Schnellsuche:

Ergebnisse für Ihre Suche

Ihre Suche nach Newcastle, Herzöge von hat nach 1 Millisekunden 43 Ergebnisse geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz sortiert angezeigt.

Rang Fundstelle
3% Brockhaus → 12. Band: Morea - Perücke → Hauptstück: Seite 0304, von Newcastle (in Amerika) bis Newcastle-under-Lyme Öffnen
Rücktritt 18. Okt. 1864. - Heutiger Träger des Namens ist sein Enkel Henry, siebenter Herzog von N., geb. 28. Sept. 1864. Newcastle-under-Lyme (spr. njuhkahßl önnd'r leim), Municipal- und Parlamentsborough in der engl. Grafschaft Stafford, 7 km
3% Meyers → 12. Band: Nathusius - Phlegmone → Hauptstück: Seite 0110, von Newbridge bis Newcastle Öffnen
befestigt worden. N. ist Sitz eines deutschen Konsuls. Newcastle (spr. njukássl), 1) Thomas Pelham Holles, Herzog von, brit. Staatsmann, geb. 21. Juli 1694 aus einer alten Familie, ward nach dem Tod seines mütterlichen Oheims John Holles, der ihn
3% Meyers → 12. Band: Nathusius - Phlegmone → Hauptstück: Seite 0111, von Newcastle under Lyme bis New Hampshire Öffnen
er 18. Okt. 1864. Den Titel eines Herzogs von N. führt seit 22. Febr. 1879 sein Enkel Henry Pelham Archibald Douglas Pelham-Clinton, geb. 28. Sept. 1864. Newcastle under Lyme (spr. njukássl önnder leim), Stadt in Staffordshire (England), westlich
2% Brockhaus → 4. Band: Caub - Deutsche Kunst → Hauptstück: Seite 0012, von Cavarzere bis Cavendish (Familie) Öffnen
Nachkommen. Ihr zweiter Sohn William C. wurde der erste Graf von Devonshire (s. d.), ihr dritter Sohn Charles C. (gest. 1616) wurde zum Ritter erhoben und hinterließ William C. , der erster Herzog von Newcastle (s. d.) wurde. Während die ältere
2% Brockhaus → 6. Band: Elektrodynamik - Forum → Hauptstück: Seite 0120, England (Küsten. Oberflächengestaltung) Öffnen
aus 14. März durch Gendarmen die Lage des Hauses, das der Herzog in Ettenheim bewohnte, auskundschaften, es in der darauf folgenden Nacht durch 3‒400 Mann umringen und den Herzog mit acht Begleitern nach Straßburg entführen. Am Morgen des 18. wurde
2% Meyers → 7. Band: Gehirn - Hainichen → Hauptstück: Seite 0375, von Gladii jus et potestas bis Gladstone Öffnen
als Sohn eines reichen Kaufmanns zu Liverpool, besuchte bis 1827 die Schule zu Eton, studierte in Oxford und wurde, nachdem er eine Reise nach dem Kontinent gemacht, 1832 durch den Einfluß des Herzogs von Newcastle für die Stadt Newark in Nottingham
2% Brockhaus → 4. Band: Caub - Deutsche Kunst → Hauptstück: Seite 0127, von Châtenois bis Chatham Öffnen
er nach einer Kabinettskrisis 1746 den Posten eines Kriegszahlmeisters von Pelham erhielt. Seine Opposition gegen Regierungsanträge bewirkte 1755 seine Entlassung. Als der damals leitende Minister Newcastle 1756 zurücktrat, übernahm Pitt unter dem
2% Meyers → 12. Band: Nathusius - Phlegmone → Hauptstück: Seite 0243, Northumberland (Adelsgeschlecht) Öffnen
und die Glasfabrikation. Hauptstadt ist Newcastle upon Tyne. Unter den zahlreichen Denkmälern des Altertums ist der Piktenwall (s. d.) das bedeutendste. Northumberland (spr. -thömberländ), engl. Grafen- und Herzogstitel, war zunächst an das alte
