Schnellsuche:

Ergebnisse für Ihre Suche

Ihre Suche nach Malesherbes hat nach 0 Millisekunden 27 Ergebnisse geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz sortiert angezeigt.

Rang Fundstelle
100% Brockhaus → 11. Band: Leber - More → Hauptstück: Seite 0525, von Malerpinsel bis Malet Öffnen
und Deckenleiste zu verzieren und zu vergolden 1,20‒2,35 1 〞 zweimaliger Anstrich mit Holzteer 0,45 Malesherbes (spr. mălsärb), Chrétien Guillaume de Lamoignon de, franz. Staatsmann, geb. 6. Dez. 1721 zu Paris, war schon im Alter von 24 J. Parlamentsrat
68% Meyers → 11. Band: Luzula - Nathanael → Hauptstück: Seite 0159, von Maleremail bis Malesherbes Öffnen
159 Maleremail - Malesherbes. freilich nur kurze Zeit, Künstler wie Böcklin, Ferd. Pauwels, A. v. Ramberg, James Marshall, Plockhorst, Paul Thumann, A. Baur, Gussow, Lenbach, Brendel, Linnig wirkten, und wo Genelli sein Leben beschloß
0% Meyers → 12. Band: Nathusius - Phlegmone → Hauptstück: Seite 0444, Orléans (Stadt) Öffnen
. Als Verkehrsmittel dienen außer den von O. auslaufenden Eisenbahnlinien (von der Orléansbahn die Linien Paris-O.-Bordeaux, O.-Agen, O.-Malesherbes, O.-Gien, O.-Montargis, von der Staatsbahn die Linien O.-Chartres und O.-Courtalain-St.-Pellerin
0% Meyers → 10. Band: Königshofen - Luzon → Hauptstück: Seite 0971, Ludwig (Frankreich: L. XVI.) Öffnen
Maurepas den Weg der Reformen und stellte ausgezeichnete, patriotische Männer, wie Vergennes, Saint-Germain, Malesherbes und Turgot, an die Spitze der Verwaltung. Man hob die Tortur, die Reste der Leibeigenschaft, die willkürlichen Gnadenspenden
0% Meyers → Schlüssel → Schlüssel: Seite 0024, Geschichte: Frankreich Öffnen
, 1) Matth. Jouve Jourde Keller, 7) Emile Kellermann, 3) Fr. Chr. Ed. Keratry, 2) Emile La Balue Laborde, 2) Al. L. Jos. Labourdonnais, 2) Fr. Regis La Cécilia Lachaise Lacrosse Laffitte Laguéronnière Lainé Lamoignon, s. Malesherbes
0% Meyers → 2. Band: Atlantis - Blatthornkäf[...] → Hauptstück: Seite 0299, von Balten bis Baltimore Öffnen
Kuppel von St.-Augustin auf dem Boulevard Malesherbes beweist, mehr aber noch sein Hauptwerk, die Halles centrales in Paris, welche für alle übrigen Markthallenanlagen mustergültig geworden sind. Balten ("die Kühnen"), Herrschergeschlecht
0% Meyers → 2. Band: Atlantis - Blatthornkäf[...] → Hauptstück: Seite 0506, von Bauland bis Baum Öffnen
in Garniers Neubau der Großen Oper, die nicht nur im Detail mittelmäßig, sondern auch im Zusammenwirken der einzelnen Teile verfehlt ist, in einigen neuen Kirchen, St.-Augustin am Boulevard Malesherbes (von Baltard) und in Ste.-Trinité. Nur hier und da bringt
0% Meyers → 2. Band: Atlantis - Blatthornkäf[...] → Hauptstück: Seite 0567, von Bazardschik bis Bazoche Öffnen
der "Revue de Paris", am "Plutarque français" etc. Seine übrigen Werke sind: "Eloge historique de Chrétien Guillaume Lamoignon de Malesherbes" (Par. 1831); "La cour de Marie de Médicis. Mémoires d'un cadet de Gascogne 1615-18" (1830); "L'époque sans nom
0% Meyers → 3. Band: Blattkäfer - Chimbote → Hauptstück: Seite 0158, von Boissy d'Anglas bis Boitzenburg Öffnen
: "Recherches sur la vie etc. de Mr. de Malesherbes" (Par. 1819, 3 Bde.) und "Études littéraires et poétiques d'un vieillard, ou Recueil de divers écrits en prose et en vers" (das. 1826, 6 Bde.). Boite (franz., spr. boatt), Schachtel, Kästchen
