Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Louth
hat nach 0 Millisekunden 29 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Meyers →
10. Band: Königshofen - Luzon →
Hauptstück:
Seite 0932,
von Louisiana (Stadt)bis Louther Hills |
Öffnen |
932
Louisiana (Stadt) - Louther Hills.
zog, lösten sich diese auf, und die Demokraten gelangten zur Herrschaft, was eine massenhafte Auswanderung der Neger zur Folge hatte. Vgl. King, Journeys in L. (Hartf. 1875); Martin, History of L. (New
|
||
0% |
Meyers →
Schlüssel →
Schlüssel:
Seite 0080,
Geographie: Großbritannien (England) |
Öffnen |
Donington
Hinckley
Loughborough
Lutterworth
Melton-Mowbray
Quorndon
Lincoln
Boston
Burton 2)
Crowland
Gainsborough
Grantham
Grimsby
Lindsay
Louth 2)
Sleaford
Spalding
Stamford 1)
Middlesex
Brentford
Chiswick
|
||
0% |
Meyers →
Schlüssel →
Schlüssel:
Seite 0082,
Geographie: Großbritannien (Irland). Russisches Reich |
Öffnen |
Donnybrook
Glasnevin
Kingstown
Dunleary, s. Kingstown
Rathmines
Skerries 2)
Kildare
Athy
Maynooth
Naas
Newbridge
Kilkenny
Castle Comer
King's County
Parsonstown
Portarlington
Tullamore
Longford
Louth
|
||
0% |
Meyers →
3. Band: Blattkäfer - Chimbote →
Hauptstück:
Seite 0811,
von Carlinabis Carlisle |
Öffnen |
in Griechenland und sondert aus dem Blütenkopf ein mastixartiges Harz aus, welches auf Tenos und Syros als Surrogat für Mastix dient.
Carlingford, kleine Seestadt in der irischen Grafschaft Louth, an der Carlingford Lough genannten Bai, mit 700
|
||
0% |
Brockhaus →
3. Band: Bill - Catulus →
Hauptstück:
Seite 0941,
von Carlibis Carlisle (Stadt) |
Öffnen |
die Pest anbauen ließ.
Carlingford, Stadt in der irischen Grafschaft Louth, 14,5 km im NO. von Dundalk, an der Südseite des Carlingford-Lough, hat (1891) 514 E., Austernfang und Küstenhandel. Der Zugang zu der 16 km langen, 3½ km breiten, von Bergen (bis
|
||
0% |
Brockhaus →
10. Band: K - Lebensversicherung →
Hauptstück:
Seite 0918,
von Lampretebis Lancashire |
Öffnen |
und im NO. Hügelland, im S. romantische Gebirge mit den Wasserfällen des Clyde, mit der steilen Kette des Louther Hill (769 m) und
dem isolierten Tinto Hill (703 m). An der Nordgrenze zieht der Forth- und Clydekanal, der Glasgow mit Edinburgh
|
||
0% |
Brockhaus →
11. Band: Leber - More →
Hauptstück:
Seite 0316,
von Louis-Philipp-Landbis Louvet de Couvray |
Öffnen |
Marquez.
Louth (spr. lauth), die kleinste Grafschaft Irlands, in Leinster, an der Ostküste, hat 817,93 qkm und (1891) 71 038 E., d. i. 87 auf 1 qkm, gegen 78 228 im J. 1881 und 111 979 im J. 1841, 95 Proz. sind katholisch. Nur die Halbinsel zwischen
|
||
0% |
Meyers →
5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] →
Hauptstück:
Seite 0073,
von Doragebis Doran |
Öffnen |
Louth ansässigen Familie, lebte in früher Jugend in Frankreich und Deutschland und begann schon im 15. Jahr seine schriftstellerische Laufbahn mit einem Melodrama: "The wandering jew", das am Surrey-Theater zur Aufführung kam. Später war er beim
|
||
0% |
Meyers →
5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] →
Hauptstück:
Seite 0213,
von Duncombebis Dundas |
Öffnen |
correspondence of Th. S. D." (Lond. 1868, 2 Bde.).