2% Brockhaus → 3. Band: Bill - Catulus → Hauptstück: Seite 0595, von Broye (Bezirk) bis Bruce (Robert) Öffnen
von Elgin und Kincardine (s. d.). Bruce (spr. bruhß), John Collingwood, engl. Altertumsforscher, geb. 1805 als Sohn eines Schulvorstehers in Newcastle-upon-Tyne, studierte in Glasgow und wirkte als Lehrer in der Schule seines Vaters. Hier schrieb
2% Brockhaus → 15. Band: Social - Türken → Hauptstück: Seite 0075, von South-Gosforth bis Souveränität Öffnen
75  South-Gosforth - Souveränität South-Gosforth (spr. ßauth) , Stadt in der engl. Grafschaft Northumberland, im N. von Newcastle, hat (1891) 6679 E. South Hornsey (spr. ßauth hohrnse) , Stadt
2% Meyers → 17. (Ergänzungs-) Band → Hauptstück: Seite 0225, Denkmäler (Übersicht der merkwürdigsten Porträtstatuen) Öffnen
Stephenson, Robert, Ingenieur - Lough, Newcastle upon Tyne Stüve, Joh. Karl Bertram, Staatsmann - Pohlmann, Osnabrück Suchet, Herzog von Albufera, Marschall - Tumont, Lyon Suffren, Adiniral - Le Soeur, Versailles Suger, Abt von St.-Denis - Stouf
2% Brockhaus → 16. Band: Turkestan - Zz → Hauptstück: Seite 0839, von Worgen bis Wörlitz Öffnen
, ein Schloß des Herzogs von Newcastle und Welbeck-Abbey, Sitz des Herzogs von Portland. Workum, Stadt in der niederländ. Provinz Friesland, an der Linie Sneek-Stavoren der Staatsbahn, hat einen Hafen, der mit dem Zuidersee in Verbindung steht, 4262 E
1% Meyers → 7. Band: Gehirn - Hainichen → Hauptstück: Seite 0805, Großbritannien (Geschichte: Georg II., Georg III.) Öffnen
Hannover ihr Ende erreichten. Inzwischen war das Ministerium Carteret schon im Dezember 1744 an dem innern Zwiespalt, an welchem es krankte, zu Grunde gegangen; die neue Regierung, welche durch den Herzog von Newcastle gebildet war, und zu der auch
1% Meyers → Schlüssel → Schlüssel: Seite 0027, Geschichte: Großbritannien. Rußland Öffnen
v. 3) J. Gr., vierter Herzog v. Morpeth, s. Carlisle 3) Mortimer Morus Mounteagle, s. Spring-Rice Mulgrave, 2) H. Ph. Ph. Napier, 7) Sir Jos. 10) Lord Francis Newcastle, 1) Th. P. H. 2) H. P., vierter Herzog v. 3) H. P., fünfter Herzog v
1% Brockhaus → 2. Band: Astrachan - Bilk → Hauptstück: Seite 0734, von Bentheim (Prinz von Bentheim-Bentheim) bis Bentinck Öffnen
, Viscount Woodstock und Grafen von Portland erhoben wurde. Sein ältester Sohn Heinrich erhielt 1716 den Titel eines Herzogs von Portland. Da des letztern Sohn Wilhelm sich mit der Erbin der Herzöge von Newcastle, Margarete Cavendish-Harley vermählte
1% Meyers → 5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] → Hauptstück: Seite 0094, Douglas Öffnen
ebenfalls an den Kriegen mit den Engländern, ward bei einem Raubzug bis unter die Thore von Newcastle überfallen, 14. Sept. 1402 in einer blutigen Schlacht bei Homildon geschlagen und gefangen, wurde zwar bald freigelassen, geriet aber
1% Meyers → 4. Band: China - Distanz → Hauptstück: Seite 0213, von Collin bis Collins Öffnen
Max auf der Martinswand", "Kaiser Albrechts Hund" und "Herzog Leupold vor Solothurn". Seinen Beruf für das Epos bekunden die Bruchstücke von "Rudolf von Habsburg". Gemeinschaftlich mit seinem Bruder dichtete er das Oratorium "Die Befreiung von Wien