0% Meyers → 3. Band: Blattkäfer - Chimbote → Hauptstück: Seite 0970, von Chauci bis Chaulieu Öffnen
Cincinnatus für den Saal des Senats; die Büsten Sébastien Bourdons, Belisars, Malesherbes', Denons, Fourcroys, des Kardinals Maury, Sabatiers und Leroys. Seine Kunstweise schließt sich an die akademische Richtung an, die in dem Maler David ihren
0% Meyers → 10. Band: Königshofen - Luzon → Hauptstück: Seite 0389, von Lacord. bis Lacretelle Öffnen
Malesherbes an manchen Verbesserungen im Justizwesen Anteil, und mit Laharpe u. a. gab er den "Mercure" heraus. Während der Revolution stand er als Mitglied der verschiedenen parlamentarischen Körperschaften stets auf der Seite vernunftgemäßer
0% Meyers → 10. Band: Königshofen - Luzon → Hauptstück: Seite 0432, von Lamm bis Lamont Öffnen
Ayres, L. Lamm Gottes, s. Agnus Dei. Lamo, ostafrikan. Insel, s. Lamu. Lamoignon (spr. lamŏanjóng), s. Malesherbes. Lamóne (Amone), Küstenfluß im mittlern Italien, entspringt am Monte delle Travi im toscanischen Apennin, berührt Faenza, wo
0% Meyers → 10. Band: Königshofen - Luzon → Hauptstück: Seite 0972, Ludwig (Frankreich: L. XVI.) Öffnen
mit wenigen schlagenden Worten hinwies, und erhielt Tronchet, Malesherbes und de Sèzes zu Verteidigern. Am 26. Dez. hielt de Sèzes seine glänzende, aber natürlich erfolglose Verteidigungsrede. Der Konvent erklärte nach einer mehrtägigen Debatte Ludwig Capet
0% Meyers → 11. Band: Luzula - Nathanael → Hauptstück: Seite 0360, von Maurer bis Mauretanien Öffnen
und wurde erst bei der Thronbesteigung Ludwigs XVI. (1774) wieder an den Hof gerufen und zum ersten Minister ernannt. Er berief tüchtige Männer in das Kabinett, unter andern Turgot, Malesherbes und Necker; aber um die Gunst des Volkes zu gewinnen
0% Meyers → 12. Band: Nathusius - Phlegmone → Hauptstück: Seite 0720, Paris (Straßen, Plätze, öffentliche Anlagen) Öffnen
Straßen, wie z. B. Boulevard Malesherbes, Haußmann, Sébastopol, St.-Michel, St.-Germain etc., bezeichnet. Zu den schönsten Straßenanlagen sind ferner die Kais zu rechnen, welche sich an beiden Ufern der Seine hinziehen, mit Bäumen bepflanzt
0% Meyers → 13. Band: Phlegon - Rubinstein → Hauptstück: Seite 0970, von Rosenfeste bis Rosenheim Öffnen
bestand, bei dem Rosen verteilt wurden. Nach den ältesten Kalendern fand es in Kampanien am 13., in Rom 23. Mai statt. Den vielen sonstigen Rosenfesten, unter denen das von Treviso und diejenigen, welche Malesherbes veranstaltete, die bekanntesten sind
0% Brockhaus → 3. Band: Bill - Catulus → Hauptstück: Seite 0247, von Boissier bis Boito (Arrigo) Öffnen
in Opposition gegen die Hofpartei. Seit 1816 war er Mitglied der Académie des Inscriptions et Belles-Lettres. B. starb 20. Okt. 1826 zu Paris. Er schrieb: "Essai sur la vie, les écrits et les opinions de M. Malesherbes" (3 Bde., Par. 1819-21) und "Études
0% Brockhaus → 4. Band: Caub - Deutsche Kunst → Hauptstück: Seite 0969, von Desenzano bis Desfontaines (Pierre François Guyot) Öffnen
, die Verteidigung Ludwigs XVI. mit Malesherbes und Trouchet zu übernehmen. Er lieferte in der Verteidigungsrede, die er 26. Dez. 1792 vor den schranken des Konvents hielt, ein Meisterstück advo- katorischer Beredsamkeit. In der Folge wurde D. als verdächtig
