Schnellsuche:

Ergebnisse für Ihre Suche

Ihre Suche nach Neustadt Aisch hat nach 1 Millisekunden 23 Ergebnisse geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz sortiert angezeigt.
Oder meinten Sie 'Neustadtl'?

Rang Fundstelle
4% Meyers → Schlüssel → Schlüssel: Seite 0054, Geographie: Deutschland (Braunschweig, Elsaß-Lothringen) Öffnen
Lauf Markterlbach Merkendorf Neustadt, 4) a. d. Aisch Nürnberg Onolzbach Pappenheim Pleinfeld Roth Rothenburg, 1) a. d. Tauber Scheinfeld Schillingsfürst Schwabach Solenhofen, s. Solnhofen Solnhofen Spalt Uffenheim
4% Brockhaus → 17. Band: Supplement → Tafeln: Seite 0312i, Ortschaften des Deutschen Reichs Öffnen
. Aisch Neustadt l(5oburg) . Neustadt a. Douau. Neustadt a. d. Dossc Neustadt dci Gum- mersbach..... Neustadt a. d. Hardt Neustadt i. Hcsscu. Neustadt i. Holsteiu Neustadt a. >tulm . Neustadt i. Mcckl. . ^"tcustadti.Oberschl. ^leustadti
3% Brockhaus → 12. Band: Morea - Perücke → Hauptstück: Seite 0289, von Neusilber bis Neustadt (in Deutschland) Öffnen
. 1887); Tücking, Geschichte der Stadt N. (Düsseld. 1891). ^[Abb.: Wappen von Neuß] Neuß, deutscher Name von Nyon (s. d.). Neustadt. 1) N. an der Aisch, Bezirksamt im bayr. Reg.-Bez. Mittelfranken, hat 493,08 qkm, 1890: 30277, 1895: 30286 (14438 männl
3% Brockhaus → 16. Band: Turkestan - Zz → Hauptstück: Seite 0772, von Windschnapper bis Windthorst Öffnen
Uffenheim des bayr. Reg.-Bez. Mittelfranken, links an der Aisch, in 326 m Höhe auf einem Hügel, an der Linie Neustadt an der Aisch-W. (15,3 km) der Bayr. Staatsbahnen, Sitz eines Amtsgerichts (Landgericht Fürth), Landbau- und Rentamtes, hat (1895) 3472 E
3% Brockhaus → 6. Band: Elektrodynamik - Forum → Hauptstück: Seite 0636, von Feilenhauer bis Feime Öffnen
Bezirksamtsassessor in Neustadt a. d. Aisch. 1865 trat er als Sekretär in das Ministerium des Innern, wurde 1866 Regierungsrat und 1872 Oberregierungsrat in diesem Ministerium, 1873 Direktor der Polizeidirektion München, in dieser Eigenschaft 1876 Regierungsdirektor
2% Meyers → 5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] → Hauptstück: Seite 0625, von Engelbert bis Engelhardt Öffnen
"Landwirtschaftliche Zeitung". 2) Johann Georg Veit, evangel. Theolog, geb. 12. Nov. 1791 zu Neustadt a. d. Aisch, ward in Erlangen 1821 außerordentlicher und 1822 ordentlicher Professor der Theologie, bald darauf auch Universitätsprediger. Mehrmals
2% Meyers → 12. Band: Nathusius - Phlegmone → Hauptstück: Seite 0100, von Neusohl bis Neustadt Öffnen
100 Neusohl - Neustadt. als Kupfer und Messing angegriffen und schmilzt bei anfangender Weißglut. Das N. findet ausgedehnteste Verwendung zu Pferdegeschirr, Beschlag, Reflektoren, allerlei Kurzwaren, namentlich auch zu Tischgerät
2% Meyers → 2. Band: Atlantis - Blatthornkäf[...] → Hauptstück: Seite 0268, von Bairak bis Baireuth Öffnen
, Neustadt a. d. Aisch etc.), einen Teil des Regierungsbezirks Mittelfranken. Die Bevölkerung beträgt etwa 280,000 Seelen (meist Protestanten). Ein beträchtlicher Teil der Markgrafschaft B. gehörte während des 12. und 13. Jahrh. den Herzögen von Meran
2% Meyers → 2. Band: Atlantis - Blatthornkäf[...] → Hauptstück: Seite 0539, Bayern (Viehzucht, Forstwesen) Öffnen
539 Bayern (Viehzucht, Forstwesen). Hektar). Champagnerfabriken bestehen fünf in Würzburg, eine in Kitzingen; in der Pfalz je eine in Neustadt a. H. und in Ruppertsberg. Der Kleebau nimmt in B. immer mehr zu. Der Rotklee (Kopfklee) findet sich
2% Meyers → 5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] → Hauptstück: Seite 0610, von Emsdetten bis Emulsin Öffnen
. Regierungsbezirk Mittelfranken, Bezirksamt Neustadt a. d. Aisch, an der Linie Passau-Würzburg der Bayrischen Staatsbahn, hat eine evang. Pfarrkirche und (1880) 901 Einw., die vorzugsweise Hopfenbau treiben. Emsterkanal, der schiffbar gemachte
2% Meyers → 10. Band: Königshofen - Luzon → Hauptstück: Seite 0750, von Leviathan bis Levkosia Öffnen
, geb. 1468 zu Neustadt a. d. Aisch, lehrte seit 1504 zu Padua, später in Venedig, seit 1512 zu Rom, wo Kardinal Egidio di Viterbo sein Schüler und Gönner wurde, seit 1525 abermals in Venedig, seit 1540 zu Isny und endlich wiederum in Venedig, wo