1% Meyers → 12. Band: Nathusius - Phlegmone → Hauptstück: Seite 0813, von Pelham bis Pélissier Öffnen
813 Pelham - Pélissier. Pelham (engl., spr. pélläm), s. Zaum. Pelham (spr. pélläm), s. Newcastle, Herzog von. Pelĭas, Kreuzotter. Pelĭas, im griech. Mythus Sohn des Kretheus, Königs von Iolkos, oder des Poseidon und der Tyro, Bruder des Neleus
1% Brockhaus → 5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] → Hauptstück: Seite 0720, von Edinburgh (Alfred, Herzog von) bis Edison Öffnen
718 Edinburgh (Alfred, Herzog von) - Edison enthalten, deren Sitzungsberichte und Zeitschrift ("Transactions" und "Proceedings") sich großen Ansehens erfreuen. Ihr Präsident ist der berühmte Physiker Sir W. Thomson. Das Philosophische Institut
1% Brockhaus → 8. Band: Gilde - Held → Hauptstück: Seite 0287, von Grebe bis Gredos Öffnen
, Salz- und Seifen- siederei, Brauerei und Gerberei, auch Seiden-, Woll- und Baumwollmanufatturen. Die Stadt ist Sitz eines deutfchen Vicetonfuls; Dampfer gehen regel- mähig nach Hüll, Newcastle, London und Lowestoft. Grebe, Karl Friedr. Aug
1% Brockhaus → 15. Band: Social - Türken → Hauptstück: Seite 0698, von Temple (Richard Grenville, Graf von) bis Temporalien Öffnen
von Devonshire und 1757-61 dem des Herzogs von Newcastle angehörte, und mit dem er 1761 zurücktrat. 1763 wurde T. wegen seiner Verbindung mit Wilkes (s. d.) seiner Stelle als Lordlieutenant von Buckinghamshire enthoben. Als Pitt nach Grenvilles Sturz
1% Brockhaus → 4. Band: Caub - Deutsche Kunst → Hauptstück: Seite 0383, von Clinch-River bis Clissa Öffnen
narrative» (ebd. 1783), «Observations on Stedman’s History of the American war» (ebd. 1794). Clinton (spr. klinnt’n), Henry Fiennes, Graf von Lincoln, Herzog von Newcastle (s. d.). Clio (Klio), eine der Musen (s. d.). Clio boreālis Brug
1% Brockhaus → 5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] → Hauptstück: Seite 0983, von El-Cobre bis Eldorado (Goldland) Öffnen
981 El-Cobre – Eldorado (Goldland) durch die Franzosen unter Ney geschlagen. Die Folge war die Kapitulation von Ulm. Ney erhielt von der Schlacht den Titel eines Herzogs von E. El-Cobre, Minenort nahe bei Santiago de Cuba (s. d.) auf Cuba
1% Meyers → 3. Band: Blattkäfer - Chimbote → Hauptstück: Seite 0483, von Bruat bis Bruce Öffnen
. Head, Life of B. (neue Ausg., Lond. 1849). 3) John Collingwood, engl. Historiker und Archäolog, geb. 1805 zu Newcastle, studierte an der Universität Glasgow und wirkte dann an der Schule seines Vaters, dessen vielgebrauchtes Buch "Introduction to
1% Meyers → 3. Band: Blattkäfer - Chimbote → Hauptstück: Seite 0692, von Butea bis Butkow Öffnen
sich bis zum Oktober 1761 im Departement des Auswärtigen. B. selbst war zuerst Staatssekretär und nach dem Sturz des Herzogs von Newcastle Premierminister. Als solcher schloß er gegen den Wunsch Friedrichs d. Gr., des Alliierten Englands, 3. Nov
1% Meyers → 4. Band: China - Distanz → Hauptstück: Seite 0590, von Davyn bis Dawydow Öffnen
