Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Launceston
hat nach 1 Millisekunden 14 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
99% |
Meyers →
10. Band: Königshofen - Luzon →
Hauptstück:
Seite 0560,
von Launcestonbis Lauraceen |
Öffnen |
560
Launceston - Lauraceen.
tete, über den er zahlreiche Aufsätze veröffentlichte, und dessen "Charakterkomödien" (Hildburgh. 1865) und "Ausgewählte Lustspiele in paarweis gereimten Iamben" (Leipz. 1880) er ins Deutsche übertrug. Weitere
|
||
1% |
Brockhaus →
15. Band: Social - Türken →
Hauptstück:
Seite 0629,
von Tasman-Landbis Tassiuasarsoak |
Öffnen |
; Chinesen wurden 943, Deutsche 918 gezählt. 1895 wurde die Einwohnerzahl auf 160 833 geschätzt. (S. Australien.) Hauptstadt ist Hobart (s. d.), wichtig auch Launceston (s. d.). Katholiken gab es 25 805, Anglikaner 76 082, der Rest verteilt sich
|
||
1% |
Meyers →
Schlüssel →
Schlüssel:
Seite 0079,
Geographie: Großbritannien (England) |
Öffnen |
Soham
Stalybridge
Stockport
Cornwall
Bodmin
Comborne
Falmouth 1)
Hayle
Helston
Launceston 1)
Liskeard
Padstow
Penryn
Pensance, s. Penzance
Penzance
Redruth
Saint Austell
Saint Ives 1)
Saltash
Truro
Cumberland
|
||
1% |
Meyers →
11. Band: Luzula - Nathanael →
Hauptstück:
Seite 0446,
von Melasmabis Melbourne |
Öffnen |
der Peninsular and Oriental Co. Außerdem haben in M. der Norddeutsche Lloyd, die Messageries-Maritimes und 27 andre Dampferlinien ihre Agenturen. Regelmäßige Dampferverbindung findet mit Adelaide, Launceston, Sydney und Neuseeland statt. 1886 liefen 1718
|
||
1% |
Meyers →
Schlüssel →
Schlüssel:
Seite 0118,
Alte Geographie: Mythische Geographie, Europa |
Öffnen |
Launceston 2)
Tonga-Archipel
Tuamotuinseln, s. Paumotuinseln
Vandiemensland, s. Tasmania
Viti
Kandavu
Levuka
Vanua Levu
Vanua Valavo
Viti Levu
Waigiu
-
Alte Geographie.
(Was hier vermißt wird, ist unter "Geographie", resp
|
||
1% |
Brockhaus →
2. Band: Astrachan - Bilk →
Hauptstück:
Seite 0177,
Australien (Landwirtschaft und Industrie. Handel) |
Öffnen |
Australia and New Zealand (Lond. 1891).
Die Industrie ist noch wenig entwickelt, trotz der Weltausstellungen zu Sydney 1879-80, der zu Melbourne 1880-81 und der Ausstellnug zu Launceston im Herbst 1891. Es ist von ihr nur in den Hauptstädten des
|
||
1% |
Brockhaus →
5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] →
Hauptstück:
Seite 0861,
Eisenbahnen |
Öffnen |
Montevideo-las Pedras 18 Griechenland 18. Febr. 1869 Athen-Peiraieus (Hafen) 10 Rumänien 31. Okt. 1869 Giurgiu-Bukarest 67 Tasmania 6. Febr. 1870 Launceston und Western R. R. 69 Columbia (Bolivar) 3. Dez. 1870 Sabanilla-Baranquilla 30 Kaukasus 14. Aug. 1871
|
||
0% |
Meyers →
1. Band: A - Atlantiden →
Hauptstück:
Seite 0104,
Adamsapfel |
Öffnen |
Couch , Astronom, geb. 5. Juni 1819 zu Laneast bei Launceston in Cornwall, war erst Landwirt, studierte dann zu Cambridge Mathematik, begann 1841 seine Untersuchungen in Bezug auf die Unregelmäßigkeiten in der Bewegung des Uranus und berechnete zuerst
|
||
0% |
Meyers →
2. Band: Atlantis - Blatthornkäf[...] →
Hauptstück:
Seite 0153,
Australien (Entdeckungsgeschichte) |
Öffnen |
Stämmen, welche von britischen Offizieren im Dienste der Kolonien befehligt werden. Auch sind die Häfen von Sydney, Melbourne, Hobart, Launceston und Adelaide mit Befestigungen versehen worden. Außer der erwähnten, von England in den australischen
|
||
0% |
Meyers →
8. Band: Hainleite - Iriartea →
Hauptstück:
Seite 0016,
von Halfabis Halifax |
Öffnen |
am ersten Tribunal von Neuschottland, ließ sich später in England nieder, ward 1859 für Launceston in das Parlament geschickt und schloß sich hier der konservativen Partei an; doch erhob er öfters im Interesse seines Geburtslandes scharfen Tadel
|
||
0% |
Meyers →
15. Band: Sodbrennen - Uralit →
Hauptstück:
Seite 0503,
von Talonbis Tamarindus |
Öffnen |
. Sein Ästuar bildet die berühmte Reede Hamoaze. Er ist bis Launceston schiffbar, von wo ein Kanal nach Budehaven an der Nordküste von Cornwall führt.
Tamara, ital. Würzpulver aus Koriander, Zimt, Nelken, Fenchel und Anis; wird in der Küche wie Curry-powder
|
||
0% |
Brockhaus →
8. Band: Gilde - Held →
Hauptstück:
Seite 0674,
von Halftergeldbis Halifax (Stadt) |
Öffnen |
aiiämi8rni6 ol t!i6 Nn^i^ii in ^.uikricÄ"
(2 Bde., Lond.1850), "8aiii 81ic^'8 trait8 ot'^inoi'i-
ctln NUIU0N1')) (3 Bde., ebd. 1852), "^a.wi'6 3.nä
1,nman nawi-o" (ebd. 1855; 2. Aufl. 1358) u.f. w.
1.^59 in Launceston ins Unterhaus gewählt
|
||
0% |
Brockhaus →
9. Band: Heldburg - Juxta →
Hauptstück:
Seite 0225,
von Hoardsbis Hobbema |
Öffnen |
-, Stärkefabrikation; fast der
ganze Handel von Tasmanien geht über H. In
das Innere führen zwei Bahnlinien, regelmäßig
gehen Dampfer nach Launceston im N., nach Mel-
bourne, Sydney und Neuseeland.
Hobart Pascha, Augustus Charles, Baron H 0
|
||
0% |
Brockhaus →
15. Band: Social - Türken →
Hauptstück:
Seite 0628,
von Taschenspringerbis Tasmanien |
Öffnen |
ziehen, meistens von NW. nach SO., rauhe Gebirgsstöcke, welche im Nordosten im Ben-Lommond bis zu 1527 m, im Nordwesten im Mount-Cradle bis zu 1515 m ansteigen. Die zahlreichen Flüsse haben nur kurzen Lauf. Aus mehrern Armen entsteht bei Launceston
|