2% Meyers → 11. Band: Luzula - Nathanael → Hauptstück: Seite 0266, von Marktbreit bis Marlborough Öffnen
, Bezirksamt Neustadt a. d. Aisch, 385 m ü. M., hat ein Amtsgericht, Getreide- und Hopfenbau und (1885) 1356 meist evang. Einwohner. Marktflecken, s. Flecken. Markthallen, s. Markt. Marktheidenfeld, Hauptort eines Bezirksamtes im bayr
2% Meyers → 16. Band: Uralsk - Zz → Hauptstück: Seite 0674, von Windsbach bis Windthorst Öffnen
von der Verpflichtung wegen ungerechtfertigter Bereicherung« (das. 1878); »Karl Georg v. Wachter« (das. 1880). Windsheim, Stadt im bayr. Regierungsbezirk Mittelfranken, Bezirksamt Uffenheim, an der Aisch und der Linie Neustadt a. A.-W. der Bayrischen
2% Meyers → 17. (Ergänzungs-) Band → Hauptstück: Seite 0902, von Hoffmann bis Horn Öffnen
Frassen, Bludenz Hohe Göll (Berg), Salzburgcr Alpen .noHe Oras (Berg), Habichtöwald .>?0he Heide, Fichtclgebirge 239,1 .vohe Leite, Aisch und Altmi'lhl Hohe Märt, Passcier Hohe Matze, Ficktelgcbirge 239,1 Hohenaar, Hochnarr
2% Meyers → 19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] → Hauptstück: Seite 0154, von Cambriels bis Carl Öffnen
die Lichtwirkungen auf dem Wasser mit großer Kraft und Wahrheit wiedergegeben sind. 1891 erhielt er auf der Berliner internationalen Kunstausstellung die kleine goldene Medaille. Carl, Philipp, Astronom und Physiker, geb. 19. Juni 1837 zu Neustadt a. d
2% Brockhaus → 3. Band: Bill - Catulus → Hauptstück: Seite 0940, von Carità bis Carleton Öffnen
.). Carl, Philipp, Physiker, geb. 19. Juni 1837 zu Neustadt a. d. Aisch (Mittelfranken), studierte seit 1856 in München Mathematik und Physik und habilitierte sich 1861 an der Universität. 1857‒65 war er unter Lamont an der Münchener Sternwarte
2% Brockhaus → 7. Band: Foscari - Gilboa → Hauptstück: Seite 0323, Friedrich Wilhelm (Kurfürst von Brandenburg) Öffnen
Pommern und durch den Verlust seines Sohnes, die Herrschaft seinem Bruder Albrecht Achilles ad. Im Sept. 1470 ging er auf die Plasscnburg und starb 10. Febr. 1471 zu Neustadt a. d. Aisch. - Vgl. Gähtgens, Die Beziehungen zwischen Brandenburg
2% Brockhaus → 7. Band: Foscari - Gilboa → Hauptstück: Seite 0435, von Fürst-Primas bis Fürth Öffnen
-Aktiengesellschaft (2 Bahnhöfe), ist Sitz des Bezirksamtes, eines Landgerichts (Oberlandesgericht Nürnberg) mit Kammer für Handelssachen und 8 Amtsgerichten (Erlangen, F., Herzogenaurach, Cadolzburg, Markt-Erlbach, Neustadt a. Aisch, Scheinfeld, Windsheim
2% Brockhaus → 17. Band: Supplement → Hauptstück: Seite 0779, von Mistelgau bis Mocker Öffnen
,<"3 37218 36132 -j- 3,0 23954 24105 - 0,6 Neustadt a. d. Aisch . . . 30 282 30 277 -j- 0,03 Nürnberg........ 54987 49 694 -l-10,7 Nothcnburg a. d. Tauber . 19 872 20 324 - 2,2 Scheinfeld
2% Brockhaus → 11. Band: Leber - More → Hauptstück: Seite 0135, von Levico bis Levkoje Öffnen
) 7597 E. Levis nota (lat.), leichter Tadel; levis notae macŭla, Anrüchigkeit. Levistĭcum, Pflanze, s. Liebstöckel. Levīta, Elias, eigentlich Elia Levi ben Ascher, zubenannt Bachur, jüd. Grammatiker, geb. 1472 in Neustadt an der Aisch (unweit
2% Brockhaus → 17. Band: Supplement → Hauptstück: Seite 0749, von Märkisch-Posener Eisenbahn bis Marktleuthen Öffnen
., Postagentur, Telegraph, schöne Kirche, Schloß, Darlehnskasse; Viehmärkte. Markt-Erlbach oder Erlbach, Flecken im Bezirksamt Neustadt an der Aisch des bayr. Reg.-Bez. Mittelfranken, zwischen der Aurach und Zenn, Sitz eines Amtsgerichts (Landgericht Fürth
2% Brockhaus → 1. Band: A - Astrabad → Hauptstück: Seite 0273, von Airys Naturheilmethode bis Aissé Öffnen
; Gemächlichkeit; Wohlstand; cabinet (lieu) d’aisances, Abtritt. Aisch, Nebenfluß der Regnitz, entspringt auf dem fränk. Landrücken bei Windsheim, berührt Neustadt und Höchstadt und mündet nördlich von Forchheim. Aïscha, Gattin Mohammeds (s. d.). Aischĭnes
2% Brockhaus → 11. Band: Leber - More → Hauptstück: Seite 0944, von Mittel (im Buchdruck) bis Mittelfranken Öffnen
25 811 712 105 27 517 Gunzenhausen 514,99 31 933 62 25 874 5 367 685 31 933 Hersbruck 440,28 36 132 82 29 079 6 749 284 37 304 Hilpoltstein 520,55 24 105 46 5 573 18 427 99 23 941 Neustadt a. Aisch 493,08 30