Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Maitland
hat nach 0 Millisekunden 29 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Meyers →
11. Band: Luzula - Nathanael →
Hauptstück:
Seite 0126,
von Maitlandbis Mâjâ |
Öffnen |
126
Maitland - Mâjâ.
mit Biographie (Brüssel 1851, 2 Bde.; 2. Aufl. 1861). Maistres "Correspondance diplomatique" gab Alb. Blanc (Par. 1860, 2 Bde.), seine "Œuvres inédites" Graf Charles de M. (das. 1870) heraus. Neue Ausgaben seiner
|
||
100% |
Brockhaus →
11. Band: Leber - More →
Hauptstück:
Seite 0505,
von Maitlandbis Maiwurm |
Öffnen |
503
Maitland – Maiwurm
nordwestlich von den Distrikten Dharwar und Nord-Kannanur der Präsidentschaft Bombay, im übrigen von Teilen von Madras begrenzt, zählt auf 64031 qkm (1891) 4943604 E., darunter 4,6 Mill. Hindu, 252973 Mohammedaner
|
||
1% |
Brockhaus →
10. Band: K - Lebensversicherung →
Hauptstück:
Seite 1008,
von Lauchschwammbis Laudon |
Öffnen |
Leader (Lauder), das der schott.
Familie Maitland von Thirlcstane und Leithington
den Grafen- und Herzogstitel gegeben hat.
Lauderdale (spr. lahderdehl),'James Maitland,
achter Graf von L., engl. Staatsmann und Schrift-
steller, geb. 26. Jan
|
||
1% |
Meyers →
10. Band: Königshofen - Luzon →
Hauptstück:
Seite 0553,
von Lauckhardbis Lauderdale |
Öffnen |
beseitigt wurde.
Lauderdale (spr. lahderdel), 1) John Maitland, Graf von, aus einer alten, seit dem 13. Jahrh. in Schottland ansässigen Familie, geb. 1616, gehörte im Anfang des Bürgerkriegs zu den Covenanters, schloß sich aber 1648 den Realisten an
|
||
1% |
Meyers →
Schlüssel →
Schlüssel:
Seite 0117,
Geographie: Australien |
Öffnen |
Murray
Schwanenfluß
Seen.
Eyresee
Tauposee
Torrenssee, s. Australien
Festland.
Alexandraland
Arnhemsland
Carpentaria
Dewittsland
Eintrachtsland
Flindersland
Neusüdwales
Bathurst 2)
Maitland
Newcastle 4)
Paramatta
|
||
1% |
Meyers →
8. Band: Hainleite - Iriartea →
Hauptstück:
Seite 1016,
Ionische Inseln (Geschichte) |
Öffnen |
untergeordnet sein.
Die englische Krone ernannte zunächst Sir Thomas Maitland zum Lord-Oberkommissar der Vereinigten Staaten der Ionischen Inseln. Dieser bearbeitete nun mit einem im Januar 1817 aus den "edlen Herren" berufenen Primärrat von elf
|
||
1% |
Meyers →
10. Band: Königshofen - Luzon →
Hauptstück:
Seite 0554,
von Laudesbis Lauenburg |
Öffnen |
Adam Smiths auftritt. Gegenwärtiger Inhaber des Titels ist der Admiral Thomas Maitland, elfter Graf von L., geb. 3. Febr. 1803; ein Seitenverwandter war der Konteradmiral Sir Frederick Lewis Maitland, geb. 1777, der als Marineoffizier 1815 Napoleon I
|
||
1% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 0293,
Neutäufer |
Öffnen |
,
Parramatta, Maitland und Albury (s. d.).
Erwerbszweige. Eine große Wichtigkeit haben
die seit 1851 entdeckten Goldlager, welche bis 1894
einen Gesamtertrag von 41 Mill. Pfd. St., 1894:
324 787 Unzen im Werte von 1156 717 Pfd. St. ge-
liefert haben
|
||
0% |
Meyers →
2. Band: Atlantis - Blatthornkäf[...] →
Hauptstück:
Seite 0286,
von Balenbis Balgfrucht |
Öffnen |
religion" (4. Aufl. 1882); "Introduction to the study of palaeontological botany" (1872); "Elements of botany" (3. Aufl. 1876) u. a.
2) Francis Maitland, Zoolog, geb. 1851 zu Edinburg, studierte in Cambridge Zoologie, wurde daselbst Fellow
|
||
0% |
Meyers →
5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] →
Hauptstück:
Seite 0658,
Englische Litteratur (Hilfsmittel zum Studium) |
Öffnen |
Anatomie ("Anatomy of vertebrated animals" u. a.), Fr. Maitland Balfour (gest. 1882) die Entwickelungsgeschichte, Sir John Lubbock (geb. 1834) die Tierpsychologie, während auf dem sich anschließenden anthropologischen und prähistorischen Gebiet
|
||
0% |
Meyers →
7. Band: Gehirn - Hainichen →
Hauptstück:
Seite 0468,
von Godefroybis Gödöllö |
Öffnen |
in der britisch-amerikan. Provinz Ontario, an der Mündung des Maitland in den Huronensee, mit Salinen und (1881) 4564 Einw.
