Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Luganer
hat nach 0 Millisekunden 39 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Brockhaus →
11. Band: Leber - More →
Hauptstück:
Seite 0370,
von Luftwurzelnbis Lugano |
Öffnen |
(s. d.).
Lug, Maß, s. Rute.
Luganer Alpen, s. Ostalpen.
Luganer See (ital. Lago di Lugano oder Lago Ceresio), reichgegliedertes Wasserbecken, zum größern Teil im schweiz. Kanton Tessin, zum kleinern in der ital. Provinz Como in 271 m Höhe
|
||
88% |
Meyers →
10. Band: Königshofen - Luzon →
Hauptstück:
Seite 0995,
von Luftwegebis Luganer See |
Öffnen |
995
Luftwege - Luganer See.
ventile, f Windsammelkasten mit dem Windabführrohr g, h Rohr für die Kühlwasserzuführung, i Wasserabführrohr. Die Bewegung erfolgt von einer rotierenden Welle aus, welche durch das Rad k die Kurbelwelle l treibt. Zwei
|
||
1% |
Meyers →
Schlüssel →
Schlüssel:
Seite 0091,
Geographie: Schweiz |
Öffnen |
Loch, s. Reuß
Wasserfalle
Wormser Joch, s. Stilfser J.
Seen.
Baldegger See, s. Hallwyl
Bieler See, s. Biel
Daubensee, s. Dubensee
Derborence
Domène
Dubensee
Genfer See
Greifensee
Leman, Lac, s. Genfer See
Luganer See
Moesola, Lago, s
|
||
0% |
Kuenstler →
Hauptstück →
Lexikon:
Seite 0029,
von Baischbis Ball |
Öffnen |
entlehnt sind, gehören: Ansichten mehrerer Ortschaften am Luganer See, die Villa des Mäcenas bei Tivoli, der Nemisee, der Waldessaum, Umgegend von Oradour, Ansichten von Hyères, von Crevillente in Spanien, die Wasserfälle von Tivoli, Umgegend
|
||
0% |
Kuenstler →
Hauptstück →
Lexikon:
Seite 0427,
von Pleysierbis Pohle |
Öffnen |
mit einem Hochzeitszug, Landschaft mit Schloß, Mühle am Luganer See, Meersburg am Bodensee.
2) Friedrich Leon , Porträt- und Genremaler, geb. 1. Dez. 1841 zu Leipzig, Schüler der Akademien zu
|
||
0% |
Kuenstler →
Hauptstück →
Lexikon:
Seite 0579,
von Zimmerbis Zimmermann |
Öffnen |
beurteilte Morgendämmerung am Großvenediger, Hühnerjagd, Gebet der Bergknappen vor der Einfahrt in den Schacht, Alpenglühen am Lago Piano in der Lombardei, der Luganer See, Schwarzensee bei Berchtesgaden, Fichtenlandschaft, Sonnenuntergang am Hintersee
|
||
0% |
Meyers →
10. Band: Königshofen - Luzon →
Hauptstück:
Seite 0996,
von Luganobis Lugo |
Öffnen |
, in wundervoller Lage am Luganer See. Rings um die Stadt, auf den Uferterrassen, schimmern Landhäuser aus dem Grün der Reblauben und Kastanien, der Orangen- und Ölbäume; das schönste Panorama entfaltet sich auf dem nahen San Salvatore (909 m). Zu den
|
||
0% |
Meyers →
15. Band: Sodbrennen - Uralit →
Hauptstück:
Seite 0606,
Tessin (Kanton) |
Öffnen |
Alpenthälern steht der voralpine Sottoceneri. Hier lagert der Luganer See, dem der Agno zufließt und die klare Tresa entströmt, um in den Lago Maggiore zu münden. Dieser orographischen Gestaltung entspricht die klimatische Mannigfaltigkeit, so
|
||
0% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0950,
von Polinobis Portus Augusti |
Öffnen |
, Magelhaens-Archipcl (Bd.
Ponte a Serraglio, Vagni i)
Pontebara, Pontebba, Pontafel
Ponte Brolla, Maggia, Valle
Ponte Lucano, Tiuoli llione
Pontelungo (Kanal von), Bacchig-
Ponte Molle, Milvische Brücke
Ponte Tresa, Luganer See
|
||
0% |
Meyers →
18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] →
Hauptstück:
Seite 0640,
von Monierkanälebis Moorbildung |
Öffnen |
von Mendrisio aus bestiegen und vielfach als Luftkurort benutzt. Die nunmehr in der kurzen Zeit vom April 1889 bis Mai 1890 erbaute Bergbahn von Capolago am südlichen Ende des Luganer Sees auf den Gipfel des Monte Generoso ersteigt bei einer Länge von 9 km
|
||
0% |
Meyers →
19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] →
Hauptstück:
Seite 0031,
von Alpenbis Alpenpflanzen |
Öffnen |
als eine fast gerade Linie vom Bodensee durch das Rheinthal, über den Splügenpaß zum Comersee und über den Luganer See zum Lago Maggiore. Entsprechend dem scharfen Unterschied, der in physiognomischer und geologischer Hinsicht zwischen der kristallinischen
|
||
0% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 0695,
von Ossolinskisches Institutbis Ostalpen |
Öffnen |
. und malaiische Kulis
neben Negern verwandt. Dividende hat die Gesell-
schaft noch nicht verteilt.