Dundalk (spr. donndáhk), Hauptstadt der irischen Grafschaft Louth, in flacher Gegend, an der Mündung des Castletown in die Dundalkbai, hat ein Rathaus, einen Gerichtshof, eine Markthalle, ein
|
||
0% |
Meyers →
6. Band: Faidit - Gehilfe →
Hauptstück:
Seite 0317,
von Fittribis Fitzinger |
Öffnen |
Valley in der irischen Grafschaft Louth, ward im englischen Jesuitenkollegium Stonyhurst erzogen, studierte dann in Dublin, wurde Rechtsanwalt und Kronprokurator und lebt als solcher in London. Er hat zahlreiche Romane verfaßt, welche nicht
|
||
0% |
Meyers →
9. Band: Irideen - Königsgrün →
Hauptstück:
Seite 0005,
Irland (Areal, Bevölkerung, Nationalität) |
Öffnen |
46568 -9,82 88,5 0,4
Dublin 918 16,7 418910 3,37 78,6 1,2
Kildare 1693 30,7 75804 -9,34 87,0 0,8
Kilkenny 2063 37,5 99531 -9,00 93,6 9,3
King's County 1999 36,3 72852 -4,02 89,3 0,7
Longford 1090 19,8 61009 -5,41 91,0 1,1
Louth (mit Drogheda) 818 14,9
|
||
0% |
Meyers →
10. Band: Königshofen - Luzon →
Hauptstück:
Seite 0440,
von Lampretebis Lancashire |
Öffnen |
erheben sich die Louther Hills (732 m), Cairn Table (592 m), Tinto Hill (710 m). Das Land ist zum Teil mit den Zuflüssen des Forth gegen die Nordsee, zum Teil mit dem Clyde und seinen Zuflüssen gegen den Atlantischen Ozean geneigt. Zwei Drittel
|
||
0% |
Meyers →
10. Band: Königshofen - Luzon →
Hauptstück:
Seite 0586,
von Leachbis Lebach |
Öffnen |
Leadhills in Schottland, auf Sardinien und bei Nertschinsk.
Leadhills (spr. ledd-hills), höchstes Dorf in Lanarkshire (Schottland), in den Louther Hügeln, 550 m ü. M., hat Bleigruben und (1881) 1023 Einw.
Leadville (spr. leddwil), Bergbaustadt
|
||
0% |
Meyers →
10. Band: Königshofen - Luzon →
Hauptstück:
Seite 0942,
von Lowtherbis Loyola |
Öffnen |
im Frühjahr 1880 mit Lord Beaconsfield zurück.
Lowthers (spr. lohthers), s. Louther Hills.
Loewy, Maurice, Astronom, geb. 15. April 1833 zu Wien, studierte daselbst und in Paris und erhielt 1864 eine Anstellung am Pariser Observatorium. 1872 wurde
|
||
0% |
Meyers →
11. Band: Luzula - Nathanael →
Hauptstück:
Seite 0736,
von Monadologiebis Monarda |
Öffnen |
Grafschaften Louth, Armagh, Tyrone, Fermanagh, Cavan und Meath umschlossen, 1294 km (23,5 QM.) groß, ist großenteils wellenförmig, und nur im O. und NW. steigen die Hügel bis 300 m an. Kleine Seen sind zahlreich, ebenso Flüsse; indes ist kein einziger
|
||
0% |
Meyers →
14. Band: Rüböl - Sodawasser →
Hauptstück:
Seite 0616,
Schottland (Industrie, Verfassung und Verwaltung; Geschichte bis 900) |
Öffnen |
616
Schottland (Industrie, Verfassung und Verwaltung; Geschichte bis 900).
Forth und Clyde ausbreitet. Silberhaltiges Blei wird in den Louther Hills gewonnen, etwas Kupfer beim Loch Tay. Reich ist das Land an Bau- und Schiefersteinen; Marmor
|
||
0% |
Meyers →
15. Band: Sodbrennen - Uralit →
Hauptstück:
Seite 0430,
von Süllbergbis Sullivan |
Öffnen |
und 1887 einstimmig wieder- und 1880-82 als Parlamentsmitglied für Meath gewählt. Auch ein dritter Bruder, Alexander Martin S., geb. 1830, seit 1855 Mitarbeiter an der "Nation", seit 1876 Parlamentsmitglied für Louth und in demselben Jahr Lord-Mayor
|
||
0% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0994,
von Vysantiosbis Ward Huntstraße |
Öffnen |
, Deutsch-Ostafrika (Bd. 17) 241
Wangen (Bauk.), Gewölbe 312,1
Wanghai, Chinesisches Meer
Wanqindo, Deutsch-Ostafrika (Bd. 17)
Waniamwesi, Uniamwesi l242,i, 245,2
Wanlitschangtscheng, Chines. Mauer
Wanlockhead, Louther Hills
Wannenbäder, Vad
|
||
0% |
Brockhaus →
1. Band: A - Astrabad →
Hauptstück:
Seite 0890,
von Armadillabis Armagnac (Landschaft) |
Öffnen |
). 1) Grafschaft in der irländ. Provinz Ulster, grenzt im N. an den See (Lough) Neagh, im O. an Down, im S. an Louth, im W. an Tyrone und Monaghan, hat 1326 qkm (68 qkm Wasser), (1891) 143 056 E. (1841 noch 232 393), darunter 65 906 Katholiken, 23
