Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Nagelkopf
hat nach 0 Millisekunden 12 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Meyers →
11. Band: Luzula - Nathanael →
Hauptstück:
Seite 0979,
von Nagelkalkbis Nagetiere |
Öffnen |
.) entstanden.
Nagelkopf, eine im anglo-normänn. Baustil vorkommende Gliedbesetzung (s. Abbild.).
^[Abb.: Nagelkopf.]
Nagelkraut, s. Sanguisorba.
Nägelsbach, Karl Friedrich, Philolog und Schulmann, geb. 28. März 1806 zu Wöhrd bei Nürnberg
|
||
1% |
Meyers →
14. Band: Rüböl - Sodawasser →
Hauptstück:
Seite 0101,
Rüstung |
Öffnen |
101
Rüstung.
Ketten, Metallplatten oder dicken, vernieteten Nagelköpfen häufig gitterförmig besetzte ärmellose Panzerjacke (Brünne, Brunnika oder Haubert genannt), die bis zur Hüfte reichte und mehrere Jahrhunderte lang noch von unbemittelten
|
||
1% |
Meyers →
8. Band: Hainleite - Iriartea →
Hauptstück:
Seite 0761,
von Hufeisenbis Hufeland |
Öffnen |
, Kappe), welches an die obere Seite des Hufs angebogen wird. Jedes H. wird mit 5-8 Nägeln aufgenagelt und hat auf der untern Seite eine Vertiefung oder einen Falz, in dem die Nagelköpfe versenkt sind, so daß sie sich nicht so leicht abnutzen
|
||
1% |
Meyers →
11. Band: Luzula - Nathanael →
Hauptstück:
Seite 0977,
Nägel (Herstellung) |
Öffnen |
hervorstehende Drahtende geschleudert, dieses zu dem Nagelkopf breit schlagend. Gleich darauf wird der Hammer durch die Scheibe a wieder zurückgezogen und gleichzeitig der Draht von dem Vorrücker L unter Öffnung der Klemmbacken um Nagellänge
|
||
1% |
Meyers →
11. Band: Luzula - Nathanael →
Hauptstück:
Seite 1024,
Verzeichnis der Illustrationen im XI. Band |
Öffnen |
Münzprägmaschine 896
Musen: Reliefs vom Sarkophag in Paris 913
Muskeln, Fig. 1 u. 2 936
Mykenä, Plan von 950
Myxomyceten, Fig. 1 u. 2 962
Nadeln: Maschinen zur Herstellung, Fig. 1-4 973
Nägel: Drahtstiftmaschinen etc., Fig. 1-3 976-977
Nagelkopf
|
||
1% |
Meyers →
14. Band: Rüböl - Sodawasser →
Hauptstück:
Seite 0467,
von Schijakubis Schild |
Öffnen |
der leichtbewaffneten Peltasten (s. d., mit Abbildung), trugen. Der S. (Sakos, Aspis) bestand aus mehreren Lagen Rindsleder mit Metallbelag oder mit Randschienen beschlagen, auf denen die Nagelköpfe buckelartig hervortraten. Der S. der Römer
|
||
1% |
Brockhaus →
5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] →
Hauptstück:
Seite 0485,
von Drahtverflechtungbis Drainierung |
Öffnen |
Nagelkopf bildet. Auf diese Weise können 7000–9500
Nägel in der Stunde hergestellt werden. Die beschriebene Maschine ist franz. Konstruktion; die Maschinen der deutschen
Fabriken weichen von derselben namentlich insofern ab, als hier
|
||
1% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 0152,
von Nageleisenbis Nagelmaschine |
Öffnen |
mit Nagelköpfen besitzen. Die N., ein stellenweise sehr mächtiges Glied der alpinen, namentlich Schweizer Molasseformation, zerfällt in die subalpine N., deren Kalksteingerölle meist dunkelfarbig sind und aus den Alpen stammen (im Entlibuch, am Rigi
|
||
0% |
Meyers →
5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] →
Hauptstück:
Seite 0429,
Eisenbahn (Geschichtliches) |
Öffnen |
sich hervorragende Nagelköpfe der Räder eindrücken und so ein Zurücklaufen der letztern verhindern sollten.
Blenkinsop erhielt 1811 ein Patent auf eine Maschine, die mit einem verzahnten Rad versehen war, welches
|
||
0% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0457,
von Ingodabis Insekten |
Öffnen |
Mauern sitzende Fliegen verfolgen, wiederholt einen hervortretenden Nagelkopf für eine Fliege halten und darauf losstürzen. Dagegen unterscheiden die blumenbesuchenden I. die Farben sehr gut, ja sie erfreuen sich zur.: Teil eines entwickelten
|
||
0% |
Brockhaus →
5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] →
Hauptstück:
Seite 0860,
Eisenbahnen |
Öffnen |
ausreichen würde, Steigungen zu überwinden und große Lasten zu ziehen. Trevethick selbst legte neben die Schienen noch eine Holzbahn, in die sich vorragende Nagelköpfe der Räder eindrückten. Noch 1811 und 1812 ließen Blenkinsop und Chapman Maschinen
|
||
0% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 0151,
von Nagel (Augenkrankheit)bis Nägele |
Öffnen |
Nagelkopfes. Ein auf dem Amboß befestigter Schrotmeißel dient zum Abschlagen der für einen Nagel erforderlichen Eisenstablänge. Größere N. werden in einer Hitze geschmiedet; von den kleinern werden zwei in einer Hitze fertig. Die auf verschiedene Weise
|