Ostalgie (grch.), Knochenschmerz.
Ostalpen, die Teile der Alpen östlich von der
Linie Vodensee, Rheinthal, Splügenpaß, Comer
See, Luganer See, Lago
|
||
0% |
Brockhaus →
11. Band: Leber - More →
Hauptstück:
Seite 1014,
von Montefriobis Monten |
Öffnen |
.
Monte-Generoso (spr. dsche-) oder Gionnero, Voralpengipfel der Luganer Alpen (s. Ostalpen), an der Grenze des schweiz. Kantons Tessin und der ital. Provinz Como, zwischen Luganer- und Comersee, ist 1695 m hoch. Dem Reichtum seiner Flora verdankt er den
|
||
0% |
Meyers →
15. Band: Sodbrennen - Uralit →
Hauptstück:
Seite 0820,
von Treppebis Tresckow |
Öffnen |
, mit Berlin durch Pferdebahn und Dampfschiffahrt verbunden, Vergnügungsort der Berliner, hat (1885) 1178 Einw.
Tres (lat.), drei.
Tresa, der Abfluß des Luganer Sees in den Lago Maggiore.
Tresckow, Hermann von, preuß. General, geb. 1. Mai 1818
|
||
0% |
Meyers →
1. Band: A - Atlantiden →
Hauptstück:
Seite 0396,
Alpen (Geologisches) |
Öffnen |
den sedimentären Gesteinen zerstreut einzelne ältere, wie Granit, kristallinische Schiefer, vor allen die berühmten Feldspat und Augitporphyre, und mit ihnen verbunden die Dolomite am Luganer See und in Südtirol. Die äußern Formen der einzelnen Teile
|
||
0% |
Meyers →
2. Band: Atlantis - Blatthornkäf[...] →
Hauptstück:
Seite 0671,
von Bellinzonabis Bellman |
Öffnen |
gelegenen Pässe Lukmanier und La Greina, anderseits den Zugang zum Lago Maggiore und (durch den Übergang des Monte Cenere) zum Luganer See. Die hoch thronenden drei Burgen mit Türmen und Zinnen geben B. ein mittelalterliches Aussehen; eine derselben
|
||
0% |
Meyers →
3. Band: Blattkäfer - Chimbote →
Hauptstück:
Seite 0762,
von Camoghebis Campagna |
Öffnen |
Tessin, 7 km südsüdöstlich von Bellinzona (2226 m), das Haupt einer der drei tessinischen Voralpengruppen (s. Tamaro und Monte Generoso), zwischen dem Tessin und dem Luganer See ausgebreitet, von den Rätischen Alpen durch den Paß von San Jorio
|
||
0% |
Meyers →
3. Band: Blattkäfer - Chimbote →
Hauptstück:
Seite 0867,
von Catskillbis Cattermole |
Öffnen |
2. Febr. 1869 in Castagnola am Luganer See. Sammlungen seiner Schriften sind: "Alcuni scritti di Carlo C.", "Scritti scelti editi ed inediti di Carlo C." (Mail. 1846, 3 Bde.) und "Opere edite ed inedite" (Flor. 1881-83, 3 Bde.).
Cattaro (slaw
|
||
0% |
Meyers →
11. Band: Luzula - Nathanael →
Hauptstück:
Seite 0766,
von Montefalcobis Montemayor |
Öffnen |
. Bergstock der Tessinischen Voralpen, 1695 m hoch, erfüllt die zwischen dem Luganer- und Comersee gelegenen Landschaften und gewährt eine herrliche Aussicht über die ganze Alpenkette von Savoyen bis zum Bernina. Zu Füßen liegt der vielarmige Luganersee
|
||
0% |
Meyers →
13. Band: Phlegon - Rubinstein →
Hauptstück:
Seite 0434,
von Prümbis Prutz |
Öffnen |
Aale im Luganer See und in der Tresa, dem Ausfluß dieses Sees nach dem Lago Maggiore. Die kleinern heißen "inguila".