Godesberg, Pfarrdorf und Badeort im preuß. Regierungsbezirk Köln, Kreis Bonn, in reizender Lage unweit des Rheins und an der Linie
|
||
0% |
Meyers →
9. Band: Irideen - Königsgrün →
Hauptstück:
Seite 0629,
von Kaufmännische Hochschulen etc.bis Kaufunger Wald |
Öffnen |
: "Vor Tagesanbruch", Novellen und Gedichte (Frankf. 1859); "Clara Maitland. Aus dem Leben eines Kindes" (Köln 1860); "Auf deutschem Boden", Erzählung (Würzb. 1877); "Die Jungfrau von Orléans", ein Lebensbild (das. 1877); "Sophie Swetchine" (Freib. 1878
|
||
0% |
Meyers →
12. Band: Nathusius - Phlegmone →
Hauptstück:
Seite 0103,
Neusüdwales (Bodengestalt, Bewässerung, Klima, Bevölkerung etc.) |
Öffnen |
ausgedehnt sind die Kohlenlager; dieselben erstrecken sich vom 29 bis 36.° südl. Br., zuweilen bis ans Meeresufer. Die Gruben bei Newcastle (die bedeutendsten), Berrima, Hartley, Maitland, Wollongong lieferten 1885: 2,878,863 Ton. im Wert von 1,340,213
|
||
0% |
Meyers →
12. Band: Nathusius - Phlegmone →
Hauptstück:
Seite 0374,
von Oligomerbis Oliva |
Öffnen |
und englischen Landlebens, speziell in Dorf und Pfarrhaus, ausgezeichnet. Sie debütierte mit dem erfolgreichen Roman "Passages in the life of Mrs. Margaret Maitland of Sunnyside" (1849), welchem eine lange Reihe gleich tüchtiger und gehaltvoller Werke folgte
|
||
0% |
Meyers →
14. Band: Rüböl - Sodawasser →
Hauptstück:
Seite 0620,
von Schout by Nachtbis Schrader |
Öffnen |
. Buchanan, Rerum scoticarum historiae libri XII (hrsg. von Burmann, Leid. 1712); die Darstellungen der Geschichte Schottlands von Hume (Lond. 1657), Maitland (das. 1757, 2 Bde.), Guthrie (das. 1770-77, 10 Bde.), Dalrymple (Edinb. 1776-79, 2 Bde.), Heron
|
||
0% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0066,
Asien (Forschungsreisen in Persien, Arabien, Palästina etc.) |
Öffnen |
der Hauptleute Maitland und Talbot Ende 1885 am Heri Rud aufwärts durch das vorher unbekannte Land der Hazara nach Bamian und weiter nach Taschkurgan, Balch und Maimana, und die Reisen des indischen Feldmessers Imam Scherif im Taimunigebiet östlich
|
||
0% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0926,
von Mahengabis Mandria |
Öffnen |
, Ackerkulte
HI3.I8011 K1tllicll6 (Weinsorte) Dvorne
HI3.I80N8 ä6 ä6daucli6, ä6 PÄ886,
N. t0^6r668, Prostitution 418,1
Maistatt, Tirol 721,2
Maiiia, Gesellschaftsinseln
Maitland (Reis.), Asien (Bo. 17) 62,1
Maja (Vogel), Amadinen
Majdan
|
||
0% |
Meyers →
18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] →
Hauptstück:
Seite 0398,
von Grönlandbis Großbritannien |
Öffnen |
Fußgarderegiment Maitland wurde deswegen ein Bataillon zur Strafe nach dem Kapland geschickt, obgleich die Garden grundsätzlich im Mutterland bleiben sollen. Es wird behauptet, daß teils harte Behandlung, teils unauskömmliche Besoldung bei unbilligen
|
||
0% |
Meyers →
Schlüssel →
Schlüssel:
Seite 0026,
Geschichte: Großbritannien |
Öffnen |
. Geschlecht) 1-13)
Maitland, s. Lauderdale
Manchester, Grafen u. Herzöge v., 1-5)
Neville
Norfolk 1-8)
Northumberland 1-7), * 8)
Nugent 1-3)
O'Donnell 1-4)
Ormonde 1-4)
Parker 1) a - g.
Pembroke
Percy, 1) s. Northumberl.