|
||
0% |
Brockhaus →
5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] →
Hauptstück:
Seite 0473,
von D'Ovidiobis Downs |
Öffnen |
den Grafschaften
Louth, Armagh, Antrim und der Irifchen See,
welche mit einem Arme, dem Lough Strangford,
tief in das Land eindringt und mit den Baien von
Carlingford und Belfast die (Hüd- und Nordgrenze
und im SO. die Dundrumbai bildet. D. hat
|
||
0% |
Brockhaus →
5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] →
Hauptstück:
Seite 0528,
von Drnišbis Droguen |
Öffnen |
Grafschaften Louth und Meath, 38 km nördlich von Dublin, an dem schiffbaren, von einem 28 m hohen Eisenbahnviadukt überspannten Boyne, 6 km von seiner durch Fort Richmond verteidigten Mündung in die Droghedabai, sowie an dem in den Königskanal führenden
|
||
0% |
Brockhaus →
5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] →
Hauptstück:
Seite 0593,
von Dumersanbis Dümichen |
Öffnen |
Strecken mit Heide, hier und
da mit Moor bedeckt. Der Louther-Hill erreicht 769,
der Queensberry-Hill 689 m. Kaum ein Drittel
der Bodenftäche ist angebaut. D. wird vom Nith,
Annan und Evk bewässert, hat mildes, aber feuchtes
Klima, an den
|
||
0% |
Brockhaus →
5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] →
Hauptstück:
Seite 0601,
von Dundalkbis Dundee (Stadt) |
Öffnen |
und Anhängern des Prinzen Napoleon.
D. starb 13. Nov. 1861 zu Brighton. - Von seinem
Sohn erschien "1!i6 lils anä correZponäeuce ok
^Ii. I.. 3." (2 Bde., Lond. 1868).
Dundalk (spr. dönndähk), .Hauptstadt der irischen
Grafschaft Louth, 80 km im N
|
||
0% |
Brockhaus →
6. Band: Elektrodynamik - Forum →
Hauptstück:
Seite 0850,
von Fitz (beim Garnmaß)bis Fitzjames |
Öffnen |
, geb. 1834 in Fane
Valley in der irischen Grafschaft Louth, besuchte
das kath. 8wn^1mi-8t lüolie^o und später das
'Irinit^ O0II6F6 in Dublin. An die irische Bar
berufen, wirkte er als Advokat, fand jedoch zu-
gleich Muße zu zahlreichen
|
||
0% |
Brockhaus →
8. Band: Gilde - Held →
Hauptstück:
Seite 0408,
Großbritannien und Irland (Industrie) |
Öffnen |
; in England sind zu nennen Leeds, Barnsley, Halifax; der Wert der Jahresproduktion beträgt etwa 20 Mill. Pfd. St. Von den Jutefabriken sind über 100 in Schottland (Dundee, Arbroath); in Irland sind für Linnen Newry, Drogheda, Louth und Dublin wichtig
|
||
0% |
Brockhaus →
9. Band: Heldburg - Juxta →
Hauptstück:
Seite 0687,
Irland (Bevölkerung) |
Öffnen |
in Prozent gegen 1881 Bewohnte Häuser 1891
Carlow 895,71 40936 12 8156
Dublin 918,19 419216 + 2 56867
Kildare 1693,53 70206 7 13054
Kilkenny 2062,74 87261 12 17160
Kings 1999,01 65563 10 12831
Longford 1090,22 52647 13 10371
Louth 817,93 71038 8
|
||
0% |
Brockhaus →
11. Band: Leber - More →
Hauptstück:
Seite 0057,
von Leinmehlbis Leinwand |
Öffnen |
. zerfällt in die 12 Grafschaften Louth, Meath, Dublin, Wicklow, Wexford, Carlow, Kilkenny, Kildare, Queen’s County, King’s County, West-Meath und Longford. (S. die Einzelartikel und die Karte Irland.) 85 Proz. der Bevölkerung ist katholisch. Die Zahl
|
||
0% |
Meyers →
19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] →
Hauptstück:
Seite 0496,
von Isariabis Italien |
Öffnen |
33 36
Longford 52553 -8456 -13,9 48 56
Louth (mit Drogheda) 70852 -6832 -8,8 87 95
Meath 76616 -10853 -124 33 38
Queen's County 64639 -8485 -11,6 38 43
Westmeath 65028 -6770 -9,4 35 39
Wexford 111536 -12318 -10,8 48 53
Wicklow 61934 -8452
|
||
0% |
Brockhaus →
8. Band: Gilde - Held →
Hauptstück:
Seite 0924,
von Health Actsbis Hebamme |
Öffnen |
wurde er in Louth gewählt. Bei der Spaltung der irischen Nationalpartei schloß er sich den Antiparnelliten an. In seinem Buch «Why is there an Irish land question. A word for Ireland» (1886) gab er eine Geschichte der irischen Landfrage.
Heanor
|