Schnellsuche:

Ergebnisse für Ihre Suche

Ihre Suche nach Maßnahmen treffen hat nach 0 Millisekunden 26 Ergebnisse geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz sortiert angezeigt.
Oder meinten Sie 'Zusammentreffen'?

Rang Fundstelle
2% Brockhaus → 16. Band: Turkestan - Zz → Hauptstück: Seite 0066, von Unfallverhütung bis Unfallverhütungsvorschriften Öffnen
sich bei beiden Sondererhebungen hauptsächlich um Feststellungen über die Art der Verletzungen sowie über Hergang und Ursachen der Unfälle, um daraufhin geeignete Maßnahmen für die Zwecke der Unfallverhütungen treffen zu können. In gleicher
2% Meyers → 2. Band: Atlantis - Blatthornkäf[...] → Hauptstück: Seite 0326, Banken (Zettelbanken) Öffnen
oder Dritten die Befugnis dazu einzuräumen, bez. Banknoten die Währung zu verleihen, bezeichnet wird. Es sind eine ganze Reihe von Maßnahmen, welche entweder nebeneinander oder wahlweise gegenwärtig zu diesem Zweck in unsern Staaten getroffen werden
1% Meyers → 2. Band: Atlantis - Blatthornkäf[...] → Hauptstück: Seite 0760, Berlin (Sehenswürdigkeiten; Verwaltung; Reichs- und Staatsbehörden) Öffnen
Brandenburg auch für B. als höhere Instanz zuständig. Das Polizeipräsidium ist für B. die königliche, der Magistrat die städtische Behörde. Hinsichtlich militärischer Maßnahmen haben der Oberbefehlshaber in den Marken, der Gouverneur und der Kommandant
1% Brockhaus → 10. Band: K - Lebensversicherung → Hauptstück: Seite 0608, von Kontrition bis Konventikel Öffnen
, die gesamten Einrichtungen und Maßnahmen, die den Zweck haben, die Erfüllung der militär. Pflichten aller nicht zum aktiven Heere oder Marine gehörigen Wehrpflichtigen zu beaufsichtigen (vgl. Wehrordnung vom 22. Nov. 1888, 2. Tl.). (S
1% Meyers → 18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] → Hauptstück: Seite 0049, Arbeiterschutzkonferenz (Vorgehen der Schweiz seit 1881) Öffnen
Betrieben in Bezug auf die Sonntagsruhe der einzelnen Arbeiter Maßnahmen zu treffen? II. Festsetzung eines Minimalalters für die Kinder in fabrikmäßigen Betrieben. 1) Ist für die Zulassung von Kindern in fabrikmäßigen Be-^[folgende Seite]
1% Brockhaus → 13. Band: Perugia - Rudersport → Hauptstück: Seite 0662, Reblaus Öffnen
war eine neue Übereinkunft vom 3. Nov. 1881, dazu die Deklaration vom 15. April 1889. In der Konvention haben sich die teilnehmenden Staaten zu Maßnahmen wegen Milderung der R. in ihren Gebieten und zu gegenseitigen Mitteilungen verbunden
1% Meyers → 4. Band: China - Distanz → Hauptstück: Seite 0974, von Dikranaceen bis Dikte Öffnen
. Diktatūrparagraph, die für Elsaß-Lothringen getroffene Bestimmung (Reichsgesetz vom 30. Dez. 1871, § 10), wonach der Oberpräsident ermächtigt ward, bei Gefahr für die öffentliche Sicherheit alle Maßregeln ungesäumt zu treffen, welche er zur
1% Meyers → 5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] → Hauptstück: Seite 0454, Eisenbahnbau (Signalwesen, Eisenbahnwagen) Öffnen
fahren; dreimal dieselbe Anzahl, daß die Bahn bis zum nächsten fahrplanmäßigen Zug nicht mehr benutzt wird. Hiernach hat der Bahnwärter seine Maßnahmen zu treffen und dem Zug, wenn nötig, langsame Fahrt oder Halt zu gebieten. Die Zugdeckungssignale
1% Meyers → 5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] → Hauptstück: Seite 0996, Fabriken (Hausindustrie) Öffnen