Pruth, linker Nebenfluß der Donau, entspringt in Galizien auf dem nordöstlichen Abhang der Karpathen, nördlich von der Czernagora
|
||
0% |
Meyers →
14. Band: Rüböl - Sodawasser →
Hauptstück:
Seite 0749,
Schweiz (Klima, Pflanzen- und Tierwelt) |
Öffnen |
Netz des Po gehören der Lago Maggiore und Luganer See sowie der Comersee an, erstere zwei teilweise, letzterer schon ganz auf italienischem Boden.
[Klima.] Erhebliche Unterschiede sind bedingt durch die Höhenlage und die Richtung der Gebirge. In den
|
||
0% |
Meyers →
14. Band: Rüböl - Sodawasser →
Hauptstück:
Seite 0754,
Schweiz (Handel und Verkehr) |
Öffnen |
dem Brienzer See (1839); zuletzt kamen der Comersee (1847?), Zuger See (1852), Luganer See (1856), Lac des Brenets (1875) und (wieder) der Bieler See (1877). Gegenwärtig kursieren 105 Dampfer, darunter 1 Trajektschiff auf dem Bodensee. Die Eisenbahnen
|
||
0% |
Meyers →
16. Band: Uralsk - Zz →
Hauptstück:
Seite 0909,
von Zimmermannssprüchebis Zimmern |
Öffnen |
zu Frankfurt), Kampf der Kentauren mit Löwen (Museum zu Leipzig), der ertrunkene Hirt (Belvedere in Wien), Sonnenuntergang, Luganer See (beide in der Galerie der Akademie zu Wien), die Pflügung des Ackers (Galerie zu Dresden), Morgendämmerung am Groß
|
||
0% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0279,
von Eisenbachbis Eisenbahnbau |
Öffnen |
von der Gotthardbahnstation und Dampferlandungsstätte Capolago, dem Südende des Luganer Sees, aus, wird eine Länge von 8,5 km erhalten und einen Höhenunterschied von 4368 m überwinden, welcher den der Arth-Rigibahn um 39 und den der Viznau-Rigibahn um 58 m übertrifft
|
||
0% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0845,
von Adelwaldbis Aigle |
Öffnen |
, Amathus
Äginn, Augit
Ägiroessa (a. G.), Aolier
.^^itat<»r(Wagenlenker),(5ilcel!sisck»e
Agito, l^ico »(Gewicht) i^p^^
Aglaoneinoideen, Araceen
Agnietenberg, Zwolle I02:z,i
Agno (j^luß), Frassine, Luganer Tee
/V
|
||
0% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0868,
von Cassianeumbis Chakânî Hakâïkî |
Öffnen |
(Adelsgeschlecht), Floren; 384,2
(^6I'ol68 ä6 K68, Hexenringe
Cerdik von Wesfex, Artus 38ß
(^srea, Bier 920,2
Cererit, Cer
Ceresio, Luganer See
C6I-6N8 pÄ8oka1i8, Ostern 479,2
Cerlier, Erlach
Cerniat, Iaunthal
Cernik
|
||
0% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0919,
von Lacensis Abbatiabis Láposgebirge |
Öffnen |
,
Lagerkrone, coron^ ^Gesteine 250,2
Lä'gerlöff, P., Schwedische Litt. 718,1
Lagerpunkt (Artill.), Geschütz 215,2
Laghetto, Luganer See
Lagöa Santa, Sabara
Lagomarsini, Philologie 1013,2
Lagorei, Val di, Dolomitalpen
Laguna amarga, San
|
||
0% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0930,
von Meisenkönigbis Metakarpalknochen |
Öffnen |
.), Wehrpflicht
Melder, Ueiäi, Gallien 359,1, Meaux
Meldeschein, Freiwillige
Melete, Aöde, Musen
Melgunow (Reisender), Asien 932,1
Me/lööa, Chloris 2)
Melide, Luganer See
Melikschah, Seldschukken
Melilotsäure, Kumarin
Melin, H. M
|
||
0% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0453,
von Comeniusgesellschaftbis Comersee |
Öffnen |
Luganer und den Bergamasker Alpen und wird von der Adda (s. d.) vom Nordende bis unterhalb Lecco durchströmt. Das langgestreckte fjordähnliche Becken spaltet sich etwa in der Mitte bei dem Vorgebirge von Bellaggio in zwei Arme, einen südwestlichen, an
|
||
0% |
Brockhaus →
11. Band: Leber - More →
Hauptstück:
Seite 0371,
von Luganskbis Lügumkloster |
Öffnen |
im Kreis Slawjanosserbsk des russ. Gouvernements Jekaterinoslaw, im Donezschen Hochplateau (s. d.), an der Mündung der Olchowaja in den Lugan und an der Linie Krinitschnaia-L. der Donez-Eisenbahn, Sitz der Verwaltung des westl. Teils des Donezschen
|
||
0% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 0700,
Ostalpen |
Öffnen |
-
Menaggio-Vcltlin-Apricapaß, vom Lago Maggiore
bis zum Iseosee und Val Camonica. Sie zerfallen
in die Luganer Alpen lMonte-Generoso ^s. d.^
1695 m, Monte di San Primo 1596 m) und die
Vergamasker Alpen (Monte-Redorta 3042 m,
Pizzo del Diavolo 2918 m
|
||
0% |
Brockhaus →
14. Band: Rüdesheim - Soccus →
Hauptstück:
Seite 0720,
von Schweißschnurbis Schweiz (Oberflächengestaltung. Bewässerung) |
Öffnen |
nur an den Rheinufern unterhalb der Aaremündung, am Tessin unterhalb Biasca und in den Ufergeländen des Luganer Sees.
