Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Notadresse'
hat nach 1 Millisekunden 17 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 0458,
von Nota benebis Notar |
Öffnen |
wie Merkzeichen, Denkzettel.
Notabilität (lat.), das Angesehensein; angesehene Persönlichkeit.
Notadresse, s. Ehrenannahme.
Notălgie (grch.), Rückenschmerz.
Notār (lat. notarius), ein öffentlicher Beamter, welcher 1) öffentliche Urkunden namentlich über
|
||
83% |
Meyers →
12. Band: Nathusius - Phlegmone →
Hauptstück:
Seite 0261,
von Nota benebis Notariat |
Öffnen |
(lat.), bei den Römern Anmerkung, welche der Zensor bei dem Namen eines Bürgers machte; daher, da die Anmerkung gewöhnlich tadelnden Inhalts war, s. v. w. Tadel, Schandfleck.
Notadresse, s. Wechsel.
Notalgie (griech.), Rückenschmerz.
Notar, s
|
||
1% |
Brockhaus →
16. Band: Turkestan - Zz →
Hauptstück:
Seite 0570,
von Wechselparibis Wechselprotest |
Öffnen |
, Vermögensverfall) und wegen der Wechselsumme nicht Sicherheit leistet, muß dies durch W. festgestellt werden, wenn der Wechselinhaber diese Sicherheit von den Vormännern (Indossanten, Aussteller) fordern will. Ist eine Notadresse (s. Ehrenannahme) auf dem
|
||
1% |
Brockhaus →
5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] →
Hauptstück:
Seite 0752,
von Ehrenämterbis Ehrenannahme |
Öffnen |
von der Notadresse verlangen und kann,
wenn diese acceptiert, Sicherstellung nicht fordern.
Unter mehrern Notadressen gebührt derjenigen der
Vorzug, durch deren Zahlung die meisten Verpstich-
|
||
1% |
Brockhaus →
16. Band: Turkestan - Zz →
Hauptstück:
Seite 0571,
von Wechselprozeßbis Wechselregreß |
Öffnen |
Hauptschuldner bez. dem Domiziliaten zur Zahlung präsentiert und die Nichtzahlung durch Protest festgestellt ist; wenn der Wechsel auf den Zahlungsort lautende Notadressen oder Ehrenaccepte (s. Ehrenannahme) trägt, muß der Protest auch
|
||
1% |
Brockhaus →
16. Band: Turkestan - Zz →
Hauptstück:
Seite 0572,
von Wechselreitereibis Wechselstrenge |
Öffnen |
des Wechsels fruchtlos exequiert wird. In diesem Falle hat, wenn der Acceptant nicht Sicherheit leistet und die Notadresse nicht acceptiert, beides durch Protest festgestellt ist, der Wechselinhaber und jeder Indossatar auf Grund des Besitzes des
|
||
1% |
Brockhaus →
5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] →
Hauptstück:
Seite 0753,
von Ehrenbergbis Ehrenbreitstein |
Öffnen |
751
Ehrenberg - Ehrenbreitstein
teten befreit werden. Auch ohne Notadresse kann ein Dritter, wenn der Wechsel durch Nichtannahme oder Nichtzahlung Not leidet und dies durch Protest festgestellt ist, sich zum Accept oder zur Zahlung zu Ehren
|
||
0% |
Meyers →
1. Band: A - Atlantiden →
Hauptstück:
Seite 0076,
von Accentorbis Acceptprovision |
Öffnen |
) eines der Wechselbeteiligten
(des Ausstellers oder eines Indossanten), in der Regel infolge einer auf dem Wechsel ausgedrückten Aufforderung von
seiten desselben, der Notadresse (s. d.) welche den Inhaber
|
||
0% |
Meyers →
1. Band: A - Atlantiden →
Hauptstück:
Seite 0293,
von Albinbis Albit |
Öffnen |
Hausen, liegt die Kaltwasserheilanstalt Albisbrunn, 1839 nach dem Muster der Gräfenberger angelegt.
Albis, röm. Name der Elbe (s. d.).