keine unmittelbare Aufeinanderfolge der verschiedenen Verrichtungen und kein Zusammenwirken der verschiedenartigen Arbeiter in demselben Raum geboten ist. Diese Voraussetzungen treffen bei einer Reihe von Gewerbszweigen zu, namentlich bei der Stroh
1% Meyers → 6. Band: Faidit - Gehilfe → Hauptstück: Seite 0116, von Feldnelke bis Feldpost Öffnen
oder Abpflügen verringert, eine Geldstrafe bis zu 150 Mk. oder Haft bis zu 6 Wochen treffen soll. Mit ebenderselben Strafe soll endlich auch der belegt werden, der unbefugt von öffentlichen oder Privatwegen Erde, Steine oder Rasen, oder aus Grundstücken
1% Meyers → 6. Band: Faidit - Gehilfe → Hauptstück: Seite 0554, Frankreich (Geschichte: die erste Revolution) Öffnen
- und leitenden Minister zu ernennen (August 1788). Necker wollte der Forderung der Nation genügen und die Generalstände einberufen, welche selbst die nötigen Anordnungen treffen sollten, d. h. er wollte eine wahrhafte Revolution durchführen, ohne doch
1% Meyers → 17. (Ergänzungs-) Band → Hauptstück: Seite 0322, von Festung und Festungskrieg bis Festungsbauschule Öffnen
318 Festung und Festungskrieg - Festungsbauschule Festungen behalten nach wie vor ihren Wert, nnr die Kampfmittel seien, aber auf beiden Seiten, andre, denen man durch Schutzbauten und taktische Maßnahmen Rechnung zu tragen habe. Während
1% Meyers → 18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] → Hauptstück: Seite 0050, Arbeiterschutzkonferenz (Berlin 1890) Öffnen
. 1) Auf welche Art der Arbeitsbetriebe (Bergwerke, Fabriken, Werkstätten etc.) finden die vereinbarten Bestimmungen Anwendung? 2) Ist für die Vollziehung der vereinbarten Bestimmungen eine Frist festzusetzen? 3) Welche Maßnahmen sind zu treffen, um
1% Meyers → 18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] → Hauptstück: Seite 0410, Handels- u. Gewerbekammern (Organisation, rechtliche Stellung etc.) Öffnen
. Diese gehen in einem größern Gebiet sehr weit auseinander. Ohne staatlichen Eingriff bliebe es dem Zufall überlassen, ob sich in einem Bezirk geeignete Vertretungen fanden. Der Staat muß aber Vorsorge dafür treffen, daß seine Organe von den jeweiligen
1% Meyers → 18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] → Hauptstück: Seite 0931, von Teuchert-Kauffmann bis Theater in Deutschland Öffnen
freiwillig zu verständigen, so wird die eidgenössische Behörde ihren Erklärungen zufolge von sich aus die nötigen Maßnahmen treffen, um diese Quelle ewiger Beunruhigung für die Schweiz zu verstopfen, und jedenfalls die eidgenössische Intervention diesmal
1% Meyers → 19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] → Hauptstück: Seite 0740, von Pflanzenleim bis Pflanzenzelle Öffnen
einrichten sollten und bei Ausbruch epidemischer Erkrankungen rechtzeitig die Forscher andrer Länder benachrichtigen möchten, um dort die nötigen Schutz- und Vorbeugungsmaßregeln treffen zu können. Diese Idee fand nun auf dem Wiener internationalen
1% Brockhaus → 1. Band: A - Astrabad → Hauptstück: Seite 0823, Arbeitslohn Öffnen
, daß sie in einem untrennbaren Zusammenhange mit der Persönlichkeit steht. Seitdem die Arbeiter (s. d.) der Sklaverei und Leibeigenschaft entwachsen sind, ist es eine socialpolit. Notwendigkeit, Vorkehrungen zu treffen, daß die Warennatur der Arbeit die freie
