch-Portugiesischer Krieg von 1807 bis 1814 |
Öffnen |
Mann franz. Truppen unter Marschall
Lannes gänzlich in Anspruch; dann ergab sich Saragossa. Man ließ 14000 Mann unter Suchet in Aragonien stehen und sendete die übrigen
franz. Truppen unter Mortier nach Castilien. Die Spanier versuchten unter
|
||
1% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 0851,
von Pantherbis Pantograph |
Öffnen |
. Papst Vonifacius IV. ver-
wandelte das P. 607 in die Kirche Sta. Maria ad
martyres; gewöhnlich wird sie ihrer Form wegen
Sta. Maria Notonda oder kurzweg La Notonda
genannt. |
||
1% |
Brockhaus →
14. Band: Rüdesheim - Soccus →
Hauptstück:
Seite 0313,
von Sarahbis Saratoga Springs |
Öffnen |
Lannes, der 22. Jan. den Oberbefehl
des Belagcrungsheers übernommen hatte. In-
zwisckcn dauerte der Kampf in den Häusern Tag
und Nacht fort', erst 7. Febr. konnte der Feind seinen
Augriff gegen den Mittelpuutt der Stadt richten-
doch erst 18. Febr
|
||
1% |
Brockhaus →
14. Band: Rüdesheim - Soccus →
Hauptstück:
Seite 0349,
von Savannebis Saverdun |
Öffnen |
danach Divisionsgeneral und führte in dem Französisch-Preußisch-Russischen Kriege von 1806 bis 1807 für den erkrankten Lannes das 5. Korps, mit dem er die Russen bei Ostrolenka (16. Febr. 1807) schlug. Bei Heilsberg und Friedland führte S
|
||
1% |
Brockhaus →
10. Band: K - Lebensversicherung →
Hauptstück:
Seite 0972,
von Lanser Köpfebis Lanuvium |
Öffnen |
(spr. länn-) , Hauptstadt des nordamerik. Staates Michigan, im County
Ingham, am Grand-River, Eisenbahnknotenpunkt, hat (1890) 13102 E., schönes Staatshaus,
landwirtschaftliche Schule; Fabriken von Wagen
|