Al bisogno (ital., spr. bisonnjo), im Notfall (bei Notadressen auf Wechseln).
Albissolaspitzen haben ihren
|
||
0% |
Meyers →
2. Band: Atlantis - Blatthornkäf[...] →
Hauptstück:
Seite 0038,
von Aubergebis Aubrion |
Öffnen |
, chemische Produkte u. a., Eisengießerei und (1881) 19,437 Einw.
Au besoin (franz., spr. bĕsŏäng), nötigenfalls (besonders bei der Notadresse auf Wechseln).
Aubigné (spr. obinjeh), Théodore Agrippa, Chevalier d' (latinisiert Albinaeus), berühmter Franzose
|
||
0% |
Meyers →
2. Band: Atlantis - Blatthornkäf[...] →
Hauptstück:
Seite 0986,
von Bismarkbis Bissing |
Öffnen |
salpetersaures Wismut; B. metallicum, regulinisches Wismut; B. valerianicum, baldriansaures Wismut.
Bisogno (ital.), die Notadresse bei Wechseln, s. v. w. al bisogno.
Bison, Wisent.
Biß (Bißwunde), s. Wunde.
Bissão (Bissau), portug. Fort an
|
||
0% |
Meyers →
8. Band: Hainleite - Iriartea →
Hauptstück:
Seite 0533,
von Hilfe, gerichtlichebis Hilfskassen |
Öffnen |
, und eine Sammlung epischer Volksdichtungen: "Bylinen aus Onega", welche nach Hilferdings Tod von Hiltebrant herausgegeben wurde.
Hilfsadresse, im Wechselverkehr s. v. w. Notadresse.
Hilfsgeschworne (in Österreich Ergänzungsgeschworne genannt
|
||
0% |
Meyers →
12. Band: Nathusius - Phlegmone →
Hauptstück:
Seite 0031,
von Nebel (Fluß)bis Nebenbahnen |
Öffnen |
. v. w. Notadresse, s. Wechsel.
Nebenbahnen (Sekundärbahnen, Vizinalbahnen, Lokalbahnen, Zweigbahnen), Eisenbahnlinien, welche mit einfachern Bau- und Betriebseinrichtungen als die Haupt- oder Vollbahnen versehen sind und die seitlich
|
||
0% |
Meyers →
16. Band: Uralsk - Zz →
Hauptstück:
Seite 0462,
Wechsel (besondere Arten, Geschichtliches) |
Öffnen |
, der Intervenient Honorant genannt. Zu einer solchen etwanigen Intervention wird man gewöhnlich durch einen Nebenvermerk auf dem W. selbst, die sogen. Notadresse, vom Honoraten aufgefordert. Die W. sind jetzt nicht nur Hilfsinstrumente in der Hand des
|
||
0% |
Brockhaus →
1. Band: A - Astrabad →
Hauptstück:
Seite 0091,
von Accepibis Acceptation |
Öffnen |
des Bezogenen, eines Avalisten (s. Aval), einer Notadresse oder eines Intervenienten (s. Ehrenannahme). Das A. ist eine Annahmeerklärung, insofern in der hergebrachten Form des gezogenen Wechsels («gegen diesen meinen Wechsel zahlen Sie») ein
|
||
0% |
Brockhaus →
13. Band: Perugia - Rudersport →
Hauptstück:
Seite 0363,
von Präparatbis Präsentationspapiere |
Öffnen |
domizilierten
Wechsel, wenn der Trassant P. vorgeschrieben hat,
! forner zur Zahlung der Notadresse dem Ehrenaccep-
tanten, dem Bezogenen, Acceptanten, wenn er feinen
Regreß gegen die Vormänner erhalten will. (S.
Wechselrecht.) Die P. des Wechsels muß
|
||
0% |
Brockhaus →
16. Band: Turkestan - Zz →
Hauptstück:
Seite 0563,
von Webstuhlbis Wechsel (im Handel) |
Öffnen |
anwesenden Trassaten, die Intervention als Annahme und Zahlung sopra protesto (d. h. nach dem Protest), und die Notadresse (s. Ehrenannahme).
|