1% Brockhaus → 5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] → Hauptstück: Seite 0284, Dienstmiete Öffnen
282 Dienstmiete Maßnahmen zum Schutze der Arbeiter schuldvoll unterlassen hatte, dem Arbeiter für den dadurch er- wachsenen Schaden an seiner Gesundheit, im Falle seiner Tötung den Angehörigen hastete. Nach dem Unfallversicherungsgesetz
1% Brockhaus → 7. Band: Foscari - Gilboa → Hauptstück: Seite 0372, von Fritzen (Aloys) bis Fritzsche Öffnen
. Die Schwierigkeiten, die man für einen Altdeutschen in dieser Stelluug der eingeborenen Geistlichkeit gegenüber befürchtete,blieben aus: viel- mehr gewann F. in kurzer Zeit Geistlichkeit wie Be- völkerung für sich. Seine Maßnahmen auf reli- giösem
1% Brockhaus → 16. Band: Turkestan - Zz → Hauptstück: Seite 0259, Vereinigte Staaten von Amerika (Litteratur zur Geschichte) Öffnen
der V. S. v. A. erklärte, nun ihrerseits Maßnahmen zu treffen, um die richtige Grenzlinie festzustellen. Zu diesem Zweck beantragte er die Einsetzung einer parlamentarischen Commission, die von dem Kongreß mit großem Enthusiasmus bewilligt wurde. Dieser
1% Brockhaus → 17. Band: Supplement → Hauptstück: Seite 0060, Arbeiterfrage (Deutsche Fabrikgesetzgebung) Öffnen
diese Wirkungen veranstaltet worden. Doch ist darüber noch nichts an die Öffentlichkeit gedrungen und sind diese Maßnahmen wohl kaum als reaktionäre aufzufassen. Bein: deutschen Eisenbahnverkehr läßt die Sonntagsruhe jedenfalls sehr viel zu wünschen
1% Brockhaus → 17. Band: Supplement → Hauptstück: Seite 0116, von Bäckereimonopole bis Baden (Großherzogtum) Öffnen
Notstand und die hier- mit im Zusammenhang stehende Erörterung Wirt- schastspolit. Maßnahmen zur Hebung der Getreide- preise führten zu mannigfachen Untersuchungen über das Verhältnis zwischen Getreidepreisen und Brot- preisen. Wie sich hierbei ergab
1% Brockhaus → 17. Band: Supplement → Hauptstück: Seite 0514, von Großbritannische Eisenbahnen bis Großbritannisches Heerwesen Öffnen
von den Vereinigten Staa- ten vorgeschlagenes Schiedsgericht ablehnte, richtete der Präsident Cleveland 17. Dez. eine Votschaft an den Kongreß, worin er es für die Pflicht der Ver- einigten Staaten erklärte, Maßnahmen zu treffen, um
1% Brockhaus → 17. Band: Supplement → Hauptstück: Seite 0543, Handwerkerfrage (Handwerkerkammern) Öffnen
werden, zweitens aber hielt man sie für geeignet, die Stimme des Handwerks bei allen dasselbe betreffenden gesetzgeberischen Maßnahmen rechtzeitig und gebührend zur Geltung und Berücksichtigung zu bringen. Endlich hat man auch auf dem Halleschen
1% Brockhaus → 17. Band: Supplement → Hauptstück: Seite 0780, von Mödling bis Montenegro Öffnen
Grenzstreit zwischen Großbritannien und Venezuela auf Grund der M. für die Vereinigten Staaten von Amerika das Recht in Anspruch nahm, Maßnahmen zu treffen, um die richtige Grenzlinie festzustellen. Angesehene Gelehrte, darunter der Professor an
1% Brockhaus → 17. Band: Supplement → Hauptstück: Seite 1004, von Vereinigung der Freunde christlicher Volkslitteratur bis Vereinswesen Öffnen
er es auf Grund der Monroe-Doktrin für das Recht der V. S. v. A. erklärte, nun ihrerseits Maßnahmen zu treffen, um die richtige Grenzlinie festzustellen. Zu diesem Zweck beantragte er die Einsetzung einer par- lamentarischen Kommission, die von dem Kongreß