Bewässerung. Der St. Gotthard ist die centrale Wasserscheide des Landes. Von ihm gehen die bedeutendsten schweiz. Flüsse
|
||
0% |
Brockhaus →
14. Band: Rüdesheim - Soccus →
Hauptstück:
Seite 0721,
Schweiz (Klima. Flora und Fauna. Bevölkerung) |
Öffnen |
als 20 qkm sind im Rheingebiet der Brienzer See und der Thuner See, der Bieler See und der Murtensee, der Zuger See, der Walensee und der Züricher See, im Gebiet des Po der Luganer See. Außerdem zählt die S. noch 14 Seen von 1 bis 20 qkm Fläche, 50 Seen
|
||
0% |
Brockhaus →
14. Band: Rüdesheim - Soccus →
Hauptstück:
Seite 0788,
von Seefeldbis Seehandlung |
Öffnen |
sind im ganzen 27 Ar-
ten bekannt, davon gehören nur 2 Arten der Gat-
tung Zo8t6i-a. (s. d.) der deutschen Flora an.
Seegrün, soviel wie Veerengrün ls. d.).
Seegruppe, soviel wie Luganer Alpen, s. Ost-
alpcn(Bd. 12, S. 698d).
Seegurken
|
||
0% |
Brockhaus →
15. Band: Social - Türken →
Hauptstück:
Seite 0724,
von Tesserabis Tessin (Kanton) |
Öffnen |
in der Fremde als Maurer, Gipser, Erdarbeiter an Straßen und Eisenbahnbauten, Kastanienbrater, Bilderhändler, Cafetiers u. s. w. zu arbeiten. Alle Hauptthäler werden von guten Straßen durchzogen; der Lago Maggiore und der Luganer See haben Dampfboote
|
||
0% |
Brockhaus →
15. Band: Social - Türken →
Hauptstück:
Seite 0976,
von Treppengebißbis Treseburg |
Öffnen |
Maschinen.
^[Abb.]
Tresa, der Abfluß des Luganer Sees in den Lago Maggiore.
Tresckow, Hermann von, preuß. General, geb. 1. Mai 1818 zu Blankenfelde (Neumark), trat 1835 aus dem Kadettenkorps als Offizier in das Kaiser-Alexander-Regiment und nahm
|
||
0% |
Brockhaus →
16. Band: Turkestan - Zz →
Hauptstück:
Seite 0657,
von West (Thomas)bis Westalpen |
Öffnen |
: Bodensee, Rheinthal, Splügenpaß, Comer See, Luganer See, Lago Maggiore. Sie messen 72000 qkm Fläche und bestehen gleich den Ostalpen geologisch aus einer zonenförmigen Aufeinanderfolge krystallinischer Centralmassen, die nach außen zu, also im N
|
||
0% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 0151,
Berg |
Öffnen |
Alpcn....
Salzbnrger Kallalpen .
Altbayri'schc Alpen . . .
Besliden.......
Schweizer Jura....
Luganer Alpen ....
Nördlicher Ural ...
(Thessalien)......
Schweizer Jura....
Riesengebirge.....
Südlicher Ural ....
(Island
|
||
0% |
Brockhaus →
7. Band: Foscari - Gilboa →
Hauptstück:
Seite 0779,
von Generatorbis Genettenfelle |
Öffnen |
.
Generosobahn (1596 m), die 23. Juni 1890 eröffnete schmalspurige (0,80 m) Zahnradbahn (9 km) von Capolago am Luganer See über die Station Capolago der Gotthardbahn (s. d.) nach Vetta am Monte-Generoso. Die Herstellungskosten betrugen 2 Mill. Frs.; 4
|