Richmond 1)
Russell
|
||
0% |
Brockhaus →
2. Band: Astrachan - Bilk →
Hauptstück:
Seite 0329,
von Balenitbis Balggeschwulst |
Öffnen |
ist. Mit Salisbury trat er Aug. 1892 zurück. Er schrieb «A Defence of Philosophic Doubt» (Lond. 1879).
Balfour (spr. bällförr), Francis Maitland, engl. Zoolog, geb. 10. Nov. 1851 in Edinburgh, studierte in Cambridge und wurde hier 1876 Docent, 1882
|
||
0% |
Brockhaus →
2. Band: Astrachan - Bilk →
Hauptstück:
Seite 0971,
von Bibliomantiebis Bibliothek |
Öffnen |
die beisteuernden Mitglieder verteilen. So bildete sich, nach Vorgang des Roxburghe Club, 1323 in Schottland der Bannatyne-Club und 1828 in Glasgow der Maitland-Club, denen alsbald noch viele andere solcher "Printing-Clubs", wie die Camden-Society, Percy
|
||
0% |
Brockhaus →
7. Band: Foscari - Gilboa →
Hauptstück:
Seite 0922,
Geschütz |
Öffnen |
die Gesellschaft Rottweil-Hamburg
in England eine Fabrik angelegt bat. Der engl.
Oberst Maitland hat neuerdings die ^"dee aufgestellt,
am Geschoß einen Retention^ring anzuhringen, der
dasselbe so lange im Geschoszraum festhält, hic> die
Gasspannung
|
||
0% |
Brockhaus →
9. Band: Heldburg - Juxta →
Hauptstück:
Seite 0673,
Ionische Inseln |
Öffnen |
, die seit dem 1. Jan.
1818 unter Sir Thomas Maitland in Wirksamkeit trat, verlieh der Schutzmacht eine fast unumschränkte Gewalt. Dauernde
Unzufriedenheit, geheime Umtriebe, selbst offener Aufruhr begleiteten von Anfang an das engl. Regiment trotz
|
||
0% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 0176,
Napoleon I. |
Öffnen |
; als er aber 3. Juli in Rochefort anlangte, war der Hafen bereits durch engl. Kriegsschiffe gesperrt. Er stellte sich hierauf unter den Schutz des Prinz-Regenten (spätern Georg IV.) und ging 15. Juli an Bord des von Kapitän Maitland befehligten Linienschiffs
|
||
0% |
Brockhaus →
13. Band: Perugia - Rudersport →
Hauptstück:
Seite 0911,
von Rochdalebis Rochefort |
Öffnen |
statt. Napoleon I. ergab sich auf der Reede
von R. 15. Juli 1815 dem das engl. Kriegsschiff
Bellerophon befehligenden Kapitän Maitland.
Rochefort, Rochefort-Lucay (fpr. roschfohr
lüßäb), Victor Henri, Marquis de, franz. Journalist
und Politiker
|
||
0% |
Brockhaus →
14. Band: Rüdesheim - Soccus →
Hauptstück:
Seite 0598,
Schottische Philosophie |
Öffnen |
, und der starre Geist des Calvinismus, der sich mit der Reformation festsetzte, ließ das Drama nicht aufkommen, auf welchem Gebiet die engl. Dichter so große Erfolge errangen. Sir Richard Maitland (gest. 1586) und Alexander Hume (gest. 1609
|
||
0% |
Brockhaus →
6. Band: Elektrodynamik - Forum →
Hauptstück:
Seite 0155,
von Englische Weichebis Englisch-Ostafrika |
Öffnen |
,
Electorate and the legislature (1881); Maitland, Justice and police (1885);
Elliot, The State and the Church (1882).
Englische Weiche , s. Eisenbahnbau (Bd. 5, S. 840 a).
Englischgelb , soviel wie Turners Gelb, s. Bleioxychlorid 1
|
||
0% |
Brockhaus →
14. Band: Rüdesheim - Soccus →
Hauptstück:
Seite 1035,
von Skythenbis Slavici |
Öffnen |
., Neuyork 1890); Maitland, The american S. dictionary (Chicago 1891); Barrère und Leland, A dictionary of S., jargon and cant (Neuyork 1893).
Slanicu (Slanik), Bergstadt in Rumänien, im Kreise Prahova der frühern Walachei, in den Vorketten
|
||
0% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0688,
Pseudonyme der neuern Litteratur |
Öffnen |
, Berlin
Mn», Fritz - Feroin. Edler u. Manuffi, Wien
Mamr, Otto - Oskar Motrauer-Mainc, Leipzig
Mainländer, PH. - Phil. Batz, Offenbach
Mainlän^er, P. M. - Fräul.^ Marie Batz, Franlflnt a. M.
Maitland, Thomas - Nobert Buchanan, London
|