, daß es fortan zum guten Ton gehörte, sich von D. malen zu lassen. Nachdem er drei Jahre im Gefolge des Herzogs von Kent gereist war, porträtierte er auf dem Kongreß zu Aachen (1818) viele der dort versammelten Fürsten und Staatsmänner. Vom Kaiser
1% Meyers → 6. Band: Faidit - Gehilfe → Hauptstück: Seite 0415, von Fo bis Fógarassy Öffnen
), Dorf in der schott. Grafschaft Elgin, am Spey, mit (1881) 1189 Einw. Dabei Gordon Castle, Sitz des Herzogs von Richmond, und Reste eines römischen Lagers (das Tuessis des Ptolemäos). Fock, Vorsilbe für alle Takelteile des vordern Mastes
1% Meyers → 8. Band: Hainleite - Iriartea → Hauptstück: Seite 0505, von Hexenbesen bis Hey Öffnen
Northumberland, am Tyne, 30 km oberhalb Newcastle, hat einen malerischen Marktplatz, wo die Abteikirche und die Ruinen der 1296 von den Schotten zerstörten Abtei liegen, lebhaften Verkehr und (1881) 5919 Einw. - H. war bereits 674 Bischofsitz. 1464 schlugen
1% Meyers → 8. Band: Hainleite - Iriartea → Hauptstück: Seite 0829, von Hutton bis Huydecoper Öffnen
Umschwung in den Ansichten eintrat. H. schrieb noch: "Considerations on the nature, quality and distinctions of coal and culm" (1777); "On the philosophy of light, heat and fire" (Edinb. 1794). 2) Charles, Mathematiker, geb. 14. Aug. 1737 zu Newcastle
1% Meyers → 16. Band: Uralsk - Zz → Hauptstück: Seite 0361, von Walkenried bis Walküren Öffnen
der Wiede und der Linie Soest-Nordhausen der Preußischen Staatsbahn, hat eine evang. Kirche, ein Amtsgericht, eine Oberförsterei, eine herzogliche Domäne, Kalk-, Ziegel- u. Branntweinbrennerei und (1885) 1013 Einw. Dazu die schönen Ruinen der ehemaligen
1% Brockhaus → 3. Band: Bill - Catulus → Hauptstück: Seite 0104, von Blautopf bis Blaze de Bury Öffnen
Port Louis und dem Fort Loquellas in den Atlantischen Ocean. Blaydon (spr. blehd'n), Fabrikstadt in der engl. Grafschaft Durham, am Tyne, durch eine über den Tyne gehende Hängebrücke mit dem 7 km entfernten Newcastle verbunden, hat (1891) 13371 E
1% Brockhaus → 4. Band: Caub - Deutsche Kunst → Hauptstück: Seite 0363, von Claudia bis Claudier Öffnen
er sein «Buch der Wahrheit» ( Liber veritatis ) nannte. Doch ist es nicht vollständig. Dieser kostbare Schatz ist in den Besitz des Herzogs von Devonshire in England gekommen; John Boydell gab die Sammlung in treuer Nachbildung heraus (Lond
1% Brockhaus → 5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] → Hauptstück: Seite 0371, von Divulgieren bis Dixon Öffnen
) , Richard Watson, engl. Dichter und Historiker, geb. 1833 zu Islington (London), studierte zu Oxford Theologie und wurde Geistlicher zu Warkworth bei Alnwick, dann in Newcastle on Tyne. 1861 erschien von ihm: «Christ's Company, and other poems
1% Brockhaus → 6. Band: Elektrodynamik - Forum → Hauptstück: Seite 0949, von Flysch bis Föderalismus Öffnen
. Kochabers (spr.föckäbbers), Flecken in der schott. Grafschaft Elgin, 13 km im OSO. von Elgm, am Spey, mit 1189 E. und einer großen Freischule. Dabei Gordon-Castle, Sitz des Herzogs vonRich- mond und Gordon, sowie Reste eines röm. Lagers
1% Brockhaus → 12. Band: Morea - Perücke → Hauptstück: Seite 0465, von Notre-Dame des Ermites bis Nottingham Öffnen