0% Brockhaus → 5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] → Hauptstück: Seite 0591, von Dumas (Alexandre, der Jüngere) bis Dumas (Jean Baptiste) Öffnen
während der Be- lagerung von Paris im Dörfchen Puys bei Dicppe. Sein Denkmal (Statue von Gustav Tore') wurde 4. Nov. 1883 auf dem Platze Malesherbes in Paris, ein anderes (von Caricr-Belleuse) 25. Mai 1885 zu Villers-Cotterets enthüllt. Von D.s
0% Brockhaus → 6. Band: Elektrodynamik - Forum → Hauptstück: Seite 0375, von Eßlingen (Dorf) bis Estampes Öffnen
Malesherbes nach N., nimmt die Iuine auf, berührt den Industrieort Essonnes (s. d.) und mündet nach einem Laufe von 60 Km (100 Km bis zu den Quellen des Oenf) bei Corbeil, in 30 m Höhe, in die Seine. Die E. ist für die Industrie sehr gut verwendbar
0% Brockhaus → 7. Band: Foscari - Gilboa → Hauptstück: Seite 0144, von Franzosen bis Französische Befestigungsmanier Öffnen
Dekret des Nationalkonvents vom 8. Aug. 1793 hob alle Akademien auf, und mit ihnen verschwand für 23 Jahre die Académie française. Mehrere ihrer berühmtesten Mitglieder, Bailly, Malesherbes, Nicolai, wurden hingerichtet, andere, wie Condorcet
0% Brockhaus → 12. Band: Morea - Perücke → Hauptstück: Seite 0645, von Orléans (Gewebe) bis Orléans (Stadt) Öffnen
Ufer der Loire, unter 47" 54' nördl. Br. und 1° 54' ostl. L. von Greenwich, in freundlicher, durch Gemüsebau (Spargel) berühmter, nach NO. mit dem Wald von O. bedeckter Ebene, an den Linien Paris' Tours, O. - Malesherbes (64 km), O.-Montargis
0% Brockhaus → 12. Band: Morea - Perücke → Hauptstück: Seite 0900, Paris (Kirchen) Öffnen
strahlenförmig zusammenlaufen; Place Malesherbes mit schönen Anlagen, 2 Springbrunnen und Denkmal Alexander Dumas'; Place de la Nation, früher Place du Trône, mit zwei 90 m voneinander entfernten dor. Säulen, die Standbilder des heil. Ludwig
0% Brockhaus → 12. Band: Morea - Perücke → Hauptstück: Seite 0918, Parlament Öffnen
der Nation nicht be- griffen. Sie verhinderten die Neformbestrebungen des Königs, Malesherbes', Turgots, Neckers und stellten sich in Verbindung mit dem hohen Adel nock den letzten Besferungsversuchen des ^ncisn i-ögimc; entgegen. Der Konflikt
0% Brockhaus → 13. Band: Perugia - Rudersport → Hauptstück: Seite 0170, von Pitehanf bis Pitschen Öffnen
, Hauptstadt des Arron- dissements P., am Oeuf (Quellsiuß der Essonne) und den Linien Orle^ans-Malesherbes und P.-Toury (21 km, Dampftrambahn) der Orle'ansbahn, hat (1891) 5115, als Gemeinde 5480 E., einen Gerichts- hof, ein Denkmal des
0% Brockhaus → 11. Band: Leber - More → Hauptstück: Seite 0681, von Maurenbrecher bis Maurer (Georg Ludw., Ritter von) Öffnen
. Feindschaft mit der Pompadour verwies ihn 1749 vom Hofe, und das war der Hauptgrund, aus dem Ludwig XVI. 1774 den Verbannten zu seinem ersten Ratgeber berief. Turgots und Malesherbes Reformversuche wußte er nicht zu ertragen; die von Maupeou (s. d
0% Brockhaus → 15. Band: Social - Türken → Hauptstück: Seite 1063, von Turgot bis Turin Öffnen
Widerstand der Privilegierten. Sie durchzuführen war der ängstliche, von seiner Gemahlin zu Ungunsten T.s beeinflußte Ludwig, trotz der freimütigen Mahnungen T.s, nicht der Mann. Dem allgemeinen Sturme wich erst T.s Gehilfe Malesherbes (s. d.), Mai