Sandsteinhügel hinaufgebaut, hat unregelmäßige, enge Straßen, einen großen Marktplatz (2,5 ha), ein Arboretum (Park von 7,3 ha), ferner einen Park des Herzogs von Newcastle, zahlreiche Kirchen und Kapellen aller Sekten, darunter die Marienkirche (15. Jahrh
1% Brockhaus → 14. Band: Rüdesheim - Soccus → Hauptstück: Seite 0918, von Shipley bis Shoshoni Öffnen
genötigt sah, Schullehrer zu werden. Später ging er nach London, trat als Schauspieldichter auf und diente während der Bürgerkriege unter dem Herzog von Newcastle. Er starb 29. Okt. 1666. S. schrieb 39 Stücke, die sich durch Reinheit der Sprache
1% Brockhaus → 16. Band: Turkestan - Zz → Hauptstück: Seite 0490, von Walloth bis Walpole (Horace) Öffnen
-Richartz-Museums in Köln. Wallrampe, s. Rampe. Wallriffe, s. Korallenriffe. Wallsend (spr. wahls-), Vorort von Newcastle in der engl. Grafschaft Northumberland, mit (1891) 11620 E., Kohlengruben und dem Ende des Piktenwalls, nach dem es benannt
1% Brockhaus → 6. Band: Elektrodynamik - Forum → Hauptstück: Seite 0995, von Forster (Joh. Reinhold) bis Forster (William) Öffnen
lassen. Nach der Rückkehr erhielt F. von der Universität zu Oxford die jurist. Doktorwürde. Da jede Belohnung ausblieb, geriet F. bei seiner zahlreichen Familie in Schuldhaft, aus der ihn Herzog Ferdinand von Braunschweig befreite. Er wurde 1780
1% Brockhaus → 12. Band: Morea - Perücke → Hauptstück: Seite 0013, von Morning Post bis Morphin Öffnen
. Wellesley. Morny, Charles Auguste Louis Joseph, Herzog von, franz. Staatsmann, der außereheliche Sohn der Königin Hortense (s. d.) und ihres Großstallmeisters, des Grafen Flahault, wurde 23. Okt. 1811 zu Paris geboren und sofort von dem Grafen M
1% Brockhaus → 12. Band: Morea - Perücke → Hauptstück: Seite 0990, von Pelargonsäure bis Pelias Öffnen
. Pelham (spr. péllämm), engl. Adelsfamilie, von denen besonders Thomas P., Herzog von Newcastle (s. d.), und sein jüngerer Bruder Henry P., geb. 1696, bekannt sind. Henry P. trat 1719 ins Unterhaus ein. Er war ein Anhänger Walpoles und wurde von diesem
1% Brockhaus → 4. Band: Caub - Deutsche Kunst → Hauptstück: Seite 0426, von Collin bis Collins (John Anthony) Öffnen
der ehemaligen «Wiener Litteraturzeitung», 1818 die der Wiener «Jahrbücher der Litteratur». Seit 1815 Erzieher des Herzogs von Reichstadt, starb er 23. Nov. 1824. Seine romantisch gefärbten «Dramat. Dichtungen» (4 Bde., Pest 1815‒17) reichen an die seines
1% Brockhaus → 11. Band: Leber - More → Hauptstück: Seite 0183, von Lincoln (Orte in Nordamerika) bis Lincoln (Abraham) Öffnen
. lingkönn), Grafen von, s. Newcastle, Herzöge von. Lincoln (spr. lingkönn), Abraham, der 16. Präsident der Vereinigten Staaten von Amerika, geb. 12. Febr. 1809 in Hardin-County in Kentucky, stammte von pennsylvan. Quäkern ab. L.s Vater zog
1% Brockhaus → 4. Band: Caub - Deutsche Kunst → Hauptstück: Seite 0356, von Clapham bis Claremont (Lustschloß) Öffnen
, hat (1891) 1657 E. und Schloßruine. Nach C. führt die herzogl. Familie von Newcastle den Titel Marquis von C. Clare (spr. klähr) , John, engl. Naturdichter, geb. 13. Juli 1793 zu Helpstone in Northampton, als Sohn eines Tagelöhners